umgewöhnen ????
-
- Planetarier
- Beiträge:167
- Registriert:Sa 26. Jun 2010, 15:31
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Geschlecht:
ihr wisst ja mittlerweile dass ich meine renner aussen halte, und da ich sie gerne im winter innen haben möchte, muss ich sie ja auf drinnen umstellen, wie mache ich das??? und bisjetzt halte ich sie in einen hasen käfig weil sie ja aussen stehn... wie aqaurium einrichten, müsste sie nämlich in 80- l aqua umsetzen??? und stinken renner wirklich nicht, dass ist nämlich die bedingung das ich sie reinstellen darf??
lg kmc97
lg kmc97
-
- Planetarier
- Beiträge:11689
- Registriert:Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danksagung erhalten: 1722 Mal
Re: umgewöhnen ????
Riechen tun alle Tiere, auch Renner ... allerdings ist das nicht mit dem Geruch von Farbmäusen oder so zu vergleichen.
80l Aquarium erscheint mir viel zu klein für Renner ... wie willst du da Trinknapf, Buddelbereich und Unterschlupf unterbringen? Hast du keine andere Möglichkeit?
Oder kannst du da was obendrauf bauen?
Das sie wenigstens noch ein oder zwei Ebenen zusätzlich haben und das Aquarium selbst als Buddelbereich nutzen können?
80l Aquarium erscheint mir viel zu klein für Renner ... wie willst du da Trinknapf, Buddelbereich und Unterschlupf unterbringen? Hast du keine andere Möglichkeit?
Oder kannst du da was obendrauf bauen?
Das sie wenigstens noch ein oder zwei Ebenen zusätzlich haben und das Aquarium selbst als Buddelbereich nutzen können?
-
- Planetarier
- Beiträge:167
- Registriert:Sa 26. Jun 2010, 15:31
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Geschlecht:
Re: umgewöhnen ????
ja ich weiß das alle tiere richen aber hoffentlich nciht so extrem das das ganze haus stinkt.. 80l aqua is zu klein ich weiß dass mein stall aussen ist ja des 3- 4 fache, abba jetzt im winter habe ich nicht die möglichkeit was drauf zu bauen, aber ich finde es immernoch besser als drausen... und wenn meine mama meint die stinken zu stark für sie müssen die eh wieder raus..
Zuletzt geändert von kmc97 am So 28. Nov 2010, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Planetarier
- Beiträge:11689
- Registriert:Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danksagung erhalten: 1722 Mal
Re: umgewöhnen ????
Wie sieht es draußen aus, kannst du ihnen dort einen Buddelbereich mit Stroh einrichten, daß sie im isolierenden Stroh sich nen Bau bauen können?
Eventuell wäre das die bessere Möglichkeit.
Eventuell wäre das die bessere Möglichkeit.
-
- Planetarier
- Beiträge:7046
- Registriert:Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land:Deutschland
- Wohnort:RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 229 Mal
- Geschlecht:
Re: umgewöhnen ????
Ich kenne mich mit Mäusen nicht aus dennoch möchte ich hier mal anmerken, bzw. Frage in den Raum werfen.
Wenn du jetzt die Mäuse an drinnen umgewöhnen möchtest und die Mäuse dann rein holst, deine Mutter meint die stinken und sie müssen dann wieder raus.
Das wäre ja direkt wieder eine Umstellung.
Ich denke das wird dann schwieriger sie von drinnen nach draussen umzugewöhnen. Zudem denke ich das es enormer Stress ist für die Tiere.
Ich würde an deiner Stelle auch eine Lösung suchen wie sie draussen bleiben können.
Welche Temperaturen können die den ab?
Wenn du jetzt die Mäuse an drinnen umgewöhnen möchtest und die Mäuse dann rein holst, deine Mutter meint die stinken und sie müssen dann wieder raus.
Das wäre ja direkt wieder eine Umstellung.
Ich denke das wird dann schwieriger sie von drinnen nach draussen umzugewöhnen. Zudem denke ich das es enormer Stress ist für die Tiere.
Ich würde an deiner Stelle auch eine Lösung suchen wie sie draussen bleiben können.
Welche Temperaturen können die den ab?
-
- Planetarier
- Beiträge:11689
- Registriert:Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danksagung erhalten: 1722 Mal
Re: umgewöhnen ????
Wenn sie etwas haben, wo sie nen frostfreien Bau anlegen können, ohne Probleme bis -40°C ... ohne Bau dagegen dürfte es im Winter zu kalt sein, schließlich ziehen sie sich natürlicherweise in ihre Baue zurück, wenn es zu unwirtlich wird.
-
- Planetarier
- Beiträge:167
- Registriert:Sa 26. Jun 2010, 15:31
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Geschlecht:
Re: umgewöhnen ????
sie haben da nicht so die möglichkeit draußen, ich habe schon gemerkt dass der boden fest gefroren ist..
naja reintun ist besser für renner meinen viele und viele fanden es auch tierquälerei sie draußen zu halten...
naja reintun ist besser für renner meinen viele und viele fanden es auch tierquälerei sie draußen zu halten...
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: umgewöhnen ????
Wie kann denn für Tiere, die draußen leben, Aussenhaltung Tierquälerei sein ...
Menschen und ihre Logik !
Menschen und ihre Logik !
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge:458
- Registriert:Mi 21. Apr 2010, 12:09
- Land:Oesterreich
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Geschlecht:
Re: umgewöhnen ????
Sie jetzt reinzuholen, in ein kleines Aqua zu stopfen und in ner Woche wieder rauszuwerfen wäre schon eher Tierquälerei
rechne dir mal die Temperaturunterschiede aus, die die kleinen so schnell wegstecken sollten - und dann stell dir vor, wielang man als Mensch schon braucht um sich an ne Hitze/Kältewelle anzupassen..
Ich würd sie draußen lassen, aber eine isolierte Schutzhütte und Baumaterial besorgen..
rechne dir mal die Temperaturunterschiede aus, die die kleinen so schnell wegstecken sollten - und dann stell dir vor, wielang man als Mensch schon braucht um sich an ne Hitze/Kältewelle anzupassen..
Ich würd sie draußen lassen, aber eine isolierte Schutzhütte und Baumaterial besorgen..
tempora mutantur, et nos mutamur in illis
-
- Planetarier
- Beiträge:167
- Registriert:Sa 26. Jun 2010, 15:31
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Geschlecht:
Re: umgewöhnen ????
ja sie sind jetz drinnen.. ganz raus werden sie eh nicht kommen nur ins garten haus zumindest im winter...
-
- Planetarier
- Beiträge:167
- Registriert:Sa 26. Jun 2010, 15:31
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Geschlecht:
Re: umgewöhnen ????
ich hab klopapier und sonstiges klopapier rein und anderes papier.. was soll ich den reintun z.b?
-
- Planetarier
- Beiträge:167
- Registriert:Sa 26. Jun 2010, 15:31
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Geschlecht:
-
- Planetarier
- Beiträge:167
- Registriert:Sa 26. Jun 2010, 15:31
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Geschlecht:
Re: umgewöhnen ????
hüschen hab ich indirekt rein, eig. kasten als etage gedacht abba sie benutzen es als häuschen... tunnel und röhre hatten sie mal aus pappe aber das ham sie sofort zerlegt
-
- Planetarier
- Beiträge:757
- Registriert:Sa 5. Jun 2010, 12:19
- Land:Deutschland
- Wohnort:Calw
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Geschlecht:
Re: umgewöhnen ????
Ich hab meine Renner auch im Wohnzimmer und die stinken so gut wie gar nicht- da dürfte deine Mum nichts auszusetzen haben
Allerdings sind die 80cm schon sehr klein, drum solltest du sie beschäftigen! Wenn du keine Etage reinbauen kannst, dann stell doch wenigstens einen mit Heu gefüllten Schuhkarton rein, in welchen du 2-3 kleine Löcher schneidest. Klo- und Zewarollen sollten immer drin sein und Heu und Stroh immer nachfüllen, sobald alles zerschreddert ist.
Eine einfache Möglichkeit, eine Etage zu schaffen, sind Nagertreppen- gibts für unter 10€ bei Zooplus. Da kannst du dann z.B. den Wassernapf draustellen.
Allerdings sind die 80cm schon sehr klein, drum solltest du sie beschäftigen! Wenn du keine Etage reinbauen kannst, dann stell doch wenigstens einen mit Heu gefüllten Schuhkarton rein, in welchen du 2-3 kleine Löcher schneidest. Klo- und Zewarollen sollten immer drin sein und Heu und Stroh immer nachfüllen, sobald alles zerschreddert ist.
Eine einfache Möglichkeit, eine Etage zu schaffen, sind Nagertreppen- gibts für unter 10€ bei Zooplus. Da kannst du dann z.B. den Wassernapf draustellen.
-
- Planetarier
- Beiträge:167
- Registriert:Sa 26. Jun 2010, 15:31
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Geschlecht:
Re: umgewöhnen ????
ja ok danke, hab selber keinen wassernapf hab die flasche einfach am deckel befesstigt und ihnen wird scheinbar auch nie langweilig
danke für die antworten gruß marie95
danke für die antworten gruß marie95