Sind Katzen Suizidgefährdet oder einfach nur verwirrt?

Moderator: Venga

Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Sind Katzen Suizidgefährdet oder einfach nur verwirrt?

Beitrag von lapin » Do 25. Nov 2010, 20:26

Also ich kann mir nicht helfen, wie oft ich das nun schon miterlebt habe...und kann es mir immer noch nicht erklären!

Zu oft konnte ich auf wirklich kaum befahrenen Straßen erkennen, wie Katze doch gerade in DEM MOMENT wo WIR Verkehr sind meinen doch die Straße überqueren zu müssen :crazy:...
Stundenlang fährt da kein Auto...dann kommen wir...und Katze rennt los...
erst heute wieder ne Vollbremsung hingelegt...in einer wirklich bäuerlichen und absolut wenig befahrenen Gegend.

Was funktioniert da bei Katzen nicht?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sind Katzen Suizidgefährdet oder einfach nur verwirrt?

Beitrag von Curly » Do 25. Nov 2010, 20:40

Huhu!

Die Beobachtung habe ich mit Trixie auch gemacht.
Wenn wir mit ihr spazieren gehen, müssen wir erstmal
an einer Straße lang, bevor wir in verkehrsberuhigten Bereich können.

Sie läuft iiiiimmer brav auf dem Gehweg... es sei denn, es kommt ein Auto.
Dann trippelt sie seeeeeelenruhig zur Straßenmitte, setzt sich hin, guckt,
trippelt zurück...
Gottlob haben bisher alle gebremst...
Katerchen hatte nicht so viel Glück... :heul:



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sind Katzen Suizidgefährdet oder einfach nur verwirrt?

Beitrag von lapin » Do 25. Nov 2010, 21:00

Das ist ja schon nen Phänomen...kann man das iwie erklären?!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sind Katzen Suizidgefährdet oder einfach nur verwirrt?

Beitrag von schweinsnase77 » Do 25. Nov 2010, 21:01

Weder suizidgefährdet noch verwirrt......ich würde sagen größenwahnsinnig. Anders läßt sihc das Verhalten nu wirklich nicht erklären. Zumal sehr viel weniger Katzen die dieses Verhalten zeigen, auf Hunde zurennen würden. :grübel:


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sind Katzen Suizidgefährdet oder einfach nur verwirrt?

Beitrag von Nightmoon » Do 25. Nov 2010, 21:04

lapin hat geschrieben:Was funktioniert da bei Katzen nicht?
Ich nehme an, dass die Katzen ein gehöriges Problem mit beweglichen Gegenständen haben müssen.
Katze ist wahrscheinlich der Meinung, dass alles, was sich von alleine bewegt lebt.
Ergo, Katze wohnt da, sie demonstriert dem herannahenden Fahrzeug (für Katze ein Riesentier), dass sie die älteren Rechte hat, begibt sich auf die Straße und wird volles Ding erwischt, weil in dem Moment, das Fahrzeug ihr nicht aus dem Weg geht, was in der Natur Tiere machen würden, wenn sich wer so selbstbewusst demonstriert.
Sie kann die Gefahr nicht einschätzen, weil normal sehr selten Tiere, ohne Vorwarnung, ein anderes Tier derart angreifen würden. Es geht eigentlich immer eine Drohgebärde voran, wenn ein anderes Tier es auf Katze z.B. abgesehen hat. Körpersprache versteht so ziemlich jedes Tier, da gibt es kaum Missverständnisse - immer vorrausgesetzt, dass es sozialisiert wurde - klar.
Tiere, die geistig verwirrt sind, die würden wahrscheinlich eine Katze z.B. nicht vorwarnen, sondern einfach über sie herfallen und dann ist Katze auch Geschichte, wenn sie sich nicht wehren konnte, weil sie dem anderen Tier gegenüber total ünterlegen ist.
Im Dunkeln wäre es ebenfalls noch einleuchtend, weil sie durch grelle Scheinwerfer irritiert wird und die Entfernung/Gefahr dadurch nicht einschätzen kann.
:hm: Meine Vermutungen zumindest, aus meinen Beobachtungen, aus verschiedenen Situationen heraus.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Sabine
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 461
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt / Main
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sind Katzen Suizidgefährdet oder einfach nur verwirrt?

Beitrag von Sabine » Do 25. Nov 2010, 21:04

Wir hatten mal eine Katze im Haus gegenüber, die lag wirklich regelmässig MITTEN AUF DER STRASSE und pennte.
Tief und fest...
Ich weiß nicht, wie oft Fussgänger da hin sind, weil sie dachten, Charlie wäre schon überfahren worden...

Und er guckte dann immer selbst wie ein Auto, nach dem Motto "Kennen wir uns??? Oder was fummeln sie hier an mir rum?"

Wenn ein Auto um ihr rumkurvte, störte ihn das wenig, der blieb liegen, selbst wenn die Autos ihm fast über den Schwanz fuhren...unfassbar.

Er ist übrigens mit fast 20 an Alterschwäche gestorben...



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sind Katzen Suizidgefährdet oder einfach nur verwirrt?

Beitrag von lapin » Do 25. Nov 2010, 21:14

Nightmoon würdest du ihnen so wenig Beobachtungsgabe zutrauen, dass sie nicht erkennen das sich es bei einem Auto, um keine Lebewesen handelt?
Du sprichst ja auch die Körpersprache an...sowas hat ein Auto nicht...
auch nicht, wenn es sich bewegt!

Ich traue ihnen schon zu, dass sie das unterscheiden können.

Ich habe mal davon gehört...das Rehe wohl ab einer Geschwindigkeit von über 60km/h das herannahende Fahrzeug gar nicht mehr sehen, ob mit oder ohne Licht, total egal...ihr Gehirn kann ab dieser Geschwindigkeit keine Bilder umsetzen...
und daher kommt es oft zu Unfällen?

Könnte das bei Katzen ebenso der Fall sein?
Sie können die Geschwindigkeit des herannahenden Gegenstandes nicht einschätzen?

Man hat doch auch festgestellt das Fliegen alles extrem verlangsamt sehen...
vllt ist das bei Katzen ja ähnlich? :grübel:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sind Katzen Suizidgefährdet oder einfach nur verwirrt?

Beitrag von schweinsnase77 » Do 25. Nov 2010, 21:19

Ich denke schon das Katzen extrem gut die Geschwindigkeit eines Objektes einschätzen können....schließlich sind es Jagdtiere. Die müssen nicht nur Geschwindigkeit einschätzen, sondern auch berechnen können, z.b. beim Katapultstart eines Vogels. :lieb:
Zuletzt geändert von schweinsnase77 am Do 25. Nov 2010, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sind Katzen Suizidgefährdet oder einfach nur verwirrt?

Beitrag von lapin » Do 25. Nov 2010, 21:22

Und dennoch springen sie die letzten Meter vor ein schnell fahrendes Auto...und würde dieses nicht bremsen, wären sie matsch.

Das beißt sich doch Oo...


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Sind Katzen Suizidgefährdet oder einfach nur verwirrt?

Beitrag von chien » Do 25. Nov 2010, 21:53

Ich denke nicht, dass es Katzen spezifisch ist. Woher soll ein Tier wissen, das ein Auto nicht ausweichen kann, zumindest nicht ab einer Geschwindigkeit X. Zwei Katze auf freiem Feld rennen über kreuz in gleicher Geschwindigkeit aufeinander und werden sich nicht treffen, trotzt der Tatsache, dass sie "Rechts vor Links" nicht kennen, warum wohl? Sie handeln intuitiv richtig und reagieren entsprechend durch Springen und Ausweichen. Das ein Auto auf der Strasse bleiben muss und nicht springen kann, werden sie wohl noch nicht begriffen haben :D



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sind Katzen Suizidgefährdet oder einfach nur verwirrt?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 25. Nov 2010, 21:58

Man kann Jungkatzen beibringen, vor Autos Angst zu haben, dann setzen sie sich auch nicht vors Auto ...
Bero setzte sich nur vor unser Auto (oder besser gesagt hinter in den toten Winkel möglichst) oder vor des Försters Auto ... er wußte, daß ihm diese beiden Autos nix tun. Alle anderen Autos hat er derartig gefürchtet, daß er sich nicht mal auf dem Arm halten ließ, wenn ein Auto kam.
Auch war er beim Queren der Bundesstraße sehr vorsichtig ... und konnte sehr gut einschätzen, wie schnell die Autos fuhren.



Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sind Katzen Suizidgefährdet oder einfach nur verwirrt?

Beitrag von Entensusi » Do 25. Nov 2010, 22:05

Ich denke, es hängt wirklich davon ab, als was eine Katze ein Auto ansieht.
In der Seitenstraße, in der meine Mutter wohnt, ist ein Auto für eine Katze zwar lästig, aber noch lange kein Grund, auch nur einen Schritt schneller zu gehen. Das Auto hat zu bremsen oder auszuweichen. Wenn das nicht geht, ist die Katze einfach die Schwächere... :heul:

Hier, an der zumindest zu Stoßzeiten viel befahrenen Hauptstraße, müssen die Katzen das Auto als tödlichen Feind kennen. Und verdammt vorsichtig sein. Dass sie trotzdem mal eine Geschwindigkeit falsch einsetzen oder im Eifer des Gefechtes vergessen zu gucken ist ein anderes, trauriges Thema.
Aber die Katzen, die hier schon länger leben, wissen, was sie tun, wenn sie über die Hauptstraße gehen.
Seit wir hier wohnen (12 Jahre), wurden an der Hauptstraße 2 Katzen (eine, für die "es" laut Anwohner einfach so kommen musste, wei sie nie geschaut hat - und unser vertrauensseeliger kleiner Kater, den wir vorher auch schon 2 mal schlafend von der Straße rein geholt haben - er war für das Leben hier einfach nicht gemacht... :heul: ), und eine Streunerin, am Sonntag mittag in der Nebenstraße überfahren.

Dafür heuer schon 2 Feldhasen, und drei Eichkätzchen und 2 Igel.

Murx, das ist meine große Sorge, dass meine Katzen denken, unsere Autos sind sicher.. der Mann meiner Freundin hat so seinen Kater überfahren... :heul: und jedesmal, wenn ich zu meienr Mutter fahre, kommt mir ihr Kater schon an der Straße entgegen - ich muss echt höllisch aufpassen.
Zuletzt geändert von Entensusi am Do 25. Nov 2010, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Curran
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 651
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 21:53
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bremen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sind Katzen Suizidgefährdet oder einfach nur verwirrt?

Beitrag von Curran » Do 25. Nov 2010, 22:07

Man kann Jungkatzen beibringen, vor Autos Angst zu haben, dann setzen sie sich auch nicht vors Auto ...
Und wie? Mir fällt keine Möglichkeit ein, die... naja, die ich mit meinem Tier machen würde...


Bild

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sind Katzen Suizidgefährdet oder einfach nur verwirrt?

Beitrag von Entensusi » Do 25. Nov 2010, 22:10

die Bäuerin, bei der es gerade die Baby-Miezen gibt, hupt und lässt den Motor aufheulen... dort kam auch noch nie eine Katze in den Traktor oder solche Scheußlichkeiten. Ob's was bringt, weiß ich nicht, hier würde ich das nicht machen, weil ich Angst hätte, dass das Miez dann vor lauter Panik wirklich auf die Straße rennt.


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sind Katzen Suizidgefährdet oder einfach nur verwirrt?

Beitrag von Nightmoon » Do 25. Nov 2010, 22:23

lapin hat geschrieben:Du sprichst ja auch die Körpersprache an...sowas hat ein Auto nicht...
auch nicht, wenn es sich bewegt!
Eben, deswegen können sie Autos nicht einschätzen. Die Körpersprache fehlt ganz einfach.
Du hast es doch an Lucy gesehen, als sich Karlchen plötzlich im Verhalten geändert hat. Lucy wurde ein paar Mal von ihm attackiert, ehe Lucy gelernt hat, dass sie sich anders verhalten muss. Da sie es lernte, lebt sie jetzt in seiner Gegenwart sicherer.
Stell dir nunmal vor, dass Karlchen ein riesiges Auto wäre. Dann wäre von Lucy auch nix mehr übrig, bereits nach der ersten Begegnung.

Weißte, wie ich es meine?
Katzen haben keine Chance das zu lernen, weil eine solche Begegnung sehr oft tödlich endet.
Wird eine Katze von einem Hund gejagt, dann hat die Katze die Chance zu lernen, dass Hunde gefährlich sind und passt beim nächsten Zusammentreffen besser auf.
Dann gucke man sich mal an, in welchem Alter die meisten Katzen überfahren werden. Sehr häufig sind es Katzen, die im Flegelalter sind sozusagen. Zwischen 2 und 6 Jahren. Da testen viele Katzen ihre Stärken aus, legen fest, wo ihr Rang in der Umgebung ist. Ab und an auch andere Altersgruppen, aber schon recht häufig im gesagten Alter. Sehr alte Tiere kommen auch oft dazu, wo man meinen könnte, dass diese durch eingeschränkte Körperfunktionen vielleicht keine Chance hatten.
lapin hat geschrieben:ihr Gehirn kann ab dieser Geschwindigkeit keine Bilder umsetzen...
und daher kommt es oft zu Unfällen?

Könnte das bei Katzen ebenso der Fall sein?
Sie können die Geschwindigkeit des herannahenden Gegenstandes nicht einschätzen?
Das glaube ich auch nicht, denn Katzen müssen in sekundenschnelle ihrer Beute nachsetzen können. Sie sind sogar in der Lage einen Vogel, eine Fliege und was weiß ich alles im Flug zu schnappen. Wenn das bei denen auch so wäre, dann würden sie wirklich nur noch Beutetiere erwischen, die vor lauter Schwäche nicht mehr fliehen können.
lapin hat geschrieben:Man hat doch auch festgestellt das Fliegen alles extrem verlangsamt sehen...
vllt ist das bei Katzen ja ähnlich? :grübel:
Nee, glaub ich auch nicht, denn Fliegen haben Komplexaugen, die arbeiten eh nach anders, als Katzenaugen.

Katzenaugen hingegen reflektieren sogar noch Lichteinfälle, weswegen ich auch annehme, wenn Katze gesund ist, ihnen Blendlich normal nichts ausmachen sollte, es sei denn, dass es durch ihre Augen so stark verstärkt wird, dass quasi blind sind und nur noch weiß sehen, wenn im Dunklen ein Auto naht. Das würde vielleicht die Nachtunfälle erklären, aber lange noch nocht die, welche am hellichten Tag passieren, wie Du oben beschrieben hast.

Ich meine, dass das mit der Körpersprache zusammenhängt, dass sie ihren Feind nicht einschätzen, also unterschätzen. Um aus der Situation zu lernen, bleibt leider keine Zeit, da es sehr oft tödlich endet. Nur wenn Katze die Chance hatte, es lernen zu können, dann hat sie eine reale Chance zum Überleben, beim Straßen überqueren.
lapin hat geschrieben:Und dennoch springen sie die letzten Meter vor ein schnell fahrendes Auto...und würde dieses nicht bremsen, wären sie matsch.

Das beißt sich doch Oo...
Vielleicht ist es das, was manche Katzen noch bestärkt. Sie haben gelernt, das die Autos "bremsen", nur leider nicht gelernt, dass es vom Fahrer abhängt, ob er Katze sieht und so reagieren kann, wie sie es erwartet.
chienloup hat geschrieben:Woher soll ein Tier wissen, das ein Auto nicht ausweichen kann, zumindest nicht ab einer Geschwindigkeit X. Zwei Katze auf freiem Feld rennen über kreuz in gleicher Geschwindigkeit aufeinander und werden sich nicht treffen, trotzt der Tatsache, dass sie "Rechts vor Links" nicht kennen, warum wohl?
Richtiiiiiiig.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sind Katzen Suizidgefährdet oder einfach nur verwirrt?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 25. Nov 2010, 22:25

Ich bin mit Bero zusammen rausgegangen, als er noch so lütt war - und kam ein Auto, bin ich möglichst schnell in gespielter Panik ins Haus gerannt - Kater hinterher ... das Gleiche haben wir auch mit der Bahn gemacht, kam die Bahn, hab ich mich deutlichst nervös verhalten und mich dann in die Büsche geschlagen - Kater hats nachgemacht.

Katzenmütter bilden ihre Kitten genauso aus ... sie verprügeln Hunde, die sie normalerweise nett begrüßen, um ihren Kitten zu zeigen, wie gefährlich diese Kläffer sind, sie nehmen ihre Kitten mit und fliehen demonstrativ vor Traktor und Co, so daß die Kitten, die dabei zuschauen, auch wirklich mitbekommen, um was es geht.



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sind Katzen Suizidgefährdet oder einfach nur verwirrt?

Beitrag von Nightmoon » Fr 26. Nov 2010, 19:39

Murx Pickwick hat geschrieben:Ich bin mit Bero zusammen rausgegangen, als er noch so lütt war - und kam ein Auto, bin ich möglichst schnell in gespielter Panik ins Haus gerannt - Kater hinterher ... das Gleiche haben wir auch mit der Bahn gemacht, kam die Bahn, hab ich mich deutlichst nervös verhalten und mich dann in die Büsche geschlagen - Kater hats nachgemacht.
Halte ich für eine sehr gute Art, :top: wenn man Katzen das Wichtigste an einer Straße beibringen will. Die Gefahr Auto!
Man kann sie nicht vor alles schützen, aber gut vorbereiten kann man versuchen zumindest. :lieb:
Körpersprache versteht jede Katze, sofern sie nicht gerade blind ist.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sind Katzen Suizidgefährdet oder einfach nur verwirrt?

Beitrag von Curly » Mo 3. Jan 2011, 17:30

Mal nen Video zum Thema "suizidgefährdet"... :X

[youtube][/youtube]



Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sind Katzen Suizidgefährdet oder einfach nur verwirrt?

Beitrag von Tierliebhaberin » Mo 3. Jan 2011, 21:50

Anscheinend alle sehr lebensmüde in der Familie :roll:



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sind Katzen Suizidgefährdet oder einfach nur verwirrt?

Beitrag von Murx Pickwick » Di 4. Jan 2011, 00:54

Ich kann mir nicht helfen ... das sieht aus, wie ne Dressur, bei der die Männer im Hintergrund den Tieren die Befehle geben ...



Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sind Katzen Suizidgefährdet oder einfach nur verwirrt?

Beitrag von Tierliebhaberin » Di 4. Jan 2011, 01:24

Hab ich auch gedacht.Jedenfalls sieht es nicht wie "zufällig" gedreht aus.
Das hab ich mir schon gedacht als die Katze auf das Kroko losging und im Hintergrund lautes Gelache kam.Ich würde sicher nicht lachen wenn meine Katze einem Krokodil gegenüber steht.Es ist als wenn sie die Tiere genauer kennen.



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sind Katzen Suizidgefährdet oder einfach nur verwirrt?

Beitrag von Murx Pickwick » Di 4. Jan 2011, 01:56

Schaut mal auf das, was die Männer im Hintergrund da so treiben ... der eine steht beispielsweise beim ersten Kroko noch so offensichtlich im Hintergrund rum mit ausgestreckter Hand, so als wolle er dem Kroko sagen: "Ab ins Wasser mit dir", nachdem das aber nicht klappte, ruckte er da mit dem Schiff (?) aufs Kroko zu ... was dann offensichtlich seine erwünschte Wirkung tat.

Wenig später sinds dann schon zwei Männer, wobei einer mit einem Seil gaaaanz rein zufällig spielt - Beutespiel, weil da normalerweise Fressi dranhängt?
Die Krokos jedenfalls reagieren drauf, gleich Beide steigen auf dem Wasser ...



Antworten

Zurück zu „Katzen Verhalten“