Mein Aussengehege

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Mein Aussengehege

Beitrag von -GoldenPet- » Mo 17. Nov 2008, 22:19

Ich freu mich bald Bilder meines Ausengeheges reinstellen zu dürfen! Noch ist es nicht fertig aber spätestens nächstes Wochenende werden wir fertig sein.
Das Gehege ist 18qm groß, die Hütte ist ca 3qm und über 2m hoch.

Wichtig bei Aussengehege ist es auch, dass, wie schon gesagt, es von unten geschützt wird. Marder buddeln sich gerne ins Gehege und die Ninis buddeln sich gerne raus. Also entweder ein Gitter 30-50cm unter die Erde setzen, wie bereits gesagt wurde, oder auch den Zaun rings ums Gehege 50cm tief machen. Man kann, so wie ich, auch nur Blechplatten oder Steinplatten 50cm nach unten setzen. So weit nach unten kann kein Marder buddeln ;)
Die wettergeschützte Hütte ist auch für das Futter besser, damit es bei Regen nicht nass wird.

Bis bald mit meinen Fotos :D


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Wichtig]: Aussenhaltung

Beitrag von -GoldenPet- » Fr 21. Nov 2008, 09:31

Hey! Nein, sie sitzen schon auf dem Balkon, sind Kälte schon gewohnt. Ich werde sie bald ins neue Gehege setzen, kann es schon gar nicht mehr erwarten! :mrgreen:
Wir warten immer noch auf dem Zaun, haben ihn bei Ebay bestellt, da bekommt man ihn wirklich billig, da er ansonsten unmengen von Geld kosten würde. Der Draht ist Volierendraht verzinkt im Feuer, Stàrke 1,6mm. Sobald dieser hier ist, können wir alles fertig bauen und die Nickels reinsetzen! Ach ich freu mich so riesig, denen wirds sooo gut gehn da unten. Hoffentlich spüren sie die Trennung unserer Räumlichkeit nicht so stark.


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Wichtig]: Aussenhaltung

Beitrag von -GoldenPet- » Sa 22. Nov 2008, 13:27

Ich hoffe es wirklich! Ich kann sie auch immer vom Zimmerfenster aus sehen. Natürlich werd ich dann umso öfter bei ihnen sein, denn sie werden mir sehr fehlen.
[tollen nick haste da;)]


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Wichtig]: Aussenhaltung

Beitrag von saloiv » Mi 26. Nov 2008, 19:32

@goldenpet:
Ich freu mich auch schon auf die Fotos!
Mir ist noch eingefallen: Du hattest gesagt, dass bu leider nur die Hälfte vom Platz bekommen hast: Vielleicht darfst du die andere Hälfte als Auslauf nutzen ;). So für über Tag zum Gras fressen...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Aussengehege

Beitrag von -GoldenPet- » Do 27. Nov 2008, 16:28

Hey. Leider sind wir nicht weit gekommen, da uns der falsche Zaun geschickt wurde grr :evil:
ich hoffe der richtige wird bald geschickt, sonst werden wir nie mehr fertig! Ich kann es ja schon gar nicht mehr abwarten!

Heute hab ich sie auf der Wiese rennen lassen, Videos werd ich dann unter [url=http://www.tierpla.net/viewtopic.php?f=85&t=9]Kaninchenvideos[/url] reinstellen.
Hier ein paar Fotos wie es bis jetzt aussieht, da hab ich mal 50 cm tief nach unten gegraben (dass war ne harte Arbeit, 2 Tage fast alles alleine ausgegraben puhhh)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Aussengehege

Beitrag von -GoldenPet- » So 30. Nov 2008, 13:13

So jetzt hab ich ne Frage und hoffe ihr antwortet mir.
Ich wollte Betonplatten auf dem Boden legen, damit sie sich die Krallen abnutzen können. Jetzt hab ich hier im Garten Ziegel gefunden und dachte mir, ob das auch ginge?
Es sind richtige rote Ziegel-Platten, hier sind ganz viele von denen, würde das gehn?


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Aussengehege

Beitrag von lapin » So 30. Nov 2008, 13:15

Die Ziegel sind meist mit Imprägniermittel behandelt, wenn sie darüber laufen und sich dann die Pfötchen ablecken...kann das nicht so gesund sein...

Wird Betonplatten nehmen, sieht übrigens schon sehr gut aus!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Aussengehege

Beitrag von -GoldenPet- » So 30. Nov 2008, 13:19

Dankeschön :)
das habe ich jetzt nicht gedacht. Stimmt stimmt, besser also Betonplatten. Schade, dachte mir schon ich könnte mir Geld sparen, da schon etwas da ist hehe :) vielleicht finden wir hier auch Betonplatten


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Aussengehege

Beitrag von saloiv » So 30. Nov 2008, 13:30

Die Ziegel geben beim drüberlaufen auch so feinen Ziegelstaub ab, dann hätten deine Beiden ganz rote Füße ;).
Da würde ich lieber andere Platten nehmen ;).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Aussengehege

Beitrag von -GoldenPet- » Di 30. Dez 2008, 16:18

Sooo... Heute haben wir mal den PVC Boden angelegt und die Etagen reingemacht. Dazu hab ich noch ein Hüttchen fùr die Kleinen gemacht, dass ich im Garten reingesetzt habe. So langsam wirds noch was. Wir warten halt immer noch auf diesem bes.... Zaun der schon seit 3 Wochen ankommen hätte müssen. Werde euch noch weiter berichten :)


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Aussengehege

Beitrag von Nightmoon » Di 30. Dez 2008, 16:43

Man könnte die Ziegelplatten mit einem Kunstharz versiegeln (wie für Terrassenbeschichtungen oder Dachziegelfarbe, sie müsste Tontauglich sein, nicht, dass es sich wieder abblättert), aber das könnte im Endeffekt vielleicht sogar teurer kommen, wäre allerdings super pflegeleicht und sieht auch Klasse aus. :grübel:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Aussengehege

Beitrag von -GoldenPet- » Sa 3. Jan 2009, 16:43

Sooo heute haben wir mal endlich weiter gebastelt.
Wir haben Etagen reingemacht, mit Silikon (tierfreundlich) versiegelt und ein total süsses Türchen für die Kleinen reingemacht. Nun müssten wir nur noch die Rampe machen, das Dach über dem Türchen damits regengeschützt ist und dann noch auf den Zaun warten.

Hier die aktuellsten Bilder :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Mein Aussengehege

Beitrag von Die Wilde7 » Sa 3. Jan 2009, 17:31

Sieht klasse aus... aber baut ihr noch eine Leiter oder sowas von der ersten Etage zu der oben im Eck?

Das Türchen is ja mal voll niedlich!!
Da haben deine Nickels ja bald ein Paradies ... wow... :klatsch:



Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Aussengehege

Beitrag von -GoldenPet- » Sa 3. Jan 2009, 19:02

Hehe ja das haben sie definitiv :D

Natürlich kommt da noch etwas dran, damit sie hoch und runter kommen. Doch ich glaube, dass sie das nicht lange benötigen werden und dann selbst rauf und runter springen.

So jetzt hab ich mir aufgrund eines Users in einem anderen Forum, der Angst um seine Ninis im Winter hat, die [url=http://www.diebrain.de]diebrain[/url] Seite durchgelesen, in der empfohlen wird, ein Wärmekissen in der Schutzhütte zu legen, da die Temperatur nicht unter 0 Grad sinken dürfte. Stimmt das? Anscheinend geht in großen Hütten sehr viel Körperwärme verloren und deshalb solle man gut aufpassen, dass die Ninis die Nacht nicht erfrieren. Was ist da Wahres dran? Ich mach mir jetzt nämlich schon Sorgen, da meine Hütte 2m hoch ist.

Und was haltet ihr von diesem Türchen in der oberen Etage? Denkt ihr, meine Ninis seien drunter gut geschützt? Irgendwie denk ich mir, so ein Wärmekissen ist total unnatürlich und schädlich... Was denkt ihr denn?


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Aussengehege

Beitrag von -GoldenPet- » So 4. Jan 2009, 12:45

Na hoffentlich... jetzt auf dem Balkon mach ich mir auch sehr Sorgen, da es nicht gerade warm ist und sie keine geschlossene Hütte haben wie sie sie unten dann hätten. :| Ist schon so ne Sache, hoffentlich kommt dieser Zaun bald, denn so kann es hier nicht weitergehn...


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Aussengehege

Beitrag von -GoldenPet- » So 4. Jan 2009, 13:47

Hehe danke, bist süss :mrgreen:

Jetzt gehts weiter mit bauen, wir legen das Blech runter und schütten alles mit Erde zu... ;)


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Aussengehege

Beitrag von Grashüpfer » So 4. Jan 2009, 15:40

Wenn du besorgt bist, wegen der Kälte, dann kannst du ja in das große Blockhaus auch noch zusätzlich ein kleines reinbauen.
Vielleicht über die gesamte Tiefe der Hütte, aber eben nur 50 cm hoch mit mehreren Schlafkammern. Oder die Hälfte der Hüttentiefe und nur eine Schlafkammer, aber ebenfalls nur 50 cm hoch, und oben ein Flachdach drauf zum sitzen.
Hey, baue doch unter das unterste Podest, welches du in der Hütte hast eine geschlossene drunter. Must dann ja nur vorne noch eine Wand reinmachen und evtl. in der Mitte, wenn du mehrere Schlafkammern möchtest. Das Dach haste ja schon dazu. Weisste wie ich das meine? Ich kann immer so schlecht anschaulich beschreiben. Auf welcher Höhe ist das Podest denn angebracht? Wenn es nicht zu hoch ist, machste es einfach vorne zu, ein Loch rein und schon müsste die Körperwärme ausreichen zum heizen.


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Aussengehege

Beitrag von -GoldenPet- » So 4. Jan 2009, 16:04

sunshine ich habe dich gut verstanden :D

Ich dachte mir auch sowas ähnliches, doch es ist ein bisschen schwer, da die Etage schief ist. Aber eine Wand könnten wir vielleicht noch machen, wäre nicht schlecht. Die Etage ist auch nur 50cm hoch. Doch ein Loch rein geht nicht so gut, denn dann kann man nicht mehr ausputzen. Außer wir befestigen es mit solchen Haken. Mal sehn ob wir so was finden, inzwischen müssen die Hasis mit der Hütte so zufrieden sein. Immerhin wirds wärmer sein als hier auf dem Balkon.


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Aussengehege

Beitrag von -GoldenPet- » Di 6. Jan 2009, 18:12

uuund weiter gehts :D


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Aussengehege

Beitrag von lapin » Di 6. Jan 2009, 18:20

:love:
das wird ja immer toller...und ihr habt echt alles bedacht!
Ich bin wirklich begeistert :klatsch:!!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Aussengehege

Beitrag von -GoldenPet- » Di 6. Jan 2009, 18:40

Danke :mrgreen: mich freuts auch wenn es andere toll finden :D Stück für Stück wird es fertig werden... Heute haben wir uns dazu entschlossen, dass wir nicht mehr mit Erde den Graben zugraben, sondern mit Kieselsteine,die ganz hart werden wie Beton (Erde ist zu hart geworden) und die oberen 10cm werden mit Beton gegossen, dass es dann auch wirklich sicher ist ;)


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Aussengehege

Beitrag von saloiv » Di 6. Jan 2009, 21:59

Jetzt hab ich länger nicht mehr reingeschaut. Es ist wirklich ganz ganz toll geworden! :klatsch:
Wegen der Kälte:
Beobachte an besten deine Ninchen, du merkst selber, ob sie das Bedürfnis nach einer kleinen Hütte haben oder ob sie eh nur draußen schlafen ;).

Solltest du sie noch mehr schützen wollen, kannst du unter der Etage viel Stroh reinstopfen und nach vorne ein Brett (abnehmbar) mit Schlupflöchern anbringen, so dass sie eine kleine Hütte in der großen haben :D.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Aussengehege

Beitrag von Grashüpfer » Mi 7. Jan 2009, 08:21

Gefällt mir auch sehr gut GP. Echt toll.

Aber hast du schon versucht, ob deine Ninchen die Rampe vom Garten in das Holzhaus nehmen?
Ich Frage deshalb, da sie mir sehr steil vorkommt und diese breiten Trittauflagen hat.
Ich habe mir mal eine gebrauchte Schutzhütte gekauft, da war auch so eine steile Rampe mit diesen Tritten dabei, sind meine Ninchen nicht hoch gelaufen, auch nach Tagen nicht, erst als ich die Rampe verlängerte, also somit flacher wurde und ich keine Querstege mehr drauf hatte, sondern eine glatte Oberfläche und diese mit Naturjute beklebt habe. :hm:
Hatte den Eindruck dass meine entweder mit der Entfernung der Querstege nicht klar kamen, oder mit der Breite oder einfach irgendwie ihnen weh tat an den Pfötchen.
Jedenfalls seit ich ein langes, flaches Brett mit Jute beklebt habe, laufen sie das. :hm:

Allerdings habe ich auch sehr kleine und zierliche Ninis, vllt. haben die große damit keine Probleme. ;)


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Aussengehege

Beitrag von -GoldenPet- » Mi 7. Jan 2009, 10:44

Sunshine, meine Ninis sind noch kleiner als deine :mrgreen: jedenfalls konnte ich es nicht versuchen, da ja noch kein Zaun rundherum steht. Aber sobald sie unten sind, beobachte ich das. Ich denke jedoch nicht dass sie da Probleme damit haben,denn ich habe ja Stäpfchen rangemacht. ;)

Saloiv, danke sehr. Oben am Foto hab ich auch schon geschrieben, wie ich das mache. Anstatt ein Brett davor zu machen, werde ich eine Decke befestigen,die dann so runterhängt. (Kann mich nie richtig verständlich machen, hoffe ihr habt verstanden wie ich das meine ;) )


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Aussengehege

Beitrag von Grashüpfer » Mi 7. Jan 2009, 11:07

Echt, deine sind noch zierlicher als meine? :hm:. Auf einem Video von dir, sehen die so "monstermäßig" aus. :mrgreen: (Ist nicht böse gemeint, ich finde deine Ninchen mega knuddelig).

Ich bin so "neidisch", dass du dein Gehege schon fast fertig hast, da ihr ja ursprünglich auch erst im Frühjahr anfangen wolltet. Du hast die Arbeit hinter dir und ich noch vor mir. Ich finde das irgendwie nicht fair. :cry: ;).


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Aussengehege

Beitrag von -GoldenPet- » Mi 7. Jan 2009, 11:15

Hehehe Sunshine, mach dir keine Sorgen, es scheint nach mehr Arbeit als es wirklich ist. Musst bedenken wir haben das alles nur zu 2 gemacht und insgesamt sind ca 6 Nachmittage, bis jetzt, daran verloren gegangen. Wenn man alles Stück für Stück macht, dann ist das wirklich nicht so anstrengend. Das anstrengenste war eben der Graben... da hab ich alleine für 2 Tage geschaufelt und dachte nie mehr fertig zu werden.

Tja meine sind ganz winzig. Mir kommt nicht gearde vor dass sie auf die Videos gross aussehen :geek:

Sie sind beide eher klein gebaut, mir kommt vor die wachsen überhaupt nicht mehr :love:


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Aussengehege

Beitrag von -GoldenPet- » Mi 7. Jan 2009, 15:14

ich hätte allerdings noch eine Frage:
Stimmt es, dass ein Marder sich durch Holz durchbeissen kann?
Denn meine Hütte ist am Rande und nicht eingezäunt...
Was denkt ihr denn?


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Aussengehege

Beitrag von Grashüpfer » Mi 7. Jan 2009, 15:53

Saphira Shaina hat geschrieben:Ach sunshine da musste aber nich neidisch sein... du schaffst bestimmt auch ein gaaaanz tolles Gehege iwann mal ;) *stubs*
Danke fürs Mut machen, trotzdem wäre ich froh, wenn ich es schon hinter mir hätte. Da ich ab März vermutlich eine Umschulung beginnen werde und mich somit komplett auch mit den Hunden neu organisieren muss, weiß ich noch gar nicht, wie ich das alles bewerkstelligen soll. Die normale alltägliche Arbeit muss ja auch noch weiter gehen.... Naja, wird schon.... ;)
-GoldenPet- hat geschrieben:ich hàtte allerdings noch eine Frage:
stimmt es, dass ein Marder sich durch Holz durchbeissen kann?
Denn meine Hùtte ist am Rande u nicht eingezàunt...
Was denkt ihr denn?
Aber auf dem einen Foto sieht man doch ganz deutlich, dass du um die Hütte herum auch einen Graben gegraben hast, so müsste doch der Zaun später um die Hütte rum gehen, oder? Ansonsten würde ich sagen, dass es an der Art und der Stärke des Holzes liegt, ob es durchgebissen werden kann oder nicht. Falls ich das Foto falsch verstanden habe, würde ich auf Nummer sicher gehen und zusätzlich einen Zaun um die Hütte machen. (Auch wegen den Ratten). ;)


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Aussengehege

Beitrag von -GoldenPet- » Mi 7. Jan 2009, 16:18

Nein die Hütte ist ganz am Rande, da sollte man eben so reinkommen ohne zuerst den Zaun aufzumachen. Also sind dann die Türen ohne Zaun. Außer ich mach da auch einen Zaun rauf, wär ja sicher kein Problem denk ich. :)

Dann wollt ich auch noch fragen, ob ihr denkt das eine Art Kieselsteine, die hart werden wie Beton gut gehn um die restlichen 20cm vom Graben zu zuschütten und die letzten 10cm weden mit Beton gefüllt. Denkt ihr das ist sicher genug?


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Aussengehege

Beitrag von saloiv » Mi 7. Jan 2009, 17:06

Ja, eingegrabene Kieselsteine liegen bombenfest :D, da kommt nichts mehr durch!
Offtopic:
Wenn der Stall fertig ist, musst du unbedingt einen rießigen Fotothreat aufmachen und alle Datails zeigen (und die Ninchen bei der Einweihung). Gerade wenn jemand ein Gehege plant, bietet dein Gehege sicherlich vieeeeeeeeeeeeeeele Anregungen ;). Und ich möchte es dann auch nocheinmal ganz sehen (bin schon so gespannt ;)).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“