KEINE Zwergfadenfische!!!
-
- Planetarier
- Beiträge:89
- Registriert:So 26. Jun 2011, 12:11
- Land:Deutschland
- Wohnort:bei meinen Haustien
- Hat sich bedankt: 7 Mal
Wir haben uns 4 Zwergfadenfische gekauft, sie wurden uns als fiedlicher leichter fisch verkauft. Hier ist die warheit [url=http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.php/DiagnoseKrankheiten/Tuberkulose]https://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.php/DiagnoseKrankheiten/Tuberkulose[/url].
schöne Seite für Hasenkaninchen
Die Tolste Kaninchen Rasse ist ein Hasenkaninchen
Die Tolste Kaninchen Rasse ist ein Hasenkaninchen
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: KEINE Zwergfadenfische!!!
Versteh ich gerade gar nicht?
Was willst du uns damit sagen?
Das Zwergfadenfische, die Ursache für Tuberkulose im Aquarium sind?
Laut deines Links aber nicht?! Sondern hier werden sie nur als Beispiel gezeigt?!
Was willst du uns damit sagen?
Das Zwergfadenfische, die Ursache für Tuberkulose im Aquarium sind?
Laut deines Links aber nicht?! Sondern hier werden sie nur als Beispiel gezeigt?!
Du solltest deinen Thread nochmal nen bissl ausführlicher formulieren und deinen Link genauer studieren.Verursacher der Tuberkulose sindBakterien der Gattung Mycobacterium (Mykobakterien). DieseBakterien befinden sich in fast jedem Aquarium, z. B. im Bodengrund, im Mulm, in Futterresten und an gestorbenen Lebewesen. Auch an und in gesunden Fischen finden sich dieseBakterien häufig. Je nach Studie sind bis zu 80 % aller Aquarienfische von Mykobakterien befallen.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge:2415
- Registriert:Mo 19. Dez 2011, 10:57
- Land:Deutschland
- Wohnort:NRW
- Hat sich bedankt: 453 Mal
- Danksagung erhalten: 323 Mal
- Geschlecht:
Re: KEINE Zwergfadenfische!!!
Bei suboptimalen Bedingungen im Becken und bei der Ernährung, kann man schon ziemlich schnell Pech mit den Zwergfadenfischen haben. Ich habe mir diese Fische auch "abgewöhnt". Allerdings würde ich, wenn ich sie nochmal pflegen wollte, viiiel mehr auf die Wasserqualität achten! Dann klappt das schon .
Es gibt einen Züchter, ich glaube aus Japan, der sich auf diese Fische spezialisiert hat, und der versucht nun,eine neue, gesunde Linie aufzubauen!
Also an dem Thema ist schon was dran...
Es gibt einen Züchter, ich glaube aus Japan, der sich auf diese Fische spezialisiert hat, und der versucht nun,eine neue, gesunde Linie aufzubauen!
Also an dem Thema ist schon was dran...
-
- Planetarier
- Beiträge:14
- Registriert:Sa 17. Aug 2013, 10:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Geschlecht:
Re: KEINE Zwergfadenfische!!!
Mit Zwergfadenfischen hatte ich auch nie Glück! Es mag schon sein, dass sie einfach zu halten sind, aber durch die Überzüchtung findet man selten Tiere, die wirklich fit sind. Im Zoo-Geschäft sowieso nicht.
Ich durfte dafür meine Marmor- und Mondscheinfadenfische sehr lange geniessen! Die wurden in meinem 160l Becken über 10 Jahre alt. Das waren ganz tolle Tiere
Ich durfte dafür meine Marmor- und Mondscheinfadenfische sehr lange geniessen! Die wurden in meinem 160l Becken über 10 Jahre alt. Das waren ganz tolle Tiere