12qm Fertiggehege bei zooplus !

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

12qm Fertiggehege bei zooplus !

Beitrag von mausefusses » Di 6. Sep 2011, 12:43

Das habe ich beim Stöbern entdeckt, man müßte natürlich vorher klären was für ein Draht benutzt wurde etc., zur Holzstärke steht auch nichts....allgemein etwas knappe Beschreibung.

Aber vielleicht wäre das was für den Einen oder Anderen der nicht selber bauen möchte.

https://www.zooplus.de/shop/katzen/balkon_garten/katzengehege/182963" onclick="window.open(this.href);return false;


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 12qm Fertiggehege bei zooplus !

Beitrag von claudsi84 » Di 6. Sep 2011, 13:34

Ich finds gut :top:


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 12qm Fertiggehege bei zooplus !

Beitrag von lapin » Di 6. Sep 2011, 13:56

Ein KATZEN Freigehege??? :crazy:

für 899,-?? :D

Aber an sich wirklich toll, wenns bei der richtigen Tierart angewendet wird und am besten einfach nur nachgebaut wird :jaja:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 12qm Fertiggehege bei zooplus !

Beitrag von Emmy » Di 6. Sep 2011, 13:57

Ach hätten wir doch schon einen Garten :narf:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 12qm Fertiggehege bei zooplus !

Beitrag von Venga » Di 6. Sep 2011, 14:05

Auf dem einen Bild kann man sehen, welches Gitter verwendet wurde.
lt Beschreibung 2cm und so sieht das aus
https://media.zooplus.com/bilder/katzenfreigehege/aus/holz/0/300/182963_katzenfreilauf_6_0.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;


LG
Venga

Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 12qm Fertiggehege bei zooplus !

Beitrag von Kampfteddy » Di 6. Sep 2011, 14:07

Also ich find das super! Ich würd das kaufen *gg*



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 12qm Fertiggehege bei zooplus !

Beitrag von freigänger » Di 6. Sep 2011, 14:25

grundsätzlich find ich das gehege schön ......aber im winter :X , bei schneelast :hm: da sieht mir die deckenkonstruktion etwas schwach aus.
z.b. für kaninchen, meeris kann ich's mir gut vorstellen (mit nachgebessertem dach :D )
der preis :roll: gitter ist teuer, könnte man das nicht kostengünstiger herstellen?


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 12qm Fertiggehege bei zooplus !

Beitrag von mausefusses » Di 6. Sep 2011, 14:31

Natürlich ist selber bauen günstiger, wobei das verwendetet Gitter hiet relativ dick aussieht, ich vermute das es schon ene Stärke von 3mm hat, steht da ja leider nicht....von daher finde ich den Preis ok.


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 12qm Fertiggehege bei zooplus !

Beitrag von Sana » Di 6. Sep 2011, 14:34

Also für die Tierart Kaninche, Meerschweinchen find ist das echt super. Aber für Katzen?? Wenn sie raus sollen kann man sie ja wohl auch ganz laufen lassen? oO Aber den Preis find ich auch echt teuer :S


Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 12qm Fertiggehege bei zooplus !

Beitrag von Emmy » Di 6. Sep 2011, 14:36

Stimmt, den Preis habe ich erst beim zweiten Mal ansehen bemerkt.
Dafür kann man doch besser selber bauen.


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 12qm Fertiggehege bei zooplus !

Beitrag von freigänger » Di 6. Sep 2011, 14:38

ich hab nie preisrecherchen angestellt, also kann ich's nicht wirklich beurteilen. :lieb:
die dachlatten, die sind für mich einfach zu dünn - ich denk an grashüpfers einsturz :|
der ummantelte (?) draht sieht stark aus und dürfte kaninchen- und marderzähnen widerstehn. :D


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 12qm Fertiggehege bei zooplus !

Beitrag von Sana » Di 6. Sep 2011, 14:44

Ich finde diese Metallstäbe da aber ziemlich weit auseinanderstehend ^^ also mein Widder würde sich durchquetschen...weiß jetzt nicht wie weit die auseinander stehen

-- Dienstag 6. September 2011, 14:45 --

:autsch: steht doch da oben 2 cm ^^ nagut das würde mein widder wohl nicht schaffen ;)


Bild

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 12qm Fertiggehege bei zooplus !

Beitrag von mausefusses » Di 6. Sep 2011, 14:48

Stimmt, den Preis habe ich erst beim zweiten Mal ansehen bemerkt.
Dafür kann man doch besser selber bauen.
unterschätzt das mal nicht. Ich habe für meinen 18qm Eigenbau ca.800.- gelassen.


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 12qm Fertiggehege bei zooplus !

Beitrag von Sana » Di 6. Sep 2011, 14:50

Ja aber immernoch 6 qm mehr und ca. 100 weniger :P


Bild

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 12qm Fertiggehege bei zooplus !

Beitrag von mausefusses » Di 6. Sep 2011, 14:59

Ja aber immernoch 6 qm mehr und ca. 100 weniger
Ja, dafür aber auch "nur" 1,6mm Drahtstärke und etliche Tage Arbeit.


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 12qm Fertiggehege bei zooplus !

Beitrag von Entensusi » Di 6. Sep 2011, 17:11

stellt man das einfach auf den Boden? :grübel: dann braucht man schon mal eine SEHR ebene Fläche, so etwas gibt es bei uns gar nicht.
Außerdem finde ich es für Katzen doof, wenn man sie erst mal ins Körbchen setzen muss, um sie in ihren Freigang zu tragen, da wäre schon ein direkter Zugang besser - ließe sich aber sicher konstruieren.
Ich würde ein festes Dach machen, kein Gitter oben...

Für Kaninchen aber eventuell eine gute Lösung, oder für die Ziesels? Müsste dann halt nach unten sehr gut gesichert sein. Knabbergefahr? :hm:

Während der Aufstallungszeit hätte es wahrscheinlich reißenden Absatz gefunden, nur die Gitter wären zu weit...

na ja, ich bleib lieber bei Marke "Eigenbau"!


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 12qm Fertiggehege bei zooplus !

Beitrag von Sana » Di 6. Sep 2011, 19:22

mausefusses hat geschrieben:
Ja aber immernoch 6 qm mehr und ca. 100 weniger
Ja, dafür aber auch "nur" 1,6mm Drahtstärke und etliche Tage Arbeit.

Die Arbeit steckt man aber doch dann gern darein oder? ;)
Also ich find das ding da eigentlich cool aber wenn man auch lust hat selbst zu bauen würde ich das vorziehen ;)


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: 12qm Fertiggehege bei zooplus !

Beitrag von Ziesel » Di 6. Sep 2011, 19:54

Entensusi hat geschrieben:stellt man das einfach auf den Boden? Für Kaninchen aber eventuell eine gute Lösung, oder für die Ziesels? Müsste dann halt nach unten sehr gut gesichert sein. Knabbergefahr? :hm:
Janee, Ziesel bräuchten noch was "untenrum" besonders wenn man sie ganzjährig in so´nem Teil draussen lassen wollte (ein wenig buddeln sollten sie schon können und im Winter erst recht!) aber dafür ist es ja nicht gedacht.
Was hier übers Dach geschrieben wurde, ist sicher alles berechtigt (würd ich auch für zB Ziesels nachrüsten) aber da es ja quasi als kätzerisches Schönwetterdomizil und nicht als Daueraufenthaltsort angeboten wird, ist´s in dem Fall wohl nicht nötig.

Klar kann man Katzen auch so rauslassen aber bei einem megateueren Champinon/Zuchttier bzw Kitten davon oder doofen örtl. Gegebenheiten ist so´n Teil sicher die bessere Alternative. Wenn ich hier direkt in der City mit mehrspuriger Hauptverkehrskreuzung plus Bussspuren und Strassenbahngleisen vor der Tür (ohne Balkon) einen Hinterhof/Gartenstück hätte, würde ich auch was Derartiges bevorzugen weil man sonst wetten könnte ob die Mietz in den nächsten 2 Stunden überfahren oder geklaut wäre. Hier käme noch dazu, dass man ja so´n Ding eben dahinstellen kann, wo unsere Plüschmobs nicht die komplette Botanik uÄ aus´m Fell geschoren werden müsste



schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: 12qm Fertiggehege bei zooplus !

Beitrag von schweinsnase77 » Di 6. Sep 2011, 20:20

Die Idee ist genial. Ich glaub ich bau den Rahmen nach und nehm als Gitter einfach die Freilaufelemente. :hot:


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 12qm Fertiggehege bei zooplus !

Beitrag von Entensusi » Di 6. Sep 2011, 20:32

Wobei, wenn ich ein Domizil für die Miezen wollte, die so nicht raus dürfen, würde ich versuchen, es eher als "Wintergarten" auch für mich einzurichten. Also näher am Haus, und für Menschen mitbewohnbar.
Eine Bekannte von mir hat so was.. ihre "königlichen Hoheiten", Rassekatzen, bekommen auch keinen Freigang, haben aber im Anbau/Wintergarten Frischluft.
Ansonsten braucht man schon ein großes Grundstück, und eben eine gerade Fläche, um nur für die Katzen so etwas hinzustellen. Über die Einrichtung muss man sich ja auch noch Gedanken machen, verstecken, klettern, schlafen... alles wetterfest, denn selbst wenn die Katzen nur bei Sommer-Sonnenwetter raus kommen, muss das Zeug ja irgendwie geschützt sein.
Außerdem, wie ich meine Katzen kenne, würden sie dann schmollend in einem Eck sitzen und beim nächsten Versuch, sie dorthin zu transportieren unauffindbar unter dem Sofa sitzen... :roll:
So richtig praktisch fiinde ich es nicht, aber trotzdem schön, dass überhaupt inzwischen etwas in der Größe für Tiere angeboten wird! :top:


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 12qm Fertiggehege bei zooplus !

Beitrag von freigänger » Di 6. Sep 2011, 22:12

man könnte es ja auch auf den kopf stellen und oben ein dichtes dach drauf, dann wäre der boden ausbruchsicher und mit einem belag auch tiergerecht :tanz:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 12qm Fertiggehege bei zooplus !

Beitrag von saloiv » Di 6. Sep 2011, 23:42

Einsturzgefahr ist hier eher unwahrscheinlich. Das Problem bei Grashüpfer war, dass sich Schneemassen ansammeln konnten weil das Gehege eine große Dach-Fläche hatte die aber nicht schräg war (sonst hätte sie abrutschen können). Un das Gitter war auch der empfohlene Kaninchendraht der leider recht engmaschig ist (Schnee rutscht schlecht durch). Dieses Gitter ist grobmaschiger und unbedacht... ;) Da sammelt sich kein Schnee.
Für Menschen die nicht die Zeit/Lust/Möglichkeit haben selber zu bauen bietet sich dieses Gehege gut an. Ebenfalls geeignet sind diverse Hundezwinger (sie haben auch eine Überdachung). Ich frage mal bei Zooplus, ob sie es auch im Kaninchen-Bereich einfügen.
Solche Volieren bekommt man allerdings nicht nur bei Zooplus: https://www.volieren-austria.com/products/voliere-5x2x2-m/" onclick="window.open(this.href);return false;


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“