Katze wiegt mit 4 Jahren 10kg !!!

Moderator: Venga

Antworten
Benutzeravatar
Odinchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Remshalden
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Katze wiegt mit 4 Jahren 10kg !!!

Beitrag von Odinchen » So 3. Feb 2013, 20:01

Huhu Ihr Lieben,

ich brauche mal Euren Rat.
Eine Bekannte hat vor 3 Monaten eine Katze übernommen, die stolze 10kg wiegt und erst 4 Jahre alt ist.
Nun hat sie mich gefragt was sie tun kann damit die Katze abnimmt.
Sie hat von den Vorbesitzern schon Light-Futter bekommen und meine Bekannte hat das jetzt erstmal weiter gefüttert bis die Katze sich nun eingelebt hat bei ihr.
Problem an der ganzen Sache ist, dieser Kater ist sowas von faul und träge das man ihn kaum zu bewegungen anregen kann.
Ich war diese Woche dort und wir haben alles probiert um ihn mit Futter etwas gelockt.
Er schafft jetzt 4-5 minuten dem Laserpinter hinterher zu rennen, das macht sie jetzt 2 mal tägl für den Anfang.
Nun habe ich ihr vorgschlagen das Trockenfutter ganz wegzulassen und statt dessen Nassfutter zu füttern mit hohem Fleischanteil. Nur diese Katze isst absolut kein Nassfutter.
Auch rohes Fleisch, gekochte Pute, Hühnchen rührt er beim besten Willen nicht an. Fisch möchte sie morgen holen und probieren.

Hat der ein oder andere evtl. einen Tipp was man noch alles machen könnte?
Ich bin ja sogar nicht der Katzentyp muss ich zu meiner Schande gestehen.

Im übrigen hat sie letzte Woche Blut abnehmen lassen um die wichtigsten Organe zu testen. Da kam zum Glück nichts raus, alle Werte im Normbereich. Das Cholesterin war etwas erhöht glaub ich.

Ich hab mich jetzt auch schon bissi durch das I-net gekämpft aber hier sind ja auch einige Katzenbesitzer vertreten und so hoffe ich mal auch Tipps :lieb:
Er war übrigens beim Tie


LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola

nicht zu vergessen mein Hund Mylord

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze wiegt mit 4 Jahren 10kg !!!

Beitrag von Murx Pickwick » So 3. Feb 2013, 20:50

Ist es einfach nur ne schwere Katz, wo man die Rippen noch fühlen kann, oder ist das ne Mastkatz?

Bei der Mastkatz ist das Abspecken eigentlich relativ einfach - knallhart umstellen auf Rohkost, Fertigpumps gibts gar nicht mehr. Die Katz hat so viele Reserven, daß sie ohne Probleme mehrere Tage hungern kann ... oder besser gesagt sogar muß, damit der Fettabbau angestoßen wird. Die Katz fängt von allein an, Rohes zu futtern, wenn sie Hunger bekommt oder aber einer der Nährstoffe ausgeht ... da kann man sich ziemlich gut drauf verlassen.
(Beim Hund geht das übrigens nicht, oder sollte man nicht so machen ... der belastet bei einer solchen Radikalkur nur unnötig Leber und Niere.)

Wenn bei der Katz noch die Rippen spürbar sind, ists halt einfach ne schwere Katz ...



Benutzeravatar
Odinchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Remshalden
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze wiegt mit 4 Jahren 10kg !!!

Beitrag von Odinchen » So 3. Feb 2013, 21:07

Nein es handelt sich wirklich um eine stark übergewichtige Katze, die Rippen sind unter einer guten Fettschicht kaum noch zu ertasten.
Die Partnerkatze ist ein Maine-Coon und wiegt 9kg, allerdings rank und schlank.

Okey dann werde ich ihr raten auf komplett frisch umzustellen, ich hoffe nur sie hält das durch und bekommt nicht mitleid wenn er betteln kommt.

Ich hatte gedacht man kann sie dazu bringen das sie sich ihr Futter etwas erarbeiten muss, oder soll sie ganz normal füttern aus dem Napf ?


LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola

nicht zu vergessen mein Hund Mylord

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze wiegt mit 4 Jahren 10kg !!!

Beitrag von Murx Pickwick » So 3. Feb 2013, 21:22

Mit Rohkost wirst du nen verpäppelten, dickgefütterten Fertigfutterjunkie nicht hinterm Ofen vorlocken ... aber wenn deine Bekannte dem charmanten kätzischen Fordern nicht widerstehen kann, soll sie das gewohnte Futter wenigstens so klein machen und so deponieren, daß die Katz sich das schwer erarbeiten muß. Heißt also, nach dem hinter dem Laserpinter hinterherrennen darf ein möglichst kleines Stück vom gewohnten Futter gegeben werden, damit es für Frauchen nicht so schwer wird. Das beschäftigt Frauchen und die Katz.

Theoretisch kann Rohkost nen ganzen Tag lang im Napf im Angebot bleiben - aber rein praktisch gibts damit ein kleines, aber nicht zu unterschätzendes Problem! Rohes Fleisch verdirbt ungekühlt sehr schnell!
Heißt also, lieber häufiger anbieten, wie den ganzen Tag stehenlassen und Katz geht dann eventuell ausgerechnet dann ran, wenn das Fleisch inzwischen ein für Fertigfutterjunkies unverträgliches Maß an Alterung erreicht hat. Die Bauchschmerzen nimmt sich Katz dann nämlich sehr zu Herzen und wird dann erst Recht die Rohkost verweigern. Es wird eh die erste Zeit extrem viel Abfall geben (es sei denn, deine Bekannte bietet der Katz das Fleisch nen Tag lang an und was Katz nicht frißt, macht sie sich als Gulasch, Eintopf oder ähnliches ... )



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze wiegt mit 4 Jahren 10kg !!!

Beitrag von Curly » So 3. Feb 2013, 21:29

Sagtest du nicht was von ner Partnerkatze?
Eventuell zieht ja der Futterneid, wenn PArtnerkatze lecker Rohkost verdrückt
und der Dicke nichts anderes bekommt...



Benutzeravatar
Odinchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Remshalden
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze wiegt mit 4 Jahren 10kg !!!

Beitrag von Odinchen » So 3. Feb 2013, 21:53

Ich hatte frisches Rindfleisch mitgebracht, abgezweigt von meinem Hund. Das haben sie beide verschmäht wobei der Maine Coon zumindest das Stück Fleisch wenigstens etwas Todgespielt hat :lieb: und drauf rumgekaut hat. Ganz gefressen hat er es aber nicht. Evtl. wenn man es am anfang erstmal doch gewolft gibt ? Ich hole für Mittwoch am besten frisches Rinderhack, mal schauen ob man es dann verputzen kann.

Kleines OT:
Wir haben selber eine Praxiskatze, die hat alle Hunde im Griff. Meiner bekommt ja auch Rohes und wenn sie beim füttern vorbei läuft holt sie sich auch oft grosse Rindfleischstücke raus und verputzt diese auch. Ich bring ihr jetzt immer frisches mit und dann kriegt die wirklich riesige Augen und freut sich total.

Ich denke ich selber hätte das notwendige Durchhaltevermögen, bei der Bekannten kann ich es bis jetzt nicht so wirklich einschätzen. Sie weiß das man wirklich was tun muss am Gewicht sonst wird die Katze nicht alt.
Aber meist scheitern die Besitzer wenn Katz oder Hund das fressen einstellen und haben Angst sie würden verhungern.

Ich treff mich am Mittwoch mit ihr, dann werde ich ihr nochmal alles versuchen zu erklären und wie wir jetzt erstmal vorgehen.
Ich hoffe auch das die Partnerkatze sie etwas animiert zum fressen. Wobei sich die beiden bis jetzt mehr oder weniger aus dem Weg gehen.
Jeder hat auch seinen seperaten Futterplatz, Schlafplatz und Katzenklo´s.
Aber da die neue Katz jetzt auch erst 3 Monate da ist hab ich noch Hoffnung das die beiden sich etwas anfreunden.
Zumindest gehen sie ganz normal miteinander um wenn sie sich doch mal über den Weg laufen.


LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola

nicht zu vergessen mein Hund Mylord

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze wiegt mit 4 Jahren 10kg !!!

Beitrag von Murx Pickwick » So 3. Feb 2013, 22:12

Die Maine Coon scheint von der Marke zu sein: "Zu Hülf! Zu Hülf! Ich hab doch keine Zähne im Mund, sondern nur Attrappen!". Da geht wirklich nur gewolft am Anfang - oder leicht kaubares Fleisch, wie Leber (die dann allerdings besonders schnell schlecht wird ... )
Was gerade in der Umstellung auch beachtet werden sollte - Katzen scheinen eine gewisse Vorstellung davon angeborenermaßen zu haben, wie groß Freßbares sein darf ... und das liegt bei der Größe einer Farbmaus. Alles, was größer ist, wird erst nach einiger Übungszeit gefuttert. Weiterhin unterscheiden Katzen ganz automatisch zwischen katzenunwürdigem Fleisch und edlem Fleisch ... Knorpelfleisch ist katzenunwürdig, wird nur selten als Erstes von Fertigfutterjunkies gefressen, ebenso katzenunwürdig ist Kopffleisch.
Eher in die Kategorie edles Fleisch paßt: Rinderherz, Damwildkeulengewolftes, Rinderhack, Bioperlhuhnbrust, Hähnchenbrust, angebratene Rinder- oder Kalbsleber, Eintagsküken (Achtung! Fast alle Katzen spielen selbst mausetote Eintagsküken äußerst ausdauernd nochmals tot! Dabei fliegt so ein Eintagsküken durchaus schonmal in Kopfhöhe durch die Gegend ... :/), nestjunge Kaninchen, Kaninchenleber, Hühnerklein ohne Knochen, Stubenkükenteile ...

Untersucht man die edlen Fleischsorten mal etwas genauer, wird man feststellen, daß sie mit wenigen Ausnahmen fast allesamt aus der oberen Preiskategorie stammen - man kann also getrost bei den Fleischsorten suchen gehen, die vom Preis her bei 40 Euronen aufwärts liegen ... das sind dann meist auch die Fleischsorten, die selbst von Fertigfutterjunkies sofort angenommen werden!



Benutzeravatar
Odinchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Remshalden
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze wiegt mit 4 Jahren 10kg !!!

Beitrag von Odinchen » So 3. Feb 2013, 22:26

Du hast mir wirklich sehr geholfen, vielen lieben Dank.

Ich bin mal gespannt auf die Umsetzung und wie es so klappt.
Ich werde mir das alles nochmal genau auf schreiben und ihr das dann mal schriftlich etwas zusammenfassen damit sie einen Spickzettel hat was sie alles füttern kann.

Eines ist mir aber noch etwas unklar, die Menge die sie bekommen soll.
Man möchte ja das sie abnimmt, reduziere ich da anfangs noch etwas oder soll sie sich satt essen dürfen ?
Ich muss mich da wirklich mal in nächster Zeit etwas mehr mit der Katzenfütterung beschäftigen .


LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola

nicht zu vergessen mein Hund Mylord

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze wiegt mit 4 Jahren 10kg !!!

Beitrag von Murx Pickwick » So 3. Feb 2013, 22:45

Generell ... rohes Fleisch darf sie so viel futtern, wie sie will. Keine Katz wird sich an rohem Fleisch (oder Joghurt, Quark und Co) dick und fett fressen.

Was Anderes ist Fertigfutter aller Art, gekochtes Fleisch, gekochter Fisch, pflanzliche Anteile (wie beispielsweise gekochtes Gemüse) und ganz schlimm stärkehaltige Kost wie eingeweichte Haferflocken, Matzingers Flocken, Getreidebreie, Nudeln etc ... all das enthält Eiweiß in einer Form, wie es Katzen nicht so richtig verwerten können, enthält zuwenig oder kein Taurin und auch sonst ist das Nährstoffverhältnis nicht ausgeglichen genug und es fehlen einige Fettsäurearten, die nur im rohen Fleisch in genügender Menge enthalten sind. Die Folge, die Katz frißt, wenn es ihr schmeckt, mehr davon, wie ihr gut tut, um Taurin und Co in genügender Menge aufzunehmen und sie wird dick, da der Energiegehalt viel zu hoch liegt.
Beim gekochten Fleisch und Fisch scheint unabhängig davon zu wirken, daß gekochtes Fleisch und Fisch leichter verdaulich ist ... die Katz mißt sozusagen den Input an limitierten Aminosäuren, rechnet sich aus, wieviel rohes Fleisch sie braucht - und hat in dieser Rechnung gleich noch nen gerichteten Fehler drin, weil sie mehr der limitierenden Aminosäuren bei gleicher Menge Fleisch aufnimmt, wie mit rohem Fleisch - und gleichzeitig mehr Fettsäuren aufnimmt, die ja auch schon kleingekocht sind, wie mit gleicher Menge rohem Fleisch. Die Folge, die Katz frißt zuviel Aminosäuren und Energie - und es scheinen nicht alle Katzen lernen zu können, sich daran anzupassen und ne gesonderte Rechnung für gekochtes Fleisch aufzumachen, so daß es wieder stimmt.

Heißt also, rohes Fleisch mit und ohne Knochen kann die Katz soviel bekommen, wie sie will - alles Andere sollte erstmal rationiert sein und muß nach und nach ausprobiert werden, ob Katz damit umgehen kann oder nicht.
Bei dem dicken Fertigfutterjunkie wissen wir ja schon, daß sie mit Fertigfutter nicht umgehen kann - also muß Fertigfutter immer rationiert bleiben, das Hinstellen von nem vollem Trockenfutternapf (der ja eh für die Katz alles andere wie gesund ist) zur beliebigen Futteraufnahme, ist bei dieser Katz ein absolutes No Go ... ich vermute, sie springt da auf diverse Aromastoffe im Fertigfutter an, wie karamelisierter Zucker, Stärkeanteil durch Getreide- und Kartoffeln, Aroma- und Geschmacksstoffen und ähnlichem.



Benutzeravatar
alexandra36
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 789
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze wiegt mit 4 Jahren 10kg !!!

Beitrag von alexandra36 » So 3. Feb 2013, 22:54

Sorry fürs OT, aber ich stell mir grade vor wie das Eintagsküken durch die Luft fliegt... :rofl:


Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze wiegt mit 4 Jahren 10kg !!!

Beitrag von Murx Pickwick » So 3. Feb 2013, 23:06

Das ist nicht witzig! :nö:
Vor allem dann nicht, wenn man das Ganze live erlebt ...

Erst kommt totes Küken in einer Höhe entgegengeflogen, wo man es als Mensch niemals vermuten würde, da mensch nunmal nicht von ausgeht, daß der liebe, schnurrende und sonst so faule Sofatiger eine derartig gekonnte Wurftechnik beherrschen könnte, wenig später kommt dann das liebe Katzenvieh mit ausgefahrenen Krallen hinterhergeflogen, um das fliehende und eigentlich immer noch tote Küken knapp vor der Nase wieder einzufangen ...

... Pech, wenn die Katz fest damit gerechnet hat, daß Mensch erschreckt noch weiter ausweicht, wie er es tut - denn dann hat mensch neben den Genuß fliegender toter Küken auch noch ein (oder mehrere) wundervolle(s) Piercing(s) mitten im Gesicht!

Das waren dann so die Momente im Leben mit Bero, die mich ganz fest zu der Überzeugung gebracht haben, mich nie, nie wieder von so einem Katzenvieh um die kleine Zehe wickeln zu lassen!
Und ich hoffe inbrünstig, daß ich dieses auch wirklich einhalten kann ...



Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze wiegt mit 4 Jahren 10kg !!!

Beitrag von Venga » So 3. Feb 2013, 23:10

Rohfleischneulingskatzen kann man ganz gut mit kleingeschnibbeltem Putenfleisch, Rinder- oder Putenhack und kleingeschnittenen Hühnerherzen locken.
So habe ich unsere Katzen ans Rohfleisch bewöhnt.
Miez frisst heute noch kein anderes Fleisch. Der ist kaufaul.
Murkel und Minke fressen inzwischen auch Kopffleisch. Die beiden waren immer zuerst am Hundenapf.


LG
Venga

Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze wiegt mit 4 Jahren 10kg !!!

Beitrag von eichhorn33 » Mo 4. Feb 2013, 05:22

Murx Pickwick hat geschrieben:
Bei der Mastkatz ist das Abspecken eigentlich relativ einfach - knallhart umstellen auf Rohkost, Fertigpumps gibts gar nicht mehr. Die Katz hat so viele Reserven, daß sie ohne Probleme mehrere Tage hungern kann ... oder besser gesagt sogar muß, ...................

(Beim Hund geht das übrigens nicht, oder sollte man nicht so machen ... der belastet bei einer solchen Radikalkur nur unnötig Leber und Niere.)
Bist Du Dir da sicher ?
Meine TÄ. haben mir mal das genaue Gegenteil gesagt , nämlich das der Hund als Schlinger ja gerne mal einen oder sogar mehrere Tage hungern darf (und ruhig auch mal soll) , eine Katze (und ganz besonders fette Katzen) aber eben wegen der Leberproblematik auf keinen Fall . :grübel:


Ich hatte vor gut 25 Jahren mal das gleiche Problem mit meinem Kater Joschi .
Er hatte eine Freßstörung und benahm sich was das angeht eher wie ein Hund .
Nichts war vor ihm sicher : Banana mit Schale , Ostereier mit Verpackung , Salatgurke , Brot , Chips usw. , usw. . Es durfte nichts herumstehen :nö: .
Natürlich hat er auch immer die Näpfe seiner Mitkatzen saubergeputzt . Das rächte sich dann .
Da es damals noch kein Lightfutter und so gab , habe ich mir mit Weizenkleie über das Nassfutter geholfen . Hat er problemlos angenommen (da war seine Gier direkt mal praktisch :D) und so ohne großartiges Hungergefühl schön abgenommen .



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze wiegt mit 4 Jahren 10kg !!!

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 4. Feb 2013, 08:16

Das Problem an der Stelle ist, daß der Hund (oder besser gesagt der hauptsächlich vorkommende Futtertyp bei den Hunden) als Schlinger dran angepaßt ist, riesige Mengen meist etwas höherwertigen Futters (also rohe Schlachtabfälle) in sich hineinzuschaufeln, um dann die nächsten Tage wieder vom letzten Dreck zu leben - also die Hinterlassenschaften der Menschen beiseiteräumen, Abfälle nach Verwertbarem durchstöbern, den Hühnern ihr eingeweichtes Brot wegfressen und so ... an echte Hungerzeiten dagegen, wo es gar nix gibt, ist der Hund nicht wirklich angepaßt, das gabs in den letzten 10.000 Hundegenerationen einfach zu selten, bei den Abfällen des Menschen war immer was bei, was den Magen füllte ...

Die Folge, der Hund paßt nicht auf, was er frißt ... er selektiert zwar auch, keine Frage, aber er schaut nicht so penibel auf die Zusammensetzung seines Futters. Er schlingt also auch das Fertigfutter runter, als wären es Schlachtabfälle - nur hat Fertigfutter nur seltenst die Qualität von rohen Schlachtabfällen ... die Folge, er lagert nicht nur Fett als Reserve ein, sondern auch all die ganzen Schadstoffe, die im Fertigfutter nunmal so drin sind.

Nimmt der Hund nun schlagartig ab, weil er tatsächlich über mehrere Tage hungert und gar nix mehr futtert, werden all diese Schadstoffe, die im Fett eingelagert sind, in riesigen Mengen frei - und belasten die eh schon vom Fertigfutter traktierte und angeschlagene Niere ... das kann beim Hund den Rest geben.

Es gibt auch den Futtertyp Mäkelbruder - aber der ist gewöhnlicherweise genauso wenig gefährdet, dick und fett zu werden, wie Katzen. Dem passiert in der Regel auch nix, wenn er dick und fett ist und dann über mehrere Tage lang hungert, um sein überschüssiges Fett loszuwerden - der selektiert nämlich wie die Katz.
(Und nimmt man es noch genauer, gibts alles zwischen Mäkelbruder und Schlinger beim Hund)

Katzen sind da deutlich mäkliger, die unterscheiden selbst beim übelsten Futter noch die einzelnen Futterbrocken und nehmen sich die, die das beste Verhältnis von Nährstoffen zu Schadstoffen haben. Dementsprechend weniger Schadstoffe nehmen sie auch auf - selbst die schlingenden Katzen. Sie lagern weniger Schadstoffe im Speicherfett ein und dementsprechend weniger wird freigesetzt, wenn Katz tagelang hungert, um den Speck wieder loszuwerden. Dadurch ist die Niere bei Fastentagen weniger belastet wie beim Hund, so paradox das auch klingt ...

Die Leber dagegen wird in beiden Fällen, dem Schlinger, dem es egal ist, was er da so alles an Dreck mitfuttert und dem Mäkelbruder, der die belastesten Stücke dann doch lieber liegenläßt, schon vom Fertigfutter extrem belastet. Im Grunde genommen bringen eine Menge Stoffe im Fertigfutter den gesamten Fettstoffwechsel, der über die Leber läuft, durcheinander. Bleibt sich also Jacke wie Hose, ob Hund oder Katz, der Fehler liegt im (Futter)-system.

Wäre kein Fertigfutter im Spiel, hätte dein TA recht ... Katzen belasten ihre Leber deutlich mehr, wenn sie tatsächlich kein Futter mehr finden und hungern müssen, wie Hunde, die durchaus genau wie ihre Vorfahren, die Wölfe, immer noch in der Lage sind, tatsächlich richtig zu hungern.



Benutzeravatar
mitochondrien
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 19:13
Kontaktdaten:

Re: Katze wiegt mit 4 Jahren 10kg !!!

Beitrag von mitochondrien » Mo 4. Feb 2013, 20:18

Ich würde bei solchen Gewichtsproblemen überlegen, ob ich nicht einen gewissen Anteil an Gemüse füttere, da dieses länger satt hält als Fleisch. Bei Übergewicht greifen wir immer auf Dosenfutter mit einem Fleischanteil >80% und einem kleinen Anteil an Gemüse zurück und konnten das Gewicht so gut in den Griff kriegen. Die Portionen müssen natürlich etwas verringert werden ;)



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze wiegt mit 4 Jahren 10kg !!!

Beitrag von Curly » Mo 4. Feb 2013, 20:30

Da Katzen, anders als Hunde, reine Fleischfresser sind (mal abgesehen vom Mageninhalt ihrer
Beutetiere), können sie Gemüse nur schlecht bzw. garnicht verwerten.
Ich weiß nicht, ob das so ratsam ist.



Benutzeravatar
mitochondrien
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 19:13
Kontaktdaten:

Re: Katze wiegt mit 4 Jahren 10kg !!!

Beitrag von mitochondrien » Mo 4. Feb 2013, 20:43

Aber genau darum geht es ja auch. Menschen nehmen doch auch Ballaststoffe zu sich, die nur schlecht abgebaut werden können. Gerade dadurch entsteht ja das längere Sättigungsgefühl. Natürlich sollte man seiner Katze nicht überwiegend Gemüse füttern. Ich rede wirklich nur von sehr kleinen Mengen (1-3%). Aber wie du schon sagtest, nehmen Katzen durch Mäuse auch pflanzliche Stoffe auf. Wenn man sich dann überlegt, dass eine verwilderte Hauskatze, die fast gar nicht gefüttert wird ca. 10 -15 Mäuse am Tag verspeißt, kommt da doch etwas an pflanzlichen Stoffen zusammen.



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze wiegt mit 4 Jahren 10kg !!!

Beitrag von Heike » Mo 4. Feb 2013, 21:02

Der Sättigungseffekt ist bei Eiweiß aber höher als bei Kohlenhydraten. ( Zumindest beim Menschen)



Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze wiegt mit 4 Jahren 10kg !!!

Beitrag von Entensusi » Mo 4. Feb 2013, 21:15

Ich denke, dass man eine Katze, die keine Chance hat, selbst ihr Futter zu besorgen, durchaus zum Abnehmen bringen kann. Es muss ja nicht von heute auf morgen gehen!
Und die Futterumstellung muss ja auch nicht abrupt erfolgen. Man könnte z.B. das Frühstück wie gewohnt geben, und dann nur noch rohes Fleisch. Oder, wenn das stressfreier für die Familie ist, abends das gewohnte Futter.


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Odinchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Remshalden
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze wiegt mit 4 Jahren 10kg !!!

Beitrag von Odinchen » Mo 4. Feb 2013, 21:58

Ich sammle ja auch gerade alles und muss auch mal schauen in wie weit meine Bekannte sich auf alles einlässt. Hilfe anbieten und Hilfe annehmen sind ja immer zwei paar Stiefel.
Zumindest hab ich ihr den ernst der Lage etwas besser verdeutlichen können, da sie die Katze eigentlich "lassen" wollten.

Eigentlich war Freigang mit vorgesehen da sie sehr ruhig und nah an den Feldern & Wäldern leben. Die Katze macht aber bisher noch keine anstalten wirklich raus zu wollen. Bisschen im Garten war sie heute, 2m von der Haustüre entfernt. Nach 10min ist sie aber wieder rein.
Das es ein langer Weg wird ist sowieso klar und ich denke auf ein normal Gewicht wird sie evtl. auch nicht mehr wirklich kommen.
Ich würd mich freuen wenn sie zumindest 2-3 kg runter kriegen.

Ich halte Euch auf dem laufenden :)


LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola

nicht zu vergessen mein Hund Mylord

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze wiegt mit 4 Jahren 10kg !!!

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 4. Feb 2013, 22:06

Dann ist es günstiger, wenn das gewohnte Futter von der Katz erarbeitet werden muß ... damit geht die Fütterung sehr viel länger, so viel Geduld haben die meisten Menschen dann doch nicht. Es wird also nicht zuviel gefüttert, nur weil das Katzi Futter einfordert und Katzi wirds mit der Zeit dann auch zu doof, blöde Bewegungsspielchen zu machen, die sie eigentlich gar nicht machen will.

Einer Katz wiederstehen zu wollen ist unheimlich schwer - und Katzen sind Meister darin, die Gewohnheiten aufrecht zu erhalten. Wenn also eine Mahlzeit nach alter Machart beibehalten wird, werden die Mahlzeiten entweder größer oder es wird einfach aufgegeben und die Katz bekommt ihren Willen - so meine Erfahrung bisher mit Katzenhaltern.

Ich bin gespannt, welche Lösung in diesem Fall klappt :D



Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze wiegt mit 4 Jahren 10kg !!!

Beitrag von Venga » Mo 4. Feb 2013, 23:18

Dass eine Katze in fremder neuer Umgebung nur zögerlich und nur kurz raus geht ist normal.
Unsere sind nach unserem Umzug anfangs auch in Nähe der Tür geblieben.
Das gibt sich mit der Zeit, dazu sind Katzen viel zu neugierig.


LG
Venga

Benutzeravatar
Odinchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Remshalden
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze wiegt mit 4 Jahren 10kg !!!

Beitrag von Odinchen » Mo 18. Feb 2013, 23:48

So mal ein kurzer Zwischenbericht von der Katze.
Ich habe jetzt ganz lange alles besprochen und ihr auch alles aufgeschrieben wie sie nun am besten vorgehen soll.
Die ersten Tage waren sehr sehr hart aber das Frauchen hat es durchgezogen.

Heute abend bekam ich eine E-Mail und war irgendwie sauer und enttäuscht.
Denn die Bekannte war jetzt nochmal beim TA und hat sich einen Sack Diätfutter andrehen lassen (mal wieder) und gibt ihr das jetzt wieder.
Ans Frischfleisch wäre sie eh nicht gegangen und ihr TA meinte so einen Schwachsinn hätte er noch nie gehört und ob sie wüßte wie gefährlich soetwas eigentlich ist.
Ich habe mir am WE jetzt nochmal Zeit genommen und werde nochmal zu ihr fahren und mit ihr sprechen.
Mir tut die Katze echt leid, am liebsten würde ich sie einpacken und erst wieder zurück geben wenn sie sich an die neue Fütterungsart gewöhnt hat.
Denn bei meinem letzten Besuch hat sie mir Rinderhack und auch etwas Rinderherz in kleinen Stücken schon aus der Hand gefressen. Anscheinend hat sie es dann am anderen Tag gar nicht mehr angerührt.
Ich gebe aber nicht so schnell auf und bleibe am Ball, das ist mal sicher.


LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola

nicht zu vergessen mein Hund Mylord

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze wiegt mit 4 Jahren 10kg !!!

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 18. Feb 2013, 23:54

Warum müssen sich TÄ eigentlich jedesmal in die Ernährung einmischen - haben sie Medizin gelernt, oder Ernährungsberatung?



Benutzeravatar
Odinchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Remshalden
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze wiegt mit 4 Jahren 10kg !!!

Beitrag von Odinchen » Di 19. Feb 2013, 00:02

Das frage ich mich auch immer.

Okey ich habe mit meiner Chefin diesbezüglich auch viele Meinungsverschiedenheiten, grad in Bezug auf die Fütterung meiner Schweinchen und auch die meines Hundes.
Aber sie akzeptiert dies nun und sieht ja auch wie gut es meinen 4Beinern geht.
Sie schickt auch inzwischen alles Meerschweinchenbesitzer zu mir zwecks Futterberatung und das tollste sie hat aufgehört Trockenfutter als "ganz ok" hinzustellen.
Beim Thema Hund ist sie noch sehr eigen, aber sie hört sich die Vorschläge an und setzt auch einiges mit um. Der Verkauf an Futtermittel bei Durchfall z.B. ist fast komplett gesunken. Das mich die Futtermitelfirmen schon anrufen ob irgendwas nicht okey sei.


LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola

nicht zu vergessen mein Hund Mylord

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze wiegt mit 4 Jahren 10kg !!!

Beitrag von Murx Pickwick » Di 19. Feb 2013, 00:13

Du bist klasse!
Irgendwie freut es mich immer, wenn der Verkauf von Fertigfuttermitteln zurückgeht ... hmmmm ...



Benutzeravatar
Odinchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Remshalden
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze wiegt mit 4 Jahren 10kg !!!

Beitrag von Odinchen » Di 19. Feb 2013, 00:21

Oh danke schön, naja ich denk immer wenigstens einen kleinen Teil erreiche ich wenigstens auch wenn ich nicht alle überzeugen kann.

Im moment bin ich an einer sehr heiklen Kundin am Werk, die ihrem Meerschweinchen im moment nur Heu und Paprika gibt (da der Bock) vor ein paar Monaten bei einem anderem TA einen Blasenstein entfernt bekommen hat. Seitdem kämpft er mit Blähungen und Matschkot, bei der Fütterung ja auch kein Wunder. Aber sie soll alles was Kalziumhaltig ist weglassen und Paprika hat doch soviel Vitamin C.
Aber die ist hart zu knacken das merke ich schon....


LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola

nicht zu vergessen mein Hund Mylord

Antworten

Zurück zu „Katzen Ernährung“