Moin Leute,
Hat von euch einer schon mal diese schönen Schlangen gehabt?
Mich würde interessieren wie die Haltungsbedingungen sind!?
Philodryas baroni
-
- Planetarier
- Beiträge:43
- Registriert:Sa 15. Aug 2009, 09:48
- Land:Deutschland
- Wohnort:Hösbach bei Aschaffenburg
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Geschlecht:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es heißt,
wenn dir ein Orang Utan in die Augen schaut,
blickt er direkt in deine Seele!
Sammy
wenn dir ein Orang Utan in die Augen schaut,
blickt er direkt in deine Seele!
Sammy
-
- Planetarier
- Beiträge:35
- Registriert:Di 9. Apr 2013, 07:22
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Philodryas baroni
Hübsche Schlange,
ich halte leider keine (ich kann nicht lebend füttern bei Schlangen)
ich kenne allerdings jemanden aus einem anderen Forum der hat einige Schlangen und hält diese Art nun auch seit kurzem
ich schreib dir mal ne pn
ich halte leider keine (ich kann nicht lebend füttern bei Schlangen)
ich kenne allerdings jemanden aus einem anderen Forum der hat einige Schlangen und hält diese Art nun auch seit kurzem
ich schreib dir mal ne pn
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:4399
- Registriert:Mo 22. Feb 2010, 18:05
- Land:Deutschland
- Wohnort:Bei Bad Segeberg
- Hat sich bedankt: 158 Mal
- Danksagung erhalten: 296 Mal
- Geschlecht:
Re: Philodryas baroni
Die sehen auch hübsch aus.
Allerdings sind sie giftig
[url=http://www.philodryas.de/index.php?rt=content/show/philodryas_baroni]Hier steht etwas über die Haltung.[/url]
Hast du die Fotos selbst gemacht?
Allerdings sind sie giftig
[url=http://www.philodryas.de/index.php?rt=content/show/philodryas_baroni]Hier steht etwas über die Haltung.[/url]
Hast du die Fotos selbst gemacht?
LG
Venga
Venga
-
- Planetarier
- Beiträge:43
- Registriert:Sa 15. Aug 2009, 09:48
- Land:Deutschland
- Wohnort:Hösbach bei Aschaffenburg
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Geschlecht:
Re: Philodryas baroni
Danke für den Link!Venga hat geschrieben:
Hast du die Fotos selbst gemacht?
Ja die Fotos habe ich selbst gemacht!
Es heißt,
wenn dir ein Orang Utan in die Augen schaut,
blickt er direkt in deine Seele!
Sammy
wenn dir ein Orang Utan in die Augen schaut,
blickt er direkt in deine Seele!
Sammy
-
- Planetarier
- Beiträge:623
- Registriert:Mo 25. Apr 2011, 09:45
- Land:Deutschland
- Wohnort:Wien/Perth
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Geschlecht:
Re: Philodryas baroni
hallo,
und zweitens ist das gift zu vernachlässigen (ähnlich wie zb. heterodon nasicus).
das man prinzipiell versuchen sollte sich von seinen terrarientieren nicht beißen zu lassen sollte eigentlich außer frage stehen, auch, dass terrarientiere (und zwar ALLE) KEINE streicheltiere sind (dann sollte man sich nen hamster, ne ratte oder ne katze zulegen).
die verlinkte seite ist zu empfehlen (kommt auch gleich mal ganz oben wenn man onkel google befragt ..... ).
und zu guter letzt: hast du die bilder in der freien natur gemacht?
wenn nicht, was ist mit demjenigen der diese exemplare pflegt? weiß der nicht über die pflege genauestens bescheid oder wars vielleicht in nem zoo?
im www gibts zumindest viele infos über diese nicht so seltene schlangenart.
lg.
also erstens ist das nicht wirklich ein argument um keine schlange zu pflegen (es gibt nur eine geringe handvoll ausgewählte arten die man NUR lebend füttern kann, alle anderen kann man mit toten futtertieren ernähren)Nienna hat geschrieben:(ich kann nicht lebend füttern bei Schlangen)
und zweitens ist das gift zu vernachlässigen (ähnlich wie zb. heterodon nasicus).
das man prinzipiell versuchen sollte sich von seinen terrarientieren nicht beißen zu lassen sollte eigentlich außer frage stehen, auch, dass terrarientiere (und zwar ALLE) KEINE streicheltiere sind (dann sollte man sich nen hamster, ne ratte oder ne katze zulegen).
die verlinkte seite ist zu empfehlen (kommt auch gleich mal ganz oben wenn man onkel google befragt ..... ).
und zu guter letzt: hast du die bilder in der freien natur gemacht?
wenn nicht, was ist mit demjenigen der diese exemplare pflegt? weiß der nicht über die pflege genauestens bescheid oder wars vielleicht in nem zoo?
im www gibts zumindest viele infos über diese nicht so seltene schlangenart.
lg.
-
- Planetarier
- Beiträge:43
- Registriert:Sa 15. Aug 2009, 09:48
- Land:Deutschland
- Wohnort:Hösbach bei Aschaffenburg
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Geschlecht:
Re: Philodryas baroni
Die Bilder habe ich im Zoo gemacht! Wenn ich bei einem Halter gewesen wäre, wüßte (oder auch nicht) ich jetzt wie sie zu halten sind!
Es heißt,
wenn dir ein Orang Utan in die Augen schaut,
blickt er direkt in deine Seele!
Sammy
wenn dir ein Orang Utan in die Augen schaut,
blickt er direkt in deine Seele!
Sammy
-
- Planetarier
- Beiträge:623
- Registriert:Mo 25. Apr 2011, 09:45
- Land:Deutschland
- Wohnort:Wien/Perth
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Geschlecht:
Re: Philodryas baroni
eben, das hab ich mir auch gedacht, ist halt nicht dabei gestanden wo du sie gemacht hast ;-).Sammy hat geschrieben:Die Bilder habe ich im Zoo gemacht! Wenn ich bei einem Halter gewesen wäre, wüßte (oder auch nicht) ich jetzt wie sie zu halten sind!
wie gesagt, im www findet man massig berichte über deren haltung, bei uns gibts glaube ich keinen halter. bedenke nur, dass das terrarium ziemlich groß sein sollte. habe mir die verlinkte seite auch mal angesehen und würde eher meinen, dass du bei den empfohlenen maßen 30% dazugeben solltest. ein schlange die gerne klettert bewegt sich WIRKLICH. hatte mal viele jahre lange einige chondros, bewegten sich auch mehr als mir erzählt wurde ..... .
lg.
-
- Planetarier
- Beiträge:35
- Registriert:Di 9. Apr 2013, 07:22
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Philodryas baroni
Mich würden ja nur Schlangen in Richtung Python interessieren und da hieß es mal das man die zwar auch mit Frostfutter füttern kann das aber nicht alle annehmen würden. Mir wär halt das Risiko zu hoch das sie es dann nicht nimmt.