Ausenhaltung oder innen?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten

Besser Ausenhaltung oder Wohnung?

Ausenhaltung, in der freien Natur, normaler Zyklus, normales Klima
6
86%
Wohnung, in der sie mit uns zusammenleben und sie mehr beobachtet werden, vermeiden kalter Wintertage
0
Keine Stimmen
Beides: Ein Kaninchenraum in der Wohnung, mit Ausgangstürchen ins Freigehege
1
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Ausenhaltung oder innen?

Beitrag von -GoldenPet- » Mo 9. Feb 2009, 11:06

Diese Frage stellt sich oft mancher.
Einige glauben es wäre besser, die Ninchen im Hause zu halten, da sie dann immer unter Beobachtung wären und Krankheiten schneller auffallen. Ausserdem hätten sie einen grösseren Bezug auf Menschen.

Andere denken, draussen ist viel besser, da Kaninchen, wie alle Tiere, sehr naturbezogen sind und dieses auch ausleben sollten.

Von anderen hab ich sogar gehört, sie wollen ein Zimmer für die Nickel einrichten, mit einem Türchen, indem sie raus u rein können, wann immer sie es wollen.

Ich denke Aussenhaltung ist die beste Lösung. Die Ninis leben in der offenen Natur, wie für sie vorgegeben, haben viel mehr Buddelmöglichkeiten, fressen das Gras,das vom Boden wächst usw.
Ausserdem hätten sie im Freien einen viel geregelteren Zyklus und lernen das wahre Klima kennen - Winter, Sommer, Schnee, Regen, Sonne.
Ein Haus wurde von uns Menschen gebaut und ich denke kein Tier würde lieber im Haus wohnen, da jedes Tier naturbezogen ist, nur wir Menschen haben diesen Bezug leider schon lange verloren.
Doch bei den Tieren ist es immer noch Instinkt und ich denke, Kaninchen würden bei Innenhaltung instinktiv etwas vermissen.

Die 3. Variante find ich sowieso nicht angebracht, da Kaninchen nicht vom Warmen ins Kalte sollten, ausser das Zimmer ist nicht so warm, wie der Rest der Wohnung im Winter.
Doch wenn dieses Nickelzimmer gleich warm ist, dann könnten die Ninis nichtmal ein richtiges Winterfell bekommen, also hätten sie draussen dann sowieso zu kalt und würden meiner Meinung auch immer nur im Zimmer bleiben.


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ausenhaltung oder innen?

Beitrag von lapin » Mo 9. Feb 2009, 11:14

Bei uns wird bald Variante 3 stattfinden, so ist es zumindest geplant!
So das die Tiere auch iwo ein bißchen bei uns sind!

Der Raum wird natürlich unbeheizt sein, zwecks wie von dir erwähnten zu hohen Temperaturunterschieden ;)!
Man muss dann wahrscheinlich die Wand, die an die anderen Räum grenzt abdichten, damit die Wärme in den Wohnräumen bleibt, bzw die kühle Wand, nicht die Heizungskosten der Wohnräume in die Höhe jagt :D!

Ich freu mich schon drauf!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ausenhaltung oder innen?

Beitrag von -GoldenPet- » Mo 9. Feb 2009, 11:20

Wow, das wär total toll! So etwas ist wirklich wunderbar, da man die Ninis dann auch bei sich hat.
(Freu mich schon auf Fotos,wenns dann soweit ist ;) )


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ausenhaltung oder innen?

Beitrag von saloiv » Mo 9. Feb 2009, 11:45

Ich bin ja immernoch von der Draußenhaltung überzeugt :D.

Meine beiden Hoppelmänner haben ihr Gehege direkt vor der Haustür, so dass ich sie auch immer im Blick habe ;).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Re: Ausenhaltung oder innen?

Beitrag von Gast49 » Di 10. Feb 2009, 17:17

Ich hätte meine Nasen auch lieber draußen. Dann hätte ich drinnen mehr Platz für mich und die Tiere viel mehr Ausgang als sowieso schon. Zumal ich der Meinung bin, dass die Hoppels draußen ein viel spannenderes Leben haben, als drinnen. `Müsste ich nicht irgendwann mal hier ausziehen von meinen Eltern und die Kleinen dann wieder mit rein nehmen, würde ich am liebsten auch Außenhaltung machen ;)



Benutzeravatar
milli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 106
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 15:52
Land: Italien
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausenhaltung oder innen?

Beitrag von milli » Sa 28. Feb 2009, 23:07

meine leben draussen können aber jeder zeit in den oberen teil vom stall wo es wärmer ist



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“