Kaninchen im Regen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Kaninchen im Regen

Beitrag von lapin » Mi 6. Mai 2009, 12:29

Mittlerweile hat das schöne Wetter ja ganz schön nachgelassen und die "halbe Aussenhaltung" macht gar keinen Spaß mehr...denn 1. ist es zu kalt, um zB dieTerassen/Balkontür auf zu lassen und 2. werden die Ninis auch von dem ungewohnten feuchten Tropfen von oben überrascht.

Sie merken immer recht spät erst, dass der Boden ja eigentlich total feucht ist und schütteln sich bei jedem Tropfen, der durch das Fell auf die Haut sickert ... voll süß...aber es dauert nicht lange und schwupps, lieber wieder in die warme Stube!

An sich sind Ninis und Wasser ja eh nicht die tollste Kombination...aber wie sieht es bei euren und Regen aus?
Sollte man, wenn man so eine halbe/halbe Haltung macht, vllt total vermeiden, dass sie bei diesem Wetter rauskommen, nicht das sie deswegen doch mal krank werden.
Oder ist das eigentlich egal, solange sie immer eine Rückzugsmöglichkeit haben?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Valentina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 01:33
Land: Deutschland

Re: Kaninchen im Regen

Beitrag von Valentina » Mi 6. Mai 2009, 12:53

Hallo Lapin

Meine leben ja nun auch draussen mit einem recht großen Kinderspielhaus, welches gut isioliert ist.
Sie haben die freie Wahl, bei Kälte oder Nässe sich ins Haus zu verziehen.
Jedoch sitzen sie bei Wind und Wetter draussen.
Teils im überdachten Bereich, teils mitten im Regen. :roll: :mrgreen:

Erst wenn es aus Eimern regnet oder hagelt, gehen sie freilwillig ins Haus.

Ich würde sagen, solange sie die Möglichkeit haben, sich ins trockene zurückziehen zukönnen, braucht man sich nicht zu Entscheiden.

LG



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen im Regen

Beitrag von saloiv » Mi 6. Mai 2009, 14:22

Meine sitzen grundsätzlich im Regen :lach:.

Ins Trockene gehen sie bei starken Wind (dann weht es die Haare auf und die Nässe geht auf die Haut, das ist unangenehm) oder bei Hagel...

Ich sperre meine nicht bei Regen ein, weil es ihnen nichts aus macht. Sie können ja frei wählen ob sie sich in den Regen setzen. Bisher hatte ich auch keine einzige Erkältung oder Ähnliches ;).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen im Regen

Beitrag von Grashüpfer » Sa 9. Mai 2009, 19:39

Ich kann nur von meinem Survivor-Willi berichten. Der saß auch bei strömendem Regen und Wind auf der offenen Wiese, allerdings hätte ihm auch nur das Unterholz Schutz geboten, aber er saß auf offener Flur.

Seither lebt er ja mit den anderen auf einem überdachten Balkon, von daher kann ich zu den anderen (noch) nichts schreiben.


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“