Dinkelstreu -wird es gefressen ?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Dinkelstreu -wird es gefressen ?

Beitrag von mausefusses » Do 31. Mai 2012, 12:29

In einem anderen Forum schwärmte jemand für Dinkelstreu, leider bekam ich keine Antowort auf meine Frage ob es gefressen wird?

Habt ihr da Erfahrung ?
Nutzt jemand Dinkelstreu ?
Saugleistung soll noch besser sein als bei Holzpellets....

Hier mal der Link:
https://www.dinkelstreu.de/" onclick="window.open(this.href);return false;


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dinkelstreu -wird es gefressen ?

Beitrag von lapin » Mo 4. Jun 2012, 13:05

Die Frage ist, wäre es schädlich gefressen zu werden?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dinkelstreu -wird es gefressen ?

Beitrag von mausefusses » Di 5. Jun 2012, 13:41

Ja, das wäre die Frage....
Ich hab es nun bestellt und werde dann berichten!


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dinkelstreu -wird es gefressen ?

Beitrag von lapin » Di 5. Jun 2012, 13:43

Ich hab mal nen bissl gegoogelt...da war wohl ein Kaninchen dabei, das Dinkelstreu zum fressen gern hatte, aber normal wieder ausgeschieden hat.
Die Halterin dieses Kaninchen hatte aber nun Panik und das Streu nicht weiter verwendet :hm:

Ich wills nun für Hamsti verwenden und auch da bestellen, wäre cool wenn du Erfahrungsberichte niederschreiben könntest :lieb:...


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dinkelstreu -wird es gefressen ?

Beitrag von mausefusses » Di 5. Jun 2012, 15:34

Die Frage ist halt nur ob es wie Strohstreu so extrem quillt, das werde ich ja bald wissen.
Bei Wiesenkaninchen hab ich so die Bedenke das sie das Einstreu fressen, spätestens wenn reingepuööert wurde eh nicht mehr...hihi


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dinkelstreu -wird es gefressen ?

Beitrag von Murx Pickwick » Di 5. Jun 2012, 15:49

100% Dinkelstroh, was will man mehr?
Es gibt Zeiten, vor allem im Frühjahr, wo meine Kaninchen gerne Stroh fressen - auch Dinkelstroh.
Sollte mit Dinkelstreu, was ja nicht viel anderes ist, wie grob zerschreddertes und halbgepreßtes Dinkelstroh, auch nicht viel anders sein ... zumindest rein theoretisch.

... klar, wenn die Kanin durch Frischfuttermangel dazu gezwungen werden, sich zwischen Wiesenheu und Dinkelstreu zu entscheiden, könnte es sein, daß zuviel Dinkelstreu aufgenommen wird - aber da in solchen Fällen die Kaninchen eh zuviel Wiesenheu oder zuviel Dinkelstreu oder zuviel Beides aufnehmen müssen, um nicht zu verhungern, bleibt das eh wurscht wie wumpe.



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dinkelstreu -wird es gefressen ?

Beitrag von saloiv » Di 5. Jun 2012, 16:16

Meines Erachtens ist das auch nicht anders als Strohpellets, oder? Nur eben aus Dinkelstroh. Ich halte Holzpellets für günstiger, leistungsstärker und weniger müffelnd...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dinkelstreu -wird es gefressen ?

Beitrag von mausefusses » Di 5. Jun 2012, 17:02

Es wurde nun von anderen Seiten berichtet das Dinkelstreu eben noch weniger müffelt, sondern sogar sehr angenehm nach frischem Brot richt oder so....
Saugleistung soll noch besser sein.

Ob ich Holz oder Dinkel nehm tut sich preislich nichts.


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dinkelstreu -wird es gefressen ?

Beitrag von Ziesel » Di 5. Jun 2012, 18:00

Dinkelstreu hatt ich noch nicht glaub ich aber Mais >>> https://www.tierpla.net/post178347.html?hilit=streu#p178347" onclick="window.open(this.href);return false; und da hab ich keinen naschen sehen und wenn :hm:
Laut Produktbeschreibung (Zitat)
"Chipsi Mais-Granulat wird aus Maiskolbenspindeln hergestellt. Das Naturprodukt ist deutlich schwerer als normale Weichholz-Span- und Granulatprodukte. Deshalb bleibt es nicht so leicht an Fell und Pfoten des Tieres hängen und wird nicht aus dem Käfig getragen.
Das natürliche Maisprodukt hat einen eigenständigen, für das Tier angenehmen Charakter und Duft.
Chipsi Produkte werden aus ausgesuchten Pflanzenrohstoffen hergestellt. Sie unterliegen einem strengen Kontrollsystem nach DIN ISO 9001: Qualität und Umweltverträglichkeit stehen hierbei an erster Stelle"



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dinkelstreu -wird es gefressen ?

Beitrag von Murx Pickwick » Di 5. Jun 2012, 19:10

DIN ISO 9001 sagt nur etwas über das Qualitätsmanagement aus, nicht über die Produkte ... an erster Stelle steht Kundenorientierung und nicht Umweltverträglichkeit! Umweltverträglichkeit kommt in der gesamten Norm nicht vor ... irgendwie schon seltsam, mit was die Leutz da werben ...



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dinkelstreu -wird es gefressen ?

Beitrag von lapin » Di 12. Jun 2012, 11:08

Und schon getestet? :lieb:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dinkelstreu -wird es gefressen ?

Beitrag von Kara » Di 12. Jun 2012, 12:28

Moin,

ich habe Dinkelstreu immer mal wieder an kleinen Stellen im Gehege für meine Meeri-Monster verwendet, weil ich die Dinkelstreu im Winter mal entdeckt hatte und neugierig war. Fazit:
- staubt etwas mehr als Allspan o.ä.
- riecht gut, wenn man frisch einstreut, müffelt aber aber auch vergleichsweise schnell, wenn es feucht wird (gut, Meerschweinchen sind in ihren Hinterlassenschaften vielleicht noch anders als Kaninchen...?)


Richtig gut war, dass sich meine Fellmonster sehr lange mit der Streu beschäftigen und sich Leckerereien herausgebuddeln (ich vermute mal, sie haben nach Körner- und Ährenresten o.ä. gefahndet) ; das einzig negative waren dunkle Nasen :-), aber dafür glückliche Schweine. Verdauungsprobleme gab es keine; zugenommen haben sie davon auch nicht und der restliche Futterverbrauch ist dadurch nicht gesunken. Der Beschäftigungseffekt hat die Nahrungsaufnahme wohl überwogen... Als Kompletteinstreu würde ich es für Meerschweinchen aus oben genanten Gründen (mal ganz abgesehen von den Kosten) allerdings nicht nehmen.

Viele Grüße!



Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dinkelstreu -wird es gefressen ?

Beitrag von mausefusses » Mi 13. Jun 2012, 13:22

Meine Lieferung kommt heute oder morgen lapin, ich werde dann berichten.

Zum Preis:

Viele hier nehmen ja Heizpellets, da kosten 30kg um die 15.- (inkl. Versand).

Ich hab seit Jahren das Chipsy Granulat, also quasi zertretene Heizpellets, da kosten 30kg um die 30.- (inkl. Versand):
https://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/heu_streu/holzstreu/chipsi/45210" onclick="window.open(this.href);return false;

Aber: Ich streue immer so ein das der Boden knapp bedeckt ist, von dem Granulat benötige ich vom gewicht her nur halb soviel wie von den Heizpellets weil das Granulat einfach volominöser ist und auch super gut saugt.
Außerdem streu ich auf das Granulat nur wenig Heu als Pfotenschutz weil es einfach nicht so grob ist wie Pellets.

Preislich ist für mich also im Zweifel das Granulat am Ende güntiger weil ich weniger Heu verbrauche was auch noch weniger Abfall bedeutet.

Das Dinkelstreu ist preislich dem Granulat ähnlich. Nun kommt es drauf an wie voluminös das ist und wieviel ich da zum Einstreuen brauche.


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dinkelstreu -wird es gefressen ?

Beitrag von lapin » Mi 13. Jun 2012, 13:23

Habs nun auch bestellt...mal gucken wann es kommt, dann darf Hamster Bembi mal testen ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dinkelstreu -wird es gefressen ?

Beitrag von mausefusses » Do 14. Jun 2012, 14:01

Sendungsverfolgung sacht das es ausgerollt ist, ich bekomme es also heute.
Meine Hoffnung ist ja das ich gar kein Heu mehr raufstreuen muß weil es auch so weich genug ist.
Ich hab Streu und Pellets bestellt.
Ich hatte gestern im Fressnapf mal einen Sack in der Hand und mir wurde da schon mal die ASngst genommen das es so leicht ist wei Kleintierstreu und dann überall rumfliegt, ist es aber nicht. Vom gewicht ist es wie mein Granulat, da wäre super!
Und wenn das dann auch noch nach Bäckerei oder so duftet wenn jemand raufpullert wäre das genial.

Auf der Internetseite werden sie dan man damit ja nur 1x im Monat das Klo reinigen muß...JAGENAU!
Geruchsbelästigung hatte ich mit dem Granulat nie, ich mach eh alle 1-2 Tage die Klos.
Mir geht es um die Härte und die Füßchen und darum weniger Müll zu haben.

Ich bin sooo aufgeregt weil ich Dinkelstreu erwarte, völlig verrückt ist das ja!
Ich werde heute abend sofort einstreuen und probepinkeln lassen!


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dinkelstreu -wird es gefressen ?

Beitrag von lapin » Di 19. Jun 2012, 15:01

Am 12.06. überwiesen, noch kein Dinkelstreu da....die Wartezeit normal?

Was sagen die Probepinkler? :D


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dinkelstreu -wird es gefressen ?

Beitrag von mausefusses » Di 19. Jun 2012, 17:16

lapin hat geschrieben:Am 12.06. überwiesen, noch kein Dinkelstreu da....die Wartezeit normal?

Was sagen die Probepinkler? :D
Dinkelstreu war ja nicht sofort lieferbar, von Bestellung bis Lieferung verging ca. 1 Woche. Die Ware kommt per GLS!

Ich bin recht zufrieden damit, es ist etwas leichter als mein Holzgranulat aber nicht so "fusselig" wie Kleintierstreu.
Geruch ist super und mein Barfußtest sagt das über die Streu kein Heu muß.


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dinkelstreu -wird es gefressen ?

Beitrag von mausefusses » Fr 22. Jun 2012, 13:08

Und lapin, auch schon probegepinkelt?


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dinkelstreu -wird es gefressen ?

Beitrag von lapin » Fr 22. Jun 2012, 13:09

Nix angekommen bisher... :hm: Das machts gerade nicht sympathischer :D!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dinkelstreu -wird es gefressen ?

Beitrag von mausefusses » Fr 22. Jun 2012, 14:07

Seltsam....
Du hast bei Dinkelstreu.de bestellt?
Mal angerufen oder gemailt und angefragt wo es bleibt?


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dinkelstreu -wird es gefressen ?

Beitrag von lapin » Fr 22. Jun 2012, 22:53

Ja genau da habe ich bestellt...
werde ich die Tage tun müssen...


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dinkelstreu -wird es gefressen ?

Beitrag von lapin » Mo 25. Jun 2012, 11:49

Ok....Sympathie ist wieder um 100% gestiegen.

Hatte ne EMail geschickt und heut prompt einen Anruf bekommen.
Da ist wohl ein kleines Malheur passiert und nun bekomme ich 15kg Dinkelstreu extra dazu *wuhuu

Das find ich gerade voll nett.
Kann also dann wohl auch diese Woche noch berichten, wie das Streu bei ALLEN ankommt :top:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dinkelstreu -wird es gefressen ?

Beitrag von mausefusses » Mi 27. Jun 2012, 13:57

Mein Eindruck nun von dem Dinkelstreu: Der Geruch ist super, die Saugleistung auch. Es ist sehr weich und man muß tatsächlich kein Stroh drüber streuen, es ist leichter als mein Holzgranulat, wodurch es mehr im Gehege verteilt wird.
Es staubt wesentlich mehr als mein Holzgranulat.

Ich werde es langfristig vermutlich nicht verwenden.


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dinkelstreu -wird es gefressen ?

Beitrag von mausefusses » Mo 2. Jul 2012, 14:21

Und lapin, auch schon probegepinkelt?


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dinkelstreu -wird es gefressen ?

Beitrag von lapin » Mo 2. Jul 2012, 14:50

Ab Morgen wird probegepinkelt und dann gibts Bescheid ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dinkelstreu -wird es gefressen ?

Beitrag von lapin » Di 3. Jul 2012, 14:38

Bembi hat nun Dinkelstreu drin...
die Ninis haben nun das gebrauchte Streu von Bembi (die verwerten das besser :jaja: )...dahe rgibts hier nur den ultimativen Hamstertest....
und es wird beherzt gefressen....
nicht gebunkert..nein ..gefressen ganz genüsslich...
malsehen was das noch wird...
IMG_7178.JPG
IMG_7175.JPG
IMG_7176.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dinkelstreu -wird es gefressen ?

Beitrag von Ziesel » Di 3. Jul 2012, 15:02

sieht auf jede Fall gut aus und schmeckt offensichtlich



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dinkelstreu -wird es gefressen ?

Beitrag von lapin » Di 3. Jul 2012, 15:11

Das muss es....kann bisher nix im Netz finden, obs nun iwie schädlich sein soll oder nicht :hm:
Murx meinte ja, ist halt auch bloß Getreide...so seh ich das jetzt mal auch. :D


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dinkelstreu -wird es gefressen ?

Beitrag von mausefusses » Di 3. Jul 2012, 17:54

Murx meinte ja, ist halt auch bloß Getreide...so seh ich das jetzt mal auch
Stroh ist auch bloß Getreide, trotzdem gab es beim fressen von Strohpellets schon massiver Überladungen.
Das sind meine Bedenken dabei.

Meine haben die Dinkelstreu nun auch schon gefuttert, bisher problemlos.


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dinkelstreu -wird es gefressen ?

Beitrag von lapin » Di 3. Jul 2012, 17:55

Pellets wegen dem quellen kann ich mir vorstellen, Stroh an sich macht aber ja keinerlei Probleme...
ich hoffe einfach mal Bembi weiß was sie tut :)


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“