Notfall - Babykatze gefunden - wie füttern???

Moderator: Venga

Antworten
Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Notfall - Babykatze gefunden - wie füttern???

Beitrag von Nightmoon » Di 4. Aug 2009, 17:53

Hallo Ihr Lieben,

eben rief mich mein Vater an und erzählte mir, dass sie eine Babykatze gefunden haben. Der erste Besuch beim Tierarzt brachte nichts, er wollte die katze einschläfern.
Kurze Zeit später ging mein Vater mit ihr noch einmal hin, weilsie extrem verfloht war. Der TA sprühte sie mit einem Spot-On ein und meinte, dass er nichts weiter für sie tun könne.

Er solle versuchen, dass sie über die Woche käme, dann solle er mit ihr noch einmal hinkommen. Der TA ist leider nur auf Großtiere spezialisiert, der für Kleintiere ist gerade im Urlaub.
Tja, was kann er machen, dass die Kleine ein bisschen zulegt und überlebt?

Ich hab ihm geraten, er solle ihr Babynahrung geben.
Dann kam raus, sie scheint noch ganz jung zu sein.
ich fragte wie alt sie sei, Vater meinte ca 1 Woche. :grübel:
Aber, sie hat die Augen schon geöffnet, als ist sie def. älter.

Ich riet ihm, dass er sich eine Plastikspritze aus der Apotheke holen soll und damit soll er versuchen der Kleinen etwas zu geben.
Normaler Weise hätte ich gesagt Aufzuchtsmilch, das Dumme ist nur, bei dem TA gibt es so etwas nicht und einen Zooladen gibt es dort auch nicht. :autsch:
Was kann er noch machen, dass es die Kleine schafft?
Sie macht einen benommenen oder apatischen Eindruck. Scheinbar frisst sie nicht alleine. :(

Danke schonmal im Vorraus.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
fretti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 848
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 20:05
Land: Deutschland
Wohnort: Ba-Wü
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Notfall - Babykatze gefunden - wie füttern???

Beitrag von fretti » Di 4. Aug 2009, 18:03

Royal Canin Convalescence Pulver kaufen, das ist sehr proteinreich.
Das mit Wasser anreichern und mit der Spritze immer wieder geben.



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Notfall - Babykatze gefunden - wie füttern???

Beitrag von Nightmoon » Di 4. Aug 2009, 18:04

Oh danke, bist en Schatz, :kiss: auf die laktosefreie Milch + Flocken hätte ich auch selber kommen können.
Sorry, aber ich bin noch ein bisschen geschockt. Das mit Zooplus werd ich nachher machen und ihm das hinschicken lassen, in der Hoffnung, dass es noch rechtzeitig ankommt.
Blöd ist, dass ich gar nicht weiß, wie alt die Kitten wirklich ist. Am Telefon lässt sich so etwas immer schlecht klären.
Vater ist echt in Sorge und aufgeben will er die Kleine nicht.
Er leidet ja selber noch unter dem Verlust seiner zwei Mietzis. :(

Es gibt dort keinen Zooladen und keinen verfügbaren Kleintierarzt im Moment, der für Großtiere will sie einschläfern. :(


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
fretti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 848
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 20:05
Land: Deutschland
Wohnort: Ba-Wü
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Notfall - Babykatze gefunden - wie füttern???

Beitrag von fretti » Di 4. Aug 2009, 18:11

das gibts bei zooplus leider nicht, der Tierarzt hat das aber im Normalfall oder in diversen Onlineshops.
Ev. Apotheke fragen ob die schnell drankommen?!

Sie muss zunehmen und viel Flüssigkeit mit Nährstoffen bekommen, dann schafft sie es auch.
Bestimmt alle drei Stunden braucht sie was, wir haben sowas auch schon gemacht.

Das klappt, halt uns auf dem Laufenden bitte.



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Notfall - Babykatze gefunden - wie füttern???

Beitrag von Nightmoon » Di 4. Aug 2009, 18:22

Also, ich hab mir die Babykatze eben etwas beschreiben lassen.
Kopfdurchmesser ist ca 6 cm und Körperhöhe ist ca 8 cm
Die Länge war nicht eindeutig. :hm:
Sie hat ziemlich strubbeliges Fell, zittert (wahrscheinlich aus Angst) und hat ihre Äuglein weit aufgerissen. Sie ist sehr dünn.
Ich hab ihm gesagt er solle ihr wenigstens etwas abgekochtes Wasser geben, dass sie ein bisschen Flüssigkeit bekommt, da sie vermutl. mehrere Stunden keine Flüssigkeit bekommen hat und dann nach und nach die verdünnte Babynahrung.
Laktosefreie Milch kann er wohl nicht ranbekommen, gibt es dort auch nicht. :roll:
Er ruft mich wieder an, wenn er die Aufzuchtsmilch doch braucht, da er nicht weiß, was ihm seine Mieterin mitgebracht hat. Hoffentlich hat sie so etwas bekommen. :daum:

Tess, Dein Artikel ist Klasse! :top: Ich werde ihn gleich weiterreichen.
Die Apotheke dort hat bereits zu - es ist eben ein "Kaff" - sorry.
Da mein Vater selber nicht so gut gesundheitl. drauf ist, ist er nicht in der Lage mit der Kleinen irgendwo anders hinzufahren oder etwas selber zu besorgen.
Das ist echt doof!

Nachtrag:
So, ich hab jetzt die Katzenaufzuchtsmilch bestellt und hoffe, dass sie so schnell, wie möglich dort eintrifft.
Jetzt heißt es abwarten.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Notfall - Babykatze gefunden - wie füttern???

Beitrag von Tierliebhaberin » Di 4. Aug 2009, 21:00

Oje Moonie!

Wo hat dein Vater sie denn gefunden?
Das apathische wird eventuell von ihrem erlebten kommen,wer weiß was sie die letzten Tage durchgemacht hat.Und dann noch so jung und ganz allein.Die kleine braucht unbedingt Flüssigkeit und muss zunehmen,das ist für so einen Winzling ja extrem wichtig!Das du die Aufzuchtsmilch bestellt hast ist super.Ach die kleine wird es schon schaffen.Ich drücke beide Daumen!



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Notfall - Babykatze gefunden - wie füttern???

Beitrag von Nightmoon » Di 4. Aug 2009, 21:16

Dankeschön an Alle.

Also, nach vielem Hin und Her...
Vater und seine Mieterin haben es wohl nicht geschafft ihr irgend etwas einzuflößen.
Inzwischen hat er die Info bekommen, dass 2 Frauen die Katze angebl. vorher schon mit Hundefutter gefüttert haben sollen. :arg:
Naja, demnach müste die katze also ein Alter von mind. 5 Wochen haben, das ist so in etwa das Früheste, was ich weiß, dass Babykatzen selbständig gefressen haben. Auf jeden Fall hat er jetzt Junior-Katzenfutter in einen kleinen Napf gemacht, etwas Katzenmilch und etwas Wasser neben sie hingestellt. Die Kleine selber hat er in eine Decke eingekuschelt und in ein Katzenkörbchen gesetzt. Er hofft, dass sie es bis Morgen gut übersteht. Er guckt die Nacht auch öfter nach Ihr und wenn sie kein Futter oder Wasser oder so anrührt, dann versucht er es nochmal mit der Plastikspritze. Morgen wird die Kleine dann in ein Tierheim gebracht, welches Heute natürlich auch keine Sprechzeiten mehr hatte. :roll:
Sollte sie es schaffen, ist es für die Kleine die bessere Alternative. So kümmert man sich wenigstens fachmännisch um sie. Auch ist dann die medizinische Versorgung gewährleistet. - Hoffe ich...
Sorry, dass ich so perplex war, aber wenn ich so überrascht werde und dann noch ohne großartige Möglichkeiten, dann blockt es bei mir auch mal. :oops:

Ob sie es schaffte oder nicht werde ich Euch dann mitteilen, sobald ich es weiß.

Vielen Dank erstmal für Eure schnelle Hilfe - Ihr seid Klasse! :kiss: :winke: :D


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Notfall - Babykatze gefunden - wie füttern???

Beitrag von Tierliebhaberin » Di 4. Aug 2009, 21:23

Ach Moony,dafür brauchst du dich doch nicht entschuldigen,ich denke so eine Situation hatte jeder schonmal!Als Leo letztes Jahr die Mandelentzündung hatte und es ihm innerhalb einer Stunde so schlecht ging,das ich dachte er stirbt mir unter der Hand weg,wusste ich gar nichts mehr.Nicht einmal mehr die Telefonnummer von meinen Eltern.In solchen Situationen kann´s echt mal aussetzen!

Ich finds super das ihr euch so toll um das Kätzchen kümmert!



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Notfall - Babykatze gefunden - wie füttern???

Beitrag von Curly » Di 4. Aug 2009, 22:34

Hi!

Noch ein Tipp, falls es noch nicht zu spät zum Anrufen ist...

Dein Vater soll ihr Flüssigkeit (Wasser, Katzenmilch etc.) auf die Vorderpfötchen geben.
Mietzi wird aus Instinkt die Pfoten trocken lecken und so wenigstens etwas Flüssigkeit/Nährstoffe aufnehmen.

Curly



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Notfall - Babykatze gefunden - wie füttern???

Beitrag von Nightmoon » Mi 5. Aug 2009, 07:05

Danke Curly für den Tipp, das hab ich ihm unter Anderem Gestern auch gesagt.
:hehe: Mein Grips setzte ja noch glücklicher Wiese wieder ein. :lach: :hehe:

Übrigens, das mit den Pfötchen, dass hat man früher auch so ähnlich gemacht, aber aus einem anderen Grund. Wenn eine Katze "eingebürgert" werden sollte, dann hat man sie ca. 1 Woche in eine Scheune/Schuppen/Waschküche eingesperrt und hat ihr die Pfoten mit Schmalz eingerieben.
Es hieß, wo sie sich putzt, da bleibt sie. ;)


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
fretti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 848
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 20:05
Land: Deutschland
Wohnort: Ba-Wü
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Notfall - Babykatze gefunden - wie füttern???

Beitrag von fretti » Mi 5. Aug 2009, 17:30

und, wie siehts aus? Hoffe es ist alles okay :hm:



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Notfall - Babykatze gefunden - wie füttern???

Beitrag von Nightmoon » Mi 5. Aug 2009, 19:03

Boah, ich könnte mich gerade so extrem aufregen. :sauer:
Ich könnte platzen vor Wut!
Da hat mein Vater vorsorglich noch im TH angerufen und da wird ihm prompt gesagt, dass sie keine katzen nehmen, er solle das Ordnungsamt anrufen.
Gesagt, gemacht, getan, seine Mieterin übernahm das und rief bei dem zuständigen Ordnungsamt dort an. Sie sprach mit der Leiterin. Vater merkte schon während des Anrufes, dass etwas ganz gewaltig nicht stimmte, denn sie fing an zu weinen an, während des Telefonats.
Die Dame des Ordnungsamtes sagte ihr ganz unverblühmt, dass sie streunende Katzen nur einfangen und sie dann zum Dr. Paul bringen, der sie dann entsorgt/einschläfert.
:sauer: :heul: :sauer:
Ja gibt es denn sowas?
Ein Tierarzt bringt reihenweise Katzen um, nur das die Städtchen "schön sauber" bleiben? Nun weiß er auch, warum so viele Katzen in der Nachbarschaft neuerdings verschwunden sind. Er ist auch der Meinung, dass seine letzte Katze nicht die war, die angefahren verstarb, weil es ihm zu weit weg erschien. Inzwischen denkt er da völlig anders drüber. Sorry, aber da kann ich ihn auch verstehen. Wenn "mal" eine Katze verschwindet - okay, es ist schrecklich, das passiert ab und an, aber gleich so Viele?
Dann gehts weiter, ein Tierheim nimmt nur Hunde auf, weil man mit den Katzen kein Geld reinbekommt? :sauer: Boah, ich fürchte, dass ich hier Heute echt noch platze vor Wut!
Was ist das nur für ein Staat, eine Gemeinde oder was weiß ich für ein Kaff, wo man so etwas gut heißt, es auch noch am Telefon unverblümt erzählt, als würde es sich um Abfall handeln? Wo man es duldet, dass Tiere einfach mal eben so getötet werden? Wissentlich!!! Wo ein Tierarzt, der normal Leben retten sollte Tiere tötet?


Ich hoffe nur, dass ich heute noch eine positive Meldung bekomme. Vater ist mit der Mieterin und dem Kätzchen zusammen zu einer rel. neuen Tierärztin gefahren, allerdings ist sie ein paar Kilometer weg, aber wenn sie es schafft, dass die Kleine überlebt...
Vater hat jedenfalls beschlossen, dass weder das Ordnungsamt noch irgend ein Anderer das Katzenbaby bekommt, wenn er es nicht durchweg gut mit ihm meint. Sonst wird er alles daran setzen, dass er sie durch bekommt.
Seine Mieterin ist übrigens heute auch überalll rumgefahren, um Aufzuchtsmilch zu bekommen, denn Zooplus hat die von mir bestellte Katzenaufzuchtsmilch leider noch nicht geliefert. :(
Hoffentlich schafft es die Kleine. :daum:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
fretti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 848
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 20:05
Land: Deutschland
Wohnort: Ba-Wü
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Notfall - Babykatze gefunden - wie füttern???

Beitrag von fretti » Mi 5. Aug 2009, 19:18

ach Du meine Güte was ist das denn?
Das gibts doch net!!!! Heftig wirklich, da würde ich auch ausrasten.

Ich finde es klasse, wie Dein Vater sich einsetzt und ich bin mir sicher, er bekommt die kleine Maus durch.
Ich drücke soooo fest alle Daumen.



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Notfall - Babykatze gefunden - wie füttern???

Beitrag von saloiv » Mi 5. Aug 2009, 19:21

Die Gemeinde ist verpflichtet Fundtiere aufzunehmen und zu versorgen (in Deutschland), das ist gesetzlich geregelt. Wenn es kein Tierheim gibt, dann muss die Gemeinde sie nehmen, oder wenn das Tierheim sie nicht aufnehmen möchte.

Das grundlose Töten von Tieren ist verboten, das verstößt gegen das Tierschutzgesetz. Ehrlichgesagt würde ich Anzeige erstatten oder zumindest an die Presse gehen. Solche Skandale sind immer sehr "beliebt"...

Es macht sich nicht dur der Tierarzt strafbar, sondern auch die Gemeinde, die in diesem Fall Auftraggeber ist.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
fretti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 848
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 20:05
Land: Deutschland
Wohnort: Ba-Wü
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Notfall - Babykatze gefunden - wie füttern???

Beitrag von fretti » Mi 5. Aug 2009, 19:22

ja allerdings, ich würde das auch nicht so stillschweigend hinnehmen.



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Notfall - Babykatze gefunden - wie füttern???

Beitrag von Nightmoon » Mi 5. Aug 2009, 20:21

Sodele, neue Infos.
Also, er war bei der besagten Tierärztin, sie hat den kleinen Kerl - ja, es ist ein Kerlchen - behandelt. Er ist einem nicht wirklich guten Zustand, aber es ist nicht hoffnungslos. Sie schätzt ihn auch so auf max 6 Wochen. Aufzuchtsmilch braucht er nicht mehr, aber er muss viel trinken. Ebenso hat er einen Haufen Medikamente mitbekommen, die er so alle 1 bis 2 Stunden geben soll. Wie das funktionieren soll, keine Ahnung, denn Vater ist selber schwer krank und das ist schon echt schlimm. Morgens, kurz Mittags und dann Abends hilft ihm seine Mieterin, da sie sonst arbeiten ist. Die Tierärztin meinte, dass das Katerchen wohl nicht älter als 10 Jahre werden würde, da er irgend eine Krankheit habe. Welche das ist, konnte er mir leider nicht sagen. :hm: Auf alle Fälle hat sie den kleinen Knirps nicht aufgegeben und versucht alles Mögliche, dass er es schafft.
Vater hat jetzt spezielles Päppelfutter für Kitten bekommen und noch viele Anweisungen, was den Umgang mit dem verflohten Etwas anbelangt. Der Kleine ist übervoll mit Flöhen, trotz des Präparates, was er bereits Gestern schon bekam.
Ein Problem gibt/gab es noch, Katerchen will andauernd das Katzen-Klump-Streu fressen. Ich hab ihm geraten das ganz rauszunehmen und statt dessen, lieber Zeitung rein zu legen. Hoffentlich klappt das alles gut.

:arg: Ach ja, das "ach so besorgte" Tierheim hat tatsächlich bei ihm noch angerufen und hat ihn aufgefordert die Katze zu melden, weil er sich sonst strafbar machen würde bla bla bla.... Gehts noch? Die weigern sich das Kitten zu nehmen und wollen anderen erklären was sie tun sollen? :crazy: Vater war ganz durch den Wind deswegen.
Ich hab ihn erst einmal beruhigt und gesagt, dass er immernoch beim Ordungsamt anrufen kann und sagen kann, dass er eine Katze gefunden habe, um die er sich kümmert, bis sich der Besitzer meldet, ebenso kann er bei den Tierärzten Bescheid geben und ein paar Zettel aufhängen. Mehr muss er nicht tun. Stimmt doch oder?
Vor dem Ordnungsamt allerdings scheut er sich - zu Recht wie ich finde. Es hatte ja "nur" seine Mieterin beim Ordnungsamt bisher angerufen. Na mal gucken, es sind alle ganz schön überfordert mit der Situation, aber alle sind sich einig, dass sie dem kleinen Knirps helfen wollen. :top:

Vielleicht findet er Jemanden, der sich um den Kleinen dauerhaft kümmern möchte.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Notfall - Babykatze gefunden - wie füttern???

Beitrag von Rennmaus » Mi 5. Aug 2009, 20:25

Naja, das Problem ist, ein (angeblicher) Grund zur Einschläferung findet sich schnell, denke nicht das man da was machen kann...
Auch Kastration ist theoretisch nur in medizinischen Gründen erlaubt. Denn man darf in Deutschland auch bei Tieren nicht einfach so Organe entnehmen, und das passiert nunmal....sowas dürfte nur gemacht werden wenn z.B. eine Hündin Gebärmutterentzündung hat, Krebs etc., aber einfach so, wie es tagtäglich geschieht, dürfte auch nicht sein....da achtet keiner drauf, ganz ehrlich man schafft es nicht solche wahrlich sinnlosen Einschläferungen zu vermeiden. Dann wird eben der Grund angegeben: die Katze war derart unterernährt und dehydriert, dass sie nciht überlebt hätte, oder es wird halt behauptet die war angefahren, angeschossen, sonstwie verletzt, keine Ahnung, aber Gründe werden sich genug finden lassen, ob es nun wirklich so schlimm war, das man die Katze nicht mehr hätte peppeln können, wird dann wohl keiner nachweisen können...



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Notfall - Babykatze gefunden - wie füttern???

Beitrag von saloiv » Mi 5. Aug 2009, 21:26

Jede Gemeinde MUSS Fundkatzen aufnehmen, also müssen sie eine entsprechende Einrichtung haben. Auch wenn sich immer ein Grund finden lässt: Es ist offensichtlich und auch anklagbar wenn die Gemeinde alle Katzen einschläfert und selber keine Auffangstation hat. Und selbst wenn es mangels Beweise zu keinem Prozess kommt: Die Gemeinde wird sich nach einer Anzeige ganz schön in Acht nehmen ;).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Notfall - Babykatze gefunden - wie füttern???

Beitrag von Nightmoon » Mi 5. Aug 2009, 21:33

Tja, ich weiß nicht, ob mein Vater dazu bereit ist. Immerhin ist er selber schwer krank und alles ist für ihn eine große Anstrengung. Ich lass mir diesbezüglich etwas einfallen...
Es ist eine Riesensauerei, was da abgeht...


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Notfall - Babykatze gefunden - wie füttern???

Beitrag von Curly » Do 6. Aug 2009, 19:13

Schade, dass ihr soweit weg wohnt.
Ich hatte eben überlegt deinen Zwerg zu mir zu holen und sie dann gemeinsam zu päppeln. :grübel:



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Notfall - Babykatze gefunden - wie füttern???

Beitrag von Nightmoon » Do 6. Aug 2009, 19:31

Hey, das wäre ja eine super Idee! :top: Katerchen ist aber nicht bei mir, er ist bei meinem Vater.
Deswegen ist es für mich ja auch so schwer, ihm aus der Ferne (650 km) zu helfen, weil ich den Kleinen nicht selber sehen konnte bisher. Ich weiß es nur aus unseren Telefonaten und seinen Ausführungen.
Wenn ich den Kleinen hier hätte, dann wäre das überhaupt kein Problem, ich hab ja schon öfter Katzen gepflegt und medizinisch betreut usw... Auch bin ich mit Katzen groß geworden. da ich aber selber inzwischen eine leichte Allergie gegen Katzen hab, hab ich mich für`s Hundelieschen damals entschieden. :lieb:


So nun noch zu dem kleinen Floh, ja, so heißt der Kleine jetzt. Weil er ein wandelnes Flohhotel ist.
Er futtert jetzt endlich, trinkt aber nicht. Vater mischt ihm die Aufzuchtsmilch (kam heute endlich an) jetzt mit ins Fresschen, somit nimmt er Flüssigkeit auf. Vorher hat er laut Tierärztin normale 1,5%-ige Milch genommen. :? Naja, besser als gar nichts an Flüssigkeit. Auf alle Fälle ändert er es ja jetzt.
Schwierig gestaltet sich immernoch sein Katzen-Klo-Gang. Wenn er Klumpstreu drin hat, frisst er das Zeugs und hat er nur Papier drin, geht er überall hin zum "AA" nur nicht da rein. :roll: Er ist halt noch ein richtiges Baby und muss es erst lernen. Vater sitzt nun den ganzen tag daneben und achtet darauf, dass der Kleine seine Medikamente bekommt, kein K.-Streu frisst und seine Geschäfte ordentlich verrichtet, ohne sich anschließend in Selbiges reinzusetzen. :?
:jaja: Oh je, Vater hat keine ruhige Minute mehr und ist echt geschafft, alles tut ihm extrem weh, aber aufgeben kommt für ihn nicht in Frage! :top: :freu:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Notfall - Babykatze gefunden - wie füttern???

Beitrag von Curly » Do 6. Aug 2009, 19:40

Huhu Nighti!

Wo wohnt dein Paps denn ca.?

Und wie hält er den Zwerg?

Ich habe von anfang an das KaFu mit Wasser gemischt,
sodass es nen ziemlich flüssiger Brei wurde.
Timmy frisst alles restlos weg. Samt Wasser und allem.
Der ist so "verhungert" der frisst sogar den "stinkenden" Fencheltee.

Wegen dem Streuproblem:
Es gibt so Katzenstreu, das besteht aus Holz.
Vielleicht das mal probieren.
Zumindest schadet es nicht so,
als wenn er Chemiebomben-Streu frisst.
Oder vielleicht normale Erde?

Gruß,
Curly



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Notfall - Babykatze gefunden - wie füttern???

Beitrag von Nightmoon » Do 6. Aug 2009, 20:27

Danke für die Tipps. :lieb: Ich werde sie ihm weitergeben.
Ich hab Dir eine PN geschrieben, wegen des Wohnortes. Es müssen ja nicht alle im WWW wissen, wo er wohnt. :lach: ;)


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Notfall - Babykatze gefunden - wie füttern???

Beitrag von Curly » Do 6. Aug 2009, 20:36

Huhu Nighti,

gerne... helfe doch, wenn ich kann.

Wie/wo hät dein Paps denn den Floh?
Ich habe Timmy nun ziemlich klein sitzen.
Da passt grade mal sein Napf, ne Schale mit Streu
und seine Wärmflasche rein.
Mehr nicht.
Hat was von "Nest".
Und das ist wichtig.
Normale Tierbabys beschmutzen ihr Nest/ihren Schlafplatz nicht.
Folglich sucht Timmy woanders was zum lösen.
Und da Katzen ja aus Instinkt ihren Mist verbuddeln,
bietet sich das Klöchen ja an.
Vielleicht sitzt Floh zu groß?

Mein TA hat mir Stronghold mitgegeben.
Wirkt wohl gegen Flöhe UND Würmer.
Obwohls wohl ne ziemliche Chemiekeule ist
aber mir ist das Risiko, dass die anderen 3 auch
was abbekommen einfach zu hoch.

Wäre vielleicht ne Überlegung wert.
Weil Floh ja nun ziemlich viele Flöhe hat.
Übrigens laß ich im Internet,
dass es auch Flohmittel für Kitten gibt.
Also eventuell mal nen anderen TA fragen.

Curly



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Notfall - Babykatze gefunden - wie füttern???

Beitrag von Nightmoon » Fr 7. Aug 2009, 19:45

....und wieder Neuigkeiten. Floh, hat sich inzwischen recht gut erholt. Die Medikamente tun ihre Wirkung und er fängt seit heute Morgen an, seine Umwelt zu erkunden.
Die Zweibeiner werden als Kletterbaum missbraucht und Vater musste den kleinen Racker sich schon mehrmals von seinen Beinen pflücken und der Tante vom Kopf. :jaja:
Seine Mieterin verbringt auch so ziemlich jede freie Minute bei dem Kleinen und wie schon gesagt, es geht ihm durch die rund-um-Versorgung zusehends besser. :top:
Ich hab heute ein Bildchen bekommen, er sieht fast aus, wie Timmy, das Findelkaterbaby von Curly, nur dass er keine weiße Zeichnung im Gesichtchen hat.

Was man ihm bisher allerdings noch nicht "austreiben" konnte, er schläft partout im Katzenklo. Wenn er woanders schlafen soll, dann macht er auf den Boden und ignoriert das Katzenklo. Naja, er ist ja auch noch ein Baby und muss es erst lernen. Das Dumme daran ist nur, wenn er dort schläft, dann sabbert er im Schlaf, was zur Folge hat, dass er gut abgebundenes Katzestreu anner Gusche Morgens kleben hat. :roll: Wenigstens will der das Zeugs nicht mehr fressen. :schwitz: Wenn er sein Häufchen gemacht hat, dann wird immernoch nichts zugekratzt, da wird sich dann gleich mit dem Popos draufgelegt, es wärmt ja so gut. :roll: :lach:
Also wird der Kleine nun auch noch regelmäßig mit Seiflappen bearbeitet, dass er wieder sauber ist.
Die Flöhe sind jetzt endlich auch scheinbar alle tot, nun heißt es sorfältige Nachsorge betreiben, dass die wahrscheinlich zu tausenden vorher noch abgelegten Eier nicht für erneuten Flohkampf sorgen.

Eien gute Neuigkeit gibt es auch noch, seit Heute trinkt er endlich selbständig Wasser! Trotzdem bekommt er noch die Aufzuchtsmilch unters Juniorfutter gemischt, wegen der Vitamin- und Mineralstoffe, die immernoch sehr wichtig sind für den Kleinen.

Ich hab Vater noch den Tipp gegeben, dass er Floh`s Ohren kontrolliert, weil freilebende kleine und große Katzen zu Ohrmilben neigen - gerade im Sommer. Er guckt es sich an und ggf. fährt er halt noch vorher wieder zur Tierärztin, um das dann behandeln zu lassen - aber eben nur wenn der Kleine welche hat.
Ansonsten ist erst Anfang nächster Woche wieder ein Termin bei der Tierärztin angesagt.

Noch etwas zu dem Tierheim. Sie scheinen jetzt doch etwas sorgsamer zu sein. Sie riefen bei vater noch einmal an und fragten nach, ob er das mit den katzen einschläfern schriftlich bekommen könnte, denn dann könnte das Tierheim tätig werden. Logisch, dass weder das Ordnungsamt, noch der Tierarzt so etwas schriftlich bestätigen. :autsch: Also wird sich die Sache von der Seite her, wohl im Sande verlaufen.
Aber ich hab da auch noch etwas probiert... mal gucken, wenn es Erfolg bringt, dann schreibe ich es hier rein. Bis dahin aber :X


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Floh, der Findelkater

Beitrag von Nightmoon » Sa 24. Okt 2009, 18:25

Nightmoon hat geschrieben:Bild
Ich wollte ihn wenigstens Euch mal zeigen, das ist der kleine Racker, der meinem Vater gerade das Leben schwer macht. Das Foto ist von Heute Mittag. :top:
Er hat sich super erholt und seit heute Morgen benutzt er Jeden, der zu ihm kommt erstmal als Kletterbaum. :hehe: :lach:

:freu: Endlich. Floh war mit Fernsehgucken beschäftigt (er steht auf Frauen in roten Kleidern... :lach: ) und Vater konnte ein Bildchen von ihm machen. :hot:
Ich finde echt, dass er schon richtig gut aussieht. Aber wenn ich bedenke, dass er 400g Futter pro Tag bekommt... :hm: Wo lässt er das alles?
:X Ich weiß es... er tobt sich alles ab, er wie ein Wilder und geht über Tisch und Bänke? Nee und Gardinen. :lach:
Floh-TV.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Floh, der Findelkater

Beitrag von Die Wilde7 » Sa 24. Okt 2009, 18:31

Hoi is der groß geworden!

Schöner Kerle!
Haste auch nen Foto wo er von vorne drauf ist jetzt?



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Floh, der Findelkater

Beitrag von Ziesel » Sa 24. Okt 2009, 23:42

na da hat der Kleine es ja echt gut getroffen...



Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Floh, der Findelkater

Beitrag von halloich » So 25. Okt 2009, 07:42

Wow, der ist ja richtig lang geworden und sieht zumindest von hinten richtig Fit aus :top:
Was machen die Augen?


Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Floh, der Findelkater

Beitrag von Nightmoon » So 25. Okt 2009, 09:32

Also, leider hat Vater noch kein Foto von vorne machen können, er springt noch immer mit Vorliebe in die Kamera. :? :lach:
Aber, die Tierärztin ist begeistert. Er ist fit, wie ein Turnschuh und ist, wie Ihr ja selber sehen könnt, mächtig gewachsen. :klatsch:
Seine Augen sind okay, das scheint durchgestanden und war "nur" katzenschnupfenabhängig, ohne noch Schlimmeres im Hintergrund.
Er futtert, wie schon gesagt, wie ein Scheunendrescher und hat den lieben langen Tag nur Dummheiten im Kopf, wie eben Katzenkinder im Pflegelalter so sind. ;)
Im Frühjahr ist auch schon die Kastration geplant und bis dahin kann er sich eh noch richtig austoben. :jaja:
Eine Zweitkatze ist nicht geplant, weil Vater das überfordern würde, er ist ja immernoch selber schwerkrank.
Nach der Kastration soll er langsam weiter an Draußen gewöhnt werden und dann kann er sich mit den Nachbarskatzen "rumschlagen" und Spielen, denn der Hof ist so gut, wie ringsherum geschlossen, lediglich vorne an ist halt der Torweg, wo es zur Straße geht und die Nachbarskatzen schaffen auch den Weg ins Gehöft rein. Vater wird aber darauf achten, dass Katerchen die erste Zeit nur in Begleitung auf den Hof kommt, so wie die Vorgängerkatzen eben auch, bis er sich daran gewöhnt hat. Zur Zeit muss er noch mit dem Teerdach vor dem Küchenfenster Vorlieb nehmen. Dort darf er täglich für mind. 1 Stunde raus, dann spielt er erstmal "richtig Scheibe" und wetzt wie angestochen auf dem Dach umher - Die abgeblühten Lindenblüten, mit den kleinen Bommeln dran, die haben es ihm angetan, da kommt kein anderes Spielzeug mit.
Anfänglich wäre er beinahe an der einzigst offenen Seite runtergesegelt, weil er wie ein armer Irrer in die Richtung gefetzt ist und nicht rechtzeitig bremsen konnte - die Dachrinne aber fing ihn auf und er schien daraus gut gelernt zu haben, die Stelle meidet er jetzt. :schwitz: Keine Sorge, ihm wäre dabei nichts passiert, er wäre lediglich in den Hof runter in die Buschenei gefallen. :jaja:
Alles in allem hat er schon so ziemlich alles, was das riesige Haus drinnen bietet "ausgemessen", incl. Wände, Gardinen und sämtliche Möbelstücke. :roll: Ein richtiger Wildfang.
Aber, er hätte es nicht besser treffen können, weil sich alles um ihn dreht. :klatsch:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Katzen Ernährung“