Zecken im Aussengehege

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Zecken im Aussengehege

Beitrag von chien » So 19. Apr 2009, 09:30

Liebe Planetarier,

ich plane den Bau eines Aussengeheges für einen Bekannten. Nun ist es bei denen so, im Moment haben die haufenweise Zecken im Garten und der Bau des Geheges sollte natürlich draussen Im Garten stattfinden, als Anbau zu einer Holzhütte. Die Frage die mich nun bewegt, ist es möglich die Zecken in irgendeiner Form aus dem Gehe zu verbannen?

Gibt es eventuell eine Bepflanzung die Zecken meiden und die für die Nickels unschädlich ist oder irgendwas anderes bzw. eine andere Idee?



Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zecken im Aussengehege

Beitrag von Grashüpfer » So 19. Apr 2009, 09:49

Genau diese Frage stellte ich vor einigen Tagen meinem TA, als ich die Zeckenhalsbänder für die Hunde kaufte. Mein TA sagte, dass Zecken ganz, ganz selten an Kaninchen gehen, das würde so gut wie nie vorkommen.
Ansonsten hilft es auch, die Wiese kurz zu halten, Zecken sitzen lieber in den hohen Wiesen.


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zecken im Aussengehege

Beitrag von lapin » So 19. Apr 2009, 10:03

sunshine, warum kommen denn Zecken bei Kaninchen weniger vor, hat der TA das mal begründet?
Weil mir eigentlich bei diesen Biestern nur eins bekannt ist, dass sie sich auf alles stürzen, was legga Blut enthält!

Chien, man kann wohl etwas Lavendel NEBEN das Gehege pflanzen, soll anscheinend die Zeckenmassen REDUZIEREN, warum NEBEN dem Gehege ist, dass Kaninchen nicht unbedingt Mengen davon fressen soll...Lavendel kann aber schon in kleinen Mengen gegeben werden, ist ein gutes Heilkraut ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zecken im Aussengehege

Beitrag von Grashüpfer » So 19. Apr 2009, 10:12

Ähem, habe nicht nach dem Grund gefragt. :schäm: Vielleicht schmeckt einfach das Blut von Pflanzenfressern nicht so gut, wie von Fleischfressern. :lol:

Muss morgen Abend eh zum TA, wegen meinem neuen Ninchen, dann frage ich noch einmal nach.

Aber die Wildhoppler scheinen mit Zecken ja auch gut umgehen zu können, jedenfalls sind die Wildbestände nicht durch Zecken gefährdet, hätte ich jedenfalls noch nie gehört.

Ich frage morgen beim TA noch mal genauer nach.


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zecken im Aussengehege

Beitrag von lapin » So 19. Apr 2009, 10:41

sunshine hat geschrieben: Vielleicht schmeckt einfach das Blut von Pflanzenfressern nicht so gut, wie von Fleischfressern.
DAs klingt sogar logisch muss ich ehrlich sagen....könnte wirklich fast der Grund sein :D! Aber gut das du nochmal fragst :D!
Offtopic:
Da müssten Veganer sich ja nicht gegen FSME impfen lassen wa :D!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zecken im Aussengehege

Beitrag von serafina » So 19. Apr 2009, 10:43

Schönfrucht, Liebesperlenstrauch (Callicarpa) ist ein Strauch,aus dem auch Insektenmittel hergestellt werden. Es gibt verschiedene Arten dieser Pflanzen. Sie haben Beeren, die aber bei manchen Arten leicht giftig sind.Also vorher genau erkundigen. Ansonsten sollen sie Stechmücken und Zecken fern halten.


Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zecken im Aussengehege

Beitrag von saloiv » So 19. Apr 2009, 13:45

Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Ich hatte noch nie (kein einziges Mal) ein Kaninchen mit Zecken, obwohl die Kaninchen bei mir in hohen Wiesen, Gebüsch und anderen "gefährdeten" Stellen herumflitzen.

Ich denke, deshalb ist es nicht nötig vorzubeugen. Meine Katzen hingegen ziehen sich öfters mal Zecken zu (gestern erst wieder) obwohl sie die gleiche Wiese nutzen...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zecken im Aussengehege

Beitrag von lapin » So 19. Apr 2009, 15:36

Uns sind Kaninchen mit Zeckenbefall aus aktuellen Ereignissen bekannt ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zecken im Aussengehege

Beitrag von saloiv » So 19. Apr 2009, 15:39

Echt? Das ist ja interessant. Gleich mehrere?


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zecken im Aussengehege

Beitrag von lapin » So 19. Apr 2009, 15:40

Laut meines Wissens, waren beide Kaninchen übersäät davon...eine direkt bei dem Männchen auf der Nasenspitze :hm:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zecken im Aussengehege

Beitrag von saloiv » So 19. Apr 2009, 15:43

Oh, das klingt nach Verwahrlosung. War das ein Notfall? Wahnsinn...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zecken im Aussengehege

Beitrag von lapin » So 19. Apr 2009, 15:48

Ich weiß leider nix genaues...ich weiß das die Tiere jetzt immer mal wieder rauskommen in den Garten...und dort frei rumhüppeln...
und nun wurden lauter schwarze Zecken (winzigst) im Fell und eben auf der Nase gefunden...

Wir sind hier im Norden und hier herrschen zur Zeit sommerlichste Temperaturen, vllt liegts daran, dass es eine Zeckenplage gibt?! :hm:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zecken im Aussengehege

Beitrag von saloiv » So 19. Apr 2009, 15:57

Sind es sicher Zecken? Zecken wachsen ja und sollten sie winzigst sein und man lässt sie, so werden sie groß :D. Ansonsten müsste man die winzigsten Zecken herausdrehen...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zecken im Aussengehege

Beitrag von lapin » So 19. Apr 2009, 16:23

Es waren Zecken..auf jeden Fall, kamen nur nocht zum vollsaugen, das daiert ja auch etwas :D!

Wurden rausgedreht ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zecken im Aussengehege

Beitrag von lapin » So 19. Apr 2009, 16:23

Es waren Zecken..auf jeden Fall, kamen nur nicht zum vollsaugen, das dauert ja auch etwas :D!

Wurden rausgedreht ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zecken im Aussengehege

Beitrag von Grashüpfer » Mo 20. Apr 2009, 19:10

Also ich habe nun nachgefragt: Die Antwort: Die Kaninchenhaut ist so dick, dass da keine Zecke durchstechen kann. Man würde das auch beim spritzen geben merken.
Naja, das erklärt auch warum Ninchen unbeschadet durch das dickste und dornigste Unterholz durchkommen. (Willi tat das jedenfalls).
Wenn Kaninchen Zecken bekommen, dann an den Augen, Nasen und Ohrmuscheln, aber auch das würde äuserst selten sein.


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
Bömmelmakers
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 25
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 14:02
Land: Deutschland
Wohnort: GTl.
Kontaktdaten:

Re: Zecken im Aussengehege

Beitrag von Bömmelmakers » Sa 2. Mai 2009, 10:25

sunshine hat geschrieben:Genau diese Frage stellte ich vor einigen Tagen meinem TA, als ich die Zeckenhalsbänder für die Hunde kaufte. Mein TA sagte, dass Zecken ganz, ganz selten an Kaninchen gehen, das würde so gut wie nie vorkommen.
Ansonsten hilft es auch, die Wiese kurz zu halten, Zecken sitzen lieber in den hohen Wiesen.
Es gibt schon Kaninchen mit Zecken.

Letztes Jahr kam ein Fundkaninchen ins Th, das war über und über mit Zecken bedeckt.

Ich hatte bei meinen beiden letztes Jahr auch mehrfach Zecken.

Allerdings waren das Winz-Zecken, also die ganz kleinen und sie waren auch immer schwarz oder eher dunkel, also nicht nicht groß, weiß und vollgesogen, wie ich das von den Hunden her kenne.

Eine Zecke hat verschiedene Entwicklungsstadien.

ich zitiere mal (ich hoffe, dass ist hier o.k., wenn ich die Quelle angebe)
Um sich zu entwickeln, benötigen Zecken für jeden Entwicklungsschritt eine Blutmahlzeit.
Die weichhäutigen Larven befallen zum Blutsaugen vor allem kleine Säugetiere wie Mäuse oder Igel.
Als Wirte suchen sich auch Nymphen bevorzugt kleinere Säugetiere, z.B. Amseln, Eichhörnchen, Igel oder Füchse.
Im Erwachsenenstadium saugen ausschließlich die weiblichen Zecken erneut Blut. Sie suchen sich dazu gerne auch größere Säugetiere als Wirte aus.
Quelle: https://www.zecken.de/index.php?id=485" onclick="window.open(this.href);return false;


Die letzte Zecke im letzten Jahr hat die Tierärztin beim Impfen gefunden.
Das war ein einzige ausgewachsene Zecke, die anderen waren alles Nymphen.
Die Nypmphen saßen eigentlich überwiegend auf dem Kopf, auf oder über der Nase und waren schwer zu erkennen, da sie teilweise echt die Fellfarbe haben. Nach einer Weile hatte ich aber einen Blick dafür.
Die ausgewachsene Zecke saß unter dem Kinn.


LG Claudia

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zecken im Aussengehege

Beitrag von saloiv » Sa 2. Mai 2009, 12:13

Die Nypmphen saßen eigentlich überwiegend auf dem Kopf, auf oder über der Nase und waren schwer zu erkennen, da sie teilweise echt die Fellfarbe haben. Nach einer Weile hatte ich aber einen Blick dafür.
Die ausgewachsene Zecke saß unter dem Kinn.
Sunshines Erklärung ist recht schlüssig... Sie schreibt ja auch, dass an Ohren, Nase und der Ohrmuschel Zecken sitzen können, da dort die Haut dünner ist. Die von dir aufgezählten Stellen sind auch alles Stellen mit dünner Haut (im Verhältnis zu der anderen Haut).

Es wundert mich jetzt, dass bei allen Kaninchen bei mir noch nie eines eine Zecke hatte... Sie sind ja tagsüber im hohen Gras unterwegs...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zecken im Aussengehege

Beitrag von saloiv » Mo 1. Jun 2009, 14:01

So, die erste Zecke die ich je auf einem Kaninchen gesehen habe :lach:.
Sunny hat seit gestern eine Zecke und zwar auf der Nase. Eine Bekannte hat mir auch berichtet dass ihr Kaninchen vor kurzem an der Nase eine Zecke hatte.

Jetzt muss ich nur schauen, wie ich sie raus bekomme. Sie ist sehr klein (mini). Ich brauche wohl jemanden der Sunny hält damit ich die Zeckenzange ansetzen kann :D.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“