Schneechen
-
- Planetarier
- Beiträge:22
- Registriert:Do 20. Mär 2014, 08:17
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Geschlecht:
huhu..
jetzt möchte ich euch auch noch unser Schneechen vorstellen.
Schneechen kam aus einem Frankfurter Tierheim per Mitfahrgelegenheit zu uns. Nachdem sich 5 Leute für sie interessierten, aber keiner sie abgeholt hat, hat sie jetzt bei uns ein liebevolles zu hause gefunden.
Die kleine Streifidame ist laut Tierheim ca 3,5 jahre alt und ist seit kurzen ganz schön zickig...warum auch immer!!
Versuche nachher, wenn ich die Bilder von meinem Handy auf den Pc rübergezogen hab, von Schneechen auch ein paar Bilder zu Posten
jetzt möchte ich euch auch noch unser Schneechen vorstellen.
Schneechen kam aus einem Frankfurter Tierheim per Mitfahrgelegenheit zu uns. Nachdem sich 5 Leute für sie interessierten, aber keiner sie abgeholt hat, hat sie jetzt bei uns ein liebevolles zu hause gefunden.
Die kleine Streifidame ist laut Tierheim ca 3,5 jahre alt und ist seit kurzen ganz schön zickig...warum auch immer!!
Versuche nachher, wenn ich die Bilder von meinem Handy auf den Pc rübergezogen hab, von Schneechen auch ein paar Bilder zu Posten
-
- Planetarier
- Beiträge:22
- Registriert:Do 20. Mär 2014, 08:17
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Geschlecht:
Re: Schneechen
hier die Schneechen-Fotos
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Planetarier
- Beiträge:1699
- Registriert:Mo 29. Aug 2011, 00:28
- Land:Deutschland
- Wohnort:NRW
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Schneechen
Man die ist jaa goldig süß Sind Hörnchen nicht sehr sozial ? bekommt die süße noch kollege oder mag sie keinen oder braucht sie keinen ?? ÜBer Ziesel weiß ich dank Ziesel inzwischen einiges inwieweit sind die mit die Zieseln zu vergleichen ?
-
- Planetarier
- Beiträge:22
- Registriert:Do 20. Mär 2014, 08:17
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Geschlecht:
Re: Schneechen
Diese Streifenhörnchenart ist ein strikter Einzelgänger. Wir hatten einmal ein Männchen aus Paarhaltung, dem fehlte ein Ohr, der Schwanz und eine Zehe. Also sind Streifenhörnchen ehe "a"sozial
Ach so...Schneechen bekommt diesen Sommer (wenn alles klappt) ein schönes Aussengehege im Garten. Die Arme sitzt nämlich immer vor dem Fenster u guckt soooo sehnsüchtig raus.
Ach so...Schneechen bekommt diesen Sommer (wenn alles klappt) ein schönes Aussengehege im Garten. Die Arme sitzt nämlich immer vor dem Fenster u guckt soooo sehnsüchtig raus.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:6099
- Registriert:Fr 18. Mai 2012, 18:49
- Land:Deutschland
- Wohnort:41569 Rommerskirchen
- Hat sich bedankt: 1550 Mal
- Danksagung erhalten: 1231 Mal
- Geschlecht:
Re: Schneechen
Schneechen ist wirklich eine Schönheit.
Mich würde interessieren, woher du die Infos hast bzgl. Ernährung, Haltung und Pflege. Hörnchen sind ähnlich wie deine Erdmännchen Tiere, die nicht so regelmäßig als "Haustiere" gehalten werden. Wo wohnt dein Schneechen bei euch in Innenhaltung?
Was hast du für Erfahrungen beim Tierarzt machen müssen? Haben die einen Plan von solch selten gehaltenen Tieren?
Mich würde interessieren, woher du die Infos hast bzgl. Ernährung, Haltung und Pflege. Hörnchen sind ähnlich wie deine Erdmännchen Tiere, die nicht so regelmäßig als "Haustiere" gehalten werden. Wo wohnt dein Schneechen bei euch in Innenhaltung?
Was hast du für Erfahrungen beim Tierarzt machen müssen? Haben die einen Plan von solch selten gehaltenen Tieren?
-
- Planetarier
- Beiträge:22
- Registriert:Do 20. Mär 2014, 08:17
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Geschlecht:
Re: Schneechen
Streifenhörnchen gibt es sogar sehr häufig als Haustiere, es gibt sogar Bücher über die Haltung (in denen leider nicht alles ganz richtig ist) und Internetforen und Homepages. Schneechen wohnt in einem umgebauten Kleiderschrank, der aber ihren Ansprüchen nicht mehr genügt, deshalb zieht sie in den Garten, sobald es wärmer ist
Das ist ihre Unterkunft...die Beiden Primaten wohnen jetzt frei in der Wohnung
Zum Thema Tierarzt, wir ham eine ganz tolle Tierärztin. Die begleitete uns von den ersten Rennmäusen über Streifehörnchen u Stinktiere u Ratten bis hin zu Erdmännchen
Das ist ihre Unterkunft...die Beiden Primaten wohnen jetzt frei in der Wohnung
Zum Thema Tierarzt, wir ham eine ganz tolle Tierärztin. Die begleitete uns von den ersten Rennmäusen über Streifehörnchen u Stinktiere u Ratten bis hin zu Erdmännchen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:10968
- Registriert:Mi 1. Sep 2010, 14:43
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 2284 Mal
- Danksagung erhalten: 1522 Mal
- Geschlecht:
Re: Schneechen
Danke für die Einblicke der Hörnchen und Primatenhaltung
Niedlich, euer Hörnchen
Niedlich, euer Hörnchen
Liebe Grüße von Kerstin
-
- Planetarier
- Beiträge:6581
- Registriert:Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land:Deutschland
- Wohnort:Hessen
- Hat sich bedankt: 408 Mal
- Danksagung erhalten: 427 Mal
- Geschlecht:
Re: Schneechen
Schneechen ist ja echt putzig
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
-
- Planetarier
- Beiträge:13989
- Registriert:So 19. Apr 2009, 16:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: Schneechen
Knuffiges Hörnchen...bei Schneechen hatte ich allerdings irgendwie die Idee ich seh gleich´n Bild eines weissen Streifi. Wie kommt das Hörnchen zu dem Namen ?
PS: wenn man seine "Primaten" so hält bleibt die Wohnung sauber und man muss nur nach´mAuslauf was hinterräumen bzw ihnen hinterherputzen ..
*geht umräumen*
PS: wenn man seine "Primaten" so hält bleibt die Wohnung sauber und man muss nur nach´m
*geht umräumen*
-
- Planetarier
- Beiträge:22
- Registriert:Do 20. Mär 2014, 08:17
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Geschlecht:
Re: Schneechen
Mein Sohn hatte zu der Zeit als sie bei uns einzog, Schneewittchen als lieblings Märchen.
Es gibt eine Verfilmung des Märchens (die durfte Erik allerdings noch nicht gucken) da wird Schneewittchen von den Zwergen Schneechen genannt. So kamen wir auf den Namen
Es gibt eine Verfilmung des Märchens (die durfte Erik allerdings noch nicht gucken) da wird Schneewittchen von den Zwergen Schneechen genannt. So kamen wir auf den Namen
-
- Planetarier
- Beiträge:22
- Registriert:Do 20. Mär 2014, 08:17
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Geschlecht:
Re: Schneechen
Sooo schneechen ist in ihr aussengehege gezogen. Ich war ja ein bischen enttäuscht. Hatte gedacht sie freut sich ganz doll über soooo viel platz. Aber sie hat sich nur verängstigt umgeschaut u sich dann versteckt. Heute ist jetzt ihr dritter draußentag u sie hat jetzt angefangen neugierig das gehege zu erkunde. Aber jetzt verschwindet sie schnell, wenn sie mich sieht, was vorher nicht der fall war. Sie war eher ne freche u hätte mich "angegriffen"...bin echt gespannt, wie sie sich jetzt weiter verhält. Versuch nachher o morgen fotos hochzuladen, von der schnitte in ihrem neuen reich.
-
- Planetarier
- Beiträge:22
- Registriert:Do 20. Mär 2014, 08:17
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Geschlecht:
Re: Schneechen
hier die versprochenen bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Planetarier
- Beiträge:433
- Registriert:So 22. Aug 2010, 18:04
- Land:Deutschland
- Wohnort:Herzogtum-Lauenburg
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
- Geschlecht:
Re: Schneechen
Ging mir auch so ............. ist dann eher so der Schnee bei Tauwetter , nicht .Ziesel hat geschrieben: ...bei Schneechen hatte ich allerdings irgendwie die Idee ich seh gleich´n Bild eines weissen Streifi.
Mein Streifenhorn fand Korkröhren immer toll . Ich hatte auch immer welche mit Ketten aufgehängt . Das schaukelt dann so schön ............