[Außenhaltung] Fragen zu Mindestrgöße und Gehegegestaltung

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

[Außenhaltung] Fragen zu Mindestrgöße und Gehegegestaltung

Beitrag von Gast49 » Mo 22. Jun 2009, 12:57

Was ist bei Außenhaltung an unterster Schmerzgrenze die Stallgröße???
Meine Beiden ziehen bald wies aussieht nach draußen- größentechnisch weiß ich aber noch nicht, wie viel es wird... Jedenfalls schonmal mehr als ich hier drinnen habe, denk ich... Aber ob ich auf 6m² komme :hm:



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Wichtig]: Aussenhaltung

Beitrag von saloiv » Mo 22. Jun 2009, 14:07

Hallo Minimia,

ein Umzug nach Draußen wird sie sicher freuen! :D Die meisten Kaninchen genießen es sehr ;).

Wenn sie keinen zusäzlichen Auslauf bekommen (min. 6 Std./Tag) würde ich auch mindestens sechs Quadratmeter rechnen, weil es im Winter sonst wirklich zu kalt wird (da stimme ich mit Laryana überein) :(.

Vielleicht können wir dir Helfen, wie du noch den ein oder anderen Quadratmeter hinbekommst... Hast du schon eine Idee, wo das Gehege hin soll? Vielleicht kannst du mal vermessen und wir können schauen, wie man die 6m² irgendwie zusammen bekommt ;).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast0815
Gast
Gast
Beiträge: 391
Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
Land: Deutschland

Re: [Außenhaltung] Fragen zu Mindestrgöße und Gehegegestaltu

Beitrag von Gast0815 » Mo 22. Jun 2009, 14:32

Für den eigentlichen Stall reichen 1-2qm, aber das zusätzliche Gehege, das immer zugänglich sein muss, sollte schon wenigstens 5, besser mehr qm haben. Und wenn Du selber baust wirst Du merken, dass es jetzt nicht so arg viel teurer wird.Du kannst ja auch ein paar Etagene tc. anbieten, und damit die Fläche etwas vergrößern, z.B. indem der Stall ein Flachdach bekommt, auf das sie auch drauf können. Es ist halt schwer, zusätzlichen Freilauf zu geben, schließlich ist der Garten sonst wahrscheinlich nicht gut abgesichert...

Es wird auch billiger, wenn Du z.B. in eine vorhandene Ecke baust, etwa wo schon die Garage daneben steht, dann brauchst Du weniger Außenwände... und 6qm sind wirklich nicht viel, das wird schon!



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“