Neuling mit deutschen Riesen braucht Tipps

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
carwashmuffel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 12:01
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Neuling mit deutschen Riesen braucht Tipps

Beitrag von carwashmuffel » Fr 14. Jun 2013, 12:34

Hallo erst mal , ich bin die neue :D

Wir möchten in ca 6 Wochen 2 deutsche Riesen Böckchen adoptieren, die Kleinen sind jetzt knapp 4 Wochen alt, und sitzen noch bei Ihrer Mama.

Das die beiden frühzeitig Kastriert werden sollen ist schon klar.

Nun zu meiner Frage, wir haben ein Kaninchenzimmer mit Balkonanschluss, insgesammt 18 Quadratmeter. Davon sind 11 qm Zimmer und 7qm Balkon. Das Zimmer haben wir bereits mit einem nicht rutschigen Linoleum Boden ausgelegt (der Bodenbelag ist leicht geprägt )
Der Balkon ist gefliest, sind aber raue fließen, also auch nicht rutschig.

Meine erste Frage sollte ich den Balkon auch mit Linoleum auslegen oder geht es auch auf Fliesen?
Wir wollen auch Stroh auf dem Balkon auslegen.
Das nächste,was brauchen die Riesen alles um sich nicht zu langweilen. Das sie eine Kloschüssel brauchen ist klar,wir haben eine alte Käfigschale die ist 120cm mal 75cm von einer bekannten bekommen. Würde die als Kloschüssel für zwei Riesen reichen oder soll ich lieber noch eine besorgen.

Muss ich den ganzen Fußboden mit Stroh oder so auslegen(im Zimmer) oder liegen sie auch gerne auf anderen Materialien. Wir wollte noch eine Sandmuschel zum buddeln und wühlen raus auf den Balkon stellen.
Sie ist ca 30 cm Tief, ist so eine Blaue Sandmuschel wie es die zu kaufen gibt, ist noch von den Kids übrig. Würde die zum buddeln erst mal reichen?

Habt Ihr ein Paar Tips für mich wie ich das Hasenzimmer gut einrichten kann, die Mutter wiegt übrigens 7,5kg, also es werden wohl große Hasen werden :top:



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neuling mit deutschen Riesen braucht Tipps

Beitrag von lapin » Fr 14. Jun 2013, 12:49

Huhuuuu...
Rieseeeen :love: Da müssen dann aber unbedingt Fotos folgen gelle :lieb: :D

Zu deinen Fragen...rutschiger Untergrund ist so nicht besonders schlimm, da die meisten Kaninchen sich recht schnell dran gewöhnen (auch leicht geprägter, ist bei so felligen Pfoten wie bei Kaninchen noch rutschig :jaja:), mein Harvey ist früher noch in Innenhaltung immer um die Kurve geschliddert :liebe:!

Die Kloschüssel müsste reichen, allerdings kann es sein, dass sie noch eine weitere Pinkelecke haben, dann wäre eine weitere Schale nicht verkehrt, aber da kommt ihr hinter.

Ja die Buddelkiste ist ok...aber denkt dran....da liegt später mehr Sand daneben als in der Schale seid also darauf vorbereitet :D...

Du musst nicht den ganzen Boden mit Stroh auslegen, sie liegen sehr gern auf anderem Boden, besonders wenn er im Sommer schön kühlt.

Was das einrichten betrifft....auf jeden Fall viele Knabberäste...was zum kuscheln...und am besten 2 große Häuschen mit mehrere Ein- und Ausgängen...guck mal hier:
https://www.plueschnasen.de/" onclick="window.open(this.href);return false;


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neuling mit deutschen Riesen braucht Tipps

Beitrag von Bigfoot63 » Fr 14. Jun 2013, 13:50

Riesen :yo:

Die Kloschale in der Größe reicht, lustigerweise benutzen meine Riesen die in Aussenhaltung auch. Sie können da auch prima zusammen drinnen liegen :)
Den Buddelkistenhinweis von Lapin finde ich nicht zu unterschätzen, das gibt im Wahrsten Sinne des Wortes eine Riesensauerei. Guter Industriestaubsauger sollte vorhanden sein :D


Bild

Benutzeravatar
Fritze
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 358
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Da, wo andere Urlaub machen
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neuling mit deutschen Riesen braucht Tipps

Beitrag von Fritze » Fr 14. Jun 2013, 13:57

Indstriestaubsauger!! Jawoll!! :top:

Bei meinen Riesen siehts beim Fressen (und nach dem Gegenteil, ähem) aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen... ;)

Willkommen bei den Riesen-Fans!


Viele Grüße von Fritze
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.

Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org

Benutzeravatar
carwashmuffel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 12:01
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuling mit deutschen Riesen braucht Tipps

Beitrag von carwashmuffel » Fr 14. Jun 2013, 14:06

Danke für die Antworten.
die Buddelkiste kommt ja auf den Balkon da kann man immer mal wieder zusammenfegen.

Wir haben auch im Garten noch einen ca 12 qm Freilauf gebaut, aber da dürfen sie nur rein wenn wir zu Hause sind und sie im Auge behalten können, bei uns wohnt ein Fuchs im Dorf der bei einem Bekannten (Züchter der deutschen Riesen ) auch schon Beute gemacht hat. Darum wollen wir die 2 auch nicht komplett in Außenhaltung lassen, wir wohnen nah am Wald und bei uns waren schon oft Füchse im Dorf.

Große Kisten als Unterschlupf muss ich auch besorgen, aber ich habe noch keine Ahnung wie groß die am Ende sein sollen, ich bin noch gar nicht sicher wie groß die Tier am Ende werden, na ja wenn wir sie einigermaßen Stubenrein kriegen dürfen sie auch im Wohnzimmer laufen, das schließt auch direkt am Hasenzimmer an und hat über 60qm.



Benutzeravatar
Fritze
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 358
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Da, wo andere Urlaub machen
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neuling mit deutschen Riesen braucht Tipps

Beitrag von Fritze » Fr 14. Jun 2013, 15:01

Der Fuchs hat sich an die Riesen rangetraut? Alle Achtung! Oder waren die "schlecht" gesichert? Meine Riesen leben ganzjährig in Freilandhaltung, es gibt nicht mal einen Stall für nachts (also, es GIBT ihn schon, aber sie WOLLEN ihn nicht.... :autsch:
Wir wohnen auch nah zum Wald, hatten auch schon Füchse im Dorf, Marder sowieso, dazu die vielen halbwilden Katzen - bisher nix passiert (klopf auf Holz). Das Gelände ist rundum mit grobem Maschendraht, untenrum der winzig engmaschige. Ich denke, Ihr müsstet Euch da vielelicht gar nicht so viele Sorgen machen.


Viele Grüße von Fritze
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.

Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org

Benutzeravatar
carwashmuffel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 12:01
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuling mit deutschen Riesen braucht Tipps

Beitrag von carwashmuffel » Sa 15. Jun 2013, 09:19

Bei meinem Bekannten ist der Fuchs in durch den Drahtzaun des Freilands eingebrochen und dann in den Stall. Es war eine Fee die Junge hatte und hatte anscheinend mächtig Kohldampf.... sie hat die Häsin getötet und liegen gelassen (war wohl zu schwer ) und hat die Jungen alle mitgenommen..... :heul:

wir wollen zwar keine Babys (kriegen ja zwei Böckchen ) aber das Risiko kann ich nicht eingehen, wir haben auch kleine Kinder und es wäre ein ziemlicher Schock (nicht nur für die Kids ) wenn uns so etwas passieren würde :heul:

Also ich suche immer noch nach Anregungen wie ich das Hasenzimmer schön einrichten kann. :)



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“