Für junge Hauskaninchen im Moment zu kalt draußen?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Für junge Hauskaninchen im Moment zu kalt draußen?

Beitrag von Grashüpfer » Do 28. Mai 2009, 09:12

Nachdem ich nun gelernt habe, dass man Hauskaninchen doch erst nach den Eisheiligen raussetzen sollte, da sie sehr empfindlich sind, mache ich mir nun doch ein wenig Sorgen.

Meine beiden jüngsten Clara 7-8 Monate und Louis ca. 1 Jahr waren ja Innenninis. Tommy auch, aber der ist schon ca. 3 Jahre und die anderen waren "Schönwetter"-Außenninis.

Ich habe heute wieder einen dünneren Winterpullover an. Es ist kalt. Was soll ich mit meinen Kleinen machen? Packen die das? Kann ich irgendwie vorbeugen/Vorkehrungen treffen? Oder der Natur ihren Lauf lassen?
Ich glaube sie vertragen sich noch nicht so gut, dass sie sich die Schutzhütte teilen würden.


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Für junge Hauskaninchen im Moment zu kalt draußen?

Beitrag von chien » Do 28. Mai 2009, 09:41

Hallo,
wie sieht es denn draussen aus, haben die eine entsprechende geschützte Behausung usw.



Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Für junge Hauskaninchen im Moment zu kalt draußen?

Beitrag von Grashüpfer » Do 28. Mai 2009, 13:44

chienloup hat geschrieben:Hallo,
wie sieht es denn draussen aus, haben die eine entsprechende geschützte Behausung usw.
Ja chien, sie haben eine Schutzhütte, etwa 1 x 1 m. Sie besteht aus einem Raum mit einer Erhöhung.
Eine zweite Schutzhütte besteht aus drei kleineren miteinander verbundenen Kammern, ohne erhöhte Sitzplätze.

Dann haben sie noch einen erhöhten überdachten Unterstand, bei dem das Satteldach von Nord nach Süd geht, also von West nach Ost offen ist und einen zweiten überdache Unterstand wo das Satteldach gerade umgekehrt ist also geschlossen von Ost nach West und offen von Nord nach Süd.
So könnten sie je nach dem von wo das Wetter kommt einen Unterschlupf finden.
Aber es sind 9 Kaninchen und nur 4 richtige wetterbeständige Unterschlüpfe und sie vertragen sich ja noch nicht so gut, dass sie sich Unterschlüpfe teilen würden.
All die anderen Unterschlüpfe, wie Tonamphoren, Holzhäuschen etc. geben zwar Wind- und Regenschutz, aber keinen Kälteschutz.

Naja, aber Lary und Kaktus waren sich ja einig, dass ich mir keine Sorgen machen muss. ;)


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Für junge Hauskaninchen im Moment zu kalt draußen?

Beitrag von saloiv » Do 28. Mai 2009, 14:56

Da kann ich mich den Vorrednern nur anschließen. Heiße Tage machen den Kaninchen deutlich mehr zu schaffen. Wie kalt ist es denn bei euch? Hier ist etwas kühl aber nicht richtig kalt. Wenn sie Windschutz haben, kann man sie sogar an kühlen Tagen raus setzen (auch wenn sie es nicht gewöhnt sind), wichtig ist nur der Windschutz und Untergründe die wärmen (Holz, Baumstämme, Schutzhütten usw.).

Und auch wenn die Vergesellschaftung noch nicht abgeschlossen ist: Wir haben ja keinen Frost,d er Kuscheln fordern würde ;).
Und einzelne Kaninchen verstehen sich ja schon/noch untereinander ;)...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“