Säugende Katze kastrieren

Moderator: Venga

Forumsregeln
Es gibt Katzenhalter, erfahrene Katzenhalter und sehr erfahrene Katzenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Katzenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Säugende Katze kastrieren

Beitrag von Valerie » Mo 24. Mai 2010, 09:34

Hallo ...
Die Katze einer "Bekannten" hat 5 Babys bekommen, sie sind jetzt 2 Wochen alt.
Die Katze ist natürlich nicht kastriert, aber Freigänger.
Meine Bekannte hat nun Angst, dass die Katze gleich wieder rollig und auch trächtig werden könnte. Sie hat bei einer Tierärztin nachgefragt und diese meinte, dass man die Katze kastrieren lassen soll, wenn die Babykätzchen 6 Wochen alt sind.

Ich werden dann eines der Kätzchen zu mir holen, wenn sie 12 Wochen alt sind, und möchte natürlich, dass die Kätzchen lange was von ihrer Mutter haben ...

Was meint ihr dazu? Danke.


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Säugende Katze kastrieren

Beitrag von Nightmoon » Mo 24. Mai 2010, 10:02

Oh oh.... wenn die Katze geworfen hat und Freigänger ist, dann könnte sie durchaus schon wieder trächtig sein. :arg: Normal sind sie kurz nach der Geburt schon wieder empfängnisbereit.
Sie sollte Mietzi lieber bis zur Kastra drin behalten, wenn es möglich ist und dann ab zur Kastra. Erst danach würde ich sie wieder rauslassen.
Die Kleinen säugen im Schnitt so 5 bis zu 6 Wochen, selten etwas länger und dann kann normal auch kastriert werden. Sie wird es ja sehen, wie die Kleinen noch an Mamas "Milchbar" hängen. ;) Wenn Mama nicht mehr säugt, dann ab zur Kastration. :lieb:
:) Wenn es nicht schon zu spät ist.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Säugende Katze kastrieren

Beitrag von Valerie » Mo 24. Mai 2010, 10:19

Danke ... werde das der Bekannten sagen.

Dann sollte sie die Mutterkatze auf keinen Fall mehr rauslassen (ob sie das schafft und durchhält?) und dann, wenn die Kätzchen nicht mehr gesäugt werden gleich kastrieren lassen.

Ist natürlich auch wieder "schwach" von der Tierärztin, dass die nicht sagt, dass die Katze ganz bald nach der Geburt wieder empfängnisbereit werden kann ... aber die Bekannte traut der Sache nicht ganz und fragt morgen bei einem anderen TA nach.

Aber für das Muttertier und die Kätzchen wäre es kein Problem, wenn die Mutter 6 Wochen nach der Geburt kastriert wird?


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Säugende Katze kastrieren

Beitrag von Nightmoon » Mo 24. Mai 2010, 10:37

Nein, das ist kein Thema, sie schaffen das gut. Mamakatze wehrt sich gegen die Kleinen gut, wenn sie ihr zu aufdringlich werden. Die Kleinen sollten schon feste Nahrung zu sich nehmen und Mami wird sie wahrscheinlich nicht oder nur sehr selten an sich heran lassen, dann weiß man, dass sie abgestillt sind. Ein weiterer Vorteil, wenn die Kätzin drinnen bleibt, dann kann sie die Milchdrüsen regelmäßig kontrollieren, dann sieht sie auch, wenn die Milch weg ist. :lieb:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Säugende Katze kastrieren

Beitrag von Curly » Di 25. Mai 2010, 07:37

Huhu!
Valerie hat geschrieben: Aber für das Muttertier und die Kätzchen wäre es kein Problem, wenn die Mutter 6 Wochen nach der Geburt kastriert wird?
Das kommt auf das Muttertier und die Fähigkeiten des Tierarztes an.
Zum Teil auch auf die Kitten.
Nach der Kastration wird die Mutter sicherlich Schmerzen haben und
ihre Kitten nicht mehr (so häufig) an die Zitzen lassen.
Es gibt durchaus Kitten, die ab und an sogar noch mit 12 Wochen
bei der Mutter trinken. Bis zur 8. Woche ist es meistens der Fall.

Ich persönlich finde das sehr wichtig für die Zwerge.
Nicht nur für ihr (Sozial-)Verhalten, sondern auch für
ihre gesundheitliche Entwicklung.

Meiner Meinung nach sollte sie mit der Kastra warten,
bis die Jungtiere garnicht mehr trinken.

Deine Bekannte kann den Zwergen ja ab der 5. Woche immer
mal NaFu-Brei hinstellen. Meistens wird es gerne angenommen
und hilft die Jungen satt zu bekommen, was dann zu zurückgehendem
Milchfluss bei Mama führt.

Ich würde es nicht so machen, zu sagen "Jetzt sind sie 6 Wochen,
jetzt wird sie kastriert." Achtet darauf, dass das Gesäuge sich
zurückgebildet hat. Dann ist sie für die Kastration bereit.

Gruß,
Curly



Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Säugende Katze kastrieren

Beitrag von Valerie » Di 25. Mai 2010, 12:10

Vielen Dank für eure Antworten.

@curly: Ja, ich würde es auch so machen ... meiner Meinung nach ist es weder für die Kitten noch für die Katzenmutter gut, wenn zu früh kastriert wird.

Werde es meiner Bekannten sagen und hoffen, dass sie den Eingriff nicht zu früh machen lässt.


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Antworten

Zurück zu „Katzen Gesundheit“