Die neue Schutzhütte

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Die neue Schutzhütte

Beitrag von Gast Luder » Do 3. Sep 2009, 11:52

Hier ein paar Fotos der neuen Schutzhütte die mein Mann gebaut hat. Sie steht noch auf dem Speicher, also bitte nicht am Hintergrund stören :schäm:

Er hat die Seitenbretter schräg übereinander gemacht (ähnlich wie Dachziegel) so das der Regen ablaufen kann aber Luft hinein kann. Auch über den kleinen Eingang (schlecht zu sehen auf den Bildern) hat er ein schräges Brett gemacht.

Boden ist aus Laminat

[url=http://img259.imageshack.us/i/bild0406.jpg/]Bild[/url] [url=http://img259.imageshack.us/i/bild0411.jpg/]Bild[/url]

[url=http://img259.imageshack.us/i/bild0412.jpg/]Bild[/url] [url=http://img216.imageshack.us/i/bild0418.jpg/]Bild[/url]

von innen
[url=http://img181.imageshack.us/i/bild0413.jpg/]Bild[/url] [url=http://img181.imageshack.us/i/bild0414.jpg/]Bild[/url]


Wenn er endlich rauskommt, was ich hoffe trotz des Regens heute, stelle ich noch neue Fotos ein
Zuletzt geändert von Gast Luder am Do 3. Sep 2009, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.


Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die neue Schutzthütte

Beitrag von saloiv » Do 3. Sep 2009, 12:01

Eine richtige Profi-Schutzhütte :D. Sogar mit geschichteten Brettern :top:

Luxus pur für den Mümmelmann. Sie sieht super aus!


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Die neue Schutzthütte

Beitrag von Gast Luder » Do 3. Sep 2009, 12:05

Na das will ich ja mal hoffen :D

Ich finde auch das sie echt toll geworden ist. Auch kleiner als der alte Stall, so ist es noch wärmer im Winter. Und da er sie eh nur kurzzeitig nutzt wenn es wirklich seeehr schlechtes Wetter ist und das auch noch für längere Zeit, ist die Größe ja nicht so wichtig.


Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Die neue Schutzthütte

Beitrag von Grashüpfer » Do 3. Sep 2009, 12:44

Meinste Dein Mann würde mir gegen Bezahlung auch eine basteln?

Ich habe nämlich eine gebrauchte gekauft, diese zwar aufgemöbelt, aber die ist zum sauber halten total ungeeignet und wird jetzt ja auch noch nicht wirklich groß benutzt, aber vorm Winter und der Hütte habe ich echt Horror.

Und da wir hier gerade "tausend" andere Baustellen haben, fehlt im Moment die Zeit, eine neue zu bauen.

Ich finde die super toll. Große Klasse! :top:


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Die neue Schutzthütte

Beitrag von Gast Luder » Do 3. Sep 2009, 12:47

Ich könnte ihn ja mal fragen :D Allerdings solltest du dann in meiner Nähe wohnen, denn zum verschicken ist sie wohl etwas groß :D

Ich habe mir auch einige zum kaufen angeschaut, aber keine hat mich so wirklich überzeugt. Ganz davon ab das da teilweise auch das nötige Kleingeld fehlt.

Und diese ist teilweise aus Resten entstanden. Laminat aus dem Schlafzimmer, Bretter die Schwiegervater noch hatte usw. Nur das Holz für das Dach mussten wir kaufen.


Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die neue Schutzthütte

Beitrag von Ziesel » Do 3. Sep 2009, 13:20

Ist super geworden..Kompliment an deinen Mann..



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die neue Schutzthütte

Beitrag von saloiv » Do 3. Sep 2009, 13:23

Ich habe nämlich eine gebrauchte gekauft, diese zwar aufgemöbelt, aber die ist zum sauber halten total ungeeignet und wird jetzt ja auch noch nicht wirklich groß benutzt, aber vorm Winter und der Hütte habe ich echt Horror.
Also meine Kaninchen sind auch im Winter fast nie in ihrer Schutzhütte zu finden. Ich denke, deine werden ähnlich damit umgehen... :D Ich habe letztes Frühjahr die zweite Schutzhütte entfernt, weil sie nie genutzt wurde. Die Schutzhütten sind wohl eher ein Notpolster, falls ein Kaninchen doch mal Lust auf Schutzhütte hat, aber ansich machen die Minus-Temperaturen den Kaninchen weniger aus als die Hitze im Sommer.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die neue Schutzhütte

Beitrag von Curly » Do 3. Sep 2009, 13:29

Huhu!

Echt klasse Hütte...und wieviel Arbeit dadrin steckt :yeah:

Ist Laminat als Boden nicht eher ungeeignet?

Curly



Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Die neue Schutzhütte

Beitrag von Gast Luder » Do 3. Sep 2009, 13:52

Es kommt ja noch Zeitung und viel Stroh drüber. Ausserdem wird diese Hütte ja nur selten genutzt, es wird ja nicht drinnen gelebt. Ausserdem ist der Herr absolut Stubenrein und geht nur auf seine Klos, wovon auch eins wieder in die Hütte kommt :D


Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Die neue Schutzthütte

Beitrag von Grashüpfer » Do 3. Sep 2009, 18:31

saloiv hat geschrieben:
Ich habe nämlich eine gebrauchte gekauft, diese zwar aufgemöbelt, aber die ist zum sauber halten total ungeeignet und wird jetzt ja auch noch nicht wirklich groß benutzt, aber vorm Winter und der Hütte habe ich echt Horror.
Also meine Kaninchen sind auch im Winter fast nie in ihrer Schutzhütte zu finden. Ich denke, deine werden ähnlich damit umgehen... :D Ich habe letztes Frühjahr die zweite Schutzhütte entfernt, weil sie nie genutzt wurde. Die Schutzhütten sind wohl eher ein Notpolster, falls ein Kaninchen doch mal Lust auf Schutzhütte hat, aber ansich machen die Minus-Temperaturen den Kaninchen weniger aus als die Hitze im Sommer.
Ja möglich, dass sie die Hütte nicht oft als Unterschlupf verwenden, aber da sie zwei Ausgänge hat, wird sie häufig als Durchlauf benutzt und jedes mal pinkelt mir dann so ein Karnickel in die Hütte und natürlich in die hinterste Ecke, wo ich nicht dran komme. Das Dach ist zu schwer um es alleine abzunehmen und die Öffnung für die Ninis ist für mich zu klein, als dass ich mit dem ausgestreckten Arm und Wischtuch in die Ecke kommen würde. Die Verlängerung mit einem Besen mach auch nur grob sauber.
Somit habe ich eine kleine Plastikwanne als Toilette in diese Ecke gestellt, dann wird über den Rand hinaus gepinkelt und eine Eck-Katzentoilette mit erhöhtem Rand bekomme ich nicht durch die Türe.
Und jetzt habe ich halt Angst, wenn ich im Winter da total viel Stroh reinmache, dass sie dann noch in die anderen Ecken machen, wo ich nicht dran komme, derzeit ist dort nämlich kein Stroh in der Hütte. Ist einfach nur eine leere Hütte, mit Klettermöglichkeiten und Wasser.
Luder hat geschrieben:Ich könnte ihn ja mal fragen :D Allerdings solltest du dann in meiner Nähe wohnen, denn zum verschicken ist sie wohl etwas groß :D

Ich habe mir auch einige zum kaufen angeschaut, aber keine hat mich so wirklich überzeugt. Ganz davon ab das da teilweise auch das nötige Kleingeld fehlt.

Und diese ist teilweise aus Resten entstanden. Laminat aus dem Schlafzimmer, Bretter die Schwiegervater noch hatte usw. Nur das Holz für das Dach mussten wir kaufen.
Wie groß ist denn die Hütte (innen) die ihr da gebaut habt? Für zehn Ninis wird sie ja wohl zu klein sein, und ich kann deinem Mann wohl kaum zumuten für mich eine größere zu bauen. Übrigens bräuchte ich kein schräges Dach, bei mir würde die Hütte eh unterm Dach stehen.
Ich würde natürlich für die Speditionskosten ebenfalls aufkommen.


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die neue Schutzhütte

Beitrag von saloiv » Do 3. Sep 2009, 18:45

Wenn die Hütte schlecht sauber zu halten ist, dann ist das natürlich blöd. Da würde ich dann auch nach einer Löwung suchen denn gerade im Winter bei Frost ist das Saubermachen recht mühsam...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Die neue Schutzhütte

Beitrag von Gast Luder » Do 3. Sep 2009, 19:23

Maße kann ich dir grad keine nennen aber sie ist für ein Tier konzipiert. Sie ist ja eckig gebaut, damit sie genau in die Ecke passt vom Balkon.

Ich habe ja noch den alten Stall hier, der reicht als Schutz locker für 3-5 Tiere, die sich ja eh zusammenlegen. Da müsste ich mal schauen wie die von unten aussieht, aber sie müsste noch recht sauber sein. Da könnte ich meinen GöGa mal fragen ob man die auseinandergebaut bekommt und auf Reisen schicken kann.

Da müsstest du dann tatsächlich nur den Versand zahlen. Sie stand jetzt ca. 1 Jahr draußen auf dem Balkon. Hat auch eine Tür, die könnte man aber entfernen. Deckel oben auch aufklappbar. Ich mein in einem Fred von Laryana, wo sie ihren Balkon überdachen möchte, sind Fotos von ihr zu sehen. Kannst ja mal schauen wenn du möchtest

Ich hör grad das es teuer werden könnte, da sie recht schwer ist :?


Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Die neue Schutzhütte

Beitrag von Gast Luder » Sa 5. Sep 2009, 18:36

Sooooo, die Hütte steht nun draußen und wurde auch sofort angenommen

[url=http://img49.imageshack.us/i/bild0420.jpg/]Bild[/url] [url=http://img216.imageshack.us/i/bild0422.jpg/]Bild[/url]

[url=http://img216.imageshack.us/i/bild0425.jpg/]Bild[/url]

Und das Schild hat mein Mann dann heute besorgt und gleich angebracht :hehe:
[url=http://img216.imageshack.us/i/bild0438.jpg/]Bild[/url]


Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“