Schneetage...

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Schneetage...

Beitrag von saloiv » Sa 29. Nov 2008, 14:22

Meine Beiden Kaninchen hoppeln auch im Schnee gerne umher ;).
Hier mal ein paar Fotos.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schneetage...

Beitrag von Grashüpfer » Sa 29. Nov 2008, 17:38

Sehr schöne Bilder. Da soll noch mal einer sagen, Kaninchen "frieren". ;)

Ich nehme an, dass die Äste die da aus dem Boden senkrecht rausschauen irgendwelche Büsche sind, die dort wachsen, die hast du nicht einfach irgendwo abgeschnitten und senkrecht in den Boden gerammt zum nagen, oder?

Für den Fall das diese Büsche dort wachsen, was sind das für Büsche und sind die im Sommer grün oder abgefressen? Ich stelle mir das toll vor im Sommer, viele natürliche Unterschlüpfe, Sichtschutz und genug Futter durch die Büsche. :lol: - Praktisch. ;)
Ich frage deshalb, weil ich mir mein Gehege, welches ich bauen möchte auch so vorstelle, dass es später aussieht wie in freier Natur.

Ich habe überhaupt irgendwie Probleme mit meinem zukünftigen Gehegestandort. Ich muss den Platz mal bei Gelegenheit fotografieren und euch da ein paar Fragen zu stellen.


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schneetage...

Beitrag von saloiv » Sa 29. Nov 2008, 17:50

Das sind echte Büsche ;).
Haselnuss (1x normaler und einmal Korkenziehr (schreibt man das so?)), dann Bambus (der wird aber meistens geschützt, denn er wäre sonst nach einer Woche weg :mrgreen:, ich habe ganz viel Bambus, weil er im Winter "Grasersatz" ist, er ist ja immergrün ;) ). Und ungefähr zehn Weiden.

Die Haselnussbäume und Weiden sind eigentlich nicht in Gefahr. Denn mein Gehege ist verschieden aufgeteilt. Zum einen habe ich das Nachtgehege (von 17:30 bis morgens um 7:00 sind sie dort eingesperrt, es hat Sand als Untergrund und in der Nacht beschäftigen sie sich mit Buddeln - nach unten geht es einen Meter, ein gigantisches Röhrensystem). Unter Tag mache ich das Nachtgehege auf und lasse sie ins große Gehege.
Hier mal ein Foto vom Nachtgehege (man sieht leider nur einen Teil):
Bild
Das Taggehege besteht nur bis ca. Januar, denn mein Ziel ist es, dass sie irgendwann ganz im Garten hoppeln können, im Moment wird noch das "abends reingehen" geübt :mrgreen: .
Das Taggehege ist also ein Teil des Gartens... Und weil es so groß ist, werden die Büsche auch in Ruhe gelassen (mit Ausnahme des Bambuses ;)). Ich schätze es mal auf 24m²...
Im Nachtgehege war auch mal ein Haselnuss, aber der war beim Pflanzen zu klein und wurde relativ schnell weggefressen...
Ich lege auch 2x die Woche frischen Haselnuss rein, den sie dann gerne fressen...

Achja, ich kenne ein Gehege, dass einen dicken Haselnuss drinnen hat. Der wurde im unteren Bereich (60cm) mit Maschendraht geschützt und die Besitzerin biegt ab und zu die Äste runter, dann werden sie abgefressen, aber der Stamm bleibt ganz ;).
So würde ich es an deiner Stelle vielleicht auch machen.
Für natürliche Abwechslung kannst du auch z.B. mit großen Natursteinen und großen Baumscheiben sorgen... Meine beiden schlafen immer auf einer großen Baumscheibe, das ist ihr lieblingsplatz. Dann gibt es auch noch diese Beet-Steine (aus Beton), die kann man einbuddeln, so dass sie eine Röhre unter der Erde haben (meine buddeln selber und ich nehme diese Steine dann, um kritische Stellen zu sichern...).
Die Büsche musst du wohl im unteren Bereich schützen. Aber ich würde die Haselnuss empfehlen: er wächst schnell, wird gerne gefressen und man kann ihn irgendwie zuschneiden (das nimmt er einem nicht übel ;) )...
Zuletzt geändert von saloiv am Sa 29. Nov 2008, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schneetage...

Beitrag von Grashüpfer » Sa 29. Nov 2008, 18:06

Bambus habe ich auch ganz, ganz viel, sogar ganz in der Nähe von dort wo ich das Gehege geplant habe bzw. ich ja am überlegen bin, den "Bambusbereich" mit einzubinden.
Haselnusssträucher habe ich drei Stück, von denen kann ich zwei noch versetzen. Der dritte ist zu groß. Und der eine ist eigentlich inzwischen auch schon ziemlich von mir zurückgeschnitten worden, damit die Ninchen ihre Äste haben. :D
Ich finde es toll, dass du den Ninchen den ganzen Garten gibst. Leider kann ich das nicht, wegen den Hunden. Sonst würde ich das wahrscheinlich auch tun, da ich Willi ja zwei Wochen beobachten konnte und der Meinung bin, dass es für den Bewegungsdrang echt nichts besseres gibt.

Bei meinem geplanten Standort ist halt das Problem, dass ich Abstufungen drin habe, also eine kleine Erhöhung durch eine Trockenmauer, ca. 30 cm hoch. Die muss drin bleiben, sonst rutscht das ganze Gelände ab. Ist halt nur ein Problem mit den Pfosten setzen.

Und dann eben auch das Problem, mit Südseite, wenn ich es so platziere, dass ich sie vom Haus aus sehen kann, oder ich muss eine L-Form bauen, damit ich die Westseite mit einbinden kann, oder, oder, oder....

Wie auch immer, werde demnächst die Situation fotografieren und dann gezielte Fragen dazu stellen.

Wenn die später den ganzen Garten haben, machst du dann trotzdem auch eine Toilette, oder dürfen sie denn dann überall hin machen?

Ich glaube Korkenzieher schreibt man so. (Hast glaube ich das "e" vor dem letzten "r" vergessen), aber ich schiebe das auf zu schnelles tippen und nicht auf Unwissenheit. Gell. ;)


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schneetage...

Beitrag von saloiv » Sa 29. Nov 2008, 18:44

Wie auch immer, werde demnächst die Situation fotografieren und dann gezielte Fragen dazu stellen.
Das wollte ich auch vorschlagen. Ich kann mir das dann immer besser vorstellen ;).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schneetage...

Beitrag von Nightmoon » Sa 29. Nov 2008, 18:53

WOW Saloiv, deine Ninis haben einen superschönen Auslauf! Klasse, gefällt mir absolut!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schneetage...

Beitrag von saloiv » Mi 18. Feb 2009, 23:40

Und jetzt mit dem super hohen Schnee, musste ich euch natürlich noch ein paar Fotos zeigen ;).

Bild

Denn auch bei diesem stinkigen Wetter lieben sie es im Schnee herumzutollen :D. Besonders gerne knappern sie im Winter Äste, die ich ihnen immer dick ins Gehege lege (sehr große Äste)...

Die Schneekruste ist so fest, dass die Ninchen auf ihr herumlaufen ohne einzubrechen. Und das über ca. 30cm Schnee!

Bild

Bild


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schneetage...

Beitrag von Grashüpfer » Do 19. Feb 2009, 19:04

Wow, super schöne Bilder, tolles Gehege und die Ninchen scheinen sich ja richtig, richtig wohl im Schnee zu fühlen.

:yeah: Große Klasse.


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schneetage...

Beitrag von lapin » Do 19. Feb 2009, 20:49

Na hey, da haben sie ja ordentlich zu buddeln wa :D!

Tolle Bildas! :yeah:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneetage...

Beitrag von serafina » Fr 20. Feb 2009, 08:16

Hey das Gehege ist ja echt super :yeah:
Da ich im Frühjahr auch ein Aussengehege bauen möchte,werde ich bestimmt mal wegen ein paar Tips auf dich zurückkommen ;)
Snoopy ist ja noch alleine und war auch noch nie draußen. Das wird sich dann bald ändern. Er bekommt Gesellschaft und einen Platz an der Sonne :D
Ich habe mir hier ja schon viel angeschaut und Anregungen geholt. Ich hoffe es klappt auch so wie ich es mir vorstelle. Ich hoffe er wird genauso zufrieden schauen wie deine Beiden.

LG
Tina


Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schneetage...

Beitrag von Nightmoon » Fr 20. Feb 2009, 14:53

serafina hat geschrieben: Ich hoffe es klappt auch so wie ich es mir vorstelle. Ich hoffe er wird genauso zufrieden schauen wie deine Beiden.
...und wenn es nicht klappt, dann kommt die Nightmoon mal eins-zwei-fix vorbei gesprungen :hot: und hilft Dir dabei. :D


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“