Teilzeitpartner-Erfahrungen?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Teilzeitpartner-Erfahrungen?

Beitrag von mausefusses » Mo 14. Okt 2013, 21:38

Ich komme nun erstmalig seit meiner Kaninchenhaltung in die Situation das ich meine Gruppe trennen mußte. Mein alter und kranker Rentner hat einfach von den anderen zu sehr auf den Sack bekommen. Ich mußte ihn nun Freitag total schlapp und nach Luft ringend aus der Gruppe nehmen und werde ihn auch nicht wieder eingliedern.

An sich ist die Gruppe strukturiert und mag nur ungerne 1 Tier dauerhaft raus nehmen, seit einigen Nächten handhabe ich es nun so das mein Rentner einen Teilzeitpartner für 1/2 Tag bekommt.
Er ist also jetzt 1/2 Tag alleine und 1/2 Tag in Gesellschaft. Er suchte vorher schon oft Plätze abseits der Gruppe und ich habe das Gefühl das er gar nicht 24 Stunden jemanden um sich haben will.....

Ich will nun natürlich aber auch keinem was antun, daher die Frage: Hat jemand Erfahrung mit so einer abgefahrenen Sache?
Kann das für alle Beteiligten so funktionieren?

Momentan habe ich den Eindruck das sowohl mein Rentner als auch der Teilzeitpartner gut klar kommen. Die anderen scheint es auch nicht zu stören das 1 Tier aus der Gruppe nachts abwesend ist und morgens wieder dazukommt.


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Teilzeitpartner-Erfahrungen?

Beitrag von Murx Pickwick » Di 15. Okt 2013, 00:18

Es kann funktionieren, kommt auf deine Kaninchen drauf an - und bei dir scheint es doch zu funktionieren, so wie du es beschreibst ...

Bei mir hatte es nicht funktioniert, als ich Baby aus der Gruppe rausnahm, gab es kein Kaninchen, was ihn nicht gemobbt hatte. Dafür hatte Baby oft zusammen mit dem Kater Gras gefressen (wobei ich mir da nicht so sicher war, ob nicht eher Bero mit Baby Gras gefressen hatte und Baby zwangsweise die Anwesenheit des Katers geduldet hatte), ansonsten schien er es ohne andere Kaninchen eher zu genießen - er wurde endlich nicht mehr gemobbt.
Außerdem hätten die Kaninchen sich jedesmal, wenn sie zurück in ihr Revier kamen, ihr Revier wieder neu erobern müssen - das wäre ne Menge Sreß für sie gewesen, was ordentlich an ihren Kräften gezehrt hätte.

Wenn zu dem Zeitpunkt Mr. Prißkowitz noch gelebt hätte, wäre er mit reingekommen ... und wäre vermutlich je nach Gusteau durchs Fenster raus und reingehüpft, wie es ihm beliebt, das wäre ja dann so eine ähnliche Situation ... Mr. Prißkowitz war sehr eng mit Baby befreundet und hatte Baby auf der Weide, solange Mr. Prißkowitz lebte, regelrecht beschützt, ich denke, das wäre problemlos gegangen.



Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Teilzeitpartner-Erfahrungen?

Beitrag von Da4nG3L » Di 15. Okt 2013, 07:27

Wir haben das eine zeitlang mir nem Meerschweinchen gemacht, es gab nur einen Bock den wir halbtags dazu setzen konnten, blöderweise wohnte dieser in einer Paarhaltung.
Das kranke Tier war über Nacht allein.
Der beraubte Bock hatte tagsüber gewohnten Sichtkontakt zu einer anderen Meerigruppe zur einen Seite und zur anderen sein ausgeliehener Kumpel mit dem Kranken.
Hier hat es wunderbar funktioniert.
Die Jungs haben keinen Ärger untereinander gemacht.
Den Sichtkontakt waren sie gewohnt und somit außer dem Kranken nie einer ganz allein.

Bei größeren Gruppen ist es natürlich schwieiger ein Einzeltier herauszunehmen. Aber wenn es bei dir augenscheinlich funktioniert ist es doch gut für den Rentner und nicht schädlich für den Teilzeitauszieher.


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Teilzeitpartner-Erfahrungen?

Beitrag von Bigfoot63 » Di 15. Okt 2013, 07:32

Wir hatten das eine Weile mit dem dreibeinigen Gustav praktiziert bis er wieder dauerhaft einen Partner haben konnte, das war kein Problem.
Ich denke auch das kommt immer auf die beteiligten Kaninchen an, ist doch toll das es bei dir klappt.


Bild

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Teilzeitpartner-Erfahrungen?

Beitrag von mausefusses » Di 15. Okt 2013, 10:52

Super, dann werde ich es so weiter praktizieren. Das Tier das ihm Gesellschaft leistet ist eh etwas "seltsam". Er ist rangniedrig, hat eh keinerlei Interesse an Kämpfen etc. und ist irgendwie ein kleiner Eigenbrödler.
Praktischerweise steht dieses Tier total auf die Garage, wo mein Rentner nun lebt.

Ich werde also weiter so probieren.


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
alexandra36
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 789
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Teilzeitpartner-Erfahrungen?

Beitrag von alexandra36 » Di 15. Okt 2013, 20:32

mausefusses hat geschrieben:Super, dann werde ich es so weiter praktizieren. Das Tier das ihm Gesellschaft leistet ist eh etwas "seltsam". Er ist rangniedrig, hat eh keinerlei Interesse an Kämpfen etc. und ist irgendwie ein kleiner Eigenbrödler.
Praktischerweise steht dieses Tier total auf die Garage, wo mein Rentner nun lebt.

Ich werde also weiter so probieren.
Warum lässt du ihn dann nicht gleich ganz beim Rentner? Augenscheinlich fühlt er sich da ja wohler als in der Gruppe? ;)


Bild

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Teilzeitpartner-Erfahrungen?

Beitrag von mausefusses » Mi 16. Okt 2013, 11:06

Weil ich ihm keine Neu-VG zumuten möchte wenn der Rentner verstirbt.
Nee, ihm gefällt schon der Mix möchte ich sagen.
Er ist einfach so einer der gerne bewacht und sehr neugierig ist und mal hier mal da ist....
Am liebsten wäre es ihm wohl wenn die Garagentür einfach offen ist und er hin und her kann wie er will:-)

Außerdem habe ich das Gefühl das mein Rentner es so schon ganz gut findet: etwas Input aber eben zwischendurch auch Ruhe....
Für mich der Vorteil wenn der Rentner zwischendurch alleine ist: ich kann sein Freßverhalten und Kotverhalten kontrollieren.


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Teilzeitpartner-Erfahrungen?

Beitrag von mausefusses » Fr 24. Jan 2014, 16:59

Wiedererwartend und zu meiner höchsten Freude lebt der Rentner noch immer!

Wir praktizieren nach wie vor diese Trennung und es ist für alle super.
Tagsüber kann der rentner viel viel schlafen und fressen und nachts dann halligalli machen mit dem Freund. Ich kann so immer gut sehen wie das Freßverhalten ist und habe den Rentner gut im Blick. Der Teilzeitpartner geht abends selber in die Garage und morgens selber wieder raus, ab und an gucken auch mal die anderen rein, das hat der rentner aber nicht so gerne. Nur den Big Boss akzeptiert er neben seinem Freund.
Von wegen die vergessen sich nach 2 Wochen:-)


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Teilzeitpartner-Erfahrungen?

Beitrag von Heike » Fr 24. Jan 2014, 17:59

Das hört sich richtig gut an :top:
Freut mich sehr, dass du so eine gute Lösung für deinen Rentner gefunden hast :lieb:



Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Teilzeitpartner-Erfahrungen?

Beitrag von mausefusses » Mo 27. Jan 2014, 12:25

Letzte Nacht bei -10° hat er es sich unter der Rotlichtlampe gemütlich gemacht.


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“