Es gibt einige Meeresschildkrötenarten die auf Sri Lanka ihre Eier legen und für Nachwuchs sorgen.
Leider gibt es auch sehr viele Plünderrungen der Nester, so das manche Art schon kurz vor dem Aussterben waren. (wofür die Eier gebrauht wurde/werden kann ich leider nicht sagen)
Man hat dann Schildkrötenfarmen errichtet.
Die Mitarbeiter der Farmen gehen regelmäßig zum Strand und sammeln die Eier ein.
In den Farmen schlüpfen dann die Schildkröten und verbringen dann dort die ersten 7 Jahre ihres Lebens.
Nach 7 Jahren sind sie groß und wiederstandsfähig genug und werden ins Meer entlassen. Zudem werden auch nur absolut gesunde Tiere in die Natur ausgewildert.
2004 bei dem Tsunami sind einige Schildkrötenfarmen zerstört worden (liegen halt direkt am Meer) und man weiss nicht ob die Schildkröten es alle geschaft haben. Man hat sie nie wieder gesehen. Das liegt aber auch daran, das die Meeresschildkröten nur zur Eiablage an Land kommen.
In der Farm die wir besichtigt haben gab es auch keine Schildkröte die älter als 5 Jahre ist. Man baut halt die Farmen komplett neu auf und braucht damit so seine Zeit und vor allem auch Geld.
Hier mal ein paar Bilder von der Farm und ihren Bewohnern.
Auf dem ersten Bild sieht man die künstlichen Nester mit Beschriftung der Art und der Schlupfdauer.
Schildkröten auf Sri Lanka
-
- Planetarier
- Beiträge:7046
- Registriert:Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land:Deutschland
- Wohnort:RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 229 Mal
- Geschlecht:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: Schildkröten auf Sri Lanka
Boah auf dem letzten Bild hat die Schildkröte ja fast was Alienartiges...wirklich sehr schöne Bildas wieder
!
![top :top:](./images/smilies/animals/thumbupright.gif)
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."