Aussengehege - habt ihr Ideen?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
SanFrancisco
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 41
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 11:46
Land: Italien
Kontaktdaten:

Aussengehege - habt ihr Ideen?

Beitrag von SanFrancisco » Sa 27. Aug 2011, 20:20

Ich möchte für meine 3 ein Aussengehege bauen. Da hier ja viele wie ich gehört habe ihre Ninchen auch frei halten hoffe ich dass ihr vielleicht ein paar Ideen habt.

Sie haben zur Zeit einen Stall der leider nur 2 1/2 qm groß ist.
Dieser wird aber so bald wie möglich auf 6 qm vergrößert in dem sie Tag und Nacht
sein können.
Um ihnen tagsüber mehr Platz zu bieten möchte ich ihnen ca. 35 qm zur Verfügung stellen. Zur Zeit ist dort ein einfacher Maschendrahtzaun der diesen Bereich einzäunt.
Da ich Riesen habe, passen sie da auch nicht durch.

Das ganze möchte ich aber durch einen stabileren Zaun ersetzen. Jetzt suche ich nach
Möglichkeiten wie ich das am besten mache.
Es darf aber nicht zu teuer werden!


Einige weiteren Fakten:

-das Gehege wird (und kann) dann nicht überdacht da es ja nur für tagsüber sein wird. Da ein Baum den größten Teil der Fläche abdeckt und es auch einige Verstecke gibt werde ich noch überdenken ob ich ein Netz drüber mache. Was hält ihr davon?

-das Gehege kann nicht vollständig von unten gesichert werden da es erstens ziemlich groß ist und zweitens auch wurzeln, etc. im Weg sind.

-meine Kaninchen starten nicht wirklich Ausbruchsversuche. Ich habe auch gehört - je größer das Gehege desto weniger wollen sie ausbrechen. Das trifft auf meine !anscheinend! zu da sie noch nicht einmal in der Nähe des jetzigen Zaunes gebuddelt haben obwohl der gar nicht in den Boden eingegraben ist.
Deswegen möchte ich den nächsten Zaun auch nicht so tief eingraben (viiiiiiiiiieeeeel Arbeit und 50cm sind wirklich nicht nötig)

-im Moment denke ich an einen Zaun der ungefähr 1m hoch ist. Das Schwierige ist, dass ich noch keinen Zaun (bzw. Volierdraht) in der Höhe von 1,25 m gefunden habe - schließlich muss ja noch was in den Boden gegraben werden. Ich glaube es gibt da nur 1 m hohe Zäune.


Jetzt ist die Frage soll ich einfach einen Teil des Zaunes in den Boden eingraben und aber nicht die volle Höhe von 1m an der Oberfläche haben?
Oder habt ihr vielleicht andere (nicht sehr kostspielige) Ideen?

Das Aussengehege hat halt noch Zeit, da zu erst einmal die Vergrößerung des Stalls Vorrang hat wo sie die Nacht verbringen. Außerdem ist die jetzige Lösung mit dem Maschendrahtzaun für daweil ganz okay.

Freue mich auf eure Antworten! LG SanFrancisco


Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.

Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Aussengehege - habt ihr Ideen?

Beitrag von lapin » Sa 27. Aug 2011, 21:20

Du hast Riesen....ideal für ein einfaches und recht unkompliziert umzäuntes Freilaufgehege :top:!

Riesen sind relativ "anspruchslos" (das klingt jetzt härter als es ist, nen Käfig wollen sie auch nicht), jedoch haben sie, wenn der Platz passt, weder Bock über etwas drüber zu springen, noch durch etwas durchzuschlupfen oder sogar sich untendrunter durch zubuddeln.
Also könnte es ganz einfach aussehen...
Nach oben und unten absichern?? Nöööö

Nach oben, haben sie den Schutz des Baumes...bzw ziehen in ihrer Größe keine Feinde der Lüfte an.
Nach unten ist auch unnütz, solange man die Tiere und den Bau-buddel-Drang im Blick hat.
Meine Tiere haben einen Bau, denen sie sich Mitten auf dem Grundstück zugelegt haben..also nix Richtung "hinterm Zaun"!

Unser Zaun ist 1m an den höchsten Stellen 1,10m hoch...
die niedrigste Stelle (Kompost) hat keine 50cm...
Bild
es besteht kein Drang drüber zuspringen (nicht mal bei den Zwergen).
Wenn du aber auf Nummer sicher gehen willst, kannst du oben 10cm des Zauns nach Innen biegen...somit ist da auch ein Hinderniss.

Riesen haben keine Fressfeinde zu befürchten.
Und solange sie Nachts ihre Schutzhütte haben bist du safe!

Folgender Plan
> LattenZaun und großmaschigen Draht, oben ruhig nach Innen geknickt...fertsch! :D (wie auf dem Bild von mir, haben unten nur nochmal zusätzlich Kaninchendraht drum...weil Leon immer durch die Maschen schlüpfte (der kleinste hier))


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
SanFrancisco
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 41
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 11:46
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Aussengehege - habt ihr Ideen?

Beitrag von SanFrancisco » Sa 27. Aug 2011, 21:29

Viiiiiiiiiiiieeeeeeeelen Dank

genau auf sowas habe ich gehofft!


Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.

Bild

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“