[Fotos] Einzug in das neue Gehege

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

[Fotos] Einzug in das neue Gehege

Beitrag von saloiv » Do 31. Dez 2009, 18:16

Ich habe ja den Schuppen ausgebaut um den Riesen ein Nacht-Quartier zu schaffen. Die Bodenfläche ist knapp 6m² groß, sie halten sich dort aber nur nachts auf, tagsüber laufen sie frei.

Ich hatte versprochen die Fotos zu zeigen wenn es fertig ist...

Die Fotos müssen leider in zwei Bereiche geglieder werden, der erste Bereich (linker Teil) ist der größte und hat volle Schuppenhöhe, dadurch kann man dort gut fotografieren, der zweite Teil ist ein klein wenig kleiner und nicht so hoch, obendrüber ist eine Ablage montiert, daher musste ich drunter fotografieren...

Der linke Teil:

(von der Türe aus fotografiert)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

(Blick zur Türe hin)

Bild

Der rechte, niedrige Teil:

Bild

Bild


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Fotos] Einzug in das neue Gehege

Beitrag von lapin » Do 31. Dez 2009, 18:36

Ui, das ist ja schick geworden :love: schönes Winterquartier :top:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: [Fotos] Einzug in das neue Gehege

Beitrag von Die Wilde7 » Do 31. Dez 2009, 18:52

Die Gemüseteller sehen richtig appetitlich aus :D

Schönes Quartier haben die beiden da :top:



Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Fotos] Einzug in das neue Gehege

Beitrag von halloich » Fr 1. Jan 2010, 08:11

Wow, das sieht ja richtig schick wohnlich aus. :top:
Ich denke die Riesen werden sich da wohl fühlen, vor allem bei den schön appetitlichen angerichteten Gemüsetellern


Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Fotos] Einzug in das neue Gehege

Beitrag von Nightmoon » Fr 1. Jan 2010, 11:47

Hey, super, da haste Dir ja richtig dolle wieder Mühe gegeben! :top: Haste gut gemacht und schön leicht sauber zu halten ist es auch. Also wenn sich Deine Riesen da nicht wohlfühlen, dann weiß ich auch nicht! ;)


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Fotos] Einzug in das neue Gehege

Beitrag von ClaudiaL » Fr 1. Jan 2010, 14:13

Das sieht echt schick aus, echt toll geworden :D


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Fotos] Einzug in das neue Gehege

Beitrag von saloiv » Fr 1. Jan 2010, 14:18

Danke euch! Das Einzige was mich ein wenig stört, sind die Ecken. Es war schwierig den PVC dort richtig zu verlegen und die entstehenden Kannten mussten verklebt werden. Auf den Fotos sieht man die weißen Spuren in den Ecken, das ist der Kleber. Ich hoffe, das hält...

Die Riesen verstehen sich übriegens jetzt prächtig. Den Platz brauchen sie anscheinend... Sie kuscheln sehr viel und ich habe keinen Streit mehr beobachtet.

Für die, welche das andere Thema nicht gelesen haben: Als die Beiden in die Rappelphase kamen, wurde Asterix so verbissen, dass er 5 Tage lang beim Tierarzt behandelt werden musste und in der Bewegung sehr eingeschränkt war. Im Garten (tagsüber) verstanden sie sich weiter, im Gehege nicht. Eigentlich sollten sie zu meinen anderen Kaninchen ins Gehege ziehen, aber das klappte nicht und deshalb waren sie Nachts auf ca. 3 m² untergebracht (als Notlösung), deshalb kam es zu den Bissen. Jetzt habe ich diese Lösung gefunden. Ich hatte gehofft, dass der Platz ausreicht damit sie sich besser verstehen und es klappt prächtig. :D


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

lolo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 146
Registriert: So 6. Dez 2009, 14:31
Land: Deutschland
Wohnort: 00000
Kontaktdaten:

Re: [Fotos] Einzug in das neue Gehege

Beitrag von lolo » Fr 1. Jan 2010, 18:50

Sieht sehr gemütlich aus :D



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Fotos] Einzug in das neue Gehege

Beitrag von freigänger » Mi 20. Jan 2010, 22:43

nutzen die k. ausschließlich das pelletsklo?
solang ich noch in einem käfig das klo und futter hatte wurde alles ange... nunmehr ist ein käfig mit einer größeren wanne und dem eckklo bestückt, das futter in schachteln heraußen und alles bleibt sauber :freu:
allerdings die schachteln werden gekippt und geschoben, damit der futtermix paßt ;)

gibts fotos von außen?

den niedrigen teil lieben die k. bestimmt.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Fotos] Einzug in das neue Gehege

Beitrag von saloiv » Mi 20. Jan 2010, 23:23

Zum pinkeln wird mittlerweile ausschließlich das Pellet-Klo und die Wanne (in der man den Heuhaufen sieht) genutzt, Böppel liegen aber weit verstreut, was aber auch nicht tragisch ist, abends kehre ich einfach täglich einmal durch und hole umherfliegende Böppel mit raus. :D
freigänger hat geschrieben:gibts fotos von außen?
Ich glaube sie sind ziemlich weit verstreut. :D
Hier mal ein paar Threads mit Außenfotos:
- https://www.tierpla.net/haltung-kaninchen/der-erste-schnee-t4857.html" onclick="window.open(this.href);return false; (da sind Fotos mit drinnen die jetzt vor kurzen gemacht wurden, also mit Schnee.
- https://www.tierpla.net/haltung-kaninchen/neue-fotos-von-meinen-kaninchen-t4691.html" onclick="window.open(this.href);return false;
- https://www.tierpla.net/haltung-kaninchen/fotos-meiner-kaninchen-herbst-t4309.html" onclick="window.open(this.href);return false;
- https://www.tierpla.net/haltung-kaninchen/meine-kaninchen-beim-freilauf-t4201.html" onclick="window.open(this.href);return false; (Videos)
- https://www.tierpla.net/haltung-kaninchen/junge-kaninchen-tollen-auf-der-wiese-t3215.html" onclick="window.open(this.href);return false;
- https://www.tierpla.net/allgemein/fotos-meiner-tiere-t2669.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Es müsste noch mehr Themen geben, spontan habe ich jetzt nur diese gefunden. ;)


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Fotos] Einzug in das neue Gehege

Beitrag von freigänger » Mi 20. Jan 2010, 23:33

entschuldige bitte, ich hab mich undeutlich ausgedrückt - außen von der hasenhütte/hasenhaus. danke für deine mühe.
ich such nach ideen, vergleichen, möglichkeiten, anregungen.... bezgl. hasenhaus.

einige dieser schönen und interessanten fotos von dir hab ich schon gesehn. da ich allerdings noch nicht alle nicks, kaninchen, bilder, haltungsart zuordnen kann muß ich manchmal suchen bzw. beitrag für sich allein lesen.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Fotos] Einzug in das neue Gehege

Beitrag von saloiv » Mi 20. Jan 2010, 23:34

Von außen habe ich jetzt gerade kein Foto, kann aber morgen eines machen. ;) Es ist ein Holzschuppen (etwas älter).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Fotos] Einzug in das neue Gehege

Beitrag von saloiv » Sa 23. Jan 2010, 17:42

Der Holzschuppen ist relativ alt und auch nicht mehr so ansehnlich. :D Die nächsten Jahre bekommt er noch einen Anstrich...

Bild

Bild


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Fotos] Einzug in das neue Gehege

Beitrag von freigänger » Sa 23. Jan 2010, 17:55

"och süß" waren jetzt meine ersten worte (ich weiß nicht, ob ich das schon je sagte :püh: )
das fenster ist DER hingucker schlechthin.
und du willst auch nicht, daß das glück rausfällt ;)

da hast du aber keine doppelten wände, isolierung..... also minusgrade innen.

leben deine kaninchen immer noch am pvc oder gabs inzwischen teppich/leintuch? über alles was rutscht gehn meine k. 'wie auf eis', da gabs dann handtücher, fleckerlteppich, karton.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Fotos] Einzug in das neue Gehege

Beitrag von saloiv » Sa 23. Jan 2010, 18:05

freigänger hat geschrieben:da hast du aber keine doppelten wände, isolierung..... also minusgrade innen.
Ja, leichte Minusgrade gibt es innen, aber die Kaninchen stört das nicht. Meine andere Gruppe lebt nachts in einem Gehege mit Schutzhütte und die Schutzhütte wird nie betreten. :D Sie sitzen viel lieber draußen. ;) Auch tagsüber bei Minusgraden hoppeln sie lieber im Garten herum als sich zu verkriechen.
freigänger hat geschrieben:leben deine kaninchen immer noch am pvc oder gabs inzwischen teppich/leintuch? über alles was rutscht gehn meine k. 'wie auf eis', da gabs dann handtücher, fleckerlteppich, karton.
Sie haben ja diese Schuhapputz-Haustür-Vorleger auf denen sie sehr gerne liegen. Ansonsten schlafen sie in der Wanne. Probleme mit dem Hoppeln haben sie auf dem PVC bisher nicht.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Fotos] Einzug in das neue Gehege

Beitrag von freigänger » Sa 23. Jan 2010, 18:29

und ich hab mich verrückt gemacht mit hasenhaus-dicht-bekommen :arg:
hab sie mitte dez. ins haus geholt, kellerzimmer + garderobe mit ca. +6° - draußen hatte es über 1 woche -18°, derzeit stehen wir schon recht lang nachts bei -10° - da bekommt uns der trockene keller besser :lol: (rheuma, blasenentzünung...) und tagsüber freigang mit zugang zum hasenhaus.

schlafen deine auch nachts draußen? dann tauf ich sie eisbären ;)

Bild


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Fotos] Einzug in das neue Gehege

Beitrag von Lightning » Sa 23. Jan 2010, 18:33

Echt toll geworden..sieht schön aus ;)


BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Fotos] Einzug in das neue Gehege

Beitrag von saloiv » Sa 23. Jan 2010, 18:35

Ich kenne eigentlich kaum Kaninchen, die ihre Schutzhütten nutzen, lieber sitzen sie im Freien - auch bei starken Minusgraden. Ich glaube man schließt in der Beziehung einfach zu schnell von sich auf die Kaninchen. Den Kaninchen machen die Fröste weniger aus als man denkt...

Nachts sind sie in dem Schuppen bzw. die anderen sitzen im Gehege (ohne Wind- und Wetterschutz, denn sie gehen selten in die Schutzhütte). Am Anfang war das Gehege sogar unüberdacht und die Kaninchen haben sich im Regen zum schlafen zusammen gekuschelt. Deshalb habe ich es dann doch noch mit wasserdichten Platten zusätzlich überdacht...

Das ist das Gehege der anderen Gruppe (odrt sind sie auch nur nachts drinnen - als Marderschutz):
Bild

Am liebsten schlafen sie auf dem Baumstamm in der Mitte. Der Deckel ist auf dem Foto aufgeklappt um besser reinfotografieren zu können. Rechts ist der Zugang zur Schutzhütte.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Fotos] Einzug in das neue Gehege

Beitrag von freigänger » So 24. Jan 2010, 14:50

"...haben sich im regen zusammengekuschelt..." d.h., sie werden naß. und ich dachte kaninchen sollten nicht naß werden, kälte ja, feuchtigkeit nein.
ich bin bei regen immer die kaninchen einsammeln gegangen :autsch: sogar im hagel hab ich meinen kopf riskiert :autsch: ist halt eine gratwanderung zwischen 'wilden' und wohnungskaninchen. das betüteln kann ich also nicht leugnen :D


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Fotos] Einzug in das neue Gehege

Beitrag von saloiv » So 24. Jan 2010, 17:36

Klar dürfen Kaninchen nass werden. :D Nur sollten sie immer die Möglichkeit haben sich auch ins Trockene zu setzen. ;)

Ich würde sie an deiner Stelle nicht in den keller holen wenn es zu kalt wird sondern sie ganzjährig draußen lassen. Den meisten Kaninchen macht Hitze im Sommer viel viel mehr aus als Kälte im Winter. Regen und Nässe können sie selber gut einschätzen, solange die Möglichkeit haben zu wählen (also auch einen Platz der regengeschützt ist).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Fotos] Einzug in das neue Gehege

Beitrag von freigänger » So 24. Jan 2010, 19:38

außenhaltung war geplant, deshalb baute ich ihnen im sommer das hasenhaus.

allerdings, vor dem angekündigten kälteeinbruch - wir hatten dann längere zeit -18°, die feuchtigkeit innen war knapp unter 100%, ständig minusgrade - holte ich sie ins kellerzimmer, meist 6°.
da verläuft die stündliche gesichtkontrolle für mich wärmer :pfeif:
was ich davor alles zur erwärmung im hasenhaus anstellte :X

1. mehrfach habe ich gelesen: pro kaninchen 3 m2 auf einer ebene, 24 stunden. das kann ich nicht bieten.
2. persönliche gesundheitliche gründe (kälte ist gift für mich)

also pendeln sie. die letzten tage habe ich sie für mehrere stunden rausgesperrt (offene haustür - die heizkosten!) und sie probieren immer wieder, ob sie die tür nicht aufdrücken könnten :lol: (wahrscheinlich meinem hund abgeschaut :D ).
heuer werd ich das hasenhaus wohl zum teil wieder zerlegen ( :saphira: wir freuen uns auf action) und besser isolieren. meine hasen sind nämlich der meinung
:saphira: styropor ist popkorn und gehört sehr gewissenhaft bearbeitet und verteilt. keine platte darf übrigbleiben.

wenn ich dann seh, daß bei dir die kaninchen sehr wohl schnee, regen, kälte ausgesetzt sind und keine wärmeflasche unterm popo haben und putzmunter sind, dann frag ich mich weshalb der ganze aufwand?! allerdings ist deine gruppe größer und so ergibt's mehr wärme :grübel:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Fotos] Einzug in das neue Gehege

Beitrag von saloiv » So 24. Jan 2010, 20:09

Ein gesamtes Gehege (also z.B. 6m²) zu isolieren grenzt schon fast ans Unmögliche und ist auch nicht sinnvoll. Die Isolierung wird in Kaninchenkreisen nur für die Schutzhütte empfohlen, also eine kleine Hütte (höchstens 1m² groß!) die du in den Schuppen oder in das 6m²-Gehege stellst. Diese kannst du isolieren. Deine Kaninchen merken selber, wenn es ihnen zu kalt ist und suchen die Hütte auf. Sie sollte mit viel Stroh gefüllt sein. Allerdings ist die Isolierung für diese Schutzhütte wie gesagt umstritten, weil Kaninchen größere Probleme mit Hitze als mit Kälte haben und fast alle Kaninchenhalter beobachten, dass die Schutzhütten kaum genutzt werden. Das heißt die Isolierung beruhigt vielleicht den sich dorgenden Menschen, aber sie ist nicht nötig. Wenn man Pech hat wird durch die Isolierung die Hütte so dicht, dass sie zu schimmeln anfängt. Das ist mir passiert (und sie war nichteinmal richtig rundrum isoliert und hatte Luftschlitze!). Das ist die Schutzhütte, die bei mir gerade gebaut wird (aber leider noch nicht fertig ist :roll:): https://www.tierpla.net/haltung-kaninchen/eine-neue-schutzhutte-muss-her-t4238.html?hilit=schutzh%C3%BCttep56729s" onclick="window.open(this.href);return false;

Meine Gruppe ist nachts getrennt in 2 Zweiergruppen, d.h. dfie einzelnen Gruppen sind genauso groß wie deine. Und die Gastgruppen hier sind auch größtenteils 2er-Gruppen, bisher gab es nie Probleme mit dem Frost.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Fotos] Einzug in das neue Gehege

Beitrag von freigänger » So 24. Jan 2010, 20:53

meine kaninchen lagen im sommer im OG bei über 30°! anstatt im KG (unter der hütte am erdboden).
"wie der herr so das gscherr" ??
ich weiß nicht wie sie früher lebten, wahrscheinlich wohnung/käfig (wunde läufe), allerdings sind sie schon über ein jahr bei mir und somit frischluftgewöhnt und freigänger.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“