Kanincheninfofrust

Bild

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Themiskyra
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 17
Registriert: Fr 7. Jan 2011, 01:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Kanincheninfofrust

Beitrag von Themiskyra » Sa 8. Jan 2011, 23:10

Hallo,
ich hab mich vor kurzem angemeldetet, weil ich hier die einzigen vernünftigen Informationen über Kaninchenhaltung gefunden hab. Oder anders gesagt, die in etwa auf meiner Linie liegen...

Ich bin im Moment auf Kanincheninfosuche, weil wir gerne wieder welche halten möchten.
Unsere früheren Kaninchen (Mischlinge) haben mit uns die meiste Zeit freilaufend in Haus und Garten verbracht.

Jetzt hab ich mich in die Hasenkaninchen verguckt, weil sie so herrlich wach und lebhaft sind.
Und um mich zu informieren, auch über andere Rassen, war ich heute auf einer Kaninchenausstellung und fand es schon fast schockierend, was ich dort für Auskünfte erhalten habe.

Eigentlich wollte ich rausfinden, ob ich solchen Tieren wie den Hasenkaninchen überhaupt gerecht werden kann.
Dort wurde mir dann gesagt, dass alle der dort ausgestellten Tiere, auch die Hasen, einzeln in Käfigen von 60x70 cm leben und dass man sie nicht zusammenlassen kann, weil sie sich nicht vertragen. Die Hasen wären besonders aggressiv.

Es gab auch Züchter, von denen man im Frühjahr ein junges Hasenkaninchen haben könnte, aber aus so einer Haltung will ich eigentlich keins, oder grad erst recht, um es da rauszuholen?

Kaninhop gabs auch, das kann bestimmt eine schöne Sache sein, wenn man weiß, wie Tiere lernen. Was ich heute gesehen hab, fand ich eher abschreckend (aber das nur so nebenbei).

Ich hoffe, ich trete niemand zu nahe mit meinen Eindrücken, es ist sicher auch Ansichtssache, was Kaninchen brauchen. Ich bin im Moment einfach nur frustriert und ratlos.

Ich würde mich freuen, eure Meinungen zu hören.

Viele Grüße, Themiskyra



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kanincheninfofrust

Beitrag von Curly » Sa 8. Jan 2011, 23:15

Hallo Themiskyra,

diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Leider.
Für Züchter sind diese Haltungsbedingungen einfacher.
Keine ewigen Vergesellschaftungen, nur wenig Mist, der weg
gemacht werden muss und keine Verletzungen im preisgekrönten
Fell, welches gleich als Makel gilt.
Themiskyra hat geschrieben: aber aus so einer Haltung will ich eigentlich keins, oder grad erst recht, um es da rauszuholen?
Für mich inzwischen konsequent - NEIN -.
Nimmst du ein (oder zwei) dort raus,
werden neue nachgezüchtet.
Dein Einsatz bringt dann zwar für deine
beiden Tiere was, aber für die Zukunft
wird sich so nix ändern.

Da nehme ich lieber "Wegwerfkaninchen" von
Privat auf, wo ich weiß, da wird sowas nicht
mehr angeschafft, weils wie ein altes Kleidungsstück
nicht mehr zur aktuellen Mode passt ;)



Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kanincheninfofrust

Beitrag von Kaktus » Sa 8. Jan 2011, 23:24

Da nehme ich lieber "Wegwerfkaninchen" von
Privat auf, wo ich weiß, da wird sowas nicht
mehr angeschafft, weils wie ein altes Kleidungsstück
nicht mehr zur aktuellen Mode passt
Wobei man sowas auch nicht verallgemeinern darf. Es gibt Halter, die wegen anderer, nachvollziehbarer Gründe ihre Tiere abgeben z.B. aufgrund einer Krankheit, finanziellen Problemen, Überforderung, Nichts-mit-dem-Tier-anfangen-Können, echter Allergie etc.

Ansonsten geb ich vollkommen recht: ich bevorzuge auch solche Tiere, die nicht mehr gerwollt sind oder eben aus anderen Gründen abgegeben werden müssen....


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kanincheninfofrust

Beitrag von Curly » Sa 8. Jan 2011, 23:25

Das stimmt...
Alle diese Gründe haben aber eine Konsequenz:
Sobald oder gar keine neuen Tiere mehr.



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kanincheninfofrust

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 8. Jan 2011, 23:28

Du wirst mit hoher Wahrscheinlichkeit Hasenkaninchen nur aus solchen Haltungen bekommen ... und wenn du Haus UND Garten mit ihnen teilen willst - es lohnt sich! ^^

Die Hasenkaninchen sind insgesamt auf der Weide deutlich friedlicher, wie Zwergkaninchen, aber beanspruchen meist ebensoviel Platz. Tendenziell brauchen sie deutlich mehr Sprintstrecken, wie andere Kaninchen ... was nu allerdings keineswegs heißt, daß sie sich auf ner ereignislosen, strauchlosen und unterstandslosen Wiese wohlfühlen würden - sie sind sehr intelligent und brauchen einfach Input ... also auch Struktur in ihrem Lebensraum, sei es durch Unterstände, sei es durch Büsche oder Wohnungsmöbel.
Aggressiv sind die Hasen eigentlich nur in den engen Buchten - da können sie ja gar nicht wohin mit ihrer Kraft und ihrer Bewegungsfreude! Da müssen sie ja durchdrehen und aggressiv werden!
Übrigens fördert die Buchtenhaltung leider auch diverse Rückenerkrankungen, gerade beim Hasenkaninchen, was mit seinem schlanken Körper auf Muskelaufbau durch Bewegung angewiesen ist!
Wo sollten sich die Hasen denn auch in so ner engen Buchte bewegen?
Die sind ausgestreckt länger wie 70cm Buchtenlänge! Ein Weitsprung von ihnen ist zwischen 50cm und 1,50m lang ... so ne Bucht reicht also nicht mal für einen einzigen Sprung aus!
Insofern wäre die freie Haltung in Wohnung und Garten ideal für sie ...

Was du tun solltest, wenn du dir Hasenkaninchen zulegst, ist Jungkaninchen holen ... das günstigste Alter ist zwischen 10 und 12 Wochen, einfach, weil die Kaninchen dann aus der Umstellungsphase von Milch zu normaler Nahrung durch sind und weil sie da noch keine Rückenprobleme entwickelt haben. Wenn du dir jüngere Hasen ins Haus holst, kann es dir passieren, daß sie an Magen-Darm-Problemen eingehen, wenn sie schon älter sind, kann es passieren, daß diese Kaninchen auf ewig steif laufen ... bei den Hasen sieht man das einfach sehr viel stärker, wie bei anderen Kaninchen, einfach weil sie so schlank sind.

Übrigens ... was bei den Rassekaninchenzüchtern nicht abgegeben wird, landet im Kochtopf ... also Platz bekommt ein Rassekaninchenzüchter immer im Stall und auf die paar Euros ist er auch nicht angewiesen ... man fördert also die Rassekaninchenzucht nicht damit, indem man zwei Kanickel dort rausholt ...



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kanincheninfofrust

Beitrag von lapin » Sa 8. Jan 2011, 23:29

Huhu du (zu schwerer Nick zum ausschreiben) :D!

Ich bin ja total neugierig auf das hier:
Themiskyra hat geschrieben:Unsere früheren Kaninchen (Mischlinge) haben mit uns die meiste Zeit freilaufend in Haus und Garten verbracht.
Das find ich ja total toll und das hätte ich auch gern....haste davon Bildas?? Vor allem kannst du mal berichten wie es so im Winter funktionierte?

Ansonsten sind Hasenkaninchen auch für mich absolute Schönheiten, die ich gerne halten würde....einfach dieses Hasenähnliche, filigrane und so aufmerksame :liebe:!

Was könntest du denn aktuell selber bieten, bzw wie hast du dir vorgestellt könnte die Haltung bei dir aussehen?
Ich bin mir ja sicher, dass sie es bei dir bombig hätten...

was Hasenkaninchen betrifft, wirst du mit Sicherheit fast nur bei Züchtern fündig werden...aber da kann man ja auch gute von schlechten herausfiltern ;)! :daum:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Themiskyra
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 17
Registriert: Fr 7. Jan 2011, 01:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kanincheninfofrust

Beitrag von Themiskyra » So 9. Jan 2011, 13:49

Danke, dass ihr so schnell geantwortet habt!

Lapin, ganz so idyllisch, wie du dir das vielleicht vorstellst, war´s nicht mit den freilaufenden Kaninchen. Die meiste Zeit heißt ja nicht immer, teilweise waren sie auch eingesperrt, bei starkem Frost und Matschwetter waren sie kaum draußen, und es gab auch ganz ordentliche Probleme mit angefressenen Büchern, Schulheften usw. und mit verständnislosen Mitmenschen.
Einmal hat eine Nachbarin ein Kaninchen eingefangen und an ihren Enkel verschenkt, weil sie überzeugt war, dass es niemandem gehört, wenn es nicht eingesperrt ist... Die Leute sind halt gewohnt, dass ein Kaninchen hinter Gittern sitzt und reagieren nicht unbedingt mit Begeisterung, wenn man das anders handhabt.

Gestern auf der Schau war´s ja auch nicht anders, wenn man ein Kaninchen nicht zum Züchten und nicht zum Essen will...
Ja dann als Spielkaninchen? wurde ich gefragt. Dass man einfach gerne Kaninchen um sich hat, als Lebensgefährten sozusagen, dass man es einfach schön findet, wenn eines neben einem auf dem Sofa hockt, macht einen schon zum Spinner.

Und ob sie es wirklich so bombig hätten... also optimal wäre es sicher nicht. Wir haben zum Teil Parkett in der Wohnung, man muss durch das Treppenhaus in den Garten, inzwischen hat sich ein Kater bei uns einquartiert, der zwar mit dem Hund den Schlafplatz teilt, aber nicht kaninchenerprobt ist, undsofort. Aber besser als Buchtenhaltung oder Kochtopf wäre es allemal, und ich selbst lebe ja auch nicht in meinem Traumhaus. Die Frage ist halt, wieviel Abstriche sind okay.

Den Gartenzaun kann man abdichten, da hat es dann innerhalb Platz und Struktur genug. Und im Haus muss man halt sehen, wieviel Freiheit platz- und zeitmäßig geht. Zur Not haben wir noch ein Zimmer im Keller mit Fenster zum Garten, aber ich hätte sie gerne mehr in meiner Nähe, weil sie so schnell verwildern, wenn man dann nicht viele Stunden in ihrem Bereich ist. Gegenüber gibt es ein Brachegrundstück, das notfalls auch bedingt geeignet wäre (ich hab halt Angst dass sie irgendwann mal über die Strasse zurückrennen).

Und wenn man den Bericht von Verena Stiess liest, kommt einem ja das kalte Grausen, da traut man sich ja gar nichts mehr...

Aber vielleicht muss ich einfach mal anfangen, und dann das Beste draus machen. Bis es abgabefähige Kaninchen gibt, dauert es ja noch einige Zeit.

Wie ist denn das mit dem Blinddarmkot? Muss ich dann von Nachbars Karnickeln Köttel holen? Eigentlich hätte ich die Kaninchen gern so jung wie möglich (natürlich nicht vor 8 Wochen), weil sie dann noch leichter lernen.
Das ist auch der Grund, warum ich keine "gebrauchten" Tiere möchte, abgesehen davon, dass ich schon welche habe und es nicht einsehe, immer nur die vermurksten Tiere anderer Leute wieder hinzukriegen.

Gibt´s nicht mehr Leute wie den Schweizer Walter Meier? Die Fotos der Hasenkaninchen auf seiner Homepage sind so traumhaft schön, von so jemand würd ich liebend gern einen Hasen nehmen und bis in die Schweiz oder sonstwo fahren. Leider hat er keine Kontaktdaten angegeben.

So, genug geschrieben, jetzt geht´s mit den Tieren raus.

Viele Grüße und danke nochmal für eure Antworten,

Themiskyra



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kanincheninfofrust

Beitrag von lapin » So 9. Jan 2011, 14:07

Themiskyra hat geschrieben:Zur Not haben wir noch ein Zimmer im Keller mit Fenster zum Garten, aber ich hätte sie gerne mehr in meiner Nähe, weil sie so schnell verwildern, wenn man dann nicht viele Stunden in ihrem Bereich ist.
Also eins kann ich dir sagen, aus ganz eigenen Erfahrungen...meine Süßen leben ja nun draußen...es kommt Arbeitsbedingt schon mal vor, dass ich sie ne Woche lang nicht besuchen kann und nur von drinnen beobachte bzw die Fütterung und misten dann der liebe chien übernimmt...
und sie in der Zeit also nicht wirklich menschlichen oder betüdelnden Kontakt haben...und dennoch lassen sich ALLE streicheln und liebkosen :love:

Ninchen ist bei mir groß geworden, sie ist auch die anhänglichste, dass hat sich selbst bei dieser Abkapselung nicht geändert und Emma kam scheu zu uns...und wurde trotz dieser Menschenfernen Haltung Handzahm :liebe:!

Kann ich also nur empfehlen :D! Sie wissen genau von wem Liebe und FUTTER kommt :jaja:!

Meine leben übrigens an einer Hauptstraße und einem Fluß, der aktuell geradezu reißend ist...sie können die Gefahren einschätzen!

Es spricht viel für Jungkaninchen gerade bei dieser Rasse, hat ja Murx gut beschrieben ;)! :top:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kanincheninfofrust

Beitrag von Murx Pickwick » So 9. Jan 2011, 14:22

Einmal hat eine Nachbarin ein Kaninchen eingefangen und an ihren Enkel verschenkt, weil sie überzeugt war, dass es niemandem gehört, wenn es nicht eingesperrt ist...
Auf die Art und Weise hab ich mein Bommelchen verloren ... zwar waren es nicht die Nachbarn, die kannten ja meine Kaninchen, aber einer der Nachbarn ist halt ein Campingplatz - und einer der Campingplatznutzer hatte Bommelchen halt eingefangen und mitgenommen (war ja auch nicht sonderlich schwer, denn Bommelchen war wohl dort Campingplatzliebling und entsprechend zahm geworden, weil sie sich dort diverse Leckereien abgeholt hatte) :(

Tja, mit ein Grund, weshalb ich die Freilandhaltung von Kaninchen bei mir nicht mehr betreibe ...

Kaninchen lernen zwischen der 8. Woche und der 12. Woche hauptsächlich durch Abschauen von der Mutter, was freßbar ist und was nicht ... und das lernen sie ihr Leben lang. Alles andere lernen sie deutlich besser, wenn sie älter wie 12 Wochen alt sind, dann sind sie meist auch nicht mehr so schreckhaft und - sie sind im Darm stabil, was einem eine Menge Ärger erspart! Kaninchen, die mit 12 Wochen schon vermurkst sind, sind es schon bei Geburt oder mit acht Wochen - ist einfach zuchtbedingt oder muttermilchbedingt. Die haltungsbedingten und fütterungsbedingten Schäden bilden sich erst deutlich nach der 12. Woche immer stärker aus.
Es gibt bei Kaninchen also keine Vorteile, die Jungen zu früh zu holen ...

Ich selbst hab mich übrigens nicht viel um meine Kaninchen gekümmert - dennoch waren sie auf der Weide oder im Freiland nicht scheuer, wie nun im Stall. Es gibt immer einzelne Kaninchen, die sich auch anfassen lassen, aber die meisten Kaninchen mögen das halt nicht und halten ein wenig Abstand - andererseits, man kann die Kaninchen aus der Hand füttern und sie kommen im Freiland meist auch, wenn man sie ruft ... najagut, was heißt meist ... wenn sie wollen, halt ...

Gerade unter den Hasenkaninchenzüchtern dürfte Walter Meier einzigartig sein ... wenn du dich dagegen auch mit anderen Rassen oder auch Mixen anfreunden kannst, da gibts dann jede Menge Kaninchenvermehrer und Kaninchenzüchter, welche ihre Tiere in Weidehaltung halten oder wenigstens ab und an ihren Kaninchen Freigang ermöglichen.



Benutzeravatar
Themiskyra
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 17
Registriert: Fr 7. Jan 2011, 01:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kanincheninfofrust

Beitrag von Themiskyra » So 26. Jun 2011, 13:51

Hier das Update!

Vor 6 Wochen ist Mila bei uns eingezogen, Hasenkaninchen, 4 Monate alt. Sie stammt aus der üblichen Kleintierzüchterhaltung und wäre im Kochtopf gelandet, weil sie nicht auf den Zehen stehenbleibt. Die Züchter sind sehr sympathische, gewissenhafte Menschen, aber mit einer mir völlig fremden Einstellung gegenüber ihren Tieren (wahrscheinlich gegenseitig). Sie haben Mila unter ihren Tieren für uns ausgesucht, weil sie relativ ruhig und schmusig ist (von ruhig merk ich nix, wie sind dann erst die anderen!!). Weil sie so lieb ist, heißt sie auch Mila vom slawischen Wortstamm für "lieb" abgeleitet.

Wir haben sie jetzt erst mal im Haus und unseren Balkon auf 1,80 m aufgestockt, damit sie trotzdem raus kann.

Mila ist die ersten beiden Tage nur rumgehoppelt, hat alles ausgiebig beschnuppert und leider auch markiert und konnte es offensichtlich gar nicht fassen, wieviel Platz auf einmal um sie rum ist. Ängstlich war sie überhaupt nicht, erstaunlicherweise, obwohl sie ja bisher wirklich gar nichts kannte. Nur bei fremden Geräuschen ist sie nach wie vor vorsichtig. Deshalb haben wir sie auch gleich in einem begrenzten Raum laufen lassen. Als sie das erste Mal den Kater sah, hat sie auf den Boden geklopft, aber eher drohend statt panisch. Nachts haben wir sie am Anfang noch eingesperrt, sicherheitshalber, inzwischen hält der Kater Abstand, weil sie so dreist ist. Mit dem Hund wars von Anfang an unproblematisch. Manchmal schnuppern sie sich aber auch ganz süß an den Nasen an. Einmal lagen sie alle auf demselben Teppich, der Hund in der Mitte, Hase und Katze auf je einer Seite. Wie im Garten Eden, dachte ich und hab prompt die Idylle zerstört, indem ich den Fotoapparat holen ging.

Inzwischen kann sie ständig raus und wir tun sie nur noch ab und zu in ihren Stall, damit sie nicht die Krise kriegt, wenn man sie mal wirklich einsperren muss.

Mittlerweile ist sie fast stubenrein, außer an Orten, die sie neu erkundet, die markiert sie gründlich. Deshalb wurde das Sofa auch erstmal wieder gesperrt, bis zur hasensicheren Abdichtung. Leider findet sie neuerdings das Hochbett meines Sohnes spannend, wofür es bisher noch keine Lösung gab, die sie nicht geknackt hätte. Anscheinend ist ihr nachts langweilig.

Das Problem mit dem Parkett haben wir gelöst, indem wir ihr Teppiche hingelegt haben, auf denen sie liegt, hoppelt oder gelegentlich durch den Flur zum Balkon und zurück rast. Überhaupt hat es Tage gedauert, bis sie rausgefunden hat, was sie alles draufhat. Manchmal bockt sie wie ein Pferd!! Jedenfalls haben die Teppiche den Vorteil, dass man ungefähr bestimmen kann, wo sie hinkommt und wo nicht. Ungefähr, inzwischen hopst sie nämlich über einen Meter Distanz auf besagtes Sofa...
Dafür macht sie erstaunlicherweise so gut wie nichts kaputt, kein Vergleich zu unseren Kaninchen früher.

Nachdem das alles also ganz gut funktioniert, stellt sich jetzt die Frage nach einem Artgenossen. Am liebsten hätten wir natürlich gerne ein Junges von ihr, aber tausend vernünftige Gründe sprechen dagegen, allein schon, wo man denn einen Wurf Kaninchen unterbringen will, ohne dass sie ihr Leben lang in einem so genannten Auslauf sitzen.
Das Problem ist, dass einem von allen Hasenkaninchenhaltern abgeraten wird, zwei zusammen zu halten, weil sie so aggressiv wären. Selbst Walter Meier sagt das.

Falls also jemand Erfahrung mit der Vergesellschaftung von Hasenkaninchen hat, BITTE MELDEN!

Eigentlich macht Mila einen total fröhlichen, übermütigen Eindruck und kriegt jede Menge Streicheleinheiten, aber vielleicht wärs zu Zweit doch schöner für sie.
Ich hab nur die Sorge, dass ein zweites Kaninchen ihr mehr Streß bringt statt Gesellschaft, wie ich es immer wieder bei anderen sehe, wo Kaninchen alles was sich bewegt entweder beißen oder rammeln.

Übrigens hab ich gestern Würmer auf den Kötteln entdeckt. Jetzt hat es keine mehr, aber offensichtlich braucht sie eine Wurmkur. Das kenn ich von unseren früheren Kaninchen überhaupt nicht.

Jetzt hör ich auf, ich weiß ja gar nicht, ob euch das alles so genau interessiert.

Eben kommt sie angehoppelt und guckt mich an. Das Allerbeste an ihr sind sowieso ihre Ohren, sie sind wie Radarschirme. Wenn sie sich für was interessiert, spannt sie sie ganz riesig auf und dreht sie in die entsprechende Richtung. An ihren Ohren sieht man immer genau, wie es ihr geht und was sie grade fühlt. (Soweit man das als Mensch behaupten kann.) Wenn sie müde ist, legt sie die Ohren zusammengefaltet auf ihren Rücken, wenn man sie dann anspricht, klappt sie eines auf und dreht es zu einem hin...
Überhaupt ist sie im Kopf hellwach, sehr interessiert und ich glaub auch ziemlich intelligent, ganz anders als unsere Kaninchen früher.
Genug jetzt, ich könnt noch Seiten schreiben über dieses ganz unglaublich wunderbare Wesen...

Danke noch mal an euch für die vielen Tips und Anregungen und eure Anteilnahme.



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kanincheninfofrust

Beitrag von lapin » Mo 27. Jun 2011, 14:55

Lajo ist also doch dein Sohn :jaja:!

Keine Ahnung warum ich den Thread völlig übersehen habe :hm:!

Zu dem Wurmbefall hat dein Sohn ja schon ein paar Antworten bekommen.
Wartet nicht zu lange mit der Kotprobe und Behandlung, sobald sie das fressen einstellt und Durchfall bekommt, haben die Würmer schon ein wenig zu viel im Verdauungstrakt angerichtet!

Klaaaar, noch ein 2. Nini her...
alles andere fetzt doch nicht! :D

Hasenkaninchen benötigen da nicht mehr, als auch andere Kaninchen.
Auch ist es egal, welche Rasse das 2. Kaninchen ist.
Solange Mila noch so jung ist, wird eine VG eh eher unproblematisch sein ;)!

Die VG kann dann auch ruhig in ihrem Gebiet stattfinden und alles weitere könnte ihr dann spontan entscheiden.
Jede VG läuft anders ab, ich empfehle da gern nach eigenem ermessen zu handeln und zu machen.
Bissl Klopperei ist normal, ist ja Kaninchensprache.
Glaub ich aber nicht dran ;)!

Wir wollen übrigens Fotos von der Süßen!
Und vllt noch nen Video...und und und :jaja:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Themiskyra
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 17
Registriert: Fr 7. Jan 2011, 01:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kanincheninfofrust

Beitrag von Themiskyra » Mo 27. Jun 2011, 16:34

Hallo Lapin,

du hast ja detektivisches Gespür! Stimmt, das ist mein Sohn. Der macht grad seine ersten Erfahrungen in der virtuellen Welt und ist hier gelandet, nachdem sie ihn im Kaninhop-Forum ziemlich übel angegangen sind.
Kann sein, dass jetzt manches hier doppelt auftaucht! Eigentlich ist es ja sein Kaninchen.

"Solange Mila noch so jung ist, wird eine Vergesellschaftung eh eher unproblematisch sein" - dein Wort in Gottes Ohr.
Wir werden es ausprobieren, aber Bammel hab ich schon. Zumal mir schon eindringlich abgeraten wurde. Letzten Endes wird man´s nur rauskriegen, wenn man es macht (wie bei allen Dingen im Leben...).

Zu den Würmern: übermorgen geht´s zum Tierarzt, - die Arme, wo wir doch sonst gar nichts mit ihr machen, wo sie Angst kriegt. Der will sie spritzen gegen die Würmer.

Äh, und mit den Fotos ... zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich keine Ahnung hab, wie man die Dateigröße von Fotos verkleinert.
Sobald ich das rauskriege - oder mir jemand einen Tip gibt :) versuch ich´s nochmal.



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kanincheninfofrust

Beitrag von lapin » Mo 27. Jun 2011, 17:10

Das Avatar von Lajo und der Name eurer "Häsin" haben euch verraten :jaja:!

Von Kaninchengesellschaft abzuraten kenne ich mittlerweile vermehrt aus Zoohandlungen.
Das liegt aber einfach daran, dass dort 2 Kaninchen geholt werden, diese in einen Käfig gesetzt werden und wenn es in die Zeit der Pubertären-Phase geht rappelts im Kasten.

Abhängig von den entsprechenden Voraussetzungen sind Vergesellschaftungen recht chillig...
Mila hat Platz auf Balkon und im Haus...
Einen kleinen kastrierten Partner dazu, werden keine Probleme bringen.

Um ganz sicher zu gehen...kannst du ja auch ne Menge Vorkehrungen treffen.
Zb gegenseitig an die Gerüche gewöhnen...die Transportbox von dem "Kastraten" zu Mila stellen..und die Toilettenecke von Mila zu den Kastraten (so als Beispiel), vom Geruch her kennen sie sich dann schon ;)!

Ich weiß nicht wie eure Räumlichkeiten sind, aber man kann die beiden sich auch von alleine treffen lassen.
Mila aufm Balkon...
der Partner iwo in der Wohnung (Haus) und zufällig laufen sich beide mal über den Weg.

Das sind Methoden die sind entspannt, für Tier UND HALTER :jaja:!

Zu den Fotos.

Du kannst Dateianhänge hochladen, die musst du auch nicht verkleinern (außer die sind größer als 500kB).
Ansonsten haben wir noch die Lytebox, da trifft das selbe zu...
im Format müssen sie also gar nicht mehr verkleinert werden, dass passiert hier automatisch ;)!

Hier mal der Wegweiser:
https://www.tierpla.net/haufige-fragen/neuer-bild-hochlade-wegweiser-t11013.html" onclick="window.open(this.href);return false;


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kanincheninfofrust

Beitrag von Kampfteddy » Mo 27. Jun 2011, 18:21

ohh Hasenkaninchen toll <3
Fotos verkleinern kannst du am besten im Paint einfach Bild strecken zerren und dann verkleinern geht am einfachsten und Paint ist auf jedem Windows Pc ;)

Das Hasenkaninchen gänzlich unverträglich oder es übrehaupt unverträgliche Rassen gibt ist quatsch - die Züchter haben einfach zu wenig Platz - da würden sich auch Zwergkaninchen an die Gurgel gehn. x_X

Ich würd die vergesellschaftung auch jetzt im jungen Alter machen da habt ihr gar keine Probleme, zicken tun sie dann meistens erst so ab dem 4ten Monat ;)

lg nadine



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kanincheninfofrust

Beitrag von lapin » Mo 27. Jun 2011, 18:28

Naja sie ist ja schon 4 Monate... :jaja:
meine haben aber erst später angefangen mit den Flegelmonaten :D!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kanincheninfofrust

Beitrag von Kampfteddy » Mo 27. Jun 2011, 18:32

Oh sry überlesen ich wollt jez niemanden Angst machen hier ;)
Na unsere werden meistens mit 4 Monaten "schlimm" da rammeln wir dann mal die Mama und warten bis sie ordentlich in den Popsch gezwickt werden hrhr das sind aber e noch die gaaanz harmlosen Sachen!



Benutzeravatar
Themiskyra
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 17
Registriert: Fr 7. Jan 2011, 01:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kanincheninfofrust

Beitrag von Themiskyra » Do 7. Jul 2011, 09:14

Wollte nur mal zwischenmelden, dass ich noch dran bin mit den Fotos. Danke für die Tips, nur leider geht beides nicht, das eine, weil wir Linux haben und das andere, weil die Fotos 2 MB groß sind.

Und eine Frage hätte ich noch: Wenn wir uns jetzt einen jungen Rammler holen, muss der ja irgendwann kastriert werden. Macht man das bei Kaninchen vor Eintritt der Geschlechtsreife oder danach? Bei danach hätten wir nämlich ein Verhütungsproblem bis dahin (weil man ja nicht vorher weiß, wann genau die eintritt) und außerdem müssten wir die beiden ja trotz Kastration anschliessend noch 6 Wochen getrennt halten.

Übrigens ist Mila inzwischen 6 Monate alt.



Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kanincheninfofrust

Beitrag von ClaudiaL » Do 7. Jul 2011, 09:30

Wenn Ihr Euch ein Jungtier holt könnt Ihr ihn "frühkastrieren" lassen, also vor der Geschlechtsreife.


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Themiskyra
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 17
Registriert: Fr 7. Jan 2011, 01:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kanincheninfofrust

Beitrag von Themiskyra » Di 12. Jul 2011, 15:17

Ich versuch mal, ob ich ein Foto unserer Killertopfplanze hier rein krieg. Hab´s nämlich endlich geschafft, die Datei zu verkleinern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kanincheninfofrust

Beitrag von lapin » Di 12. Jul 2011, 15:19

Du musst nicht verkleinern :grübel:
Aber trotzdem hübsches Pflänzchen! :D


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Themiskyra
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 17
Registriert: Fr 7. Jan 2011, 01:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kanincheninfofrust

Beitrag von Themiskyra » Di 12. Jul 2011, 15:22

Wie warst du jetzt so schnell?
Wenn ich nicht verkleinere, mault das Programm und sagt, dass das Fotos höchstens 500 äh GB? oder so haben darf.



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kanincheninfofrust

Beitrag von lapin » Di 12. Jul 2011, 15:23

Aber jetzt hat es ja nur 65,2kB es könnte also wesentlich größer sein :jaja:! Bis zu 500kB kann es haben :D!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kanincheninfofrust

Beitrag von ClaudiaL » Di 12. Jul 2011, 15:28

So ne Pflanze will ich auch :lach: Genial !


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Themiskyra
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 17
Registriert: Fr 7. Jan 2011, 01:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kanincheninfofrust

Beitrag von Themiskyra » Di 12. Jul 2011, 15:34

Ohne verkleinern kommt jedesmal das:

"Die Datei ist zu groß. Die maximal erlaubte Dateigröße ist 500 KiB."

Vorher waren übrigens Sonnenblumen in dem Topf. Inzwischen ist alles Grünzeug bei uns eingedrahtet (siehe Hintergrund).



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kanincheninfofrust

Beitrag von lapin » Di 12. Jul 2011, 15:40

Dann sind deine Fotos sicherlich mehrere Megabytes groß, aber du mussts sie nicht so enorm verkleinern :lieb:...
mach wie es geht, sonst wirds zu kompliziert :lach:!

Alle Sonnenblumen verputzt??? Oo


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kanincheninfofrust

Beitrag von RuJo » Di 12. Jul 2011, 15:44

Haha, wie süß...sowas habe ich mir auch gezüchtet





"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kanincheninfofrust

Beitrag von ClaudiaL » Di 12. Jul 2011, 15:55

Sowas will ich auch haben, was nehmt Ihr denn da für Samen :lol:


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kanincheninfofrust

Beitrag von RuJo » Di 12. Jul 2011, 15:59

die kleinen braunen Köttelsamen *g*


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kanincheninfofrust

Beitrag von ClaudiaL » Di 12. Jul 2011, 16:03

:rolling: Das probier ich, davon hab ich ja genug :lol:


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kanincheninfofrust

Beitrag von freigänger » Di 12. Jul 2011, 21:13

auf den sessel in den topf > waghalsige hüpfer :roll: :lol:
und dabei noch mit knipsi ertappt :top:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen“