Bodem im Kaninchenstall

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
unlogisch
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 11:24
Kontaktdaten:

Bodem im Kaninchenstall

Beitrag von unlogisch » Fr 6. Dez 2013, 17:44

Hallo Leute,

also ich hab jetzt einen Kaninchenstall aus Holz gebaut.
Nur bin ich mir nicht sicher was ich als Boden hinein tun soll?
Jetzt ist der Boden als Holz, aber das Vollholz besäuft sich da mit dem Urin und das trocknet ja dann eigentlich nie.
Kann man da irgend eine Art Plane, Gummimatte oder so rein tun? Was ist da geeignet?

Dankeschön :-)



Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Bodem im Kaninchenstall

Beitrag von halloich » Fr 6. Dez 2013, 18:27

Man kann so diverse Dinge nehmen, was am gesündesten ist und was am besten zu reinigen darüber lässt sich recht ausgiebig diskutieren. Auch beim Preis gibt es natürlich Unterschiede.

Also einige nutzen Teichfolie, oder PVC oder Linoleum, davon gibt es auch öffter mal Reste im Baumarkt die sehr günstig sind.

Man könnte natürlich auch den Boden komplett mit Spielzeuglack versiegeln, aber der muß regelmässig erneuert werden und trocknet natürlich auch länger.


Bild

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Bodem im Kaninchenstall

Beitrag von Da4nG3L » Fr 6. Dez 2013, 19:25

Wenn es ne kleiner Schutzstall ist dann kannst du dir auch eine Wanne aus Metall beim Metallbauer anfertigen lassen.
Herausnehmbar für Grundreinigung.
Hält ewig! :top:


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
unlogisch
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 11:24
Kontaktdaten:

Re: Bodem im Kaninchenstall

Beitrag von unlogisch » Fr 6. Dez 2013, 20:58

Danke für die Tipps.
Werde mich mal über die Kosten der Materialien informieren und was am geschicktesten ist..

bei der Plane war ich mir nicht so ganz sicher, ob sie das aushält.. ich mein wegen den Krallen.



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“