Freigänger frisst Schneeglöckchen

Moderator: Venga

Antworten
Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Freigänger frisst Schneeglöckchen

Beitrag von Curly » Do 18. Mär 2010, 16:03

Hallo!

Um unser Haus strolcht seit einiger Zeit ein Kater.
Vor unserem Haus haben wir Blumenbeete in denen jetzt natürlich die
Frühjahrsblüher rauskommen.

Jetzt habe ich vor ein paar Tagen den Kater durchs Fenster dabei beobachtet,
wie er Schneeglöckchen(-blüten) frisst. Er hat sie abgekaut, wie ichs bei meinen
Katzen vom Gras kenne.

Nach Recherche weiß ich, dass das Schneeglöckchen giftig ist.
Es führt zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Zumindest beim Menschen.

Wie ist das bei Katzen?
Wieso macht er das?

Gruß,
Curly



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Freigänger frisst Schneeglöckchen

Beitrag von saloiv » Do 18. Mär 2010, 16:53

Ich vermute mal weil er kein Gras findet... Ich würde ihm Katzengras oder etwas ähnliches anbieten, dann wird er die Schneeglöckchen vermutlich stehen lassen. Die Blüten sind aber ungiftig.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Freigänger frisst Schneeglöckchen

Beitrag von Nightmoon » Do 18. Mär 2010, 20:14

Vielleicht sind die Blüten ja gar nicht sooo giftig, wie wir annehmen? Ich hab das früher auch schon bei 2 halbwilden Katzen beobachten können. Die haben es auch gut überlebt, ohne dass sie Krankheitsanzeichen brachten.
Vielleicht haben Schneeglöckchenblüten einen Inhaltsstoff, der irgend eine besondere Wirkkung auf die Katzen hat? Alkaloide haben doch auch eine heilende Wirkung. Auch ist es ja in der Natur keine unbedingte Seltenheit, dass der Pflanzenkörper ansich giftig ist und nur Teile davon genießbar oder sogar gut verträglich/heilend sind. Leider fällt mir gerade kein typisches Beispiel dazu ein. :?
Wer weiß, vielleicht wirkt es bei katzen heilend oder reinigend oder auch leicht berauschend. :hm:
Aber ich würde auch lieber Katzengras hinstellen.. ;)


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Freigänger frisst Schneeglöckchen

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 19. Mär 2010, 00:33

Katzengras ist kein Ersatz, es geht ihm tatsächlich um die Blüten ... im Winter ist die Nahrung knapp, die meisten wildlebenden Katzen können es sich nicht leisten, besonders wählerisch zu sein, sie müssen fressen, was sie an Maus bekommen - und nicht alle Mäuse sind gesund.

Die Blüten der Schneeglöckchen kommen da im Frühjahr wie gerufen, der Wirkstoffgehalt der Blüten ist so gering, daß er in kleinen Mengen nicht mal bei uns Menschen Bauchgrimmen verursacht, für Katzen scheint das ein sehr milde wirkendes Darmreinigungsmittel zu sein. Wenn sie die Möglichkeit haben, Schneeglöckchenblüten zu fressen, erholen sie sich deutlich schneller vom Winter wie ohne.



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Freigänger frisst Schneeglöckchen

Beitrag von Curly » Fr 19. Mär 2010, 12:23

Hallo Murx und ihr anderen!

Danke für eure Antworten.
Da sind unsere Tierchen doch mal wieder schlauer als wir Menschen.

@ Murx

Heißt "darmreinigend", dass er danach sehr gut sein Geschäft machen kann
oder ist damit eher gemeint, dass der Bakterienhaushalt auf Vordermann gebracht wird?

Gruß,
Curly



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Freigänger frisst Schneeglöckchen

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 19. Mär 2010, 13:05

Es heißt eher, daß Bakterien und Darmparasiten geschwächt werden und so eher mit dem Nahrungsbrei nach draußen geschoben werden können ... wirklich abtöten tun Schneeglöckchenblüten nicht, dazu haben sie einen zu schwachen Wirkstoffgehalt.



Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Freigänger frisst Schneeglöckchen

Beitrag von Kaktus » Do 1. Nov 2012, 22:58

Kaninchen scheinen Schneeglöcken auch mal zu verspeisen:

Bild
Quelle: https://www.facebook.com/pages/Wild-for-Wildlife-and-Nature/279792438707552" onclick="window.open(this.href);return false;


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Katzen Ernährung“