leah's baby-blautze
-
- Planetarier
- Beiträge:1180
- Registriert:Sa 1. Mai 2010, 17:18
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Geschlecht:
so, wir sind auf dem endspurt....leah wiegt jetzt zwischen 340 und 350 g, das ist fast das doppelte, was sich nach der winterruhe gewogen hat...
nachdem sich die wohnung jetzt bei der hitze auch langsam aufheizt, hat leah beschlossen, es wie ihr göttergatte im winter zu machen, wenn es ihm zu warm war: sie klebt sich an die kühle scheibe und schläft da
vielleicht könnt ihr ja das dunkle an ihrem bauch erkennen, das sind die babys
nachdem sich die wohnung jetzt bei der hitze auch langsam aufheizt, hat leah beschlossen, es wie ihr göttergatte im winter zu machen, wenn es ihm zu warm war: sie klebt sich an die kühle scheibe und schläft da
vielleicht könnt ihr ja das dunkle an ihrem bauch erkennen, das sind die babys
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Planetarier
- Beiträge:1476
- Registriert:Di 13. Apr 2010, 12:22
- Land:Schweiz
- Wohnort:Au am Zürichsee
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Geschlecht:
Re: leah's baby-blautze
Nein, wie süss ist das denn? Goldig diese Fotos!!!
Eine Leah... das muss am Namen liegen (hab hier auch eine )
Eine Leah... das muss am Namen liegen (hab hier auch eine )
Liebe Grüsse, Arletta
-
- Planetarier
- Beiträge:4771
- Registriert:Fr 23. Jan 2009, 18:38
- Land:Deutschland
- Wohnort:im Norden
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: leah's baby-blautze
Ach das dunkle sind die Babys in ihrem Bauch.Wieder was gelernt.Man erkennt das aber sehr gut!
Wie sie da liegt ist echt meganiedlich
Wie sie da liegt ist echt meganiedlich
-
- Planetarier
- Beiträge:7046
- Registriert:Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land:Deutschland
- Wohnort:RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 229 Mal
- Geschlecht:
Re: leah's baby-blautze
Ich finde die an der Scheibe klebenden Igel einfach nur ober Hammer mega süß.
Fast wie die Stofftiere die man mit Saugnäpfen an die Fensterscheibe packen kann
Fast wie die Stofftiere die man mit Saugnäpfen an die Fensterscheibe packen kann
-
- Planetarier
- Beiträge:1180
- Registriert:Sa 1. Mai 2010, 17:18
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Geschlecht:
Re: leah's baby-blautze
leztes jahr hatte sie am 26. juni ihre kleinen geworfen, da sah der bauch auch so aus....
dieses jahr sind sie später aus der winterruhe gekommen, also denke ich, daß sie in den nächsten zwei wochen niederkommt...
auf alle fälle ist sie schon sehr faul und bewegt sich nicht mehr übermäßig
dieses jahr sind sie später aus der winterruhe gekommen, also denke ich, daß sie in den nächsten zwei wochen niederkommt...
auf alle fälle ist sie schon sehr faul und bewegt sich nicht mehr übermäßig
-
- Planetarier
- Beiträge:4771
- Registriert:Fr 23. Jan 2009, 18:38
- Land:Deutschland
- Wohnort:im Norden
- Danksagung erhalten: 5 Mal
-
- Hamster Supporter
- Beiträge:1265
- Registriert:Di 5. Mai 2009, 15:48
- Land:Deutschland
- Wohnort:Leipzig
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Geschlecht:
Re: leah's baby-blautze
Boah is die dick! Süß!
Un das letzte Bild, genial Das sieht echt aus wie mit Saugnäpfen, unglaublich witzig *g*
Un das letzte Bild, genial Das sieht echt aus wie mit Saugnäpfen, unglaublich witzig *g*
-
- Planetarier
- Beiträge:1180
- Registriert:Sa 1. Mai 2010, 17:18
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Geschlecht:
Re: leah's baby-blautze
also, letztes jahr waren es fünf, vier bis sechs sind die regel...sie hatten ein anfangsgewicht von etwa 12 bis 15 gramm, fand sie riesig damals
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Planetarier
- Beiträge:4771
- Registriert:Fr 23. Jan 2009, 18:38
- Land:Deutschland
- Wohnort:im Norden
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: leah's baby-blautze
Oh mensch,die kleinen sind ja super niedlich.12 bis 15 gramm sind ja schon relativ wenig,dafür sehen sie groß aus
-
- Planetarier
- Beiträge:1180
- Registriert:Sa 1. Mai 2010, 17:18
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Geschlecht:
Re: leah's baby-blautze
da waren sie auch schon um die zwei wochen, weil da die ersten die äuglein aufgemacht haben..da hatten sie etwa 22 gramm die größten...der kleinste hinkte immer mit vier fünf gramm hinterher, aber er war dafür der frechste
-
- Planetarier
- Beiträge:1180
- Registriert:Sa 1. Mai 2010, 17:18
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Geschlecht:
-
- Planetarier
- Beiträge:1764
- Registriert:So 11. Apr 2010, 11:37
- Land:Deutschland
Re: leah's baby-blautze
Herzlichen Glückwunsch
Ich glaube bei 8 Babys ist die Mama froh dass sie es hinter sich hat
Ich glaube bei 8 Babys ist die Mama froh dass sie es hinter sich hat
-
- Planetarier
- Beiträge:757
- Registriert:Sa 5. Jun 2010, 12:19
- Land:Deutschland
- Wohnort:Calw
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Geschlecht:
Re: leah's baby-blautze
Wow... so viele!
Dann mal allerherzlichsten Glückwunsch und der Mama viel Kraft bei der Aufzucht
Dann mal allerherzlichsten Glückwunsch und der Mama viel Kraft bei der Aufzucht
-
- Planetarier
- Beiträge:1180
- Registriert:Sa 1. Mai 2010, 17:18
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Geschlecht:
Re: leah's baby-blautze
ja, vor allem bei der hitze...hatte ja schon die lampe ausgemacht, damit die temperatur für sie erträglich ist...
aber leah ist wie immer, wenn sie babys hat - total relaxt nur ihren männe pfeift sie ordentlich zusammen, wenn er sich richtung nest wagt, mit mir hat sie keine probleme
hab ihr eine heuschrecke zugesteckt, weil ich wissen wollte, ob alle leben - kein thema
aber leah ist wie immer, wenn sie babys hat - total relaxt nur ihren männe pfeift sie ordentlich zusammen, wenn er sich richtung nest wagt, mit mir hat sie keine probleme
hab ihr eine heuschrecke zugesteckt, weil ich wissen wollte, ob alle leben - kein thema
-
- Planetarier
- Beiträge:4876
- Registriert:Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land:Deutschland
- Wohnort:Hoher Norden
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
- Geschlecht:
Re: leah's baby-blautze
Hi!
Wieviel Zitzen hat son Igel denn?
Kann die 8 Babys aufziehen?
Wenn ja... Respekt!!!
Wieviel Zitzen hat son Igel denn?
Kann die 8 Babys aufziehen?
Wenn ja... Respekt!!!
-
- Planetarier
- Beiträge:4771
- Registriert:Fr 23. Jan 2009, 18:38
- Land:Deutschland
- Wohnort:im Norden
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: leah's baby-blautze
Oh toll,das ging ja nun flott 8 Babys
Wir wollen demnächst bald Bilder sehen
Wir wollen demnächst bald Bilder sehen
-
- Planetarier
- Beiträge:1104
- Registriert:Di 2. Mär 2010, 11:04
- Land:Deutschland
Re: leah's baby-blautze
Hach herje ist das schnuffig. Jah, ich möchte auch Babyigelbilderchen sehen. <3
Kira - Manchesterterrier-Mischling; Jada,Esmeralda,Barney - Chinchillas; Rocko & Cora - Graupapageien (Kongo);
Dörte & Spencer - Agarponiden; Wuschi, Sternchen, Humphrey - Katzen;
Blubis - Scalare, Feuerschwanz, Trauermantelsamler, Phantomsamler etc.
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
[F. Nietzsche]
Dörte & Spencer - Agarponiden; Wuschi, Sternchen, Humphrey - Katzen;
Blubis - Scalare, Feuerschwanz, Trauermantelsamler, Phantomsamler etc.
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
[F. Nietzsche]
-
- Planetarier
- Beiträge:1886
- Registriert:Mi 31. Dez 2008, 12:21
- Land:Deutschland
- Wohnort:Vechta
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Geschlecht:
Re: leah's baby-blautze
Herzlichen Glückwunsch an die Igel-Mama!
Ich bin auch schon ganz gespannt auf die Bilder..
Ich bin auch schon ganz gespannt auf die Bilder..
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
-
- Planetarier
- Beiträge:1180
- Registriert:Sa 1. Mai 2010, 17:18
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Geschlecht:
Re: leah's baby-blautze
ich denke, in einer woch können wir die erste session machen
sie acht zitzen, zwei pärchen vorne und zwei pärchen hinten...konnte es auch gar nicht glauben, daß es diesmal so viele sind
sie acht zitzen, zwei pärchen vorne und zwei pärchen hinten...konnte es auch gar nicht glauben, daß es diesmal so viele sind
-
- Planetarier
- Beiträge:4876
- Registriert:Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land:Deutschland
- Wohnort:Hoher Norden
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
- Geschlecht:
Re: leah's baby-blautze
Und sind sie alle so weiß?
Hach, ist das aufregend... eine Woche noch warten...
Hach, ist das aufregend... eine Woche noch warten...
-
- Planetarier
- Beiträge:1180
- Registriert:Sa 1. Mai 2010, 17:18
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Geschlecht:
Re: leah's baby-blautze
nein, im moment sie sie noch ganz schwarz, die stachelchen unter der schutzmembran und quitschen wie die wilden, weil mama sich gerade mal ne runde baby-frei nimmt und sich außerhalb vom nest hingelegt hat (worauf ich natürlich immer gleich panik bekomme, es könnte irgendwas nicht stimmen )
-- Sonntag 4. Juli 2010, 17:29 --
uiuiui, muß mich revidieren...sind zehn
-- Sonntag 4. Juli 2010, 17:29 --
uiuiui, muß mich revidieren...sind zehn
-
- Planetarier
- Beiträge:13989
- Registriert:So 19. Apr 2009, 16:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: leah's baby-blautze
mal frag: machst du das Licht ganz aus oder ersetzt du beispielsweise durch "kalte" LED´s ?
Ich mach das nämlich wenns so warm ist bei Tieren die halt so stehen, dass da nicht viel Tageslicht hinkommt, so dass der Tag-Nacht-Rhythmus erhalten bleibt - keine Ahnung ob Igel das brauchen
PS: es gibt auch LED´s mit UV
Ich mach das nämlich wenns so warm ist bei Tieren die halt so stehen, dass da nicht viel Tageslicht hinkommt, so dass der Tag-Nacht-Rhythmus erhalten bleibt - keine Ahnung ob Igel das brauchen
PS: es gibt auch LED´s mit UV
-
- Planetarier
- Beiträge:1180
- Registriert:Sa 1. Mai 2010, 17:18
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Geschlecht:
Re: leah's baby-blautze
bei den bartis hab ich ja noch die röhren für licht drin...
bei den igelchen reicht im grunde das licht im zimmer, die lampe ist nur für die wärme da...und da sie eh eher dämmerungsaktiv sind, hat es sie nicht gestört, daß der planet nicht an ist. nachts brennen noch drei stunden led...
jetzt hab ich sie allerdings wieder an, da meine mami nach der geburt anscheinend erstmal die schnauze voll hatte - wer mag es ihr verdenken (auch wenn ich den ganzen tag wie'ne legerte henn durch die wohnung bin aus panik, sie nimmt sie nicht an ). deshalb dachte ich mir, vielleicht ist es ohne lampe und mami doch zu kalt für die babys.
gegen abend hat sie sich allerdings besonnen und die tankstelle aufgemacht...und es quitscht wie verrückt im terri...hoffe nur, alle bekommen genug, bei zehn mäulchen und nur acht tanksäulen
bei den igelchen reicht im grunde das licht im zimmer, die lampe ist nur für die wärme da...und da sie eh eher dämmerungsaktiv sind, hat es sie nicht gestört, daß der planet nicht an ist. nachts brennen noch drei stunden led...
jetzt hab ich sie allerdings wieder an, da meine mami nach der geburt anscheinend erstmal die schnauze voll hatte - wer mag es ihr verdenken (auch wenn ich den ganzen tag wie'ne legerte henn durch die wohnung bin aus panik, sie nimmt sie nicht an ). deshalb dachte ich mir, vielleicht ist es ohne lampe und mami doch zu kalt für die babys.
gegen abend hat sie sich allerdings besonnen und die tankstelle aufgemacht...und es quitscht wie verrückt im terri...hoffe nur, alle bekommen genug, bei zehn mäulchen und nur acht tanksäulen
-
- Planetarier
- Beiträge:1180
- Registriert:Sa 1. Mai 2010, 17:18
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Geschlecht:
Re: leah's baby-blautze
die ersten bilder leah ist mit den babys unter die lampe umgezogen und gönnt sich gerade ein schläfchen. da hab ich mal die gelegenheit genutze...alle zehn sind fit und schon recht wanderfreudig
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Planetarier
- Beiträge:1180
- Registriert:Sa 1. Mai 2010, 17:18
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Geschlecht:
Re: leah's baby-blautze
ne, die sind noch gut versteckelt unter der schutzmembran....aber fühlen kann man sie, wenn man sie in der hand hat, die kleinen sie sind auch mit knapp 4 cm ganz schöne brummer auf die menge
-
- Planetarier
- Beiträge:13989
- Registriert:So 19. Apr 2009, 16:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: leah's baby-blautze
neugierig wie ich bin muss ich das genauer wissen..kanns mir nicht so ganz vorstellen.
Ist das so ähnlich wie bei Bartis ? Da sind ja unstachelige Stacheln. Sind die bei den Minigeln da, haben so die Konsistenz wie Bartistacheln und liegen unter´ner Art Hautschicht verborgen?
Ist das so ähnlich wie bei Bartis ? Da sind ja unstachelige Stacheln. Sind die bei den Minigeln da, haben so die Konsistenz wie Bartistacheln und liegen unter´ner Art Hautschicht verborgen?
-
- Planetarier
- Beiträge:1180
- Registriert:Sa 1. Mai 2010, 17:18
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Geschlecht:
Re: leah's baby-blautze
im grunde genau so - stimmt....
jetzt sehen sie ja irgendwie noch ein bißchen aus, als ob ein präservativ über sie drüber gestülpt ist... die stachelchen kann man schon ein bißchen sehen unter der haut, sind quasi schon vollständig und müssen jetzt nur noch wachsen...die haut dient im grunde nur dazu, daß mami bei der geburt nicht verletzt wird. die stacheln bei den babys sind nicht so weich und flexibel, wie die von den bartis
jetzt sehen sie ja irgendwie noch ein bißchen aus, als ob ein präservativ über sie drüber gestülpt ist... die stachelchen kann man schon ein bißchen sehen unter der haut, sind quasi schon vollständig und müssen jetzt nur noch wachsen...die haut dient im grunde nur dazu, daß mami bei der geburt nicht verletzt wird. die stacheln bei den babys sind nicht so weich und flexibel, wie die von den bartis
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.