Dazu hätt ich´n paar Fragen:Fellnäschen hat geschrieben: Oft müssen sich auch mehrere Hörnchen so einen Käfig teilen.
In guten Zooläden werden Hörnchen meist nur nach Vorbestellung besorgt. Wenn dann mehrere Hörnchen in einem Käfig sind, kann man davon ausgehen, dass es sich um Geschwistertiere handelt und diese innerhalb von 48 Stunden getrennt untergebracht werden. Bei allen anderen Läden bitte FINGER WEG!!!
1. Gute Läden bestellen mir ´n Hörnchen und ich kauf quasi die Katze im Sack ?
2. Was heisst besorgt ? Grosshandel ? Züchter ? Umlagerung aus Filale wo schon ewig eins rumsitzt?
2. Sind Geschwistertiere ´n Problem wenn man die eh einzeln hält ?
3. Wie ist das mit den 48 Stunden gemeint? 48 Std nach Ankunft im Laden müssten die getrennt werden oder... ?
Das man die einzeln hält weiss ich aber ab wann genau werden die Einzelgänger ? Wenn sie selbstständig sind? (Ich mein die werden ja gemeinsam von Mutti aufgezogen, sind also mind. die ersten 8 Wochen zusammen) Ab Erreichen der
Erschiesst mich aber fast alle Einzelgänger-Tierarten werden ja als Jungtiere zusammen gehalten, ob nun beim Vermehrer, Züchter oder im Tierladen. Ich urteile da jetzt mal nicht drüber sondern stelle fest: Bei beiden sieht man häufig mehrere Junghamster, Streifis, Bartis, Schildis und auch schon mal Kaninchen & Meeris und die sind selten nach Geschlechtern getrennt
Wenn man unbedarft zuguckt und nicht weiter drüber nachdenkt...ach guckt selbst und bildet euch´ne Meinung