Gruppenverhalten

Moderator: Ziesel

Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Gruppenverhalten

Beitrag von Ziesel » Di 10. Aug 2010, 23:16

Habt ihr beobachtet, das bestimmte Tiere bestimmte Aufgaben haben zB baut immer der selbe ´ne Höhle bzw schleppt Baumaterial oder machen das alle mal ?
Sind bei euch die Damen dominanter ? Bei mir hat ja die First Lady die Hosen an. Das war schon so als ich ein Pärchen hatte und blieb auch als Tiere hinzukamen so



Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gruppenverhalten

Beitrag von omahoppenstett » Mi 11. Aug 2010, 14:15

Bei mir bauen alle 3, aber jeder für sich und auch nicht gleichzeitig. Jeder hat irgendwo im Gehege eine Höhle eingerichtet, aber sie schlafen auch durchaus immer mal wieder gemeinsam.
Seit letzter Woche haben die 3 allerdings ein gemeinsames Projekt- die 1m lange Korkhalbröhre unter der UV-Lampe. In die haben sie gemeinsam ein großes Guckloch in Richtung Sofa geknabbert und da chillen die 3 nun sehr häufig gemeinsam- ich mach gleich mal Fotos. Wie gesagt- das ist das erste gemeinsame Projekt!
Ansonsten ist auch hier die dicke Berta der Boss. Beim Fressen sitzt jedoch nur Richard in der Futterkiste. Die Frauen sitzen drum rum.


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gruppenverhalten

Beitrag von Ziesel » Mi 11. Aug 2010, 22:54

ich hab schon beobachtet, dass einer nur ranschleppt und einer nur verbaut aber manchmal macht auch hier jeder sein Ding



Benutzeravatar
Zieselmutti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 44
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gruppenverhalten

Beitrag von Zieselmutti » Fr 8. Okt 2010, 10:29

Hallo Ihr, brauche mal nen Rat.
Beobachte seit einiger Zeit leichtes bis schweres gezicke bei meinen drei.
Muss dazu sagen, gekauft habe ich laut Auskunft Zooladen zwei Weiber und einen Kerl aber nach genauem hinschauen beim umsetzten in das neune Zuhause bin ich nun der Meinung das es zwei Kerle und ein Mädel sind. :roll:
Odin und (Hera) Herkules? gehen im Moment Ihre eingenen Wege, schlafen mal hier schlafen mal dort bezieseln den Ast und bezieseln die eine oder andere Ecke.
Die Kleine ist fast nur für sich, kommt aber schon raus und ist auch am gucken aber nur halb so viel wie die Männer WG. Wenn Sie sich dann mal entscheiden bei der Kleinen in der Buddelkiste zu nächtigen dann raucht es da drinn aber vom feinsten! :sauer:
Habe mal gelesen das eine WG von zwei Mädels und einem Mann ok ist aber umgekehrt ist es keine gute Idee???!!!
Was mache ich nun???? ...wäre ein zweites Mädel eine Lösung???? Genug platz für vier hab ich sicherlich!

Was sagt Ihr dazu???



Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gruppenverhalten

Beitrag von steffi » Fr 8. Okt 2010, 10:36

hmmm, was mich jetzt ein bißchen stutzig macht, ist, daß die zwei jungs zusammenhängen und das mädel einzeln sitzt. :crazy:

bei meinen zwei mädels und dem jungen ist es so, daß sich die zwei mädels zusammenrotten, der junge aber eher immer abseits ist. während chip (mädel 1) aber noch recht aktiv ist und sich auch öfters mit charly (bub) zofft, bleibt chap (mädel 2) immer eher abseits und man sieht sie auch seltener :nein:

ich bin zwar der meinung, daß zwei böckchen probleme machen könnten wegen etwaigen revierverhalten, aber daß sie auch noch zusammenschnuggen und das mädel ausschließen, das find ich kurios...

deshalb gaaaaanz lauuut nach ziesel und murx brüll :D


Bild

Benutzeravatar
Zieselmutti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 44
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gruppenverhalten

Beitrag von Zieselmutti » Fr 8. Okt 2010, 10:55

Brüll bitte lauter ...verstehe das auch nicht so ganz????

Wie zwei beste Kumpels sind die. Komm wir gehen die Bude unsicher machen aber Mädels iiiiii bäääää.....

....habe, nachdem ich Ihnen unter den Rock geschaut hatte und ich mir nicht mehr sicher war, unsere Obermieterin runter beordert. Die hatte früher auch Meerschweine und Ratten und son kram. Die sagt auch, fast 99 % sicher - zwei Kerle und ein Mädel.... :heul:



Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gruppenverhalten

Beitrag von steffi » Fr 8. Okt 2010, 11:00

die sind schwul :lol: :lol: :lol:

hab da erfahrung mit, mein hund steht auch auf jungs :yo:


Bild

Benutzeravatar
Zieselmutti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 44
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gruppenverhalten

Beitrag von Zieselmutti » Fr 8. Okt 2010, 11:06

aaahhhhh, jetzt weis ich auch warum die zwei sich immer durch die oberste etage kugeln, ..... :crazy: ....das ist das Zieselvorspiel :hot: und dann ab ins Häuschen....



Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gruppenverhalten

Beitrag von steffi » Fr 8. Okt 2010, 11:08

das klingt ja denn doch schon sehr verdächtig.... :lol:


Bild

Benutzeravatar
Zieselmutti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 44
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gruppenverhalten

Beitrag von Zieselmutti » Fr 8. Okt 2010, 11:12

Hilfe.....Murx wo bist du??????

Gibt es dafür eine Selbsthilfegruppe???? :schäm:



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gruppenverhalten

Beitrag von Ziesel » Fr 8. Okt 2010, 11:25

Vorspiel? Wenn es das ist, an was ich gerade denke würdeste du nicht unter´n Rock gucken müssen weil die Hoden definitiv nicht zu übersehen wären.
Das Jungs zusammen abhängen find ich nicht ungewöhnlich. Das hab ich schon öfter beobachtet. Phasenweise pennten und zieselten die Jungs zusammen und jedes Mädel zog sich einzeln zum Schönheitsschlaf zurück. Besonders im Frühjahr legt frau wert auf´n eigenes heimeliges Nest.
Auch zwischendurch gibts halt so Sachen, die man(n) ohne Mädels macht, besonders wenn die gerade auf Krawall gebürstet sind.
Im Herbst kommts hier auch regelmäßig zu Gezicke (schrieb ich neulich-ist hier auch gerade) welches so ca über einen Monat mal mehr oder weniger heftig ist und mit Drohgebärden und kreischen untermalt wird. Bisher hatte ich verschiedenen Konstellationen von Gruppen zu dieser Jahreszeit, würde das aber gar nicht auf die geschlechtliche Zusammensetzung der Gruppe schieben sondern hab das Gefühl, dass es Streit um Futterlagerlagerplätze bzw Verteidigung des Gesammelten geht.



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gruppenverhalten

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 8. Okt 2010, 11:29

Spricht sehr dafür, daß bei Zieseln es geschlechtergetrennte Gesellschaften gibt und die Geschlechter sich nur zur Paarung wirklich intensiv auseinandersetzen ... allerdings ist das sehr gewagt, ich habe Ziesel selbst noch nie beobachtet und gerade, was Gruppenverhalten angeht, hat man sehr, sehr komplexe, weiträumige Systeme, welche oftmals weit über die Reviergrenzen des Individuums hinaus wirken ...

Die meisten Zieselarten sind zudem auch noch Koloniebildner. Es gibt wohl kaum etwas komplexeres, wie ausgerechnet das Sozialverhalten von Koloniebildnern!
Da bilden sich winzige Einzelreviere innerhalb der normalen Familienreviere für die Aufzucht von Jungen, da ist genau geregelt, wer mit wem und aus welchem Grunde, die Abwanderung der Jungtiere und sogar, wie Koloniebildner Verwandschaftsverhältnisse erkenne, ist äußerst komplex und meist angeboren, in jedem Falle aber hochorganisiert.
Die einzelnen Individuen verlassen zumeist ihre kleinen Familienreviere ihr gesamtes Leben nicht, sie wissen überhaupt nicht, wie die Nachbarn am anderen Ende der Kolonie aussehen - dennoch wird täglich mit selbst den entferntesten Nachbarn einer Kolonie sich unterhalten!
Die Kolonie selbst wiederum bildet ein Überrevier, was gegenüber anderen Kolonien oft erbittert verteidigt wird - mehrere Kolonien können bei einigen koloniebildenden Arten wiederum Superreviere bilden ... ähnlich wie beim Menschen, wo sich auch verschiedene Horden zu Großgruppen organisieren können und diese wiederum regelrechte Stämme, Staaten oder Völker mit eigener Identität bilden können.

Ihr sperrt nun diese Ziesel in winzige Behältnisse. Sie müssen in einer Gruppengröße ausharren, die so klein ist, wie nicht mal Familiengruppen bei Zieseln in freier Wildbahn sind und dennoch haben sie selbst in diesen Minigruppen nicht den Platz, ihre Kleinstreviere voneinander abzugrenzen. Sie sind oftmals nicht mal miteinander verwandt, während alle Mitglieder einer Kolonie normalerweise mehr oder weniger verwandt und verschwägert sind ...

Wenn ich das richtig mitbekommen hab, haltet ihr größtenteils Richardson-Ziesel?

Bei denen hat sich wieder ein sehr kurioses Sozialsystem gebildet ... die Weibchen bilden jeweils für sich Familienreviere, in denen nur sie samt jüngeren Nachwuchs geduldet werden. Dabei überschneiden sich die Reviere der Weibchen enorm. Die Reviergröße soll angeblich bei bis zu 1000qm liegen (kann ich mir nicht vorstellen, denn Ziesel sind Hörnchen, keine Hamster ... Hörnchen begnügen sich allesamt mir relativ kleinen Familienrevieren, wirklich groß sind nur die Überreviere der Koloniebildner), die Eingänge der Bauten der Weibchen liegen jedoch oftmals nur wenige Meter auseinander.
Männchen werden nur zur Paarung überhaupt geduldet und müssen als gefährdete Wanderer ihr Leben fristen. Ich denke, daß der Zusammenschluß von Männchen in Männergruppen einen enormen Überlebensvorteil für die Männer haben könnte ... also mögen sich die Männer generell mehr untereinander, wie das andere Geschlecht, was sie ja eh nicht in deren Revieren duldet.

Das nur meine Gedanken dazu ... wie gesagt, mir fehlt die eigene Beobachtung an Zieseln, um über das Verhalten irgendwas wirklich sinnvolles beizusteuern, ich kann nur versuchen, daß, was ich gelesen hab und was hängengeblieben ist, halbwegs sinnvoll zusammenzustückeln.



Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gruppenverhalten

Beitrag von steffi » Fr 8. Okt 2010, 11:38

ich komm heute gar nimmer raus, mich bei dir zu bedanken murx :D

das klingt für mich alles sehr logisch und würde auch erklären, warum sich ein mädel bei mir mehr oben und das andre mehr unten aufhält.... :yo:


Bild

Benutzeravatar
Zieselmutti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 44
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gruppenverhalten

Beitrag von Zieselmutti » Fr 8. Okt 2010, 11:43

Ein bischen was DICKERes schleifen die beiden da schon hinter sich her, das stimmt aber das ist auch noch nicht lange so. Ist jetzt vielleicht ne woche so auffällig.

@Murx und Ziesel: Die Gedanken gingen mir so auch schon durch den Kopf. Hab sowas auch schon mal gelesen und einen Bericht über Verhalten von Erdmännchen gesehen.

Es würde auch passen, da mir gerade auffällt, das die Kleine kaum in der oberen Etage ist :nein:

...ist es sinnvoll ein zweites Mädel zu suchen?????



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gruppenverhalten

Beitrag von Ziesel » Fr 8. Okt 2010, 12:12

jein...wenn die Männer frühlingsgesteuert sind belästigen sie nicht beide die selbe Dame.
Allerdings zicken dann 2 Mädels die Jungs an und eventuell sich untereinander.
Bei mir war im Frühling Ruhe unter den Damen, solange jede ihren Bereich/ihr Nest hatte und da blieb. Damen hielten sich hauptsächlich im Aqua auf und buddelten dort jede für sich, während die Jungs gemeinsam im Volierenhäuschen ruhten. Im Sommer sind dann mehr gemeinsam unterwegs, schlafen wo sie gehen und stehen und es herrscht Friede in Zieselhausen.
Jetzt ist´s gerade wieder unruhiger aber wie gesagt, ich denke jeder muss seinen Vorrat . .



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gruppenverhalten

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 8. Okt 2010, 12:43

Wie weit waren die beiden Damen beim Buddeln entfernt?



Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gruppenverhalten

Beitrag von steffi » Fr 8. Okt 2010, 17:45

also, wenn ich mich recht erinnere, dann war bei mir weniger im herbst als im winter selber streß zwischen den zieseln...besonders chip und charly haben da im wahrsten sinne des wortes aufeinander eingeprügelt, und das am liebsten zu nachtschlafender zeit :autsch:
dat war denn auch der hauptgrund, warum sie jetzt im garten nächtigen müssen...
da ist übrigens friede im moment, die sind wahrscheinlich so beschäftigt, erdnüsse zu knacken, daß sie gar keine zeit zum zicken haben :top:


Bild

Benutzeravatar
Zieselmutti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 44
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gruppenverhalten

Beitrag von Zieselmutti » Mo 11. Okt 2010, 13:00

Ok, also erstmal abwarten, tee trinken und weiter beobachten...???? :grübel:



Antworten

Zurück zu „Ziesel Haltung“