Kaninchen und Meerschweinchen zusammen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Kaninchen und Meerschweinchen zusammen

Beitrag von -GoldenPet- » Mi 19. Nov 2008, 22:43

entnommen aus: [url=http://tierpla.net/viewtopic.php?f=38&t=41][Wichtig] Kaninchen und Meerschweinchen[/url]

Stimme hier vollkommen zu, teils aus eigener Erfahrung, teils aus Berichten.
Eine Universitätsstudie hat erwiesen, dass diese beiden Tiere keinerlei Interessen füreinander haben. Es wurden 2 Gruppen in einem Raum gesetzt. Eine Gruppe war die der Meerschweinchen und die andere waren Kaninchen. Untereinander kannten sie sich alle nicht. Nach einigen Minuten konnte man beobachten, wie sich Meerschweinchen zu einer Gruppe zusammenschlossen und Kaninchen zu einer anderen. Beide Gruppen waren getrennt im Raum, keines der Tiere zeigte Interesse an das nicht gleichartige Tier.

Somit wurde erwiesen, dass Meerschweinchen und Kaninchen in Gruppen zu mind 2 gehalten werden müssen und keinerlei Interesse eines Kaninchens an einem Meerschweinchen besteht oder umgekehrt.


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Meerschweinchen und Kaninchen

Beitrag von saloiv » Mi 26. Nov 2008, 18:00

Super Text!
Noch eine kleine Anmerkung:
Es gibt Kaninchen, die man nicht mit Meerschweinchen zusammenhalten kann.
Mein Sunny z.B. jagdt meine Beiden bis sie sich irgendwo verschanzen (ich habe mal alle vier zusammen im Auslauf laufen lassen - einmal und nie wieder).
Das sind zum einen sehr unruhige Tiere (auch die meisten Jungtiere, da werden gerne mal Meerschweinchen übertrampelt ;)).
Auch agressive oder dominate Kaninchen.
Also immer schön beobachten ;).

EDIT: Ja, das ist wirklich ein Problem, denn Meerschweinchen sind maßlos untergeben und können sich nicht wehren. Und Kaninchen können schon aus Übermut im Sprung ein Meerschweinchen zusammenrennen...
Es ist auf jeden Fall Stress für beide Seiten

Eine gute Freundin von mir hielt auch diese Kombie und hat sich von mir nicht überzeugen lassen, denn angeblich haben sich die beiden ja so toll verstanden und waren ein Herz und eine Seele...
Nach ein paar Monaten musste sie die Beiden abgeben. Das Kaninchen ist auf das Meerschweinchen losgegangen und hat es schwer verletzt! Mit diesem Vorfall hat sie die Freude an den Beiden verloren.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen und Meerschweinchen zusammen

Beitrag von saloiv » Di 3. Mär 2009, 15:31

Unterschiede:
- Ernährung: Stichwort Vitamin C usw.
- Kaninchen lieben erhöhte Plätze, Meerschweinchen Verstecke (immer geschützt, viele Versteckmöglichkeiten...)
- Stubenreinheit (Meerschweinchen sind nicht stubenrein, Kaninchen oft schon)
- Bewegungsablauf (bei Kaninchen viel größer usw.)
- Größe: Bei wenig Platz Gefahr für Meerschweinchen

Sunny reagiert sehr revierbezogen, deshalb lässt er sich nur mit Meerschweinchen außerhalb seines Revieres halten (sonst geht er auf sie los).

Wenn ich einen kleinen Vorschlag für deinen Text anmerken darf (als Anregung).
Vielleicht die Unterschiede als einzelne Überschiften betiteln und darunter das genau beschreiben und darauf eingehen, wie man Probleme vermeiden kann (z.B. bei Ernährung: In einem Meerschweinchenbereich (Schutzhütte mit kleinen Eingang) zusätzlich Paprika und Co.füttern oder zu Bewegungsablauf: Viele m² einrechnen, dann können die Kaninchen besser den Meerschweinchen ausweichen und für Unterschlupfe sorgen)...

Ansonsten super! :top:


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen und Meerschweinchen zusammen

Beitrag von saloiv » Di 3. Mär 2009, 23:54

Hier noch die passende Studie zu [url=http://www.kanincheninfo.eu/Dokumente/Infoblatt/RR-Infoblatt-Gemeinschaftshaltung-Kaninchen-Meerschweinchen-Sachser.pdf]Meerschweinchen & Kaninchen[/url] zum nachlesen.

Das Fazit der Studie aufgrund der Versuchsergebnisse:
- Wegen des verschiedenen Tag- und Nachtrhythmus, der unterschiedlichen Sprache wird die Gemeinschaftshaltung der beiden Arten nicht empfohlen.
- Die Tiere sollten außerdem nie ohne Artgenossen gehalten werden
(Genauer in der Studie nachzulesen!)


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“