Chamaeleo calypratus

Antworten
Benutzeravatar
Bdevil
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 57
Registriert: Di 28. Apr 2009, 16:42
Land: Deutschland
Wohnort: Röttenbach / Frankenland
Kontaktdaten:

Chamaeleo calypratus

Beitrag von Bdevil » Mi 29. Apr 2009, 12:39

Chamaeleo calypratus
21082008684.jpg
Klasse: Reptilien
Ordnung: Schuppenkriechtiere
Unterordnung: Echsen
Familie: Chamäleons
Verbreitung: Jemen und Süden Saudi-Arabiens

Kennzeichen:

GL bis 60 cm

KRL 25 cm

Männchen an deutlichen Fersenspornen ( Verdickung hinten am Fuß ) und größerem Helm gut zu unterscheiden.

Schwierigkeitsgrad: 2

Aktivität: tagaktiv

Artenschutz: ja / nein von den jeweiligen Gemeindeamt abhängig. (WA II, EG-Vo B)

Terrarium:

Waldterrarium. Leicht feucht gehaltenes Substrat aus Sand.

Bepflanzung wie Ficus benjamina empfehlenswert.

50% Kletteräste.

Wichtig ist eine gute Luftzirkulation ohne Zugluft.

Empfohlene Terrariumgröße für zwei ausgewachsene Tiere ist,

120 x 100 x 100 cm, aber je mehr Platz desto besser.

Temperatur 28 - 32 °C, nachts 18 - 25 °C, Sonneninseln 35 °C.

Luftfeuchtigkeit 50 - 70 %.

12 - 14 Stunden Beleuchtung. UV - Bestrahlung nötig.

Haltung:

Tiere einzeln pflegen, die paarweise Haltung ist wegen Unverträglichkeit auf Dauer kaum möglich.

Hoher Platzbedarf, daher nur für verantwortungsbewusste Halter mit Platz für das Tier zu empfehlen!

Täglich zur Wasserversorgung der Tiere im Terrarium sprühen.

Verweigert ein Tier die Nahrung, kann dies auch am Wassermangel liegen.

Eine Tropftränke ist sehr empfehlenswert.

Ernährung:

Grillen, Heimchen, Schaben, Heuschrecken und Nestjunge Säuger, aber auch Blätter.

Man sollte die Futtertiere ein paar Stunden vor dem verfüttern mit Möhren füttern um den Vitamin A Anteil den das Tier braucht zu erhalten.

Ergänzungsfutter (Vitamin- und Mineralien pulver)

Lebensweise:

Werden dem Pfleger gegenüber recht zahm. Ist aber nicht in allen Fällen so.

Weibchen können auch ohne Befruchtung Eier legen. Eier müssen inkubiert werden.

Eiablage:

30 - 40 Tage nach der Paarung erfolgt die Eiablage in einer 30 cm tiefen, feuchten Sandschicht. Chamaeleo calyptratus calyptratus legt 50 - 90 Eier, Chamaeleo calyptratus calcarifer 25 - 40 Eier. Die Jungen schlüpfen bei einer konstanten Temperatur von 26 °C in zu gleichen Teilen gemischten Wasser und Vermiculit nach 160 - 170 Tagen. Halten Sie das Substrat nach 12 Wochen etwas feuchter ( Regenzeit ). Die Jungen sind 7 cm lang und grün gefärbt mit weißen Flecken. Direkt nach dem Schlüpfen sieht man bereits den Sporn der Männchen. Unter idealen Bedingungen ist das Weibchen zwei Monate nach der Eiablage wieder paarungsbereit.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Antworten

Zurück zu „sonstige Echsen“