ab wann "winterfest" machen?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

ab wann "winterfest" machen?

Beitrag von Gast49 » Mi 23. Sep 2009, 10:14

Mich interessiert mal, ab wann man den Stall draußen winterfest macht. Ich wollte vor den Draht ne Plexiglasscheibe schrauben. Das schützt vor Regen und Schnee und hält wärmer...
Aber ab wann macht man das? Gerade weil meine ja im eigentlichen Stall (Auslauf ausgenommen) ja "nur" 3m² haben... Da is nich so viel Platz zum Warmlaufen, aber ich will ja das Beste draus machen.



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: ab wann "winterfest" machen?

Beitrag von saloiv » Mi 23. Sep 2009, 10:32

Du kannst die Plexiglasscheibe ja schoneinmal hinmontieren, es wird ja schon etwas kälter. So "den richtigen Zeitpunkt" gibt es nicht, nur halt ungefähr vor den ersten Nachtfrösten, bevor es richtig kalt wird.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ab wann "winterfest" machen?

Beitrag von Dogmaniac » Mi 23. Sep 2009, 10:47

Meine Kaninchen haben auch nicht riesen Möglichkeiten sich im Stall warm zu laufen, allerdings ist das schon sehr gut geschützt. Trotzdem mache ich immer noch ne Plane vor ein Tür. Eine Tür bleibt offen und der Rest is eh zu, außer draußen. Da hänge ich an der "Terasse" eine ecke zu wo der Wind immer rein zieht. Meinen reicht das so eigentlich aus. Sie bekommen dann noch viel Stroh und Heu in ihre Hütte gelegt. Ich hab eigentlich mehr Probleme das mir das Wasser einfriert ;)


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: ab wann "winterfest" machen?

Beitrag von saloiv » Mi 23. Sep 2009, 10:56

Ich hab eigentlich mehr Probleme das mir das Wasser einfriert
Dazu hatten wir letzten Winter ein Thema, das recht ergiebig war. Ich nutze die Tipps daraus und es hilft wirklich viel.

-> https://www.tierpla.net/haltung-kaninchen/wasser-vor-dem-einfrieren-schutzen-t955.html?hilit=tennisball" onclick="window.open(this.href);return false;


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Re: ab wann "winterfest" machen?

Beitrag von Gast49 » Mi 23. Sep 2009, 11:02

also kann ich das ruhig schon machen? Mir wurd letztens gesagt "Wenn Kaninchen den Sommer überstehen, überleben sie den Winter allemale. Trotzdem ist es sicher besser die Glasscheibe dahin zu machen. Da kommt noch Licht durch, es is Schutz und dämmt wärme." Zum Wasser wäre ich gekommen, wenns richtig kalt wird, aber im Grunde such ich mich hier immer erstmal durch.



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: ab wann "winterfest" machen?

Beitrag von saloiv » Mi 23. Sep 2009, 11:03

Das Problem ist meistens nicht die Kälte, sondern der Wind und Zug. Wind und Zug vertragen Kaninchen nicht. Eine Plexiglasscheibe schützt sehr gut vor Wind und Regen.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: ab wann "winterfest" machen?

Beitrag von Gast Luder » Mi 23. Sep 2009, 12:59

Hmmm, Kaninchen und warmlaufen??

Das haben sie doch gar nicht nötig durch ihr Winterfell. Wären sie ja auch lange beschäftigt mit. Ganz abgesehen davon das sämtliche Züchterkaninchen, die draußen in Buchten gehalten werden bzw. in ungeheizten Schuppen ja erfrieren müssten.


Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: ab wann "winterfest" machen?

Beitrag von saloiv » Mi 23. Sep 2009, 16:46

Ganz abgesehen davon das sämtliche Züchterkaninchen, die draußen in Buchten gehalten werden bzw. in ungeheizten Schuppen ja erfrieren müssten.
Das tun auch einige, daher gehen manche Züchter dazu über, die Buchten zu beheizen oder in Garagen etc. zu stellen. Andere hängen Decken vor die Ställe, doch dann bekommen die Kaninchen an sehr kalten Tagen natürlich kein oder wenig Sonnenlicht und werden anfälliger. Letzten Winter war es extrem, da sind einem Züchter hier im Dorf gleich 3 Kaninchen erfroren.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: ab wann "winterfest" machen?

Beitrag von Gast Luder » Mi 23. Sep 2009, 16:56

Ok, mag sein. Aber trotzdem brauchen Kaninchen sich nicht warmlaufen :D

Vielleicht ist zuwenig Stroh im Stall oder zuviel Zugluft die eindringt.


Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“