Was darf ich füttern?

Moderator: Venga

Antworten
Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Was darf ich füttern?

Beitrag von Wolle » Mi 22. Jun 2011, 12:56

Ok, jetzt schreibe ich doch mal was in die Katzen-Themen :D

Also wir haben eine Katze, die bekommt immer Fertigfutter und das wird auch so bleiben.
Trockenfutter gibt es eher selten, weil ich weiß, dass es nicht gut sein soll (also sie bekommt es als Zwischenmahlzeit oder wenn jemand Urlaubsbetreuung macht, aber ist nicht das Hauptfutter).

An Dosen/ Nassfuttersorten mag sie nicht alles. Sheeba ist heiß geliebt, aber das Futter ist teuer und stinkt ;)
Eine Zeit lang waren wir bei Opticat aus dem Lidl, das war preiswert und sie mochte es, aber da es dabei nur eine Sorte gibt, die Zuckerfrei ist, wurde das schnell langweilig.
Jetzt bekommt sie aus dem Rossmann das Futter von Winston. Das sind 100g Beutel entweder in Soße oder Gelee. Die sind ebenso vom Preis ok, enthalten auch kein Zucker und sind leicht zu dosieren.
Wenn ich neues Futter ausprobieren möchte, dann muss ich auch darauf achten, dass es Stückchen sind, denn diese Matschepampe rührt sie nicht an.

Ist das Futter der Marke "Winston" ok, oder könnt ihr anderes empfehlen?
Eine Freundin sagte zu mir, ich müsse auch auf die analytischen Bestandteile (?) achten, denn das Rohprotein muss höher als 10% sein, ist aber beim genannten Futter nur 8%.
Muss ich auf solche Dinge wirklich achten?



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was darf ich füttern?

Beitrag von Isa » Mi 22. Jun 2011, 13:06

Grundsätzlich kann ich dir zum Thema Fertigfutter (egal ob nass oder trocken) nur raten, folgende beiden Bücher zu lesen:
[url= Tierarzt[/url]
[url= Tierfutter[/url].
Beide Bücher-aber vor allem letzteres Buch!- zeigen doch deutlich auf, wie "gut" doch Fertigfutter allesamt für unsere Tiere sind.
Richtig gute zur Dauerfertigfutterfütterung gibt es nicht! Es gibt nur grauenvolle (dazu zählen die "großen, bekannten" wie Sheeba, Whiskas,....) und etwas weniger grauenvolle Fertigfutter!


Bild

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Was darf ich füttern?

Beitrag von Wolle » Mi 22. Jun 2011, 13:12

OK :D
Ich weiß ja, dass es nicht perfekt ist, aber was anderes geht halt nicht, weil meine Mutter da nicht mitspielt und es mir auch zu viel Arbeit ist. Ich bin schon froh, meinen Kaninchen kein Fertigfutter geben zu müssen, denn das finde ich persönlich schlimmer als Katzenfutter für Katzen.

Whiskas mag sie gar nicht fressen ;)

Was zählt dann zu den "weniger grauenvollen"?
Ich habe die Erfahrung gemacht (ich schaue mir immer die Inhaltsstoffe an), dass die Dosen, wo Pampe anstatt Stückchen drin sind, hochwertigere Inhaltsstoffe haben. Aber naja, sie verweigert das halt.



Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was darf ich füttern?

Beitrag von Venga » Mi 22. Jun 2011, 13:13

Ich achte beim Dosenfutter auf den Fleischanteil.
Meine Katzen fressen gern das Futter von Aldi "Lux" das hat ca. 60% Fleischanteil, 2 Sorten davon sind Brocken in Gelee. Es gibt sicherlich besseres Futter, aber das ist dann auch teurer.
Wenn du deiner Mieze was Gutes tun willst, kannst du eine Mahlzeit durch frisches Fleisch ersetzen zB. Rinderhack, Gulasch, Geflügel oder auch frischen Fisch, Krabben....
3 meiner Katzen lieben die Fleischmahlzeit nur einer findet das bäh, dafür liebt er Thunfisch aus der Dose.


LG
Venga

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was darf ich füttern?

Beitrag von Isa » Mi 22. Jun 2011, 13:19

Ok, wenn deine Mutter nicht mitspielt, ist das natürlich doof. Außer du würdest auch ihr nahelegen, die Bücher zu lesen. ;) Danach hat sicherlich keiner mehr große Lust seinen Tieren Fertigfutter zu füttern.
Wenn man bedenkt WAS da so alles drin ist... :würg:
Wolle hat geschrieben:Ich bin schon froh, meinen Kaninchen kein Fertigfutter geben zu müssen, denn das finde ich persönlich schlimmer als Katzenfutter für Katzen.
Ich würde sagen, da gibt es kein schlimmer oder besser. Beides ist nicht artgerecht und macht auf Dauer sogar krank. Da kann man leider nichts schön reden.


Bild

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Was darf ich füttern?

Beitrag von Wolle » Mi 22. Jun 2011, 13:22

Venga hat geschrieben: Meine Katzen fressen gern das Futter von Aldi "Lux" das hat ca. 60% Fleischanteil, 2 Sorten davon sind Brocken in Gelee.
Wenn du deiner Mieze was Gutes tun willst, kannst du eine Mahlzeit durch frisches Fleisch ersetzen zB. Rinderhack, Gulasch, Geflügel oder auch frischen Fisch, Krabben....
3 meiner Katzen lieben die Fleischmahlzeit nur einer findet das bäh, dafür liebt er Thunfisch aus der Dose.
Auf den wenigsten Dosen steht der Fleischanteil drauf :(
Das Futter von Aldi wurde mir schonmal empfohlen, dann werde ich das mal ausprobieren.
Krabben habe ich schon angeboten, aber das mag sie nicht. Ist bei rohem Geflügel nicht Salmonellen Gefahr?
Ja, Thunfisch aus der Dose mag sie auch total gerne, genau wie gekochtes Ei ;)
Kennt eig. jemand das Futter aus dem Rossmann?

Achja, ich weiß, dass Katzen kein rohes Fleisch fressen dürfen - Warum eigentlich nicht?
Und wie sieht es mit gekochtem Fleisch aus? In einem Futter stand bei den Inhaltsstoffen nämlich Schwein dabei.

@Isa: Ich bin die Tierbegeisterte in der Familie. Meine Mutter interessiert sich nicht dafür, also keine Chance ;) Zumindest duldet sie das meiste, was ich vorschlage.



Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was darf ich füttern?

Beitrag von Tierliebhaberin » Mi 22. Jun 2011, 13:30

Hast du schon einmal frisches Fleisch ausprobiert?Das kommt bei den meißten Katzen gut an,da es ja Fleischfresser sind und ist super gesund.Mein Kater mäkelt zwar auch immer etwas rum,aber wie Venga schon schrieb,dann könnte Thunfisch aus der Dose eine Lösung sein.Wichtig ist die Abwechslung damit keine Nährstoffmängel entstehen.Im ersten Moment scheint eine reine Frischfleischfütterung teurer zu sein als Dosenfutter,da Katzen aber von dem Frischfleisch wesentlich weniger brauchen als von Dosenfutter ist es im Endeffekt günstiger.

Falls ihr beim Dosenfutter bleiben wollt,würde ich drauf achten das der Fleischgehalt hoch ist,kein Zucker und kein Getreide enthalten ist.Das Lux ausm Aldi bekommen meine auch mit.Besonders Dakota mag das.

Edit: Natürlich dürfen Tiere frisches,rohes Fleisch essen.Das ist sogar sehr gut für die Zähne.Angst vor Salmonellen brauchst du nicht haben,da Katzen eine sehr aggressive Magensäure haben.In meinem oben geschriebenen Text rede ich auch von frischem,rohen Fleisch.

Nur Schwein sollte man nicht roh verfüttern wegen dem aujezkyschen Virus,der Pseudotollwut.Alles andere kann roh gefüttert werden :)



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was darf ich füttern?

Beitrag von Isa » Mi 22. Jun 2011, 13:31

Wolle hat geschrieben: Auf den wenigsten Dosen steht der Fleischanteil drauf :(
Doch, auf einigen Dosen steht der Fleischanteil drauf. Steht er nicht drauf, kannst du davon ausgehen er ist so gering, dass er "totgeschwiegen" wird. Also Finger weg von denen.
Wolle hat geschrieben: Achja, ich weiß, dass Katzen kein rohes Fleisch fressen dürfen - Warum eigentlich nicht?
Und wie sieht es mit gekochtem Fleisch aus? In einem Futter stand bei den Inhaltsstoffen nämlich Schwein dabei.
Ein immer noch weit verbreitetes Märchen.
Die Frage kannst du dir selber beantworten, je mehr du daran denkst, was die Katze natürlicherweise frisst... ;) "Katzen würden Mäuse kaufen".... ;) Nicht verarbeitet, nicht konserviert, nicht ultrahocherhitzt, nicht aufgeputzt und mit Giftstoffen verarbeitet... sondern pur und roh!
Wolle hat geschrieben: @Isa: Ich bin die Tierbegeisterte in der Familie. Meine Mutter interessiert sich nicht dafür, also keine Chance ;) Zumindest duldet sie das meiste, was ich vorschlage.
Nun ich wollte es nur gesagt haben :hehe: , weil viele Menschen einfach nicht wissen, dass Fertigfutter so gesundheitsschädlich sind.

Nun, wenn du ihr "vorschlägst" die Fütterung umzustellen, vielleict duldet sie das ja dann auch?! :D


Bild

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was darf ich füttern?

Beitrag von Venga » Mi 22. Jun 2011, 13:40

Seit wann dürfen Katzen kein rohes Fleisch? :shock:
Das sind doch Raubtiere! Natürlich dürfen sie rohes Fleisch.
Es wird vor rohem Schweinefleisch gewarnt, wegen der [url=http://www.tierpla.net/wikipet-katzen/pseudotollwut-durch-rohes-schweinefleisch-t9901.html]Pseudotollwut - die Aujeszkysche Krankheit[/url] deren Erreger im Fleisch sein kann. Heutzutage kommt die Krankheit nur noch sehr selten und dann beim Wildschwein vor.
Der Erreger wird beim Kochen/Braten abgetötet, gegartes Schweinefleisch ist also ungefährlich.

Gesunde Katzen sind durch Salmonellen nicht gefährdet, die stärkere Magensäure der Fleischfresser tötet die Salmonellen sicher ab..
Meine Katzen bekommen schon lange rohes Fleisch und es geht ihnen prächtig.


LG
Venga

Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was darf ich füttern?

Beitrag von Angel272 » Mi 22. Jun 2011, 14:42

Hallo,
ich fütter im Moment Animonda, Miamor, Grau und RoboCat ( bezieh ich im Moment über den Großhandel und hab keine Ahnung, wo das sonst vertrieben wird).
Evtl. probier ich noch Real Nature welches bei Fressnapf erhältlich ist.
Da ich allerdings nun eine Mietze hier hab, die lieber Frischfleisch füttert, muss ich ich nun doch wieder mit Barf beschäftigen.
Fragen stell ich dann in einem extra Thread.


LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Was darf ich füttern?

Beitrag von Wolle » Fr 8. Jul 2011, 17:27

Ok, dann weiß ich ja jetzt Bescheid.

Und ich meinte natürlich, dass Katzen kein rohes SCHWEINEfleisch essen dürfen. Ich hab mich verschrieben :D
Mäuse und Vögel fressen sie ja auch und die sind ja auch nicht gekocht, also ist es logisch, dass sie rohes Fleisch essen dürfen. Ich "Schweinefleisch" gedacht und "Fleisch" geschrieben ;)

Edit: Ich möchte mal kurz eure Meinung wissen:
Ist es ok, eine Katze alleine zu halten? Unsere Katze hat eine Katzenklappe und kann immer raus, aber mag - seit sie draußen von einem Jagdhund gebissen wurde - nicht mehr raus. Kann ich sie dazu bringen, wieder raus zu gehen, damit sie auch mal wieder andere Katzen sieht?



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was darf ich füttern?

Beitrag von saloiv » Fr 8. Jul 2011, 18:18

Hallo Wolle,
am besten achtest du auf Abwechslung und möglichst hochwertige Futterbestandteile. Ich habe auch nicht voll gebarft (obwohl es mir vor den Bestandteilen der Fertigfutter graust, ich hab auch obige Bücher gelesen ;)).
Ich habe aber immer nach Möglichkeiten gesucht mit möglichst ähnlichen Fütter- und Preisaufwand ein besseres Ergebnis als Fertigfutter zu erzielen.

Ich hatte es so gelöst:
1) Dosenfutter: Das Aldi-Futter (hier im Aldi Süd heißt es glaube ich Cachet und sieht so aus: https://www.frettchenasyl.de/infos/cachet.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;). Es gibt noch ein zweites Aldi-Katzenfutter das extrem minderwertig ist. Also schau auf die Zutaten, da steht Fleisch und tierirische Nebenerzeugnisse an erster Stelle. Aber nicht alle Sorten des Futters haben den hohen Fleischanteil. Es gibt noch weitere Futterhersteller, aber probier mal das, das ist günstig und gut zu bekommen. ;)
2) Rohes Fleisch aller Arten, auch Schweinefleisch. Das sie das nicht dürfen ist ein Mythos. :) Das gab es immer ergänzend oder mit rein gemixt. Oft habe ich mir Fischabfälle von einer Fischzucht hier geholt, die bekam ich kostenlos. Beim Metzger kann man es auch recht günstig bekommen. Frag einfach nach Fleischresten für die Katze. :D
3) Ei, Quark, einen Tl Öl usw.(schauen was vertragen wird)

Das alles habe ich zusammen gemixt und verfüttert.

Ich empfehle dir noch diese zwei Seiten:
1) Einfache, günstige und praktische Form fertigfutterfreier Fütterung: https://www.xn--tierrztliches-institut-34b.de/2010/Ja_wie_denn_nun.html" onclick="window.open(this.href);return false; (es ist nicht so kompliziert wie oft dargestellt!)
2) https://www.dr-vet-ziegler.com/index.php/ernaehrung/katzen.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Mix einfach ein wenig, kannst ja ab und an mal etwas Fleisch zum Fertigfutter dazu geben oder Ei, oder... :)


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Was darf ich füttern?

Beitrag von Wolle » Fr 8. Jul 2011, 18:27

Dankeeeee :)))

Dürfen sie rohe Eier haben oder nur gekocht?

Warum bist du dir sicher, dass Schweinefleisch ok ist?
Und beim Metzger nach Resten fragen ist eine sehr gute Idee.

Noch eine Frage zum Quark: da ist ja Milch drin. Milch soll doch nicht gut sein, oder?



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was darf ich füttern?

Beitrag von saloiv » Fr 8. Jul 2011, 18:37

Hallo Wolle,

Eier dürfen sie roh erhalten (geht aber auch gekocht). :) Roh sind sie sehr reich an Vitamin A. Ich habe immer ein Ei aufgeschlagen und in einer Schale in den Kühlschrank gestellt und eine kleine Menge über jede Portion drüber gegossen. Schau einfach wie viel sie davon mögen...

Zum Thema Schweinefleisch schau mal hier: https://www.tierpla.net/post139887.html#p139887" onclick="window.open(this.href);return false;
Noch eine Frage zum Quark: da ist ja Milch drin. Milch soll doch nicht gut sein, oder?
Quark enthält weniger Lactose als Milch. Hüttenkäse ist z.B. aus diesem Grund auch geeignet. Ungeeignet ist Milch.

Schau mal hier, dort findest du aufgeführt was die Katzen alles dürfen: https://www.dr-vet-ziegler.com/index.php/katzen/25-katzen.html" onclick="window.open(this.href);return false;


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Was darf ich füttern?

Beitrag von Wolle » So 10. Jul 2011, 15:33

Meine Mutter hatte gestern Putenbrust für uns zum Essen gekauft und als wir kurz nicht aufgepasst haben, hatte Erna die Tüte aus der Einkaufstasche gezogen und zerfetzt. Dann hat sie genüsslich auf dem Stück Fleisch rumgekaut.
Als meine Mutter das gesehen hat, ist sie ausgerastet :hehe:
Sie hat mit der Erna geschimpft, sie solle nur das fressen, was in ihrem Napf liegt. Ich hab sie versucht zu verteidigen, aber hat nicht so ganz geklappt.
Dann hat sie die angekauten Ecken abgeschnitten. Ich meinte, sie kann es ja jetzt der Erna geben, denn selber essen tut sie es jetzt nicht mehr. Zuerst wollte sie es wegschmeißen, weil sie Erna es nicht geben wollte.
Sie meinte, sie belohnt sie jetzt nicht noch dafür, dass sie an unser Essen ging.
Naja, am Ende hat sie es dann doch bekommen. Es hat ihr prima geschmeckt.
Beim Einkauf haben wir ihr auch Thunfisch in der Dose mitgebracht, das mag sie auch total.
Wie viel darf ich ihr davon geben?

Rohes Ei mag sie übrigends nicht.

Im Geschäft hab ich dann nach ordentlichem Katzenfutter Ausschau gehalten, aber in sogut wie jedem ist Zucker, Getreide oder pflanzliche Nebenerzeugnisse drin.



Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was darf ich füttern?

Beitrag von Tierliebhaberin » So 10. Jul 2011, 16:09

Oje! ;) Aber es gibt schlimmeres!Meine Katzen machen sowas sehr,sehr selten,aber wenn dann nehm ich es mit Humor.Thunfisch wird auch sehr gerne genommen,da kannst du ihr soviel geben wie sie mag.Wenn sie ne Dose schafft,dann geb sie ihr.Das Lux (Aldi Nord) und Sha (Aldi Süd) ist auch sehr gut.Ich nehm von dem Lux immer nur Orange und geld,daher weiß ich nicht wie die anderen sind.Aber die beiden die ich nehme,haben einen relativ hohen Fleischanteil und enthalten kein Getreide und kein Zucker.Am besten wäre natürlich komplett zu barfen,aber das muss die Katze auch mitmachen.



Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Was darf ich füttern?

Beitrag von Wolle » So 10. Jul 2011, 16:11

Tierliebhaberin hat geschrieben:Am besten wäre natürlich komplett zu barfen,aber das muss die Katze auch mitmachen.
Haha :D Da muss zuerstmal meine Mutter mitmachen .... das tut sie aber leider nicht ;)



Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was darf ich füttern?

Beitrag von Tierliebhaberin » So 10. Jul 2011, 16:16

Bei mir wären meine krüschen Katzen das Problem,bei dir dann die Mutter die erst überzeugt werden muss :D

Die meißten Menschen denken ja eben auch dass das barfen teurer ist,im Endeffekt ist es das aber gar nicht,da die Katze von dem frischen Fleisch viel weniger benötigt als vom Dosenfutter.Das liegt eben an der Hochwertigkeit des Fleisches.



Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Was darf ich füttern?

Beitrag von Wolle » So 10. Jul 2011, 16:20

Ne, meine Mutter findet es zu aufwendig, zu eklig (sie mag so Zeug nicht im Kühlschrank oder Gefriertruhe haben) und sie meint, es sei ja nur eine Katze, die brauch nicht so gutes Fleisch.



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was darf ich füttern?

Beitrag von Isa » Mo 11. Jul 2011, 05:09

Wolle hat geschrieben:Ne, meine Mutter findet es zu aufwendig, zu eklig (sie mag so Zeug nicht im Kühlschrank oder Gefriertruhe haben) und sie meint, es sei ja nur eine Katze, die brauch nicht so gutes Fleisch.
Frag sie mal was daran eklig ist?! :grübel:
Euer Fleisch, welches ja kein anderes ist, ist doch auch in Kühlschrank / Gefriertruhe. :strange:


Bild

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Was darf ich füttern?

Beitrag von Wolle » Mo 11. Jul 2011, 10:08

Ja, aber die Katzen bekommen ja beim Barfen nicht nur Putenbrust oder Schweinefilet, sondern da ist noch so ekliger Schwabbel dran und die Innereien sollen sie ja auch fressen.
Ich habe einen eigenen Kühlschrank, wo ich das ganze Gemüse der Kaninchen unterbringe, da fände ich bestimmt noch ein Plätzchen für Ernas Fleisch. Nur da es sich im Kühlschrank nicht ganz so lange hält, gebe ich dann teils Dosenfutter und Teils Frischfleisch.
Ich habe schon mit meiner Oma gesprochen, die kauft mir immer das Kaninchenfutter ein. Sie findet meine Idee gut und bringt in Zukunft der Erna was aus der Fleischtheke mit.
:) Muss die Mutter ja nicht erfahren.

-- Montag 11. Juli 2011, 12:30 --

Wir waren gerade einkaufen.
Thunfisch und Fleisch für die Katze :D

An Fleisch hat sie jetzt Suppenrind und Hähnchenflügel.
Beim Rind sind keine Knochen, sondern nur etwas Fett/ Gewebe. Aber bei den Flügeln sind ja Knochen da; muss ich die wegmachen oder kann ich ihr einfach einen ganzen Flügel geben?

Das was wir nicht brauchen wird eingefroren und in Omas Tiefkühltruhe gepackt :D



Antworten

Zurück zu „Katzen Ernährung“