Wärmelampe im Winter

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Dani
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 329
Registriert: Do 25. Jun 2009, 21:35
Land: Deutschland
Wohnort: Buchholz/Aller
Kontaktdaten:

Wärmelampe im Winter

Beitrag von Dani » Sa 9. Jan 2010, 21:11

Im Winter habe ich immer eine Wärmelampe für meine Vögel in der Voliere, da ich für sie keinen beheitzten Raum zur Verfügung habe. Meine Vögel nutzen sie nie, dennoch biete ich sie an, falls sie doch mal das Bedürfnis haben sollten sich darunter aufzuwärmen. Dieses Jahr sitzen meine Ninis total oft unter dem Rotlicht. Da ich davon ausgehe, das da unten kaum noch Wärme ankommt, da das Rotlich ziehmlich hoch ist, habe ich mir die Frage gestellt, ob sie das Licht an sich vielleicht zum Wohlfühlen benötigen. Gerade in der letzten Woch ist es in der Voliere besonders dunkel, da eine dicke Schneedecke auf´m Dach liegt und ein Großteil der Seiten mit Plastikfolie abgedeckt ist, die leicht milchig ist.



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wärmelampe im Winter

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 9. Jan 2010, 22:42

Ist sehr gut möglich ... hast du die Möglichkeit, dort eine Tageslichtröhre, also ne ganz normale Billigröhre mit Tageslichtspektrum, anzubringen?
Die Kaninchen werden es dir danken.



Benutzeravatar
Dani
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 329
Registriert: Do 25. Jun 2009, 21:35
Land: Deutschland
Wohnort: Buchholz/Aller
Kontaktdaten:

Re: Wärmelampe im Winter

Beitrag von Dani » Sa 9. Jan 2010, 22:47

hm also es müsste je gehen, das ich meine Lampe abmontiere und für die dunklen Wintermonate so eine Röhre hinsetze. Muss das mal mit meinem Mann besprechen, bin da nicht so begabt drin. Du meinst eine mit UV-Licht, richtig?



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wärmelampe im Winter

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 9. Jan 2010, 22:55

Ganz normale Pflanzenlampe reicht aus, braucht nicht mal nen UV-Anteil haben ... es geht nur darum, daß das Spektrum etwa dem vom Tageslicht entspricht und nicht so rötlich ist.

Es ist wie beim Menschen auch, die Rezeptoren im Auge müssen benutzt werden, wenn dies nicht passiert, weil eben zuwenig Photonen da drauftreffen, werden die Kaninchen regelrecht genauso depressiv, wie wir Menschen auch.



Benutzeravatar
Dani
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 329
Registriert: Do 25. Jun 2009, 21:35
Land: Deutschland
Wohnort: Buchholz/Aller
Kontaktdaten:

Re: Wärmelampe im Winter

Beitrag von Dani » Sa 9. Jan 2010, 23:00

ja den Gedanken hatte ich auch als ich beobachtete wie oft sie unter dem Rotlicht sitzen. Werde das mit der Röhre mal in Angriff nehmen und hoffe das der Schnee bald schmilzt und dann wird es ja von allein wieder heller in der Voliere. Danke für den Tipp!!!!



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“