Fragen zum Außengehege-Bau (Planung & Dokumentation)

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Außengehege-Bau (Planung & Dokumentation)

Beitrag von saloiv » Mi 29. Apr 2009, 14:55

:freu: Ist das toll, ich kann garnicht genug Fotos von dem Gehege sehen :D und schön, dich auch mal bildlich zu sehen!

Das Gehege ist sooooooooooooooo toll! :freu: Ich möchte die Kaninchennasen sehen, wenn sie dort einziehen :D.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Außengehege-Bau (Planung & Dokumentation)

Beitrag von Grashüpfer » Mi 29. Apr 2009, 15:33

Laryana hat geschrieben:
Spoiler: anzeigen
Und sollte ich mal nen großen Garten haben, lasse ich dich bei mir weiterbauen :D
Spoiler: anzeigen
Die Aufsicht und das deligieren liegt mir mehr. :lach:
Laryana hat geschrieben::knuddel:
lapi, mir gehts genauso... *schnüff*
Wir brauchen einen Garten... sollen die Männer ma machen :püh:
Beim Bau werden eure Männer irgendwann an einen Punkt kommen, wo sie euch und die Hoppler verfluchen werden. :D
Laryana hat geschrieben:
saloiv hat geschrieben:Ich möchte die Kaninchennasen sehen, wenn sie dort einziehen :D.
Offtopic:
Was hindert euch daran? Es ist ein Wochenende. Kommt doch einfach. Kann euch zwar für jede nur eine Schlafcouch anbieten und kein eigenes Zimmer, aber ansonsten seid ihr herzlich willkommen. Lapi Du auch? Saloiv könnte ja mit Gretel und Putzi mitfahren. Wenn ihr wollt könnt ihr auch in meinem Garten campen.
Bitte mach dann ganz viele Fotos von den Ninchen im neuen Zuhause *bettel*
Videos wären evtl. besser. Aber ich glaube soviele Hopplers bei der VG auf Video fest zu halten, wird ein Problem.

Vielen Dank für eure Komplimente. :freu:


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Außengehege-Bau (Planung & Dokumentation)

Beitrag von saloiv » Mi 29. Apr 2009, 15:52

Was hindert euch daran? Es ist ein Wochenende. Kommt doch einfach. Kann euch zwar für jede nur eine Schlafcouch anbieten und kein eigenes Zimmer, aber ansonsten seid ihr herzlich willkommen. Lapi Du auch? Saloiv könnte ja mit Gretel und Putzi mitfahren. Wenn ihr wollt könnt ihr auch in meinem Garten campen.
:lol: Das wäre lustig :D. Aber ich arbeite leider am Wochenende und auch wegen meiner ganzen Tiere ist es immer schwer, weg zu fahren.... ;)

Ansonsten wäre ich gekommen :D.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Außengehege-Bau (Planung & Dokumentation)

Beitrag von halloich » So 3. Mai 2009, 09:04

Die neuen Bilder vom Gehegebau sind wirklich beeindruckend.
Das ganze Gehege ist super toll durchdacht gebaut worden. Ist mega schön :love:


Bild

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Außengehege-Bau (Planung & Dokumentation)

Beitrag von Grashüpfer » Mi 20. Mai 2009, 21:35

Noch immer kann ich keine Fotos der Inneneinrichtung liefern, da ich immer noch beim Bau von Einzelteilen bin und diese eben alle noch nicht an Ort und Stelle stehen.
Aber übermorgen sollen endlich alle Kaninchen kommen :freu: ich bin aufgeregt wie ein kleines Kind, muss wohl Morgen den ganzen Tag incl. Nacht durcharbeiten.
Aber eines muss ich euch doch jetzt schon zeigen, mein Sandkasten mit Dach und Unterstand.

Diese Konstruktion kam zustande, da der Sandkasten, nicht wie ursprünglich geplant, unter den überdachten Gehegeteil passt, bzw. er mir dort nicht gefällt. Da möchte ich lieber alle Schutzhäuschen, Futterplätze Toiletten usw. haben, damit ich auch bei schlechtem Wetter im Trockenen Spaß am sauber machen, da muss nicht zwangsläufig der Sandkasten stehen.

Daher folgende Konstruktion: Sandkasten mit zwei Sitzbänken gekauft. Auf die Sitzbänke können die Hoppler ja auch noch drauf liegen, bzw. es sich unter den Sitzbänken auch gemütlich machen.

Über die beiden Lehnen der Sitzbänke wurden zwei Kanthölzer lose drauf gelegt, ca. an jeder Seite 15 cm länger als der Sandkasten. Darauf wurde einfach aus Dachlatten ein viereckiger Rahmen geschraubt, darauf die Dachkonstruktion gemacht. Dann einfach auf die Kanthölzer ein Brett gelegt und fertig ist ein Unterstand incl. Buddelkiste.
Morgen mache ich noch auf beiden Stirnseiten von einer Bank zur anderen diagonal hoch eine Rampe. Sodass sie von beiden Seiten hoch und runter können. Das Brett in der Mitte ist bewusst nur halb und nicht ganz flächendeckend. Damit sie auch von dort direkt in den Sand springen können, falls sie die Rampe nicht benötigen sollten. Morgen kommt dann noch Sandkastenvlies rein und Sand und fertig.
Das Dach lässt sich mit einer Person ganz leicht verschieben und mit zwei Personen leicht abnehmen, so dass auch eine Reinigung gewährleistet ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Außengehege-Bau (Planung & Dokumentation)

Beitrag von lapin » Mi 20. Mai 2009, 21:38

Boah, genial...
also hier werd ich doch später, wenn Aussenhaltung endlich machbar ist, bestimmt die ein oder andere Idee mopsen kommen :D!

Echt großes Kino sunshine! :yeah:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Außengehege-Bau (Planung & Dokumentation)

Beitrag von halloich » Do 21. Mai 2009, 09:16

Der Sandkasten ist ja genial geworden.
Jetzt fehlen dann ja nur noch die Bewohner.

Bin schon gespannt auf die Bilder.

Wieviele Bewohner werden es jetzt eigentlich?


Bild

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Außengehege-Bau (Planung & Dokumentation)

Beitrag von Grashüpfer » Do 21. Mai 2009, 19:44

Danke für eure Komplimente. :freu:

@Lapin: Du hast Klaugedanken? Na dann muss ich mal schnell ein Patent anmelden gehen. :D
Ne, ich freue mich ja, wenn ich durch ein paar Anregungen auch eure Fantasie zum nachbauen anregen kann.

@Halloich: Insgesamt werden es dann 5 kastrierte Jungs sein und 4 kastrierte Mädels.
Laryana hat geschrieben: Bin echt gespannt, wie es im Gesamten dann aussieht.
und auf die Nickels bin ich erst recht gespannt :hot:
Ich bin total enttäuscht. Das Zeugs steht drinnen und es sieht so was von sch.... aus. :heul:

Da ich die ganzen Unterstände und Schutzhütten nun nicht im Gehege verteilt habe, wie ursprünglich geplant, sondern sie alle unter den überdachten Teil stellte, sieht das mal richtig, richtig doof aus. Wie eine Kaninchenstadt Haus an Haus. :autsch: Aber es ist so eben einfach praktischer, denn ich biete das Futter, Wasser; Stroh, Heu usw. nur in diesen Unterständen/Hütten an, also muss ich auch die sauber machen und das eben bei Wind und Wetter und somit ist es eben für mich praktischer, wenn auch optisch eine Katastrophe.

Bilder folgen, muss im Gehege erst mal das ganze Werkzeug und alles wegräumen.


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Außengehege-Bau (Planung & Dokumentation)

Beitrag von halloich » Do 21. Mai 2009, 20:02

Du hattest doch mal gefragt ob nicht 6 Kanninchen für Anfänger zu viel wären.
ich habe auch immer gelsen jetzt kommt der dann die. Ich habe nicht mehr duchgeblickt.
Und jetzt 9, oh da werden sie es gut haben bei dir.

ja, ja, immer wieder diese Sucht :X :D


Bild

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Außengehege-Bau (Planung & Dokumentation)

Beitrag von Grashüpfer » Do 21. Mai 2009, 20:32

Also das mit den 9 ergab sich wie folgt:

Ich hatte zwei kastrierte Rammler und nahm noch einen von einer Bekannten auf. Also mussten jetzt wieder drei Mädels her. Ich hatte zwei Mädels ausfindig gemacht, dann hat Saloiv bei mir angefragt, ob ich noch ein Geschwisterpärchen nehmen würde, da ich mich in dieses Pärchen verliebt hatte, entstand somit ein Mädelsüberschuss, also musste wieder ein Männchen her. Da war es schwer. Viele die mir gefielen, waren entweder reserviert, oder waren Schnupfer oder waren Angora, für Außenhaltung nicht so geeignet oder, oder. Dann entschied ich mich für den kleinen Tommy von dem ich nur ein sehr schlechtes Foto sah und nicht wirklich wusste, was ich da bekomme, was mir aber auch egal war, wollte dem Kleinen wirklich nur von Herzem helfen. Tja und irgendwie wurde ich dann doch total unsicher wegen Tommy und wollte sicherheitshalber noch einen ausfindig machen und entdeckte daraufhin noch Louis ein ganz süßer Knopf, den ich mir dann nicht einfach nur im Hinterkopf behalten konnte, sondern den ich dann wirklich wollte.
Übrigens ist Tommy auch ein ganz Hübscher. Gefällt mir sehr gut.

Ja und seit Louis habe ich einfach keine Kaninchenfotos mehr geschaut. Rein aus Selbstschutz. :arg:
Und Morgen kommen sie alle. :freu:


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Außengehege-Bau (Planung & Dokumentation)

Beitrag von halloich » Fr 22. Mai 2009, 11:59

Na dann lad schon mal die Akkus von Fotoknips und DigiCam. :X :mrgreen:
Wir wollen ganz viele Fotos und vielleicht auch ein Video von Einzug/"in Beschlag nehmen" und der Vergesselschaftung sehen.

Wünsch dir viel Spaß morgen und gute Nerven wenn es nicht ganz so rund läuft


Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Außengehege-Bau (Planung & Dokumentation)

Beitrag von saloiv » Mo 8. Jun 2009, 02:34

Willst du dein Gehege [url=http://www.tierpla.net/haltung-kaninchen/aussenhaltung-t8.html]hier[/url] noch vorstellen? :hot: Am liebsten mit ganz vielen Fotos, auch zur Inneneinrichtung usw. ;).

Danke schonmal :D!


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Piocca
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 36
Registriert: So 5. Apr 2009, 22:48
Land: Oesterreich
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Außengehege-Bau (Planung & Dokumentation)

Beitrag von Piocca » Mo 8. Jun 2009, 13:38

Oh Gott, das ist ja Traum (schon allein die Größe *träum*)!
Freu mich auch schon auf viele, viele Einzugsfotos :freu:


[centerp7s][bp7s]Lg Stephanie mit Rocky und den Langohren![/bp7s][/centerp7s]

[centerp7s][imgp7s]http://i44.tinypic.com/eiupvd.gif[/imgp7s][/centerp7s]

Benutzeravatar
Piocca
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 36
Registriert: So 5. Apr 2009, 22:48
Land: Oesterreich
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Außengehege-Bau (Planung & Dokumentation)

Beitrag von Piocca » Mo 8. Jun 2009, 13:59

Offtopic:
Laryana hat geschrieben:Hallo Piocca,
schau doch mal hier in dem Thread - https://www.tierpla.net/verhalten-kaninchen/die-neuner-t2695.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Da findest du haufenweise Bildchen ;)

uiui, peinlich :shock:
Ich sollte mir mal angewöhnen auf das Datum zu schauen :pfeif:

Danke!


[centerp7s][bp7s]Lg Stephanie mit Rocky und den Langohren![/bp7s][/centerp7s]

[centerp7s][imgp7s]http://i44.tinypic.com/eiupvd.gif[/imgp7s][/centerp7s]

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“