Der echte Mirakelbarsch (Calloplesiops altivelis ) wird ca 15 cm groß, ernährt sich von Artemia, Muschelfleisch, Garnelen und sollte im Aquarium bei 24-26 Grad gehalten werden.
Da Mirakelbarsche in größeren Tiefen vorkommen und sich dort in Höhlen verbergen sind sie anfangs sehr scheu und benötigen auch im Aquarium Rückzugsmöglichkeiten.
Eine Besonderheit dieser Art ist es, dass diese Fische häufig mit dem Schwanz zuerst aus der Höhle wieder auftauchen. Damit versucht der Mirakel eine Muräne nachzuahmen (*

*
Damit wird so´ne Art Tarnverhalten bezeichnet, indem Tiere Signale fälschen. Am leichtetsten lässt sich das an Beispielen erklären:
Einige harmlose Schlangen wie Kettennattern rasseln mit dem Schwanz wie Klapperschlangen oder mex. Königsnattern haben die Farben der sehr giftigen Korallenschlange. So wird potientiellen Feinden vorgemacht, man wäre hochgefährlich/giftig...