Fragen zur Außenhaltung, die mir so aufgekommen sind...

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Fragen zur Außenhaltung, die mir so aufgekommen sind...

Beitrag von Gast49 » Di 6. Okt 2009, 12:23

Ich hab heut drüber nachgedacht, dass ich vor nem Jahr unbedingt Kaninchen haben wollte.
Nun leben sie in Außenhaltung und ich hab nix davon...
Wie kann ich mich mehr mit ihnen beschäftigen?
Und warum dürfen Außenhaltungskaninchen eigentlich nicht zwischendurch rein, wenn innen fast gleiche Tempereaturen sind wie draußen?



Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Fragen zur Außenhaltung, die mir so aufgekommen sind...

Beitrag von Gast Luder » Di 6. Okt 2009, 12:40

Da drängt sich mir die Frage auf, warum hast du Kaninchen, wenn du ein Tier möchtest mit dem du dich beschäftigen kannst? ;)


Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
Püpü
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 237
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 16:22
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur Außenhaltung, die mir so aufgekommen sind...

Beitrag von Püpü » Di 6. Okt 2009, 13:59

Im Sommer ist das reinholen ja nicht so schlimm, ich würd aber lieber nach draußen gehen. ;-)
@Luder: Mit Kaninchen kann man sich doch auch super beschäftigen..? (Nicht mit allen, das ist klar. Aber mit vielen eben schon..?) :hm:


Liebe Grüße von Beate
Bild
und Pünktchen, Anton, Olga, Flocke, Yana, Fussel, Samson und Sandor over RBB

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Fragen zur Außenhaltung, die mir so aufgekommen sind...

Beitrag von Gast Luder » Di 6. Okt 2009, 14:05

Naja beschäftigen ist ein weiter Begriff. Ich denke die meisten Kaninchen sind nicht so angetan davon wie der Mensch ;)

Jedenfalls benötigen sie keine Beschäftigung von uns.

Man kann sich zu ihnen setzen und wenn sie es mögen streicheln. Man kann, wenn man es schön findet, versuchen Kaninhop mit ihnen zu machen. Aber in meinen Augen sind das Dinge die der Mensch gerne macht, Kaninchen kommen auch gut ohne das aus.

Im Winter beschränkt es sich halt mehr aufs säubern, Füttern usw.

Klar könnte man sie in einen Raum bringen, der eine ähnliche Temperatur hat wie draußen. Aber wofür? Das Kaninchen hat mit Sicherheit viel weniger Freude daran, weil es ja auch gleich wieder unbekanntes Gebiet ist.

Ich persönlich würde es nicht machen


Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur Außenhaltung, die mir so aufgekommen sind...

Beitrag von saloiv » Di 6. Okt 2009, 14:41

Beim nach innen holen geht es ja nur um den Temperaturwechsel. Wenn ihr innen die gleiche Temperatur wie außen habt ist das Reinholen kein Problem.

Beschäftigen kann man sich schon mit Kaninchen, zum Beispiel indem man ihnen was Leckeres zu futtern gibt und beim Fressen zuschaut (macht ja auch irgendwie Spaß :D), ihnen das Gehege neu einrichtet, dann erkunden sie... Oder sie mal frei im Garten laufen lässt. Gerade kann man ihnen viel Aufbauen (Hindernisse, etc.), das wird meistens geliebt :D


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Re: Fragen zur Außenhaltung, die mir so aufgekommen sind...

Beitrag von Gast49 » Di 6. Okt 2009, 15:56

Ja das stimmt. Mir gehts beim Rein holen darum, dass sie hier, solange der Auslauf in Bau ist, drinnen rumrennen können, während mein Bruder sich draußen durch Ausmisten sein Geld verdient ;)
Das wäre doch ne Zwischenlösung. Joa aber die Ideen mit dem Umgestalten sind auch schon in Planung ;)



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur Außenhaltung, die mir so aufgekommen sind...

Beitrag von saloiv » Di 6. Okt 2009, 16:05

Klar, für den Auslauf kannst du sie auch reinholen ;) (zumindest wenn die Temperaturen stimmen).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur Außenhaltung, die mir so aufgekommen sind...

Beitrag von Dogmaniac » Sa 5. Dez 2009, 10:02

Meint ihr ich kann bei den Wetterbedingungen (Wiese etwas Nass, und Temperaturen um die 8 Grad) meine Kaninchen noch draußen laufen lassen? Momentan sind sie ja eher im Stall (wegen Zeitmangel, es wird einfach zu früh Dunkel), und deshalb würde ich sie gern wenigstens am Wochenende den ganzen Tag raus lassen. Nur ist es im Außengehege nicht geschützt, bis auf die Häuser die darin stehen und die eine Plane an der Wetterfront!


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur Außenhaltung, die mir so aufgekommen sind...

Beitrag von saloiv » Sa 5. Dez 2009, 11:54

Ja, klar das geht. :D Meine sind auch unterwegs. Wichtig wäre nur, dass sie einen Platz haben, an dem sie nicht direkt auf der kalten Wiese sitzen sondern sich auch mal trocken setzten können. Zum Beispiel ein Flies oder ein Brett etc.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur Außenhaltung, die mir so aufgekommen sind...

Beitrag von Dogmaniac » Sa 5. Dez 2009, 15:13

Na das ist kein Problem :)


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur Außenhaltung, die mir so aufgekommen sind...

Beitrag von mausefusses » Mo 7. Dez 2009, 11:16

Meine sind immer draußen, egal wie kalt/warm/nass/trocken/sonnig....es ist.
Solange sie eine trockenen Stall/Unterstand etc. haben und sie selber entscheiden können wo sie sein möchten ist alles ok. Kaninchen haben kein Problem mit nassem Gras.....meine sitzen sogar oft mal im Regen.


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“