Neu geplante Haltung - Wohnungsfreilauf Kaninchen?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Neu geplante Haltung - Wohnungsfreilauf Kaninchen?

Beitrag von Mrs Rabbit » So 26. Mai 2013, 22:22

Hallo zusammen,

Da mein Schlafzimmer demnächst renoviert wird und die Kaninchen nicht weiter im Schlafzimmer bleiben sollen, musste ich mir etwas überlegen.
Ich dachte daran, die Kaninchen frei in der Wohnung rumlaufen zu lassen. Sie würden ein 4m² Gehege bekommen, ähnlich wie das hier:
https://i31.tinypic.com/2md2hd2.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Jedoch komplett aus OSB mit einer Art Katzenklappe, damit sie frei wählen können ob sie im Gehege bleiben wollen oder rumwuseln. Das Gehege soll nur als Rückzugsort dienen! :lieb:

Denkt ihr, ich kann das so machen? :grübel:
Was sind eure Meinungen dazu? Habt ihr noch Tipps & Ideen?


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neu geplante Haltung - Wohnungsfreilauf Kaninchen?

Beitrag von lapin » So 26. Mai 2013, 22:25

Ich hab meine Kaninchen viele Jahre vor der Außenhaltung so gehalten...
es ist eine wunderschöne Haltung und sie immer um sich rum zu haben, ist so toll!

Das Gehege ist ne schöne Idee....meine hatten "nur" nen Doppelstockkäfig...als Toilette war es vollkommen ausreichend...den Rest der Zeit verbrachten sie da, wo wir waren... :lieb:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neu geplante Haltung - Wohnungsfreilauf Kaninchen?

Beitrag von saloiv » So 26. Mai 2013, 22:29

Ich mache auch freie Wohnungshaltung wenn immer es geht (Notfalltiere), es ist sehr schön sie um sich zu haben. Man muss halt nur die untersten Regalbretter usw. alles sicher machen, Kabel, Zimmerpflanzen... Etl. kannst du auch 1 Zimmer 100% sicher machen und sie dort lassen wenn du weg gehst und den Rest der Zimmer dann zu machen und weniger stark sichern.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neu geplante Haltung - Wohnungsfreilauf Kaninchen?

Beitrag von Mrs Rabbit » So 26. Mai 2013, 22:53

Danke für eure Antworten. :lieb:

Ein Gehege brauch ich auf jedenfall. Plüsch ist ein Kaninchen, der sich zum entspannen gerne ins Gehege oder in den Käfig zurück zieht um dort seine Ruhe zu haben. Und auch falls der Vermieter mal vorbei schaut, glaub er würde es nicht so gerne sehen, wenn die Kaninchen immer in der ganzen Wohnung rumlaufen. :hehe:

Habt ihr Ideen & Tipps was ich noch machen kann/muss? Das alles gesichert sein muss, ist selbstverständlich. :lieb:
Wie sieht es mit der Sauberkeit aus? In jedem Raum ein Klo? Oder suchen sie automatisch immer den Käfig oder das Gehege auf zum pieseln?


Bild

Benutzeravatar
Fredpe
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 23:45
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neu geplante Haltung - Wohnungsfreilauf Kaninchen?

Beitrag von Fredpe » So 26. Mai 2013, 23:47

Meine Beiden leben ja auch in freier Wohnungshaltung, eigentlich brauchen sie das Gehege inzwischen gar nicht mehr. :lieb:
Kabel u.ä. müssen natürlich gesichert sein.
Anfangs waren sie, wenn ich nicht zu Hause war, im Gehege. Wenn ich da war, konnten sie wählen, wo sie gern sind. Irgendwann habe ich ihnen auch nachts die Wahl gelassen. Dann wurde unter meinem Bett geschlafen. Da nachts alles ok, ließ ich das Gehege eben auch tagsüber auf. War irgendwie ein Prozess bei uns. :)
Ich habe festgestellt, dass Gardinen, Tapeten, bestimmte Ecken etc uninteressant wurden, seitdem sie sich immer frei in den drei Räumen bewegen konnten.
Sie haben eine Toilette im Gehege und eine im Schlafzimmer. Ebenso eine Futterstelle. Anfangs hatten sie nur die Toilette im Gehege, da haben sie sich ihre 'Toiletteecke' im Schlafzimmer gesucht. Hat lange gedauert, bis ich drauf gekommen bin, eine weitere Toilette anzubieten. :crazy:
Aus heutiger Sicht würde ich daher gar nicht mehr unbedingt ein Gehege bauen, jedenfalls nicht mit so hohen Elementen usw., sondern die Dinge eher integrieren. :)


Liebe Grüße,
Melanie

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neu geplante Haltung - Wohnungsfreilauf Kaninchen?

Beitrag von Mrs Rabbit » Mo 1. Jul 2013, 11:16

Diese Haltung kann ich nun vermutlich vergessen. Schneewittchen ist ein kleines zerstörungs-Monster. Alles was nicht über 5Kg schwer ist oder festgenagelt ist, wird durch die Gegend verrückt, dran rumgezerrt und gebuddelt. Das tolle Kaninchen/Katzensofa hat auch schon ein Loch. :sauer: Als ich neulich weg war, hatte sie mir die Wand rampuniert, hatte sie später dann nochmal erwischt wie sie die Wand "bearbeitet" hatte. :autsch: Also werden sie wieder ein Gehege bekommen, denn so geht das einfach nicht. :nö:


Bild

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neu geplante Haltung - Wohnungsfreilauf Kaninchen?

Beitrag von Da4nG3L » Di 2. Jul 2013, 23:32

Ach wie schade.


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neu geplante Haltung - Wohnungsfreilauf Kaninchen?

Beitrag von saloiv » Mi 3. Jul 2013, 16:43

Hat sie schon eine Buddelkiste?


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neu geplante Haltung - Wohnungsfreilauf Kaninchen?

Beitrag von Mrs Rabbit » Mi 3. Jul 2013, 17:17

Buddelkiste ist vorhanden (im Moment mit Streu, da kein Sand da ist, buddelt trotzdem viel drin rum), reichlich Zweige und Pappkartons zum zerstören ist auch vorhanden, ebenso Versteckmöglichkeiten etc. :hm:


Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neu geplante Haltung - Wohnungsfreilauf Kaninchen?

Beitrag von saloiv » Do 4. Jul 2013, 00:58

Dann kannst du es mal mit Abwehrspray probieren. Du brauchst dafür eine Blumen-Spritze (so einen Sprüher) in den du entweder Seifenlauge, oder Zitronensaft füllst und damit die Wand einsprühst. Je nachdem ob sie Seife oder Zitrone mehr abschreckt... Viele Kaninchen lassen dann die Wand in Ruhe. Oder du stellst vorübergehend z.B. ein Brett davor, dass die Wandfarbe hat (das ist unauffällig).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“