Minifindeltiger mit üblem Katzenschnupfen

Moderator: Venga

Forumsregeln
Es gibt Katzenhalter, erfahrene Katzenhalter und sehr erfahrene Katzenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Katzenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Minifindeltiger mit üblem Katzenschnupfen

Beitrag von Curly » Mi 5. Aug 2009, 20:07

Huhu ihr!

Wie es der Zufall so will oder das Schicksal oder was auch immer,
bin ich heute auch, ebenso wie Nightmoon, zu unerwartetem Nachwuchs gekommen.

Während meiner Arbeit sah ich ihn in einer Ecke kauern.
Gottlob ist untweregs ein TA also habe ich kurzerhand den Zwerg eingepackt
und ihn vorgestellt.
Der TA war total toll, hat ihn untersucht und mir ne Augensalbe mitgegeben.
Alles ohne Entgelt zu verlangen.

Er ist total abgemagert, nur Haut und Knochen, mit dickem Blähbauch.
Wahrscheinlich verfloht und verwurmt. Aber das ist garnicht so schlimm.
Viel mehr Sorgen machen mir seine Augen. Er hat gaaanz miesen Katzenschnupfen.
Die Nase ist soweit frei allerdings sind die Augen inzwischen so sehr angegriffen,
dass sie teilweise aus den Höhlen hervorstehen.
Ich soll nun täglich 2-3 mal die Salbe auf die Äuglein machen und ihn sonst päppeln.
Mehr könne man nicht machen.
Allerdings sagte der TA, sie hätten jetzt schon mehrere solcher "Bauernkatzen" gehabt
und die haben das alle gut überstanden. Katzen wären doch sehr robust
und man könne nur staunen, was in ihnen steckt.

Nun habe ich dem Zwerg eine Ecke imBad eingerichtet. Schön mit Decken ausgepolstert.
Ich habe ihm eine Gabel voll Nafu zerdrückt und mit Wasser vermischt.
Erstmal vorsichtig füttern, wer weiß, wann er das letzte mal was bekam.
Nachdem das Futter alle war, stellte ich ihm ein kleines Schälchen Wasser hin,
was er zur Hälfte leer trank.
Insgesamt hat er ganze 36g gefressen/getrunken.
Noch ein bisschen das Bäuchlein massiert und die Verdauung angeregt.

Danach fing er an auf der Decke zu kratzen und ich dachte noch:
"Na toll, typisch Kater. Fängt schon mit seinen 6 Miniwochen an,
einen auf Macho zu machen".
Versuchsweise setzte ich ihn in die Schale mit dem Katzenstreu.
Uuuuund... *stolzguck* er fing auch direkt an zu scharren und machte
nen Häufchen rein. :freu:

Nun werde ich abwarten, wie sich der Zwerg macht und ihn ordentlich päppeln.
Eins steht allerdings jetzt schon fest. Sobald er gesund ist, zieht er aus.
Noch ne Katze geht einfach nicht. Auch wenn er sooo süß ist. :heul:

Curly



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Minifindeltiger mit üblem Katzenschnupfen

Beitrag von Nightmoon » Mi 5. Aug 2009, 20:56

:hehe: Oh je, na das kann ja heiter werden. Macht es jetzt hier die Runde? ;)
Dein kleiner Racker ist in etwa auch so 6 Wochen? Normaler Weise ist die Hauptwurfzeit der Kätzin im April - Mai. :hm: Scheinbar halten sich die Katzen auch nicht mehr so genau daran.
Bei Dir hat wenigstens alles zusammengepasst. :klatsch: Gesehen, Tierarzt, Versorgung, Fresschen, Trinken - ja sogar ordentlich Katzenklo. :top:
Augensalbe, Schnupfenmittel und Tabletten hat mein Vater seinem Kleinen auch zu verabreichen. Die Augensalbe soll er sogar stündlich draufbringen. Wie machst Du das?


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Minifindeltiger mit üblem Katzenschnupfen

Beitrag von Curly » Mi 5. Aug 2009, 21:05

Huhu!

Ich habe nur Salbe mitbekommen.
Die soll ich 2-3 x täglich reinmachen.
Mach cih immer vorm Fressi, damit er beim Fressi abgelenkt ist
und sich den Schnodder nicht gleich wieder rausputzt.
Apropos putzen. Er hat sich geputzt. Man sagt, das ich bei Katzen immer nen
gutes Zeichen (oder nen schlechtes, wenn sies nicht selbst tun).

Wie oft soll ich den Zwerg jetzt eigentlich füttern?
Alle 2h?
Und wann kann ich ihn entflohen/entwurmen?
Ich würde ihn so gerne richtig betüdeln aber
habe Schiss, dass er durch mich meine anderen 3 ansteckt.
Soll ich ihm ne Wärmflasche reinlegen?

Curly



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Minifindeltiger mit üblem Katzenschnupfen

Beitrag von Nightmoon » Mi 5. Aug 2009, 21:26

Ja, die Gefahr der Ansteckung ist schon da. Mehrmals desinfizieren und durchwischen wäre schon besser. Den Rat bekam mein Vater auch, aber das wusste ich schon vorher, weil ich mich schon öfter um Katzen mit bekümmert hab, die Katzenschnupfen hatten. Hände gut waschen und am Besten auch desinfizieren.
Entfloht kann er jetzt schon werden. Die Tierärztin hat es nicht gleich mit erledigt? :grübel:

Wenn Dein Kleiner sehr dünn ist, dann sind so alle 2 bis 3 Stunden füttern angesagt. Hat er ein bisschen was auf den Rippen, dann sollte alle 4 Stunden reichen. Da er schon alleine frisst, solltest Du ihm aber in den ersten 2 Tagen nicht zu viel auf einmal vorsetzen. Aber das hast Du ja schon sehr gut beschrieben, dass Du ihm nur wenig gegeben hast und es mit Wasser gemischt hast. Dann lieber öfter, also so alle 2 Stunden...
Er könnte durchaus Durchfall dazubekommen, denn man weiß ja nicht, was er vorher so alles gefuttert hat. Ebenso kannst du auch eine Wurmkur machen lassen.
:hm: Tja und dann heißt es halt abwarten. Wegen des Flohpräparates und der Wurmkur würde ich nochmal kurz mit der Tierärztin Rücksprache halten. ;)
Ach ja, mache ihm noch ein kuscheliges Nachtlager zurecht, das er nicht auskühlen kann. Mit 6 Wochen brauchen sie noch zugeführte Wärme, weil sie die alleine noch nicht aufbringen.
Guck Dir mal den Tipp von Tess an, den sie mir Gestern gab: [url=http://www.tierpla.net/post44074.html#p44074]Klick hier[/url] :top: Der ist sehr hilfreich!
:D


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Gast0815
Gast
Gast
Beiträge: 391
Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
Land: Deutschland

Re: Minifindeltiger mit üblem Katzenschnupfen

Beitrag von Gast0815 » Mi 5. Aug 2009, 21:55

Hallo!

Katzenschnupfen verläuft bei erwachsenen Katzen wenn sie einmal richtig durchgeimpft wurden, fast immer total harmlos (bissi Schnupfen, aber sonst nix). Und für das spätere Sozialverhalten von dem kleinen Wurm wäre ein Adoptivelternteil schon extrem wichtig - wenn Du wenigstens eine Deiner Katzen hättest, die sowieso selten krank ist und zu Muttergefühlen neigt, wäre das toll. Weil man sonst eben einen total unsozialisierten kater bekommt, der seltsame Angewohnheiten annehmen könnte, z.B. alles annuckeln, was wirklich nur solange süß ist, wie er eben ein kätzchen ist, aber bei einem 5 jahre alten 8 kilo kater wenig spaßig wird.

Erwachsene relativ robuste Katzen die irgendwann durchgeimpft wurden müssen meistens wegen katzenschnupfen nicht mal behandelt werden, das gibt sich von selber wieder, und für den kleinen wäre es echt wichtig.



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Minifindeltiger mit üblem Katzenschnupfen

Beitrag von Nightmoon » Mi 5. Aug 2009, 22:07

Also ich würde damit aber noch warten, bis der Kleine das Schlimmste überstanden hat. Man weiß ja leider nie, was in so einem Fundtier noch so alles schlummert. Katzenschnupfen ist auch für eine ausgewachsene katze keine leichte Sache. Im Gegenteil, wenn es der Gefährlichere ist, dann kann das auch unter Umständen einer großen Katze schwer zu schaffen machen oder zumindest könnte etwas Chronisches davon zurückbleiben. Lieber ein bisschen Quarantäne. Er ist jetzt wohl ca 6 Wochen, da ist noch viel Zeit, dass er gut sozialisiert werden kann. ;)


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Minifindeltiger mit üblem Katzenschnupfen

Beitrag von Curly » Mi 5. Aug 2009, 22:16

Huhu ihr!

Danke für eure Tipps und Ideen.

Also doch Aufzuchtsmilch!
Ich wollt sie sowieso holen, weil da ja recht viele Nährstoffe drinnen sind.
Hatte überlegt, falls er das mit Wasser verdünnte Futter nicht will.
Aber das frisst er ja gottlob!
Leider wars heute schon zu spät aber morgen werde
ich dann erstmal für Timmy shoppen gehen.

Entfloht und entwurmt muss er unbedingt werden.
Ich habe vorhin ne dicke, fette Zecke rausgemacht... :bet:

Muss ich ihm nachm Futtern immer das Bäuchlein massieren
oder müsste das schon gehen?
Bis jetzt habe ichs immernoch gemacht, damit die Verdauung
erstmal in die Gänge kommt.

Curly



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Minifindeltiger mit üblem Katzenschnupfen

Beitrag von Nightmoon » Mi 5. Aug 2009, 23:02

Klar, Bäuchleinmassagen sind für alle gut, noch dazu, wo er noch so klein ist. Also mach es ruhig weiter so. Man kann dazu auch eine kleine Handbürste nehmen. Die Verdauung wird dadurch kräftig angekurbelt.
Manche Katzenmamis gehen dabei ziemlich rabiat um, indem sie ihre Babys mit den Vorderbeinen festhalten und mit den Hinterbeinen den Bauch förmlich maltretieren. Das sieht echt brutal aus.
Wenn Du ihn am Popos ringsherum krabbelst, kann es sein, dass Du ihn zum Katzenklo animierst. Würde ich aber nur machen, wenn er nicht alleine geht. Auch schon wegen der Würmer, die er bestimmt hat. Davon kann auch Durchfall kommen - muss aber nicht.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Minifindeltiger mit üblem Katzenschnupfen

Beitrag von Curly » Mi 5. Aug 2009, 23:07

Huhu!

Hab dem Zwerg ne Wärmflasche gemacht.
Die will er aber nicht. Liegt lieber so auf der Decke.
Jetzt hab ich ihn noch auf dem Schoß bis ich ins Bett geh.
Und er will nuckeln. Werd ihm dann sein Nuckelbedürfnis mit
Katzenmilch und Fläschchen stillen.

In dem einen Link stand, dass Liebesperlenfläschen nicht geeignet sind.
Wieso nicht?

Edit:
Etwas wichtiges habe ich soeben gelernt.
Wenn Babymietz aufm Schoß unruhig wird,
dann schleunigst ab zum Katzenklo.
Sonst feucht-warmer Schoß... :X



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Minifindeltiger mit üblem Katzenschnupfen

Beitrag von Die Wilde7 » Do 6. Aug 2009, 16:04

Ei Ei

noch ein Findelkind!
Na dann wünsch ich mal gutes Aufziehen! Das werden ja ganz liebe, anhängliche Katzen werden!
Hört sich ja schon gut an, und ich denke in dem Alter wird das kleine es auch schaffen! Drück auf alle Fälle alle Daumen :daum:



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Minifindeltiger mit üblem Katzenschnupfen

Beitrag von Curly » Do 6. Aug 2009, 19:11

Timmy hat 10g zugenommen und sein Blähbauch ist weg.... :freu:
Er jault mittlerweile, wenn er mich kommen hört. :lol:

Heute abend bekommt ja dann sein Floh-und Wurmmittel.
Und dann ist auch bald ausgiebig kuscheln angesagt. :yeah:



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Minifindeltiger mit üblem Katzenschnupfen

Beitrag von Nightmoon » Do 6. Aug 2009, 19:40

Curly hat geschrieben:Huhu!

In dem einen Link stand, dass Liebesperlenfläschen nicht geeignet sind.
Wieso nicht?
Das liegt wahrscheinlich daran, dass der Gummisauger nicht sicher genug ist für die Tierchen. Sie könnten sie leicht abbekommen und versehentlich verschlucken. Außerdem sind die Fläschen wenn sie aus Glas sind gefährlich, falls sie runterfallen und wenn sie aus Plastik sind, kann man sie nicht sauber genug halten.
Deshalb hab ich die zumindest nie verwendet. Ich hab dann lieber größere Einweg-Plastikspritzen aus der Apotheke genommen.

Dein Schoß hat also schon Bekanntschaft mit Pipi gemacht? :jaja:

Übrigens, Vaters Katerchen bekommt erst in der nächsten Woche die Wurmkur - warum auch immer. :hm:
... das mit en Flöhen gestaltet sich als echte Herausforderung. Lass ihn, solange er Flöhe hat nicht in einen anderen raum, sonst habt ihr die ganze Wohnung bald voll damit. Das Flohmittel wirkt ja leider nicht sofort, es dauert ein paar Tage, ehe sie daran sterben und bis dahin können sie noch "munter" ein paar Eier legen.
Also ist eine Nachbehandlung damit nach 4 Wochen nötig. :lieb:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Minifindeltiger mit üblem Katzenschnupfen

Beitrag von Curly » Fr 7. Aug 2009, 06:37

:love:


"Du bist da. Ich hör dich! Leugnen zwecklos!"
Bild

"Hier wohn ich.
Ähm ja...ich fresse grade."
(Anmerkung: Wie immer! :D)
Bild

"Und so süß bin ich!"
Bild



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Minifindeltiger mit üblem Katzenschnupfen

Beitrag von Nightmoon » Fr 7. Aug 2009, 07:00

Na der ist ja auch echt putzig. :D Leider sieht man aber auch, dass er echt noch mit Krankheiten zu kämpfen hat. :daum: Aber er sieht recht kräftig aus, er schafft das.
Auf dem ersten Bild sieht er wirklich noch echt klein aus, aber auf dem letzten Bild, da würde ich ihn glatt auf ca. 8 bis 9 Wochen schätzen.

Schön, dass er sich so schnell arrangiert hat mit seinem neuen Umfeld.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Minifindeltiger mit üblem Katzenschnupfen

Beitrag von Rennmaus » Fr 7. Aug 2009, 17:36

Was für ne geniale Gesichtszeichnung! Seeeeehr süß!



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Minifindeltiger mit üblem Katzenschnupfen

Beitrag von Nightmoon » Fr 7. Aug 2009, 20:00

Hallo Curly,
kontrolliere mal bitte noch seine Ohren, nicht dass er Ohrmilben hat. Du erkennst es daran, wenn er kleine schwarze Krümel in den Ohrmuscheln hat. Das sieht so ein bisschen aus, als hätte man aufgebrühten, kalten Kaffeesatz verbröselt.
Diese muss man auch vom Tierarzt behandeln lassen, weil man die sonst sehr schnell in der Wohnung/Haus verteilt und ebenso könnten sich Deine Mietzis damit anstecken. Aber diese Ohrmilben sind halt auch nicht gut für Timmy. Also lieber mal kontrollieren.
Mir fiel das heute noch ein, weil das damals die Babykatze bei meinem Schwiegervater hatte. Auch die war eine Fundkatze, aber die war etwas älter.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Minifindeltiger mit üblem Katzenschnupfen

Beitrag von Ziesel » Fr 7. Aug 2009, 23:21

Achherjee...kannst du ihn wirklich angeben wenn er gesund und munter ist?



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Minifindeltiger mit üblem Katzenschnupfen

Beitrag von Curly » Sa 8. Aug 2009, 11:46

Timmy hat heute sein erstes Paket bekommen. :freu:

Bild

Bild

Enthalten waren:

1x Gimpet Vitaminflocken
1x Blechvorratsdose
1x Katzentrockenfutter - Kitten
1x Probierbeutel Nassfutter - Kitten
1x Napf, den er von der Größe her als Körbchen nutzen könnte :D

Dieses Startset habe ich weniger wegen dem Futter,
sondern eher wegen den Infobüchern und- broschüren bestellt.
Sehr interessant vorallem, was die Ernährung betrifft.
Wichtig zu wissen, was Timmy in dem Alter braucht und wieviel.
So kann ich mich optimal darauf einstellen und Timmy nun einen
guten Start ins Leben schenken.

Curly



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Minifindeltiger mit üblem Katzenschnupfen

Beitrag von Curly » So 9. Aug 2009, 23:25

Neues von Timmy:

" onclick="window.open(this.href);return false;



Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Minifindeltiger mit üblem Katzenschnupfen

Beitrag von Tierliebhaberin » Mo 10. Aug 2009, 22:52

Das ist ja echt extrem süß das Video.Wie er da spielt ist ja niedlich :liebe:
Als du ihn streichelst,sieht man erstmal wie klein der Wurm ist,im Vergleich zu deiner Hand.
Süßer Fratz!



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Minifindeltiger mit üblem Katzenschnupfen

Beitrag von Nightmoon » Di 11. Aug 2009, 06:00

Tierliebhaberin hat geschrieben:Als du ihn streichelst,sieht man erstmal wie klein der Wurm ist,im Vergleich zu deiner Hand.
Stimmt, das Selbe hab ich auch gerade gedacht. Es ist wirklich noch ein ganz schönes "Hemdchen".
Ich finde, dass er sich richtig gut entwickelt! :top:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Minifindeltiger mit üblem Katzenschnupfen

Beitrag von Die Wilde7 » Di 11. Aug 2009, 18:24

Das ja ein putziges Kerlchen, aber macht nen fitten Eindruck fünd ich!
Schönes Video :yeah:



Benutzeravatar
fretti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 848
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 20:05
Land: Deutschland
Wohnort: Ba-Wü
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Meinungen zu dem Findelkater Timmy

Beitrag von fretti » Di 11. Aug 2009, 21:03

entnommen aus: https://www.tierpla.net/gesundheit-katzen/krankes-findelkatzchen-ein-erfahrungsbericht-t3690.html" onclick="window.open(this.href);return false;

ooooh wie süß, na das sieht doch gut aus :freu: :top:



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meinungen zu dem Findelkater Timmy

Beitrag von Curly » Di 11. Aug 2009, 21:13

Lapin: Habs mal zusammengefügt ;)!

Wir waren heute beim Tierarzt.
Allgemeinzustand ist soweit gut.
Mal von den milliarden Parasiten abgesehn... :hot:

Bei den Augen tippt die TÄ auf Herpes.
Ich werde morgen nen Termin bei nem Augenspezi hier in Bremen machen.
Dann soll der sich den Zwerg mal ansehen und mir sagen, wie die Zukunft für den Zwerg aussehen könnte.

Ich soll mir desweiteren überlegen, ob wir auch auf Leukose testen lassen.
Sonem Winzling so viel Blut abnehmen... :|
Erst muss es ihm besser gehen, denke ich.

Curly



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Minifindeltiger mit üblem Katzenschnupfen

Beitrag von Die Wilde7 » Di 11. Aug 2009, 21:44

Herpes an den Augen :hehe: wow das is mir auch Neu, habsch noch nie gehört, aber siehste man lernt nie aus!

Also Leukose find ich sehr wichtig! Würd ich ihn auf alle Fälle testen lassen! Das ist auch wichtig wenn Du in vielleicht mal rauslassen willst, da Leukose arg ansteckend ist!

Find es aber super das es ihm sichtlich gut geht! Das Herpes kriegste bestimmt auch noch in den Griff!
Ist für die Flöhe schon was gemacht worden?
Also ich hab ja meinen kleinen Kater auch mti so vielen Flöhen bekommen, da empfahl mir Laryana und Lapin das Strongold das hat dann mein TA auch direkt drauf getan obwohl er ja auch erst 7 Wochen alt war.
Und einen Tag später waren alle Flöhe verschwunden, natürlich musste ich ihn täglich weiter mit dem Flohkamm kämmen!



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Minifindeltiger mit üblem Katzenschnupfen

Beitrag von Curly » Di 11. Aug 2009, 21:48

Flöhe hat er keine (mehr).
Allerdings immernoch Zecken (Nymphen) und Haarlinge.
Würmer vermutlich auch.
Aber da bekommt er gleich ne Wurmtablette.



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Minifindeltiger mit üblem Katzenschnupfen

Beitrag von Die Wilde7 » Di 11. Aug 2009, 21:51

Ah gut dann hab ich das falsch verstanden, ich dachte der hat noch Flöhe!

Gut Entwurmung ist auch prima, wirst sehen danach nimmt der zu wie Harry :rolling:



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Minifindeltiger mit üblem Katzenschnupfen

Beitrag von lapin » Di 11. Aug 2009, 22:04

Ach ich find ja, der hat schon ne gute Murmel dran....laut Vid :D!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Minifindeltiger mit üblem Katzenschnupfen

Beitrag von Curly » Mi 12. Aug 2009, 17:05

Huhu!

Ich habe eben für Timmy einen Termin bei einem Augenspezi gemacht.
Nächsten Dienstag müssen wir hin.

Ich bin gespannt, was dabei rauskommt.
Eventuell helfen bis dahin die Salben ja schon. :bet:



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Minifindeltiger mit üblem Katzenschnupfen

Beitrag von Curly » So 16. Aug 2009, 12:55

Huhu ihr!

Timmy fängt langsam an aufmüpfig zu werden
und ich merke immer mehr, dass ihm die Quarantäne
im Bad nicht gut tut.
Solang er allerdings noch "Mitbewohner" hat,
kann ich ihn da nicht rauslassen.
Zecken, Haarlinge und Co. in der Wohnung
und auf den anderen Tigern muss ich echt nicht haben.

Ansonsten frisst und trinkt udn wächst er zusehends.
Inzwischen ist er nicht mehr das kleine Häufchen Elend,
sondern schon ein Minitigerterrorist. :freu:

Curly



Antworten

Zurück zu „Katzen Gesundheit“