Der Sommer kommt...

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Der Sommer kommt...

Beitrag von saloiv » Fr 24. Apr 2009, 18:03

Die letzten Tage gab es in Deutschland doch recht sommerliche Temperaturen und meine Kaninchen haben sich sofort in den Schatten zurück gezogen und lagen viel auf Steinplatten oder Kieselsteinen herum. Anscheinend machte ihnen das Wetter und vorallem die Hitze doch zu schaffen.

Ich wollte nocheinmal daran erinnern, dass Kaninchen extrem hitzeempfindlich sind und man als Halter kühle Stellen anbieten muss.

Was bietet ihr euren Kaninchen zur Kühlung im Sommer so an?


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der Sommer kommt...

Beitrag von Grashüpfer » Fr 24. Apr 2009, 20:29

Ich werde diesen Sommer erst beobachten müssen, ob und wie meine Ninis ihre Schattenplätze nutzen, die da wären:

Ein teilüberdachtes Gehege. Zwei aufgebockte Schutzhütten, darunter wird es wohl auch schattig sein, Büsche, einen Sandkasten und einen aufgebockten Gartenschrank zum darunter kriechen. (Der Schrank deshalb, da ich darin im Winter die Trockenkräuter, Einstreu usw. lagern möchte, denn leider habe ich nicht so einen Bewegungsdrang wie die Ninis und will mir dadruch ein paar Laufwege ersparen. :X )
Ich habe Steinplatten nicht vereinzelt, sondern am Stück, Pflanzenringe und wollte noch so Tonamphoren kaufen, die, die man so hinlegt. Einen überdachten aber sonst offenen Unterstand wollte ich auch noch bauen.
Bin auch am überlegen eine riesige, ganz flache Schale mit Wasser hinzustellen, damit sie sich evtl. da rein legen können. Nicht schwimmen, nur so flach, dass im liegen gerade das Bäuchlein gekühlt wird.
Meine jetzige isolierte Schutzhütte machte ich neulich mal von innen komplett sauber, da waren draußen schon hochsommerliche Temp. Als ich da rein kroch, war das herrlich und angenehm kühl da drin. Die Hoppler saßen auch dort.
Ob eine Isolierung im Winter notwendig ist, weiß ich nicht, aber im Winter für die Kühlung denke ich schon.
Und nächstes Jahr kann ich euch dann berichten, was bevorzugt wurde. ;)


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“