Hallo,
nachdem ich gebeten wurde, mich ein bisschen mehr im Forum zu Wort zu melden und auch schon einige PNs mit Fragen bekommen habe, dachte ich, dass ich mal ein Thema zu Haltung von Weißbauchigeln eröffne:
Generell ist erstmal zu sagen, dass Weißbauchigel in der Natur zwar Einzelgänger sind, in "Gefangenschaft" allerding Gesellschaft vorziehen. Bei Weibchen ist eien Gruppenhaltung von 2 Tieren und mehr nie ein Problem - bei den Männchen kann es durchaus schon mal vorkommen, dass sie untereinander zu streiten beginnen und ev. getrennt werden müssen. Sind sie allerdings Brüder und von Geburt an aneinander gewöhnt, bestehen guten Chancen, dass sie sich immer gut vertragen.
Unterbringung:
Weißbauchigel hält man meist in Terrarien. Die Grundfläche sollte dabei mindestens 120x60cm betragen (alles was größer ist, ist natürlich besser), wobei man meistens eine zweite Etage einbaut, um die Fläche für die Igelchen zu vergrößern. Man kann dabei die handelsüblichen Terrarien (meist aus OSB Platten) kaufen, oder sich selbst handwerklich betätigen. Meist eignen sich Kästen mit einer großen Grundfläche sehr gut für einen Umbau in ein Terrarium. Eingestreut wird mit Sägespänen.
Auslauf:
Für einen Weißbauchigel ist zusätzlicher Auslauf sehr wichtig, da sie sich sehr gerne bewegen. Man kann die Igelchen entweder frei in der Wohnung laufen lassen, oder einen Auslauf im Zimmer aufstellen (entweder ein Freilaufgitter für Kleinnager oder Marke Eigenbau). Wichtig ist dabei, dass man sie nicht dauerhaft auf einem Fliesenboden laufen lässt, wenn sich darunter keine Fußbodenheizung befindet, da die Igelchen doch recht kälteempfindlich sind. Beim Freilauf muss man natürlich darauf achten, dass der/die Igel nicht in kleine Spalten oder Zwischenräume kriechen oder zB Kabel annagen können. Man kann ihnen auch eine Nagertoilette mit Sand/Sägespänen/Strohpellets aufstellen, aber nicht alle Igel werden diese auch nutz en (daher empfiehlt es sich auch, im Auslauf eventuell einen alten Teppich aufzulegen, der nicht ganz so empfindlich ist).
Terri-Ausstattung:
Folgendes sollte den Igelchen zur Verfügung stehen:
- Wassernapf oder Nagertränke
- Futterschüssel
- Sandbad (Chinchilla-Sand oder Kinderspielsand)
- Eventuell ein Laufrad (möglichst groß, damit es zu keinen Rückenschäden kommt)
- Ein oder mehrere Häuschen.
- Zusätzlich kann das Terrarium noch nach eigenem Geschmack dekoriert werden.
Fütterung:
Dem Igel sollte immer Trockenfutter zur Verfügung stehen – es sei denn, der Igel neigt zu Übergewicht, dann sollte man auch das Trockenfutter kontrolliert geben. Zusätzlich ist es sehr wichtig, dass die Igel Lebendfutter bekommen. Am liebsten fressen sie Mehlwürmer, welche aber auf keinen Fall im Übermaß gegeben werden dürfen, da sie sehr kalorienhaltig sind. Weitere Futtertiere sind Zophobas, Schaben und Heimchen (die unbedingt schock-gefrostet verfüttert werden sollten, damit sie nicht in der Wohnung herumspringen und von den Igeln auch gefressen werden können). Hin und wieder kann man ihnen auch Dosenfutter anbieten, wobei man darauf achten muss, dass es einen hohen Fleischgehalt hat (die meisten Bio-Futtersorten sind da zu empfehlen). Außerdem fressen die Igel gerne gekochten Fisch, Rührei und Hühnerfleisch --> alles ungewürzt!! Obst sollte man ihnen nur selten anbieten, weil sie davon Durchfall bekommen können.
Beschäftigung:
Da Afrikanische Weißbauchigel sehr neugierig und aktiv sind, brauchen sie auf jeden Fall immer etwas zu tun. Man kann ihnen im Auslauf Katzenspielbälle und diverses anderes Spielzeug anbieten – nur bitte darauf achten, dass sie nichts davon abbeißen und eventuell verschlucken können. Außerdem sollte man sich regelmäßig mit ihnen beschäftigen, sie zum Spielen rausnehmen oder auch einfach nur mal zum Kuscheln. Am besten wäre es, den Igel jeden Tag zu einer bestimmten Zeit (am besten am Abend) aus dem Terri nehmen, da sie tagsüber schlafen und nicht sehr gerne geweckt werden.
Haltung von Weißbauchigeln
Antworten
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Fjordi
- Planetarier
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 31. Jul 2009, 11:47
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
- ToSaSo
- Planetarier
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 11. Okt 2012, 10:16
- Kontaktdaten:
Re: Haltung von Weißbauchigeln
Beitrag von ToSaSo » So 14. Okt 2012, 14:30
Hey,
danke für den Beitrag
Ich hoffe es ist mir keiner böse, wenn ich etwas ergänze:
In letzter Zeit haben sich die Mindestangaben der Gehegegröße verändert. Die deutschen VetÄmter empfehlen mind 2qm für einen WBI, für jeden weiteren einer Gruppe + 10%.
Selbes gilt für ÖSterreich.
Die Schweizer wollen 2qm je Igel.
Hier gab es vor ein paar Jahren ein echtes Problem, weil Pflegestellen diese Maße nicht einhalten konnten und die Tiere abgeben mussten.
Vor einigen Monaten hatte hier in Deutschland eine Pflegestelle / Halterin ein ähnliches Theater mit dem VetAmt.
Liebe Grüße
ToSaSo
danke für den Beitrag

Ich hoffe es ist mir keiner böse, wenn ich etwas ergänze:
In letzter Zeit haben sich die Mindestangaben der Gehegegröße verändert. Die deutschen VetÄmter empfehlen mind 2qm für einen WBI, für jeden weiteren einer Gruppe + 10%.
Selbes gilt für ÖSterreich.
Die Schweizer wollen 2qm je Igel.
Hier gab es vor ein paar Jahren ein echtes Problem, weil Pflegestellen diese Maße nicht einhalten konnten und die Tiere abgeben mussten.
Vor einigen Monaten hatte hier in Deutschland eine Pflegestelle / Halterin ein ähnliches Theater mit dem VetAmt.
Liebe Grüße
ToSaSo
Antworten
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Gehe zu
- Gästebereich
- Tierpla.net
- ↳ Userbereich
- ↳ Neuzugänge User
- ↳ Tiervorstellungen
- ↳ Gratulationsthread
- ↳ "Test"
- ↳ Ideen und Kreatives
- ↳ Wichtiges
- ↳ Top oder Flop
- ↳ Ankündigungen
- ↳ Homepage- Award
- ↳ Photographie und alles was sie umgibt
- ↳ Grundlagen der Photographie
- ↳ Schwarz Weiß Photographie
- ↳ HDR-Photographie
- ↳ Landschafts- / Naturphotographie
- ↳ Zoophotographie
- ↳ Fotowettbewerb
- ↳ Contest
- ↳ Gesetz und Recht
- ↳ Archiv
- ↳ Hier werden Sie geholfen
- ↳ Häufige Fragen
- Tiere
- ↳ Allgemein
- ↳ Tagebücher eurer Tiere
- ↳ Aktuelles
- ↳ News-Archiv
- ↳ Tiere, Pflanzen und Insekten in freier Natur
- ↳ Säugetiere
- ↳ Amphibien & Reptilien
- ↳ Insekten & Spinnentiere
- ↳ Pflanzen
- ↳ Hunde
- ↳ Wikipet Hunde
- ↳ Hundevorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Hunde Allgemeines
- ↳ Hunde Haltung
- ↳ Hunde Gesundheit
- ↳ Erste Hilfe
- ↳ Hunde Verhalten
- ↳ Hunde Erziehung
- ↳ Hunde Ernährung
- ↳ Hunde Barf
- ↳ Hunde Rassen
- ↳ Zucht
- ↳ Hunde Wurfgeschwister
- ↳ Hundesport
- ↳ Katzen
- ↳ Wikipet Katzen
- ↳ Katzenvorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Katzen Allgemeines
- ↳ Katzen Haltung
- ↳ Katzen Gesundheit
- ↳ Katzen Verhalten
- ↳ Katzen Ernährung
- ↳ Katzen Barf
- ↳ Katzen Rassen
- ↳ Huftiere
- ↳ Wikipet Pferde
- ↳ Huftiere Allgemeines
- ↳ Pferde
- ↳ Pferdevorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Pferde Haltung
- ↳ Pflege
- ↳ Pferde Gesundheit
- ↳ Pferde Verhalten
- ↳ Pferde Training
- ↳ Pferde Ernährung
- ↳ Pferde Rassen
- ↳ Esel
- ↳ Esel Haltung
- ↳ Esel Gesundheit
- ↳ Esel Verhalten
- ↳ Esel Ernährung
- ↳ Esel Rassen
- ↳ Huftiere Sonstige
- ↳ Klauentiere
- ↳ Klauentiere Allgemeines
- ↳ Ziegen
- ↳ Ziegen Haltung
- ↳ Ziegen Ernährung
- ↳ Ziegen Gesundheit
- ↳ Schafe
- ↳ Schafe Haltung
- ↳ Schafe Gesundheit
- ↳ Schafe Ernährung
- ↳ Schafe Rassen
- ↳ Schweine
- ↳ Schweine Haltung
- ↳ Schweine Gesundheit
- ↳ Schweine Ernährung
- ↳ Schweine Rassen
- ↳ Klauentiere Sonstige
- ↳ Kaninchen
- ↳ Wikipet Kaninchen
- ↳ Kaninchenvorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Kaninchen Allgemeines
- ↳ Kaninchen Haltung
- ↳ Kaninchen Gesundheit
- ↳ Kaninchen Verhalten
- ↳ Kaninchen Erziehung
- ↳ Kaninchen Ernährung
- ↳ Kaninchen Rassen
- ↳ Meerschweinchen
- ↳ Wikipet Meerschweinchen
- ↳ Meerschweinchenvorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Meerschweinchen Haltung
- ↳ Meerschweinchen Gesundheit
- ↳ Meerschweinchen Verhalten
- ↳ Meerschweinchen Ernährung
- ↳ Meerschweinchen Rassen
- ↳ Hamster
- ↳ Wikipet Hamster
- ↳ Hamstervorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Hamster Allgemeines
- ↳ Hamster Haltung
- ↳ Pflege
- ↳ Hamster Gesundheit
- ↳ Hamster Verhalten
- ↳ Zähmen
- ↳ Hamster Ernährung
- ↳ Hamster Arten
- ↳ Ratten
- ↳ Wikipet Ratten
- ↳ Ratten Allgemeines
- ↳ Rattenvorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Ratten Haltung
- ↳ Ratten Gesundheit
- ↳ Ratten Verhalten
- ↳ Ratten Ernährung
- ↳ Ratten Rassen
- ↳ Mäuse
- ↳ Wikipet Mäuse
- ↳ Mäusevorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Mäuse Allgemeines
- ↳ Farbmäuse
- ↳ Farbmäuse Haltung
- ↳ Farbmäuse Gesundheit
- ↳ Farbmäuse Ernährung
- ↳ Rennmäuse
- ↳ Rennmäuse Haltung
- ↳ Rennmäuse Ernährung
- ↳ Rennmäuse Gesundheit
- ↳ Mäuse Sonstige
- ↳ Frettchen
- ↳ Wikipet Frettchen
- ↳ Frettchenvorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Frettchen Allgemeines
- ↳ Frettchen Haltung
- ↳ Frettchen Gesundheit
- ↳ Frettchen Verhalten
- ↳ Frettchen Ernährung
- ↳ Chinchilla
- ↳ Wikipet Chinchilla
- ↳ Chinchillavorstellung, Geschichten & Fotos
- ↳ Chinchilla Allgemeines
- ↳ Chinchilla Haltung & Pflege
- ↳ Chinchilla Gesundheit
- ↳ Chinchilla Verhalten
- ↳ Chinchilla Ernährung
- ↳ Chinchillafarben
- ↳ Hörnchen
- ↳ Wikipet Hörnchen
- ↳ Hörnchenvorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Hörnchen Allgemein
- ↳ Ziesel
- ↳ Zieselvorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Ziesel Gesundheit
- ↳ Ziesel Ernährung
- ↳ Ziesel Haltung
- ↳ Streifenhörnchen
- ↳ Streifenhörnchen Haltung
- ↳ Streifenhörnchen Ernährung
- ↳ Streifenhörnchen Verhalten
- ↳ Präriehunde
- ↳ Präriehunde Haltung
- ↳ Präriehunde Ernährung
- ↳ Präriehunde Verhalten
- ↳ sonstige Hörnchen
- ↳ weitere Kleinsäuger
- ↳ Wikipet Kleinsäuger
- ↳ Kleinsäugervorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Kleinsäuger Allgemeines
- ↳ Degus
- ↳ Degus Haltung
- ↳ Degus Gesundheit
- ↳ Degus Ernährung
- ↳ Igel
- ↳ Igel Gesundheit
- ↳ Igel Haltung
- ↳ Igel Ernährung
- ↳ Lemminge
- ↳ Lemminge Haltung
- ↳ Lemminge Gesundheit
- ↳ Lemminge Ernährung
- ↳ Kleinsäuger Sonstige
- ↳ Vögel
- ↳ Wikipet Vögel
- ↳ Vögelvorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Vögel Allgemeines
- ↳ Vögel Haltung
- ↳ Vögel Gesundheit
- ↳ Vögel Verhalten
- ↳ Vögel Ernährung
- ↳ Vögel Rassen
- ↳ Aquaristik
- ↳ Wikipet Aquaristik
- ↳ Aquaristik Allgemeines
- ↳ Süsswasseraquaristik
- ↳ Fische
- ↳ Süsswasserpflanzen
- ↳ Technik
- ↳ Sonstige Bewohner
- ↳ Salzwasseraquaristik
- ↳ Salzwasserfische
- ↳ Salzwasserpflanzen
- ↳ Salzwassertechnik
- ↳ Salzwasser-Sonstiges
- ↳ Teich
- ↳ Terraristik
- ↳ Wikipet Terraristik
- ↳ Terraristik Allgemein
- ↳ Schlangen
- ↳ Nattern
- ↳ Riesenschlangen
- ↳ Giftschlangen
- ↳ sonstige Schlangen
- ↳ Echsen
- ↳ Agamen
- ↳ Geckos
- ↳ Warane
- ↳ sonstige Echsen
- ↳ Schildkröten
- ↳ Landschildkröten
- ↳ Sumpf-/Wasserschildkröten
- ↳ Wirbellose
- ↳ Spinnen
- ↳ Schnecken
- ↳ sonstige Wirbellose
- ↳ Futtertiere
- ↳ Amphibien
- ↳ Terraristik-Pflanzen
- ↳ Terrarien /Technik/Einrichtung
- ↳ Partnerschaften
- ↳ Shop
- ↳ www.kaninchenwerkstatt.de
- ↳ www.kellis-tiershop.de
- ↳ www.beiclaudi.de
- ↳ www.knabberzweig.de
- ↳ Biete/Suche Alles rund ums Tier
- ↳ Fachliteratur
- ↳ Zubehör
- ↳ Sonstiges
- ↳ Tiere suchen ein zu Hause und andersrum
- ↳ Zu Hause sucht Tier
- ↳ zu Hause gefunden
- ↳ Patenschaften
- ↳ Tierheime / Links
- ↳ Vermisste Tiere
- ↳ zugelaufen/gefunden
- ↳ Tierhilfe
- ↳ Mitfahrgelegenheit (MFG)