Ich habe mal wieder Motten grrrrrr :S
Die erste habe ich an der Zimmerdeke gefunden, die zweite flog im Büro rum. Die Dritte habe ich dann am Glas bei den Mäusen gesichtet...mein Mann machte sie weg und aus dem Streu an der gleichen Stelle kam wieder was raus und flatterte dann im Aqua rum. Die nächste flatterte im Aqua der Mädels rum. Alle waren bisher beige.
Am nächsten Tag entdeckte ich dann eine am Fensterrahmen im Wohnzimmer und eine am Vorhang. Ich habe dann mal den Rennerschrank ausgeräumt, weil mir die Katzengras Packung, die ich seit ein paar Wochen noch im Schrank hatte eingefallen ist. Sie war noch nicht benutzt..aber es krabbelte drin. Ich habe die ohne sie groß zu untersuchen, sofort entsorgt. Heute habe ich dann im Büro eine dunkere Motte an der Zimmerdecke gefunden, eine helle auf dem Schreibtisch und eine auf einem Kissen. Im Wohnzimmer dann zwei am Vorhang.
Ich bin erst von Lebensmittelmotten aus gegangen, aber da sie ja an Textilien sitzen bin ich nun verunsichert. Was ist das denn für eine Motte?
Hier einige Bilder, vll kann mir jemand weiter helfen.
Mit dem Vorgehen bei LM Motten kenne ich mich aus..aber bei Kleidermotten, bin ich überfragt.
Das Motten Problem
-
- Planetarier
- Beiträge:324
- Registriert:Mi 8. Okt 2014, 07:20
- Land:Deutschland
- Wohnort:Wegberg
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Geschlecht:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Meine Rennmausseite:https://www.facebook.com/RennmausTagebuch
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi
-
- Planetarier
- Beiträge:324
- Registriert:Mi 8. Okt 2014, 07:20
- Land:Deutschland
- Wohnort:Wegberg
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Geschlecht:
Re: Das Motten Problem
Als ich grade Heu ins Becken gegeben habe, kamen nach kurzer Zeit plötzlich zwei Motten raus geflogen. Im anderen Becken war auch plötzlich eine Motte. Vorher habe ich keine gesichtet. Ich denke also sie leben im Heu. Obwohl darin nur Kräuter und Blüten sind. Aber ich hatte das schon mal das sie aus dem Heu kamen. Sind das dann Lm Motten oder Kleidermotten?
Meine Rennmausseite:https://www.facebook.com/RennmausTagebuch
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:6099
- Registriert:Fr 18. Mai 2012, 18:49
- Land:Deutschland
- Wohnort:41569 Rommerskirchen
- Hat sich bedankt: 1550 Mal
- Danksagung erhalten: 1231 Mal
- Geschlecht:
Re: Das Motten Problem
Meiner Erfahrung nach sind es Lebensmittel Motten. Ich hatte 2013 einen Befall hier und die Motten sahen genauso aus.
-
- Planetarier
- Beiträge:324
- Registriert:Mi 8. Okt 2014, 07:20
- Land:Deutschland
- Wohnort:Wegberg
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Geschlecht:
Re: Das Motten Problem
Super danke schon mal...bei Kleidermotten hätte ich zu viel bekommen.
LM Motten geht ja noch..da kenn ich mich zumindest schon mal mit aus.
Hatte ich nämlich auch schon mal so vor ein paar Jahren.
Nur wie die Motten aussahen weiß ich nicht mehr.
LM Motten geht ja noch..da kenn ich mich zumindest schon mal mit aus.
Hatte ich nämlich auch schon mal so vor ein paar Jahren.
Nur wie die Motten aussahen weiß ich nicht mehr.
Meine Rennmausseite:https://www.facebook.com/RennmausTagebuch
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:6099
- Registriert:Fr 18. Mai 2012, 18:49
- Land:Deutschland
- Wohnort:41569 Rommerskirchen
- Hat sich bedankt: 1550 Mal
- Danksagung erhalten: 1231 Mal
- Geschlecht:
Re: Das Motten Problem
Mir haben die Lebensmittel Motten ziemlich den letzten Nerv geraubt Letztendlich geholfen haben die Schlupfwespen, war aber leider eine sehr teure Angelegenheit.
-
- Planetarier
- Beiträge:324
- Registriert:Mi 8. Okt 2014, 07:20
- Land:Deutschland
- Wohnort:Wegberg
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Geschlecht:
Re: Das Motten Problem
Ja ist schon ekelig. Habe jetzt eben schon mal ein Aqua ausgeräumt und das Streu ausgetauscht Auch wenn es Stress bedeutet für die Mäuse. So habe ich zumindest nicht mehr so einen hohen Körneranteil im Streu. Ausgewaschen habe ich das aber nicht. Dann habe ich schon mal einige Pheromonfallen aufgestellt und meien Lm auch größenteils verpackt. ichhbae zwar schon viele Dosen, aber nun sind es schon wieder zu wenige und ich muss nach bestellen.
Meine Rennmausseite:https://www.facebook.com/RennmausTagebuch
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi
-
- Planetarier
- Beiträge:324
- Registriert:Mi 8. Okt 2014, 07:20
- Land:Deutschland
- Wohnort:Wegberg
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Geschlecht:
Re: Das Motten Problem
Also es sind Getreidemotten, habe sie von einem Schlupfwespenanbieter bestimmen lassen.
Meine Rennmausseite:https://www.facebook.com/RennmausTagebuch
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi
Es grüßen: Farin mit Monty und Candy mit Waleshi