vergesellschaftung?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
schauby
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7
Registriert: So 31. Mär 2013, 14:40
Kontaktdaten:

vergesellschaftung?

Beitrag von schauby » Fr 26. Apr 2013, 17:12

Hallo ich hab ein Problem, ein beziehungsproblem also ich hab zwei super süße zwergwidder weibchen seid einem halben jahr erfolgreich vergesellschaftet :tanz:
jeden tag wenn ich halb zwei von der schule komme tue ich sie in ein ca. 6m2 großes außengehege die nacht sind sie in einem 4qm großen stall. immer wenn ich sie zum freigehege tragen möchte klopfen sie so mit ihren läufen auf den boden und rennen ins haus das ein sitzt dann etwas ängstlich in der ecke und senkt den kopf das andere versucht immer wegzulaufen aber wenn ich mit essen komme sind sie sofort da wenn ich versuche sie mit essen zu locken durchschauen sie das sie lassen sich nicht streicheln geschweige denn einfangen.;((((((((((( :püh: :crazy:
im außengehege liegt das ruhige ständig in der ecke und das andere buddelt wie wild oder sie rennen sich gegenseitig hinterher und versuchen sich gegenseitig zu besteigen aber keine bisse. sie lecken sich die augen wund und manchmal schmusen sie. wäre es sinnvoll zwei schon einander bekannte kastraten dazuzuholen. ich hatte sowieso auch schon mit ein stimmung vor ein ca.16qm großes ganztagsgehege zu bauen.aber seid meinem ersten näschen das leider verstorben ist mit sechs aber von anfangan komplett zutraulich aber nur mir gegenüber.
was soll ich machen ich bin immer so traurig wenn sie angst vor mir haben aber ich habe ihnen nie wehgetan oder so.... :heul:



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: vergesellschaftung?

Beitrag von Hasilein » Fr 26. Apr 2013, 17:56

Meine wollen sich auch nicht fangen lassen. Ganz selten kann ich mal ein Kaninchen so hochnehmen.
Die mögen das halt nicht. :hm:
Da mußt du nicht traurig sein. Das sind eher die Ausnahmen, die sich das gefallen lassen.

Das mit dem großen Ganztagsgehege wäre klasse :top: .

Es melden sich sicher noch ein paar, die dir Tipps bezüglich der Vergesellschaftung geben können.
Aber ich glaub, das verläuft eh meistens bei jedem anders. :smile:



Benutzeravatar
schauby
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7
Registriert: So 31. Mär 2013, 14:40
Kontaktdaten:

Re: vergesellschaftung?

Beitrag von schauby » Fr 26. Apr 2013, 20:47

Ja ich finds nur schade wo mein erstes doch soo meeggaaa handzahm war.naja muss mich wohl damit abfinden.e

ja mein opa wollt mitr bauen helfen;)))



Benutzeravatar
Milli-Billi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4
Registriert: Fr 26. Apr 2013, 20:58
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: vergesellschaftung?

Beitrag von Milli-Billi » Fr 26. Apr 2013, 21:15

Sorgen brauchst du dir nicht machen :) ich habe 2 Kaninchen mit meiner Schwester zusammen die beiden sind jetzt wieder draußen nach dem Winter :tanz:
und wir wir es schon immer kennen lässt sich mein kleiner "Sammy" nicht gerne wieder einfangen weil er weiss das es wieder zurück in den stall geht :smile: also ist das normal :) sie wissen das es nun wieder zurück geht
Mein "Sammy" lässt sich aber auch hochnehmen nur halt wenn ich zum stall gehe und ihn kurz streicheln will rennt er halt los und auch wenn er draußen ist rennt er vor mir weg..er war mal zutraulicher aber das wird bei ihm wohl die "Pubertät" sein :D da lässt man sich von "Mami" nicht mehr so gerne kuscheln :D
naja auf jeden fall ist das eine sehr gute idee mit dem außengehege ich bin mir sicher das deine Tierchen es Pudelwohl bei dir haben :)

Lg



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: vergesellschaftung?

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 26. Apr 2013, 22:48

Hast du die Möglichkeit, die Beiden daran zu gewöhnen, in eine Transportbox zu gehen?
Ist streßfreier, sie dann zu tragen - und mit viel Geduld und Bestechungsfutter wirst du sie dann auch dazu bekommen, auf dir rumzuklettern, wenn du dich hinlegst - nur Anfassen und Hochnehmen mögen Kaninchen nunmal normalerweise nicht - sind ja schließlich nicht für uns Menschen gemacht, sondern es sind Kaninchen, die sich selbst gehören.
(Du willst ja schließlich auch nicht ständig auf den Arm genommen werden, oder? :D)

Wenn du Futter in die Transportbox legst, müßten sie sehr schnell lernen, da reinzugehen, dann brauchst du nur zuzumachen, trägst sie in den Auslauf und läßt sie da wieder frei.



Benutzeravatar
schauby
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7
Registriert: So 31. Mär 2013, 14:40
Kontaktdaten:

Re: vergesellschaftung?

Beitrag von schauby » Sa 27. Apr 2013, 17:29

super idee ich hab mir gerade eine neue transportbox gekauft:)
ich werde gleich morgen den ersten versuch starten ich hoffe sie lassen sich mit futter locken



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“