Optimale Gestaltung des Balkons

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Optimale Gestaltung des Balkons

Beitrag von saloiv » Di 17. Mär 2009, 21:30

Ich würde zum Netz tendieren. Du wirst es nicht bereuen, weil du einmfach raus gehen kannst, sauber machen kannst und alle Stellen gut erreichst. Mit Deckel ist immer umständlich. Dann müsstest du sie auch noch auf weniger Platz unterbringen :grübel:.

Vor Katzen brauchst du keine Angst haben, denn sie sind ungefährlich für Kaninchen. Gefährlich können Greifvögel (gut mit einem Netz vermeidbar) und Marder werden.

Ich denke mit einem stabilen Netz bist du auf der sicheren Seite ;).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Optimale Gestaltung des Balkons

Beitrag von saloiv » Di 17. Mär 2009, 23:07

Ich würde so ein Welldach im Baumarkt kaufen und es schräg hinlehnen. das dürft gegen Wind und Wetter reichen. Nur wegen Schatten musst du dann nocheinmal überlegen ;). Vielleicht ein Sonnensegel aufspannen ;).

Oder aber, du baust so einen zusammenklappbaren Unterschlupf aus zwei Holzbrettern (mit einem Schanier verbunden), der dann so aufgestellt wird: /


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Optimale Gestaltung des Balkons

Beitrag von saloiv » Di 17. Mär 2009, 23:35

Umschubsen? :shock: Die sind ganz schön schwer. Natürlich müsstest du das Holz in Dachpappe einschlagen. So wie hier (klein im Hintergrund): [url=http://www.krax.ch/images/Meerschweinchen-Schnee_STS-.jpg]*klick*[/url] oder hier [url=http://www.joie-de-vie.info/mediac/450_0/media/Kaninchenhaltung$20019.jpg]*klick*[/url]

Leider fällt mir der Name der Platten nicht ein (der war etwas komplizierter), aber du findest sie im Baumarkt. Sie haben Maße von ca. 1x2 Metern. Es gibt sie durchsichtig, schwarz, rot usw....


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Optimale Gestaltung des Balkons

Beitrag von saloiv » Di 17. Mär 2009, 23:43

Das schwarze heizt sicherlich auf. Deshalb habe ich meine schwarzen weg getan und durchsichtige auf mein Gehege gebaut ;). Ich kann dir erst nächsten Sommer sagen, ob sie auch aufheizen :lol:.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Optimale Gestaltung des Balkons

Beitrag von saloiv » Di 17. Mär 2009, 23:57

Laryana hat geschrieben:Naja, in dem Fall werde ich dann, wenn es soweit ist, mal durch den Baumarkt schlendern und schauen, was es da so gibt :D

Jetzt muss ich nur mal noch einen Stall finden, der sich mit meinem Dach-Vorhaben vereinbaren lässt und auch so optimal ist.... das ist wie die Suche nach karierten Maiglöckchen.... :lach:
Nachdem meine die Schutzhütten nur zum Fressen aufsuchen, habe ich gestern eine Schutzhütte rausgenommen, jetzt haben sie nur noch eine (doppelstöckig), die als Fressstelle dient.

Die Schutzhütte wird meistens wenig genutzt, wenn es außerhalb einen trockenen Bereich gibt ;). Deshalb würde ich mich eher auf andere Dinge konzentrieren, die Schutzhütte ist eigentlich nie der Mittelpunkt für die Kaninchen ;).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Optimale Gestaltung des Balkons

Beitrag von saloiv » Mi 18. Mär 2009, 00:11

Klar, die Schutzhütte darf nicht fehlen. Aber sie ist nicht der Hauptpunkt im Gehege.

Vielleicht kannst du ihnen irgendwelche Baumstämme organisieren, erhöhte Plätze sind immer toll für Kaninchen und werden auch sehr gerne genutzt. Da hätten sie dann auch Knabberspaß :D.

Ich habe nur noch ein Handtuch meinen Fellnasen gegeben, weil sie ähnlich edel damit umgehen, wie deine :lach:.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“