Warum sind 3farbige Katzen immer weiblich und nicht männlich
Moderator: Venga
-
- Administrator
- Beiträge: 30761
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Wohnort: stadtroda
- Hat sich bedankt: 1782 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Warum sind 3farbige Katzen immer weiblich und nicht männlich
Ich hab mal irgendwo gelesen (HIER *kopfkratz ??), dass 3 farbige Katzen immer weiblich sind...und NIEMALS männlich!
Woran liegt das, wie lässt sich das erklären?
Woran liegt das, wie lässt sich das erklären?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge: 1180
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 17:18
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Geschlecht:
Re: Warum sind 3farbige Katzen immer weiblich und nicht männ
ja, das hat meine frühere tierärztin auch mal gesagt, als ich mit soleas bei ihr aufgeschlagen bin, auch ne dreifarbige 

-
- Planetarier
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 4. Jul 2009, 10:54
- Land: Deutschland
Re: Warum sind 3farbige Katzen immer weiblich und nicht männ
Das hängt mit den Genen zusammen. Die Farben sitzen auf den weiblichen Genen und damit rot und schwarz, oder rot und getigert auf eine Katzen kommt braucht es zwei mal weiblich. Während bei den Männchen das Gen nur einmal da ist, also können die auch nur eine Farbe haben.
lg Kirschblüte
-
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 309 Mal
- Geschlecht:
Re: Warum sind 3farbige Katzen immer weiblich und nicht männ
Niemals ist relativ.
In 99,9% sind sie wohl Weiblich, aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Irgendein Halter einer dreifarbigen männlichen Katze hat mal ein Buch darüber geschrieben... Er hatte laienhaft das Geschlecht bestimmt (nach der Abbildung in einem Ratgeber) und musste irgendwann dann zum Tierarzt. Als er von "seinem Kater" sprach, lachte der Tierarzt und erklärte dass es eine Katze sein müsse. Der Halter bestand darauf dass der Tierarzt nachschaut und - es war tatsächlich ein Kater. 
Katzen (Weibchen) haben zwei X-Chromosomen während die Kater nur ein X-Chromosom haben. Da jedem X-Chromosom nur immer eine Farbe zugeordet sein kann (rot oder schwarz) und die Verdünnungsstufen dieser Farbe (bis hin zum Weiß), kann ein Kater nicht gleichzeitig rot und schwarz gefärbt sein, eine Katze jedoch schon. Es gibt aber Erbfehler bei denen Kater zwei X-Chromosomen haben (beim Menschen: https://de.wikipedia.org/wiki/XX-Mann" onclick="window.open(this.href);return false;), dann können sie auch dreifarbig sein. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kater genau diesen Erbfehler hat, ihn überlebt (die meisten dreifarbigen Katerchen sterben nach der Geburt) und dann auch noch beide Chromosomen eine andere Farbe haben (rot und schwarz) grenzt schon fast ans Unwahrscheinliche.


Katzen (Weibchen) haben zwei X-Chromosomen während die Kater nur ein X-Chromosom haben. Da jedem X-Chromosom nur immer eine Farbe zugeordet sein kann (rot oder schwarz) und die Verdünnungsstufen dieser Farbe (bis hin zum Weiß), kann ein Kater nicht gleichzeitig rot und schwarz gefärbt sein, eine Katze jedoch schon. Es gibt aber Erbfehler bei denen Kater zwei X-Chromosomen haben (beim Menschen: https://de.wikipedia.org/wiki/XX-Mann" onclick="window.open(this.href);return false;), dann können sie auch dreifarbig sein. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kater genau diesen Erbfehler hat, ihn überlebt (die meisten dreifarbigen Katerchen sterben nach der Geburt) und dann auch noch beide Chromosomen eine andere Farbe haben (rot und schwarz) grenzt schon fast ans Unwahrscheinliche.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Administrator
- Beiträge: 30761
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Wohnort: stadtroda
- Hat sich bedankt: 1782 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: Warum sind 3farbige Katzen immer weiblich und nicht männ
Und kann man auch erklären was Mutter Natur sich dabei gedacht hat?
Meist ist es doch so, dass die Männchen die "schöneren" Geschlechter in der Tierwelt sind, bei Katzen ist das iwie nicht so...wenn man es jetzt mal nur auf diese 3farbigen reduziert
! Warum sind die Katzen die auffälligeren?
Meist ist es doch so, dass die Männchen die "schöneren" Geschlechter in der Tierwelt sind, bei Katzen ist das iwie nicht so...wenn man es jetzt mal nur auf diese 3farbigen reduziert

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge: 4876
- Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hoher Norden
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
- Geschlecht:
Re: Warum sind 3farbige Katzen immer weiblich und nicht männ
Huhu!
"Schön" liegt ja im Auge des Betrachters.
Curly
"Schön" liegt ja im Auge des Betrachters.

Curly
-
- Administrator
- Beiträge: 30761
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Wohnort: stadtroda
- Hat sich bedankt: 1782 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: Warum sind 3farbige Katzen immer weiblich und nicht männ
hehe, ist ja richtig...aber du weißt bestimmt worauf ich hinaus wollte oder? 
Sonst sind die Männchen eben die "Farbenfrohen" nü!

Sonst sind die Männchen eben die "Farbenfrohen" nü!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge: 4771
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: im Norden
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Warum sind 3farbige Katzen immer weiblich und nicht männ
Gut brauch ich ja nichts mehr zu zu schreiben,Saloiv hats erklärt.
Aber gut das du das Thema mal angesprochen hast,ich hab das irgendwie schon seit längerer Zeit vorgehabt
Aber gut das du das Thema mal angesprochen hast,ich hab das irgendwie schon seit längerer Zeit vorgehabt

-
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Geschlecht:
Re: Warum sind 3farbige Katzen immer weiblich und nicht männ
https://www.katzen-forum.net/katzen-sonstiges/46350-sensation-wir-haben-einen-dreifarbigen-kater-2.html#post942865" onclick="window.open(this.href);return false;
Gibbet also auch.
Ich selber kenne oder besser kannte nur einen 3-farbigen Kater - ein fetter stets übel gelaunter Kater
, ansonsten halt Katzen. Man nennt sie auch Glückskatzen.
Es wird gemunkelt, dass 3-farbige Katerchen oftmals impotent sind. Dann hätte sich ja eine Kastra bei denen theoretisch erledigt.

Gibbet also auch.

Ich selber kenne oder besser kannte nur einen 3-farbigen Kater - ein fetter stets übel gelaunter Kater


Es wird gemunkelt, dass 3-farbige Katerchen oftmals impotent sind. Dann hätte sich ja eine Kastra bei denen theoretisch erledigt.




Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 16:17
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: Warum sind 3farbige Katzen immer weiblich und nicht männ
Was Saloiv erklärte, hat die Züchterin von Miss Minimietz uns auch erklärt. Dreifarbige Katzen nennt man Glückskatzen oder Tricolor, bei Persern Schildpatt, im Fachchina nennt mans Tortie (vom engl. tortoise shell)
Sie erwähnte auch, dass es bei Katern ssäääähhrrr selten vorkommt und solche Kater dann unfruchtbar seien...
Sie erwähnte auch, dass es bei Katern ssäääähhrrr selten vorkommt und solche Kater dann unfruchtbar seien...
-
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Geschlecht:
Re: Warum sind 3farbige Katzen immer weiblich und nicht männ
Echt? ich kenne Schildpatt nur als allgemeine Bezeichnung für "gesprenkelte" Katzen.Ziesel hat geschrieben:bei Persern Schildpatt
So, wie die Harlekin meines Vaters damals oder die Kitty meiner Freundin...
Kitty



Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
-
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 309 Mal
- Geschlecht:
Re: Warum sind 3farbige Katzen immer weiblich und nicht männ
Schildpatt = rot-schwarz (können auch nur Weibchen sein aus dem selben Grund)
Schildpatt mit weiß = Glückskatze
Die Glückskatzen haben genau die gleichenGene wie rot-schwarze Katzen weil Weiß ja nur eine Verdünnung von rot und schwarz ist.
Schildpatt mit weiß = Glückskatze
Die Glückskatzen haben genau die gleichen

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 16:17
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: Warum sind 3farbige Katzen immer weiblich und nicht männ
Wäre Schildpatt mit "Verdünnungsgen" nicht mit creme oder blau? Ich habs so verstanden, dass Perser nur mit weiss eine "richtige" Schildpatt ist
-
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Geschlecht:
Re: Warum sind 3farbige Katzen immer weiblich und nicht männ
Quelle: [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Schildpattmuster]wikipedia.org[/url]Das Schildpattmuster besteht aus roten und schwarzen Fellpartien und kommt fast ausschließlich bei weiblichen Katzen vor. Bei Katern ist es sehr selten und geht fast immer mit Unfruchtbarkeit einher. Es wird in der Fachsprache auch Tortie (von engl. tortoise shell, Schildkrötenpanzer) genannt. Liegt gleichzeitig eine Tabby-Zeichnung vor, spricht man auch von Torbie (Zusammenziehung aus Tortie und Tabby).
Das Schildpattmuster kann auch im Zusammenhang mit dem Gen für Verdünnung vorkommen; die Farben sind dann blau und creme.
Eine dreifarbige Katze mit weiß-schwarz-rot gemustertem Fell wird von Züchtern als Tricolor, bei Perserkatzen als Calico, als Schildpatt mit weiß oder als Tortoise mit weiß bezeichnet. In Japan wird diese Färbung als Mi-Ke (jap. 三毛, „drei Felle“) bezeichnet.
DieGenetik
Das Schildpattmuster folgt einem einfach X-chromosomal kodominanten Erbgang: Sowohl dasAllel für die rote als auch für die schwarze Fellfarbe liegen auf je einem der beiden X-Chromosomen; die Katze ist für rot/schwarz alsoheterozygot . Zwar wäre Rot dominant über Schwarz; allerdings ist in einer Zelle stets nur ein X-Chromosom aktiv, während das andere bereits in der frühen Embryonalentwicklung inaktiviert wird (X-Inaktivierung). Es kann deshalb mit einer hohen Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden, dass eine Katze, die ganz rot ist, auf beiden X-Chromosomen dasAllel für rot trägt (Homozygotie).
Bei heterozygoten Katzen gibt es zum einen Regionen der Haut, wo dasAllel für rot aktiv und das Fell dann auch rot ist, und zum anderen Regionen, wo dasAllel für nicht-rot aktiv und das Fell dann schwarz ist. Die Verteilung der roten und schwarzen Regionen ist nicht genetisch festgelegt, sondern wird durch die Embryonalentwicklung bestimmt. Dreifarbige Katzen sind deshalb ein anschauliches Beispiel für ein genetisches Mosaik. In Einzelfällen kann eine der beiden Farben so vorherrschend sein, dass eine Schildpattkatze zunächst für eine einfarbige Katze gehalten wird und erst die Nachkommen aufdecken, dass es sich genetisch um eine Schildpattkatze handeln muss.
Wenn eine Schildpattkatze geklont wird, bleibt dabei die X-Inaktivierung der Spenderzelle bestehen. Beim Klon ist also in allen Zellen dasselbe X-Chromosom inaktiviert, so dass er entweder eine nur rote oder nur schwarze Fellzeichnung aufweist.[1] Die erste erfolgreich geklonte Katze, die Katze CC, entstand aus einer Schildpattkatze mit Weiß.
Wird doch einmal eine männliche Schildpattkatze geboren, ist diese meist unfruchtbar. Als Ursache für eine Schildpattfärbung bei männlichen Katzen kommen ein Klinefelter-Syndrom (Karyotyp XXY), ein genetisches XX/XY-Mosaik, ein trotz XX-Karyotyp männlicherPhänotyp oder eine Instabilität des Farballels bei XY-Karyotyp in Frage.[2][3]
Die weiße Farbe der dreifarbigen Katzen wird nicht vom X-Chromosom kontrolliert, sondern beruht auf verschiedenen Allelen für Scheckung, die durch den autosomalen c-Kit-Locus kontrolliert werden (Leuzismus).

Okay, wenn man im Wikipedia unten weiter sich die Bilderverlinkungen anguckt, das lässt scheinbar ganz schön Spielraum mit der Optik.


Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
-
- Planetarier
- Beiträge: 4876
- Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hoher Norden
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
- Geschlecht:
Re: Warum sind 3farbige Katzen immer weiblich und nicht männ
Huhu!
Wie stehts denn mit roten MietzeKATERN?
Angeblich können ja auch nur Kater rot sein.
Curly
Wie stehts denn mit roten MietzeKATERN?
Angeblich können ja auch nur Kater rot sein.
Curly
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 16:17
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: Warum sind 3farbige Katzen immer weiblich und nicht männ
So selten sind die gar nicht mehr. Meines Wissens ist es eher rassenabhängig. Bei einigen Rassen ist es rot nicht gewünscht, bei anderen meist Langhaarrassen wie zB Persern wird von manchen Züchtern gezielt auf rot hingezüchtet und bei normalen EKH/Bauernhofkatzen passierts halt gelegentlich wenn Katze den "richtigen" Kater trifft. Da ist´s Zufall und somit selten weil nicht menschlich geplant vermehrt
-
- Planetarier
- Beiträge: 4876
- Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hoher Norden
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
- Geschlecht:
Re: Warum sind 3farbige Katzen immer weiblich und nicht männ
Hmm?
Mir gings jetzt auch um die Geschlechterfrage.
Meines Wissens nach sind alle roten Katzen männlich.
Curly
Mir gings jetzt auch um die Geschlechterfrage.
Meines Wissens nach sind alle roten Katzen männlich.
Curly
-
- Planetarier
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 4. Jul 2009, 10:54
- Land: Deutschland
Re: Warum sind 3farbige Katzen immer weiblich und nicht männ
Rote Katzen können sowohl weiblich als auch männlich sein. Das es nur wenige rote Katzen gibt liegt daran das bei roten Kätzinnen auf beiden X Genen rot liegen muss.
lg Kirschblüte
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 16:17
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: Warum sind 3farbige Katzen immer weiblich und nicht männ
Sorry Curly wenn ich es mis(t)versändlich ausdrückte. Ich meinte die roten Katzen werden eben bei einigen Rassen nicht gern gesehen und bei anderen gezielt gezüchtet, nicht nur Kater sondern auch Katzen und darum sind die eben gar nicht mehr so selten