Muss man Katzen kämmen oder Bürsten?

Moderator: Venga

Antworten
Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Muss man Katzen kämmen oder Bürsten?

Beitrag von Nightmoon » Sa 17. Jan 2009, 09:20

Ich dachte immer, das Katzen sich das Fell alleine pflegen und reinigen.
Aber, es gibt ja noch div. Rassekatzen mit langem Fell oder längerem Fell und da hab ich schon öfter gehört, dass die besitzer diese regelmäßig Kämmen und Bürsten usw. Wie macht Ihr das und was benutzt Ihr dazu, eine Bürste oder einen Kamm? Lassen sich das Eure Katzen überhaupt gefallen?

Wenn ich bei meiner Schnucki mit einer Bürste angekommen wäre, dann hätte sie mir wahrscheinlich das Gesicht "gebürstet". :oops: :rolling: Allerdings hatte sie auch kurzes Fell (EKH).
Neckerchen (Sohn von Schnucki), unser kastrierter Kater damals hätte es sich vielleicht gefallen lassen, aber der war eh ein bisschen ...öhm, ich sag mal "durch den Wind". :pfeif: ;)
Harlekin (auch EKH) haben wir auch nie gebürstet oder gekämmt oder gewaschen, sie wäre uns auch wahrscheinlich ins Gesicht gesprungen.

Auch so die ganzen anderen Katzen Mohrchen, Mikusch, Mikesch, Charly der 1., Charly der 2., Peterchen, Susi, Susi-Katerchen, Quincy-Jones, Mausi, Purzel, Skunky usw..., es waren durch weg alles Kurzhaarige. :hm: wurden nicht gekämmt.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Muss man Katzen kämmen oder Bürsten?

Beitrag von Die Wilde7 » Sa 17. Jan 2009, 09:32

Da ich ja einen Main-Coon-Kater habe , bürste ich!

Zwar nicht sehr oft da die Coonies ein nicht wirklich starkes Unterfell haben, aber so alle 14 Tage geh ich da mal mit der Bürste drüber!

Rumble wird arg gern gekämmt, er wälzt sich dann auf den Rücken das ich an den Bauch komme und schnurrt sich die Seele aus dem Leib.

Ich glaube Kurzhaarkatzen muss man nicht kämmen da schaffen es die Katze sich selbst das Fell zu reinigen, aber bei Langhaarkatzen muss man schon ab und an mal Nachhelfen.

Bei Persern ist es ganz schlimm, die verfilzen ja arg schnell, die müssen täglich gebürstet werden.



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Muss man Katzen kämmen oder Bürsten?

Beitrag von Nightmoon » Sa 17. Jan 2009, 10:37

Die Wilde7 hat geschrieben:...
Rumble wird arg gern gekämmt, er wälzt sich dann auf den Rücken das ich an den Bauch komme und schnurrt sich die Seele aus dem Leib....
Ha, süüüüß... das muss ja voll putzig aussehen... :lol: Mach doch mal ein Bildchen von... ;)


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Muss man Katzen kämmen oder Bürsten?

Beitrag von Die Wilde7 » Sa 17. Jan 2009, 10:47

@Moonie: Werd ich bei der nächsten Kämm-aktion mal machen, wenns nach Rumble ginge, bräuchte man damit auch nicht mehr aufhören!!!



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Muss man Katzen kämmen oder Bürsten?

Beitrag von saloiv » Sa 17. Jan 2009, 13:42

Normalerweise kämme ich die Katzen nicht... Sie halten sich selber gut sauber ;).

Fee habe ich dann ca. ab 14 Jahren während des Fellwechsels gekämmt, weil sie den vielen Haaren nicht mehr Herr wurde... Das hat sie genossen ;). Natürlich sollte man mit einer samften Bürste anfangen...

Der Tierarzt hat mir empfohlen, jetzt bei meinen Kleinen schon mit Bürsten anzufangen, damit sie im Alter dann darn gewöhnt sind. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass es die Katzen selber genießen und deshalb garnicht daran gewöhnt werden müssen ;).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Sabine Werner
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 124
Registriert: So 4. Jan 2009, 22:35
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Muss man Katzen kämmen oder Bürsten?

Beitrag von Sabine Werner » So 18. Jan 2009, 00:11

Hallo ihr Lieben,

hier kommt es ganz auf die Fellstruktur an, ob frau kämmen muß, oder ob dies nur als "angenehme Massage zur Durchblutung" empfunden wird.

Meine beiden ersten Katezn waren Perser aus dem Tierschutz. Hier hatten die Vorbesitzer es gründlich versäumt die Katzen zu kämmen. Beide Tiere mußten vom Tierarzt unter Narkose geschoren werden, da das Fell nur noch aus Filz bestand. Perserhaar ist sehr weich und die Unterwolle verfilzt sehr schnell.

Gaaanz langsam gewöhnte ich beide Katzen durch "Leckerchenbestechung" an die Bürste. Als die Haare wieder ihre volle Länge hatten, war ein tägliches Bürsten von jeweils 30 Minuten ein Pflichprogramm, welches ich täglich machen mußte, ebenso wie Augen auswischen, Ohren nachkontrollieren (da beide auch hier sehr anfällig waren).

Besitzt eine langhaarige Katze jedoch nicht so viel feine Unterwolle, reicht ein wöchentliches Bürsten aus, wie z. B. bei meinem verstorbenen Kätzchen einer Balinesin..


liebe GRüße
Sabine

in dubio pro reo

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Muss man Katzen kämmen oder Bürsten?

Beitrag von Nightmoon » So 18. Jan 2009, 09:39

Es macht also nicht unbedingt die Haarlänge, sondern die Stärke oder besser Dichte des Unterfells aus. Wann, womit und wie oft man eine Katze kämmen oder bürsten muss?
Welche Bürsten oder Kämme eignen sich dazu besonders gut? Also, dass die Fellstruktur oder das Haar selber nicht angegriffen werden?


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Sabine Werner
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 124
Registriert: So 4. Jan 2009, 22:35
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Muss man Katzen kämmen oder Bürsten?

Beitrag von Sabine Werner » So 18. Jan 2009, 14:04

Hallo,

ich habe mehrere Katzenkämme damals gehabt. Einen mit feinen Zinken, eine Bürste mit Naturborsten, aber nur zur Massage, und eine Bürste auf der einen Seite mit feinen Stahlzinken und auf der anderen Seite mit etwas gröberen Zinken.
Wenn die Katze von klein auf daran gewöhnt wurde, sehr gut. Ist sie aber mißtrauisch und scheu, hat man/frau kaum noch eine Chance..

Ich fing immer an mit Kraul und Schmuseeinheiten mit der Hand. Dann teilte ich das Fell, bis zur Unterwolle. Diese begann ich dann sehr vorsichtig durchzukämmen. Zuerst mit der groben, dann mit der feinen Seite.
Ein Problem waren dann die sogenannten "Hosen" an den Beinen. An diesem Bereich mußte ich extrem vorsichtig und wenn nötig mit Ablenkung vorgehen, weil sich die Haare hier am schnellsten verfilzten. Auch der Bereich hinter den Ohren war sehr oft bereits nach einem Tag schon im Ansatz "verknoddelt"..

Wäre ich nicht so dahinter gewesen, hätte ich beide immer wieder scheren lassen müssen. das wollte ich den beiden aber nicht zumuten...


liebe GRüße
Sabine

in dubio pro reo

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Muss man Katzen kämmen oder Bürsten?

Beitrag von Tierliebhaberin » Fr 23. Jan 2009, 19:25

Ich bürste meine beiden selten (Leo mag das auch nicht so).Dakota hingegen liebt das sehr und schmeißt sich komplett hin wenn ich das mache ;)
Ansonsten machen sie ihre Fellpflege auch sehr gut allein.



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Muss man Katzen kämmen oder Bürsten?

Beitrag von Ziesel » So 18. Apr 2010, 21:00

Meiner bisherigen Erfahrung nach ist Bürsten (bei Persern zumindest) nur Spaß und bringt nicht wirklich Punkte, schon gar nicht während des Fellwechsels. Beim Bürsten bemerkt man kaum Filzis in der Unterwolle, man erreicht einfach die Unterwolle nicht..



Antworten

Zurück zu „Katzen Haltung“