40 qm zu groß für VG mit 7 Kaninchen?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

40 qm zu groß für VG mit 7 Kaninchen?

Beitrag von Grashüpfer » So 19. Apr 2009, 18:36

Die Dame, die sich um die Vermittlung kümmert, ist der Meinung, dass mein Gehege für 7 Kaninchen zur VG zu groß ist.

Sie würde die 7 Hoppler in ca. 2-3 qm VG.

Ich habe damals Samson und Survivor-Willi auf 6 qm VG. Und selbst da hatte ich das Gefühl, dass das fast zu wenig Platz war, wenn sich mal ein Ninchen ausruhen wollte.
Ansonsten, okay, war der Platz in Ordnung, sie konnten voneinander flüchten, aber mussten sich doch ständig irgendwie sehen, aber eben zum ausruhen, denke ich, hätte es ruhig größer sein können.

Ich fühle mich nicht wohl dabei, 7 Ninchen auf 3 qm zu VG. Wie denkt ihr darüber?


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 40 qm zu groß für VG mit 7 Kaninchen?

Beitrag von lapin » So 19. Apr 2009, 18:41

Ich schwöre dir, dass es kein zu groß gibt....die VG wird länger sein...aber sie wird stattfinden...und besser, als jede andere Methode!

Bei uns hat sich bisher auch jeder selbst integriert (5Kaninchen 70m²), wichtig, sie müssen Möglichkeiten habe wo sich jede Gruppe verkriechen kann, wenn sie erstmal die Schnauze voll von der Jagerei haben ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 40 qm zu groß für VG mit 7 Kaninchen?

Beitrag von Grashüpfer » So 19. Apr 2009, 19:12

Naja, ich sage mal, ich habe 2 Männer die sich schon kennen, also nicht alleine sind. Dann kommen zwei Mädels die sich auch schon kennen und nicht alleine sind, dann kommt noch ein Männchen und 2 Weibchen und diese drei leben schon seit Monaten alleine, die werden sich wohl ganz dolle freuen, endlich Artgenossen zu treffen und sich auf sie stürtzen, also schließe ich mal eine Schüchternheit bei irgendeinem aus.
Allerdings sind vier davon Hauskaninchen, die werden wohl schon im den neuen Umwelteinflüssen und Bodenbelägen usw. evtl. überfordert sein, (?) so dass ich euren Rat befolge und die VG im großen Gehege mache, damit sie auch wirklich zur Ruhe kommen können.


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 40 qm zu groß für VG mit 7 Kaninchen?

Beitrag von lapin » So 19. Apr 2009, 19:13

Lieber einmal doppelten Streß...als jeden Monat neuen :D!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 40 qm zu groß für VG mit 7 Kaninchen?

Beitrag von saloiv » So 19. Apr 2009, 21:23

Es gibt kein zu groß (da kann ich mich nur den anderen anschließen). Es gibt verschiedene "Arten" der Vergesellschaften. Die schnellste ist die Vergesellschaftung auf wenigen m² (1m² pro Tier oder so) auf neutralen Raum.

Die bessere ist allerdings die Vergesellschaftung auf sehr großen neutralen Raum. In der Natur finden bei Wildkaninchen die Vergesellschaftung immer auf viel Raum statt und dadurch verringert sich auch die Verletzungsgefahr beachtlich. Kaninchen auf engen Raum zu vergesellschaften heißt eigentlich nur, sie zur Kontaktaufnahme zu zwingen und ein Ausweichen unmöglich zu machen. Wenn du die Möglichkeit hast, ihnen mehr Raum bei der Zusammenführung zu bieten ist das für alle Beteiligten besser, dauert aber etwas länger, da sich die Kaninchen aus de Weg gehen können. Bei mehr Platz können sich Kaninchen auch mal zurückziehen bevor weitere Kämpfe folgen... Also bitte, höre nicht auf die Frau von der Nothilfe sondern biete deinen Kaninchen diesen Luxus, wenn du die Möglichkeit schon so ideal hast ;).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Cassandra
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 114
Registriert: Di 25. Nov 2008, 11:03
Land: Deutschland
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: 40 qm zu groß für VG mit 7 Kaninchen?

Beitrag von Cassandra » Mo 20. Apr 2009, 10:43

Hallo zusammen,

bin gerade mitten in einer VG und meine 3 Nickels haben eine ganze Wohnungsetage platz.
Kneesa ist auch recht schüchtern (gewesen) und ist immer vor Paploos aufs Bett geflüchtet, wurde aber immer zutraulicher und neugieriger und ist dann immer wieder und öfters runter, ist dann auch bei den Jungs ins Gehege ... Sie ist nun ca. 2 Wochen bei uns und es läuft supi (-> mein Thread zu den Ewoks).

Kann auch aus Erfahrung meiner vorangegangen VGS nur sagen, dass die Hauruck Methode bei mir immer in die Hose gegangen ist..
Man merkt so auch schon, ob sich die Parteien an sich mögen und nur Vertrauen entwickeln und die Rangliste klären müssen oder ob sie sich spinne Feind sind.
Und gerade wenn Kaninchen aus schlechter Haltung kommen und körperlich oder/und seelisch mitgenommen sind (meine Meinung) finde ich eine sanfte VG angenehmer..

LG
Iris


[schild]Liebe Grüße und Frohe Weihnachten[/schild] - Iris und ...

die Ewoks aus Ober-Hoppel-Hausen

Bild

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 40 qm zu groß für VG mit 7 Kaninchen?

Beitrag von Grashüpfer » Di 21. Apr 2009, 20:00

Eure Argumente leuchten mir ein, ich sehe es auch so, mache die VG höchst wahrscheinlich auch im großen Gehege, aber wenn eine VG aufgrund der Gehegegröße länger dauert, heisst das dann nicht auch länger Stress für die Nins?


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: 40 qm zu groß für VG mit 7 Kaninchen?

Beitrag von chien » Di 21. Apr 2009, 20:16

heisst das dann nicht auch länger Stress für die Nins?
auf kleinerem Raum ist der Stress viel Grösser. Wir sehen das bei unserer Klienen grad, die hat ne Rückzugsmöglichkeit und man kriegt von der VG kaum was mit. Plötzlich sind se nah beieinander und kein stress. Die VG dauert u.U. Wochen aber die ist einfach schonender für alle, auch für uns :D



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“