Kaninchenwippe sinnvoll?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Kaninchenwippe sinnvoll?

Beitrag von Grashüpfer » So 15. Mär 2009, 10:06

Ich habe im Netz eine Holzkaninchenwippe gesehen.
Hat jemand von euch so was? Ist das sinnvoll? Oder nur wieder so Geschäfte-Macherei?
Ich denke halt, die Kleinen erschrecken doch eher beim darüber laufen, wenn das Teil kippt, als das sie Spaß daran haben. :hm:


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenwippe sinnvoll?

Beitrag von Nightmoon » So 15. Mär 2009, 16:43

Dante hat geschrieben:Ansonsten glaube ich, dass eine Wippe auch die Gefahr birgt, sich dort die Pfötchen einzuklemmen.
Wenn sie richtig gearbeitet wurde, dann klemmen sich die ninis da auch nichts ein. Zumindest haben sich meine Ninis nie irgendwie daran verletzt.
Meine Niniwippe damals, hab ich so gemacht, dass das gesamte Brettchen auf einem runden Aststück draufgeschraubt war. Ein Stück vor den Enden, des Brettes hab ich dann die kleinen Holzpföckchen druntergeschraubt damit, wenn die Ninchen ihre Füsschen drunter haben und ein Anderes drüberflitzt, sie sich nichts einquetschen. Den kleinen Pflock deshalb weiter hinten und in der Mitte, weil sie ja auch manchmal ihre Pfötchen ein Stück darunter stehen haben. Mit dem Abstand wird es wesentlich schwieriger, die Pfoten zu treffen.
Zum Befestigen nahm ich versenkbare Holzschrauben und versiegelte die Vertiefung mit etwas Holzkitt, dass sich keiner der Ninis daran verletzen konnte. Klar, dass man das dann regelmäßig kontrolliert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenwippe sinnvoll?

Beitrag von Grashüpfer » So 15. Mär 2009, 16:54

Wow, tolle Konstruktion. Um Klassen besser, als die die ich im Netz gesehen habe.
Hatten deine Nins Spaß darauf? Haben sie es regelmäßig benutzt?


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchenwippe sinnvoll?

Beitrag von Nightmoon » So 15. Mär 2009, 20:43

Naja, sie sind schon, "wie die Wilden" drüber weg geturnt, aber noch lieber haben sie daran rumgeknabbert. :jaja: Das sah immer echt witzig aus. Einer saß drauf und hat den Rand bearbeitet und ein Anderes schien aus lauter Frechheit absichtlich immer drauf gesprungen zu sein. Dabei kam es dann auch vor, dass das oben sitzende Nini einfach runtergepurzelt ist. :lach: Es hat sich dabei aber nichts getan, dazu war es zu niedrig. Es waren ja nur 12 - 15 cm oder so. Halt die Astdicke plus Brettchen drauf. Ich hatte mehrere davon damals gebaut. Die kleinen Stützen da drunter waren nur 1/3 so lang, wie die Höhe in der Waagerechten, des Brettes.
:? War das jetzt verständlich?

Also, wenn das Brett in der Waagerechten ist, dann war die Höhe dort ca 15 cm, die kleinen Stützpfosten waren aber nur 5 cm.

Gerade so, dass ein Niniköpfchen nicht gequetscht wird, wenn es dadrunter saß und ein anderes draufsprang. Die Länge des Brettes war bestimmt 40 cm. Ist schon ein bisschen her, als ich noch Ninis hatte. :(


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“