bei meinem Kater (11 Jahre) wurde per MRT ein Meninginom (
Dadurch hat er epileptische Anfälle die sich durch stundenlanges "im Kreis Wandern" und Kopfüberstreckungen äußern. Durch das Medikament Luminal wurden diese zunächst eingeschränkt, sodass die Anfälle weniger stark und kürzer wurden. Seit heute musste ich leider die Dosis erhöhen, da er nun alle zwei Tage einen Anfall bekommt.
Außerdem ist jetzt permanent die
Evtl. kann es auch ein Pilzbefall sein?? Ich habe versucht es mit einer Baytrillösung in den Griff zu bekommen, er verträgt es aber nicht. Kennt jemand ein mildes Mittel um die Ohren zu säubern?
Eigentlich soll er noch Cortison bekommen, gebe es ihm aber bis dato nicht, da ich befürchte es könnte ihn noch mehr schwächen. Hat jemand Erfahrung mit Prednisolon 5 mg?
Stattdessen mische ich ihm Vitamin C ins Futter dieses enthält Glucose, Magnesiumstearat und Glyceryltristearat (pflanzlich). Kann es sein, dass eines dieser Zusatzstoffe die epileptischen Attacken begünstigen?
Ich befürchte dass er Schmerzen haben könnte, in der Humanmedizin gibt man in diesem Fall Morphium. Kennt jemand ein anderes Mittel für Katzen, welches man nur bei Bedarf geben kann?
Es soll kein unnötiges am Leben halten werden aber ich möchte, dass er in Frieden ohne Quälerei gehen kann. Deshalb kommen Chemo und Bestrahlung nicht in Frage lt. Ärztin wäre das sowieso schwierig an dieser Stelle. Operation wäre auch zu kompliziert, das macht kein Chirurg.
Was kann ich ihm Gutes tun? Vielleicht etwas aus der Alternativmedizin zur Stärkung der Immunabwehr? Er müsste jetzt geimpft werden, macht das denn in dieser Situation Sinn??
Ich scheue keine Kosten, darum geht es überhaupt nicht. Suche nur den bestmöglichen Weg für IHN.
Die Ärzte behandeln Tiere in diesen Fällen leider nur nach Schema F, nach der
Vielen Dank fürs lesen... und liebe Grüße
PS: Das Forum wurde mir heute von Nightmoon empfohlen, liebe Grüße auch von ihr!