Rentiere und Fliegenpilze im Museum

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Rentiere und Fliegenpilze im Museum

Beitrag von Nightmoon » Mi 3. Nov 2010, 22:24

Berlin (dpa) - Nachts allein durch ein Museum streifen: In Berlin ist das jetzt in einer Kunstausstellung möglich. Angst vor Tieren sollte man besser nicht haben: Denn zur Installation «Soma», die der deutsche Künstler Carsten Höller für die große Halle im Hamburger Bahnhof entworfen hat, gehören auch zwölf lebendige Rentiere.

Außerdem tummeln sich dort 24 Kanarienvögel, acht Mäuse und zwei Fliegen. Zu sehen sind auch echte und nachgebaute Fliegenpilze - im Kühlschrank und als Skulptur. Und: Für 1000 Euro die Nacht können zwei Besucher auf einer Empore über den Tieren schlafen und haben das Museum für Gegenwartskunst für sich allein....
Quelle und weiter geht es hier: https://de.news.yahoo.com/26/20101103/ten-rentiere-und-fliegenpilze-im-museum-209b785.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Hat sich das Einer von Euch schon angeguckt?
Interessant ist es bestimmt, aber was ich noch nicht ganz verstehe, warum muss man da lebendige Tiere nehmen?!?

Okay, der Künstler hat seine Vorstellung dazu, aber deckt die sich wirklich mit Unseren? :grübel:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rentiere und Fliegenpilze im Museum

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 3. Nov 2010, 22:41

Sagen wir mal so ... den Rentieren gehts dort im Museum vermutlich nicht schlechter, wie dort, wo sie normalerweise gehalten werden ... sehr wahrscheinlich ist das sogar eine nette Abwechslung zum tristen und ereignislosen Leben im Zoo.



Antworten

Zurück zu „Aktuelles“